the-buccaneer
the-buccaneer
"Kein Mensch ist so geduldig wie ein IT'ler, der sich sicher ist, dass er recht hat – und der Beweis nur 17 Schritte entfernt liegt."
(Erkenntnis von Microsoft Copilot nach einer tagelangen Debugging-Orgie)

IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a

Erstellt am 27.02.2016

aqui: Ich will ein Kind von dir! ;-) Nein, ernsthaft: Wie machst Du das? Es gibt so viele, die das einrichten können, aber nur ...

20

Kommentare

Teamviewer doch sicher?

Erstellt am 26.02.2016

Erstes Ergenbis: Da muss man sich dann weiterhangeln. Das Prinzip entspricht auf Userseite dem teamviewer. Der Client zeigt nach Start eine Nummer. Diese muss ...

24

Kommentare

Teamviewer doch sicher?

Erstellt am 26.02.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Mich wundert, dass es da noch keine OpenSource-Alternative gibt. Die gibt es prinzipiell schon. Mit ...

24

Kommentare

Betriebssystem bzw. Software zum erstellen von Site-to-Site VPN verbindungengelöst

Erstellt am 25.02.2016

Kollege buccaneer sagt: jau. aber: Wenn denn das Routing eben kein essentieller Bestandteil des VPN ist, warum ist es dann nicht möglich, innerhalb eines ...

17

Kommentare

Update Krypto-Trojaner Locky wütet in Deutschland: Über 5000 Infektionen pro Stunde

Erstellt am 25.02.2016

Bisher nicht berichtet. Ich meine immer noch, dass Netzlaufwerke, die z.B. backups beinhalten sicher sind, wenn sie eben nicht für den aktuell angemeldeten (infizierten) ...

12

Kommentare

VARIA hat pfSense aus dem Programm genommen

Erstellt am 25.02.2016

dobby: Das war mal ein ausführlicher Beitrag. Ich hoffe, ich finde die Tage nochmal Zeit, detaillierter einzugehen, kurz aber gesagt: Meine Kritik richtete sich ...

55

Kommentare

VPN über Shrew Client negotiation timeout occurred

Erstellt am 25.02.2016

Nun, ich musste nach der Installation des Shrew Client noch nie die Windows Firewall konfigurieren. Finde bei mir auch keinen Eintrag für den Shrew ...

32

Kommentare

Der schlaue Mann mit der Latzhose - zum Tode von Peter Lustig

Erstellt am 25.02.2016

R.I.P. Gibts noch jemand, der immer denkt, die Sendung hiesse "Pusteblume"? Das waren nur ein paar Monate am Anfang, die mich offenbar tief beeindruckt ...

3

Kommentare

VPN über Shrew Client negotiation timeout occurred

Erstellt am 23.02.2016

Moin! Soll das heissen, wenn der Laptop am Kabel hängt und WLAN NICHT deaktiviert ist geht der Tunnel auch? (Oder nicht verbunden?) Das ist ...

32

Kommentare

Infizierte Joomla-Server verteilen Erpressungs-Trojaner TeslaCrypt

Erstellt am 23.02.2016

Danke lks. Trotz eingespieltem Patch wäre das extrem bitter. Werde das morgen mal checken. Buc ...

5

Kommentare

VARIA hat pfSense aus dem Programm genommen

Erstellt am 22.02.2016

Wieso bald? Stimmt. Hatte ich mir sogar schonmal angesehen. Die haben aber noch keine Packages integriert. Ausserdem will ich ja auch gar nicht weg ...

55

Kommentare

Habt Ihr auch schon Mails mit Locky Virus bekommen ?gelöst

Erstellt am 22.02.2016

Hi Werner! Die Absenderdomain ist meines Wissens nicht immer die Absenderdomain der eigenen Firma. Ich kenne die mit der eigenen Domain aber auch und ...

23

Kommentare

VARIA hat pfSense aus dem Programm genommen

Erstellt am 21.02.2016

Langsam nerven die auch. Offenbar versuchen Buechler und Co. jetzt doch noch Millionäre zu werden. Wenn ich mir die neue Webseite der PfSense anschaue, ...

55

Kommentare

Update Krypto-Trojaner Locky wütet in Deutschland: Über 5000 Infektionen pro Stunde

Erstellt am 21.02.2016

pelzfrucht: Bitte frage MS. Evtl. sollten wir eine Sammelfrage starten? Ich kann es auch nicht verstehen, wie eine nicht signierte Anwendung sich diese Rechte ...

12

Kommentare

Site to Site VPN FritzBoxgelöst

Erstellt am 21.02.2016

Dobby: Spannend, aber er will nicht den Durchsatz optimieren, sondern scheitert schon an der Konfiguration der Verbindung ;-) marni1996: Ich habe die Sophos nicht ...

7

Kommentare

Betriebssystem bzw. Software zum erstellen von Site-to-Site VPN verbindungengelöst

Erstellt am 20.02.2016

Hallo Slayer! Leider verstehe ich deine Aufgabenstellung nicht wirklich. Da sind m.:E. Widersprüche drin. Das geht so nicht in einem Netz, denn VPN routet ...

17

Kommentare

VPN PfSense und Synologygelöst

Erstellt am 20.02.2016

Danke. Das war konstruktiver Input. So kompliziert war es aber am Ende gar nicht. Mein Fehler war, der Synology in der Client-Einwahl das von ...

3

Kommentare

Update Krypto-Trojaner Locky wütet in Deutschland: Über 5000 Infektionen pro Stunde

Erstellt am 20.02.2016

Nicht schlecht. Bin mal gespannt, ob ich nen Anruf kriege BTW: Weiss jemand, ob Netzlaufwerke sicher sind, wenn es einen Backup-User gibt, der als ...

12

Kommentare

Site to Site VPN FritzBoxgelöst

Erstellt am 19.02.2016

Moinsen. Wie Dobby schon sagt: Was willst du wie mit welchem Protokoll etablieren? Also: RZ bietet VPN mit IPSec oder OpenVPN oder PPTP oder ...

7

Kommentare

Eierlegende Wollmilchsau oder Blue-Ray-DVD-MP3-Player mit gescheitem Display

Erstellt am 16.02.2016

@ Henere: Klingt mir sehr nach Bastellösung, trotzdem danke. Werde in der Richtung mal schauen. @ Looser27: Jaja, dass das geht, war schon klar. ...

5

Kommentare

Verschlüsselungs-Trojaner: mp3-Variante von TeslaCrypt

Erstellt am 15.02.2016

na, immerhin haben die manchmal etwas humor. evtl. lassen sich die files im cd-player ja noch abspielen? ;-) buc ...

3

Kommentare

Fritz! VPN auf mehrer Netzwerke zugreifengelöst

Erstellt am 12.02.2016

Spät, aber: Ich würde versuchen, eine statische Route zu setzen, so dass Client in 192.168.1.0 weiss, dass er Pakete an 192.168.2.0 via 192.168.1.0 routen ...

4

Kommentare

Presserechtsurteil: Webseiten sind keine Presse!

Erstellt am 05.02.2016

Superspannend. Aber ich empfehle dem Blogger dringend ein paar Semester Wissenschaftstheorie. (man kann das in 1 Semester auch lernen, er ist aber ein härterer ...

7

Kommentare

Das Serverzertifikat enthielt einen zu schwachen öffentlichen Schlüsselgelöst

Erstellt am 18.01.2016

Hallo! Ergänzend: Das ist das ungute Resultat einer Grundhaltung, die kein Problem damit hat, "Freiheit" für vermeintliche oder reale "Sicherheit" zu opfern. Warum Mozilla ...

3

Kommentare

Ist das MOBILE HOTSPOT Beeline E5573 in D zugelassen?

Erstellt am 16.12.2015

Moin! 2 min. googeln gibt mir das: "A sub-model of Huawei E5573, dubbed as Huawei E5573BS-320 is available in Russia by Beeline operator. It ...

2

Kommentare

Die Fritten und das VPN

Erstellt am 13.12.2015

Update: Musste an die Verbindungen wieder ran wg. Änderung des Internetanschlusses auf der PfSense Seite (alles gleich, nur neue IP und auf anderem Telefonvertrag) ...

34

Kommentare

CAT5e Kabel - LAN Buchse zu ISDN Buchse für 100 MBit Netzwerkgelöst

Erstellt am 11.12.2015

danke, aber ist gelöst. habe einfach 2 passende kabel entsprechend auf 1-2 gecrimpt und dann lüppte dat. war halt nur von der dose so ...

5

Kommentare

Kleines VPN Gateway für HomeOffice-Anbindung gesucht (IPsec)

Erstellt am 10.12.2015

Moin! Im Prinzip sollte eine Fritzbox das bieten können. Da du das ja aber offenbar nicht hinter einem Modem oder direkter Einwahl, sondern einem ...

4

Kommentare

Suche nach Passender Asterisk Distribution Für SOHO - KMU

Erstellt am 21.11.2015

Bin noch dran. Zwischenstand: Gemeinschaft 3 hat noch Chancen, scheitere aber gerade schon daran ein Openstage 40 das unterstützt wird zum laufen zu bekommen. ...

7

Kommentare

CAT5e Kabel - LAN Buchse zu ISDN Buchse für 100 MBit Netzwerkgelöst

Erstellt am 11.11.2015

Das ist ja alles soweit klar. Hätte ja nur sein können, dass jemand weiss, welcher der 6 Anschlüsse auf dieser ISDN Buchse zu welchem ...

5

Kommentare

Suche nach Passender Asterisk Distribution Für SOHO - KMU

Erstellt am 10.11.2015

Na, da hab ich ja noch was zum testen. gerade versuche ich die Gemeinschaft 5 auf der VirtualBox zum laufen zu bekommen. Gemeinschaft 3.2 ...

7

Kommentare

Telekom Digitalisierungsbox Standard als Modemgelöst

Erstellt am 07.11.2015

Na hör mal. Da läuft eine pfSense mit allem Pipapo als UTM vor ca. 1 Jahr eingerichtet. Die werd ich doch nicht verschrotten. ;-) ...

9

Kommentare

Telekom Digitalisierungsbox Standard als Modemgelöst

Erstellt am 07.11.2015

Mist. Stimmt. Wo soll der S0-bus das Signal herbekommen, wenn der Kasten die Einwahl nicht macht ;-) Also muss ich überlegen, ob der T-Com ...

9

Kommentare

Fritzbox hinter pfsense VOIP Probleme

Erstellt am 06.11.2015

Der Beitrag ist leider nicht mehr vorhanden. ...

27

Kommentare

Telekom Digitalisierungsbox Standard als Modemgelöst

Erstellt am 06.11.2015

Kalle2013 Danke. Da ist es dokumentiert. Muss man halt wissen, wer der Hersteller ist. Sollte also klappen, wenn man das VDSL Modem mit der ...

9

Kommentare

Telekom Digitalisierungsbox Standard als Modemgelöst

Erstellt am 06.11.2015

Looser27 Weil ein Modem keinen S0-Bus für eine ISDN Telefonanlage hat? ;-) ...

9

Kommentare

VPN durch zwei Firewalls - FritzBox 6490 und ASUS RT-AC68Ugelöst

Erstellt am 03.11.2015

Langsam wirds kompliziert. ;-) ich würde aber wenn du so fragst versuchen, die FB quasi als Modem zu betreiben (exposed Host) und mir dann ...

12

Kommentare

VPN durch zwei Firewalls - FritzBox 6490 und ASUS RT-AC68Ugelöst

Erstellt am 28.10.2015

War in Urlaub Noch mal kurz: Wenn das ASUS nicht nur routet sondern auch firewalled, sollte natürlich in der Firewall auch eine Regel existieren, ...

12

Kommentare

VPN durch zwei Firewalls - FritzBox 6490 und ASUS RT-AC68Ugelöst

Erstellt am 17.10.2015

Mach mal so. Aber, wenn du auf der FB eine Route von 192.168.178.0 zu 192.168.1.0 mit Gateway "feste externe IP des ASUS" einrichtest, landen ...

12

Kommentare

VPN durch zwei Firewalls - FritzBox 6490 und ASUS RT-AC68Ugelöst

Erstellt am 15.10.2015

Moinsen! IPSec kannst Du nur auf der Fritzbox ODER dem ASUS terminieren. Ich habs noch nicht probiert, aber mir schwebt da vor, auf der ...

12

Kommentare

Guter Webhoster

Erstellt am 14.10.2015

Och, "Die Gedanken sihind frei" Ich weiss, was ich mich traue sicher zu vermuten. ;-) Wir sind hier ja nicht an der Himmelspforte. SEO ...

13

Kommentare

Die Fritten und das VPN

Erstellt am 14.10.2015

Jo, da hast Du recht! Meine Erfahrungen mit einer PfSense hinter Kabelmodem sind aber auch nicht sooo prickelndDas Problem sind die Kabelnetzbetreiber, denke ich. ...

34

Kommentare

Die Fritten und das VPN

Erstellt am 11.10.2015

Update 10.10.15 Auch Zeitschaltuhr war keine Lösung. Reboot mit der Zeitschaltuhr: Irgendwann kein Reconnect mehr. Reboot aus der Weboberfläche: Alles gut. Auch ein Neuaufbau ...

34

Kommentare

Guter Webhoster

Erstellt am 11.10.2015

Ernsthaft: Das kommt mir nicht ganz real vor. Klingt wie Marketing auf User-Level getrimmt. Sorry. Buc Edith: T-Com ist ein toller Provider. Wenn ihr ...

13

Kommentare

Pfsense - PPTP Modem Problem (kein Internet)gelöst

Erstellt am 11.10.2015

Gerne! Ich habe ja nur zusammengefasst ;-) ...

36

Kommentare

Pfsense - PPTP Modem Problem (kein Internet)gelöst

Erstellt am 10.10.2015

Nun ja, das Problem scheint aufzutreten, seitdem mit dem Upgrade auf 2.2.3 ein "gefährlicher Shortcut" bzgl. des Schreibens auf CF entfernt wurde. jimp (entwickler) ...

36

Kommentare

Abwrackprämie: Bis zu 100 Euro Erstattung beim Kauf neuer Rechner mit Windows 10

Erstellt am 07.10.2015

" Microsoft verlangt aber auch ein Foto der Verpackung des Neugeräts, auf dem die Seriennummer und das Betriebssystem genau erkennbar sind." Haben die schon ...

9

Kommentare

VPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problemgelöst

Erstellt am 05.10.2015

Was immer das jetzt bedeutet: Nachdem es initial funktionierte, kann ich ebenfalls keine Verbindung zu der FB mehr herstellen, wenn ich einen virtuellen IP-Bereich ...

88

Kommentare

VPN Verbindung zwischen pfSense und Fritzbox mit IPsec

Erstellt am 05.10.2015

danke jodel für deine definitorische klarstellung. non-500 ist also 4500. wieder was gelernt. aber er muss doch gerade kein L2TP via IPSec mehr verwenden, ...

17

Kommentare

PfSense IPsec Unitymedia

Erstellt am 05.10.2015

Danke für die Links! Das ist ja ein spannendes Thema und ich kann wohl von Glück reden, dass meine Unitymedia Kunden keine mobilen Apples ...

10

Kommentare