
FYI: Schwachstelle bei der Telekom Digitalisierungsbox (Datenleck bei Arztpraxis)
Erstellt am 01.12.2019
Zitat von : Hallo, es gibt Gründe, nicht jeden via VPN reinzulassen. Nicht jede Lösung passt auf jedes Szenario. Gruß, Jörg Ist klar, aber ...
16
KommentareWindows 7: Extended Security Updates buchbar
Erstellt am 01.12.2019
Danke Günter! Es ist ja eigentlich positiv zu bewerten, dass MS nun auch für KMU's einen extended extended Support bieten wird. Immerhin das scheint ...
8
KommentareIPSEC FritzBox zu Sophos XG - Ping nur in eine Richtung möglich
Erstellt am 01.12.2019
Zitat von : Hi! Ich habe die Sophos auf FritzBox A nicht als Exposed Host eingetrage, sondern UDP 500, 4500 und ESP auf die ...
10
KommentareIPSEC FritzBox zu Sophos XG - Ping nur in eine Richtung möglich
Erstellt am 01.12.2019
Moin! Hast du denn die Sophos als "exposed Host" in Fritte A eingetragen? Deine Pakete haben auf Friite A nichts verloren, denn die Sophos ...
10
KommentareFYI: Schwachstelle bei der Telekom Digitalisierungsbox (Datenleck bei Arztpraxis)
Erstellt am 25.11.2019
Zitat von : SBS2011 (z.B.) Gruß, Jörg Nixraff??? Ich muss doch den SBS nicht ins Netz stellen damit er seinen Dienst tut??? Wenn der ...
16
KommentareProbleme mit dem Internet - Temporäre Aussetzer
Erstellt am 25.11.2019
Hi! Ohne dass ich da Spezialist wäre klingt das für mich fast so als sei deine Unitymedia-IP oder gar der komplette Range evtl. auf ...
1
KommentarFYI: Schwachstelle bei der Telekom Digitalisierungsbox (Datenleck bei Arztpraxis)
Erstellt am 23.11.2019
Huiuiui Was mich ja brennend interessieren würde: Warum betreibt eine Arztpraxis einen nach aussen offenen Webserver auf der gleichen IP wie ihren PVS Server??? ...
16
KommentareEinwahlparameter verschiedener deutscher DSL-Provider mit VLAN ID
Erstellt am 22.11.2019
tomolpi: Danke. So kann man es auch schön ausdrucken. ...
2
KommentareAus der Reihe "Windows 10 und der Datenschutz"
Erstellt am 20.11.2019
Zitat von : Zitat: "Nach der Einführung der DSGVO haben wir nicht aufgehört, in den Datenschutz zu investieren" Dann fällt mir gleich wieder der ...
6
KommentareAus der Reihe "Windows 10 und der Datenschutz"
Erstellt am 20.11.2019
Zitat von : Servus, und was macht der Geschäftskunde, sofern sein(e) Fachverfahren bis auf weiteres offenkundig nicht mit OpenSource funktionieren werden (gilt für Betriebssystem ...
6
KommentareAus der Reihe "Windows 10 und der Datenschutz"
Erstellt am 20.11.2019
Danke. Wieder mal nur die Business Produkte von Geschäftskunden. Wenn ich überlege, wieviele Home Versionen ich schon im Geschäftsumfeld gesehen habe, bzw. feststelle, dass ...
6
KommentareO2 VDSL mit Zyxel VMG1312b30a als Modem PPPOE Problem
Erstellt am 20.11.2019
Nu lüppt et. Keine Ahnung, wo der Fehler war. Nochmal nen Werksreset auf dem Zyxel gemacht und im Assistenten wieder mal ohne VLAN ausgewählt. ...
7
KommentareO2 VDSL mit Zyxel VMG1312b30a als Modem PPPOE Problem
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : FB7270 - mein Gott, die "reift" ja schon seit fast 13 Jahren! Vielleicht antwortet die einfach zu langsam ;-) Was soll ...
7
KommentareO2 VDSL mit Zyxel VMG1312b30a als Modem PPPOE Problem
Erstellt am 19.11.2019
Sicher unterstützt die das. Sphairon geht ja. Default war mein erster versuch. ;-) ...
7
KommentarePer Batchdatei IP anpingen mit wiederholungen
Erstellt am 19.11.2019
Müsste es nicht heissen Ping %IP% -t ? Buc ...
4
KommentareErfahrungen mit der Integration von Office 365 in Windows Server Essentials?
Erstellt am 19.11.2019
Wie sind deine Pläne das zu konvertieren? Ich tendiere wie gesagt zu dieser stellar Lösung. Sonst keiner zum Thema??? :-( VG Buc ...
4
Kommentare2 Fritzboxen, 2 Subnetzwerke, WLAN, DHCP etc
Erstellt am 19.11.2019
Wusst ichs doch ;-) Leg los. Bild 2 ist dein Setup. FB 2 bekommt ne feste IP aus dem range von FB1. (Nicht aus ...
20
KommentareZyxel VMG 1312 B30A - Firmwareupdate nur im "privaten" Firefox Modus möglich
Erstellt am 17.11.2019
Heute wieder. ;-) Diesmal anderen Weg probiert: Ansicht-> Webseitenstil -> Kein Stil geht auch. Geht übrigens jeweils um ein VMG1312-B30-A. ...
3
KommentareErfahrungen mit der Integration von Office 365 in Windows Server Essentials?
Erstellt am 17.11.2019
Ja, das ist die Frage Da ich mich aber entschlossen habe, das AD erstmal rüberzuretten, da ein kleiner Essentials Server kaum teurer als ein ...
4
KommentareÜberwachungsprogramm CALEA auf ALLEN Routern in den U.S.???
Erstellt am 17.11.2019
Na dann bin ich ja wieder beruhigt. ;-) Nur die Providerrouter. Warum aber bleibt dieses ungute Gefühl, es könnte ja doch sein, dass? Weil ...
6
KommentareIm Zweifel ist die Cloud immer unsicher
Erstellt am 17.11.2019
Schön zu wissen, das ich nicht ganz allein bin mit meiner "Cloud-Phobie" ;-) ...
26
Kommentare2 Fritzboxen, 2 Subnetzwerke, WLAN, DHCP etc
Erstellt am 17.11.2019
Richtig. Er erklärt aber nicht, ob er wirklich 2 Netze braucht. ;-) War aber doch zu besoffen, denn dass sabines das am Anfang bereits ...
20
KommentareSuche günstigen Server für erste Schritte mit Microsoft Windows Server 2016 + Exchange
Erstellt am 17.11.2019
Moinsen! Kennst du diesen Beitrag? Der hat mit 16GB eine Testumgebung aufgesetzt und behauptet gar, das sei ebenfalls für kleine Unternehmen ausreichend. Meine Erfahrung ...
19
KommentareIoT-Gefahr: Smartes Aquarium leckt!
Erstellt am 16.11.2019
Heute leckt das Aquarium wegen des Kasino-Lecks. Arme Fische. ...
4
Kommentare2 Fritzboxen, 2 Subnetzwerke, WLAN, DHCP etc
Erstellt am 16.11.2019
Sacht mal, ich weiss, gelöst, aber Natürlich geht das mit den 2 FB's. FB 1: 192.168.178.1 FB 2: 192.168.178.2 FB 2 hat keine Internet ...
20
KommentareFirefox Passwortänderungen werden nicht korrekt gespeichert
Erstellt am 16.11.2019
Schon ein paar Tage alt, aber ich kann das so nicht bestätigen. Diese Funktion des FF ist mir lieb und teuer. Beim Ändern von ...
5
KommentareDas IoT wird schlimmer
Erstellt am 16.11.2019
Meiner weigert sich plötzlich Toasts anzunehmen Jedesmal Bluetoast mit Error: 0xDEADBEEF Der hält sich nun für einen Weidezaun und fragt nach jedem Reboot: "Please ...
14
KommentareSophos UTM 105 VPN steht aber kein RDP oder HTTP
Erstellt am 16.11.2019
Lüppt nun. Habe mich halt vor Ort nochmal mit etwas mehr Ruhe hingesetzt und die Settings nochmal gecheckt. WebAdmin für den VPN-Range freigegeben und ...
9
KommentareSophos UTM 105 VPN steht aber kein RDP oder HTTP
Erstellt am 15.11.2019
Zitat von : Management WebAdmin Settings General Danke! Klingt vernünftig. ;-) Evtl. habe ich da was übersehen. Lustig ist halt, dass die ICMP-Pakete durchgehen ...
9
KommentareWürde man Frauen in IT-Klassen einteilen
Erstellt am 14.11.2019
Jetzt erst gesehen und gut gelacht. ;-) Mir fehlt die "Provider-Frau": Lockt dich mit unwiderstehlichen Versprechen und flüstert unhörbar jeweils eine Einschränkung dazu. Wenn ...
25
KommentareEingehenden WAN-Traffic durch IP-Sec VPN tunneln (NAT-ten) in Fritzbox möglich?
Erstellt am 13.11.2019
Zitat von : Fragt sich aber letztlich warum du dir solche Mühe machen willst und das ganze nicht schlicht und einfach an den Standort ...
9
KommentareEingehenden WAN-Traffic durch IP-Sec VPN tunneln (NAT-ten) in Fritzbox möglich?
Erstellt am 06.11.2019
Also ich machs mal konkreter: Hinter dieser öffentlichen IP läuft z.B. der VNC Repeater für meine Fernwartung. Der Server dafür steht aber jetzt am ...
9
KommentareVerständnisfrage IPSec-VPN FB-PfSense - Wie 2 Subnetze auf Pfsense durch VPN erreichen?
Erstellt am 16.10.2019
Mit 2 Phase 2 kein Erfolg. Netzwerkrange geht aber. Doof nur, wenn die nicht direkt benachbart sind VG Buc ...
12
KommentareZwei Netze verbinden, Netzt A darf Netz B sehen jedoch nicht umherkehrt
Erstellt am 14.10.2019
Jetzt gib aber nochmal "Butter bei die Fische". ;-) Wie hast du das konkret gelöst? Hinter deinen "Rack-Switch" einen Router gesetzt, der die beiden ...
18
KommentareVerständnisfrage IPSec-VPN FB-PfSense - Wie 2 Subnetze auf Pfsense durch VPN erreichen?
Erstellt am 14.10.2019
Sag ich doch! ;-) Wäre evtl. me Ergänzung fürs Tutorial, auch wenn ich nicht verstanden habe, warum die Einstellungen erst nach dem nächtlichen reconnect ...
12
KommentareVerständnisfrage IPSec-VPN FB-PfSense - Wie 2 Subnetze auf Pfsense durch VPN erreichen?
Erstellt am 13.10.2019
Also in der Pfsense kann ich auch mit Brille keine Kommagetrennten Werte eingeben. Was allerdings nun funktioniert, ist via Netzwerkrange. War trotzdem etwas strange. ...
12
KommentareVerständnisfrage IPSec-VPN FB-PfSense - Wie 2 Subnetze auf Pfsense durch VPN erreichen?
Erstellt am 12.10.2019
Zitat von : Die Fritz vpn ist nicht so schwer zu verstehen, komplexe Setups damit zu machen ist aber ein Ding der Unmöglichkeit, da ...
12
KommentareVerständnisfrage IPSec-VPN FB-PfSense - Wie 2 Subnetze auf Pfsense durch VPN erreichen?
Erstellt am 12.10.2019
Danke, aber wie gebe ich denn in der PfSense mit einer Kommaliste verschiedene Netze ein? Ich kann da immer nur 1 Netz pro Phase ...
12
KommentareZwei Netze verbinden, Netzt A darf Netz B sehen jedoch nicht umherkehrt
Erstellt am 12.10.2019
Also ich hab mit TP-Link so meine Bedenken. Bessere Erfahrungen habe ich mit den Netgear-Produkten. Aber das ist subjektiv. Die Netgears mit VLAN können ...
18
KommentareZwei Netze verbinden, Netzt A darf Netz B sehen jedoch nicht umherkehrt
Erstellt am 11.10.2019
und wie macht er das dann am Arbeitsplatz mit einer Netzwerkbuchse? (So habe ich das verstanden?) VG Buc ...
18
KommentareZwei Netze verbinden, Netzt A darf Netz B sehen jedoch nicht umherkehrt
Erstellt am 11.10.2019
Ich hätte jetzt ja geagt: Klar, wenn der Desktop-Switch VLAN-fähig ist. ;-) VG Buc ...
18
KommentareVerständnisfrage IPSec-VPN FB-PfSense - Wie 2 Subnetze auf Pfsense durch VPN erreichen?
Erstellt am 11.10.2019
;-) Ich kann aber nicht schlafen, weil es mir keine Ruhe lässt, dass es nicht geht, obwohl es sollte Aber diese AVM-IPSec-Syntax zu verstehen ...
12
KommentareEingehenden WAN-Traffic durch IP-Sec VPN tunneln (NAT-ten) in Fritzbox möglich?
Erstellt am 10.10.2019
Moin LKS! Kannst du das spezifizieren? Also hinter die Fritte nochmal ne PfSense die das dann ins VPN-Nert routet? Ich will die Installation aus ...
9
KommentareSophos UTM Passwörter liegen nicht vor - Reset via Shell möglich?
Erstellt am 10.10.2019
Hi Dani: Habe den Link auf den Sophos KB-Artikel geändert. Der sollte ja o.k. sein. Damit ist das ja im legalen Bereich. Und ich ...
6
KommentareSophos UTM Passwörter liegen nicht vor - Reset via Shell möglich?
Erstellt am 05.10.2019
Danke Jungs! Bleibt zu hoffen, dass man ohne Webinterface die Firmware auslesen kann. Was ich allerdings zugegeben noch nicht probiert habe, ist ob er ...
6
KommentarePfSense Installation von USB-CD-Laufwerk schlägt fehl
Erstellt am 05.10.2019
Ist ja lustig, dass es da zu einer Debatte kam. ;-) Also ich sehe CD-s als genau für diesen Zweck bestmögliches Medium. 1x beschreiben ...
11
KommentareHyper-V Core 2019 Meldung: Keine aktiven Netzwerkadapter gefunden
Erstellt am 25.09.2019
"Ey - Isch mache das sogar auf Raspi. " Hast du schon krassen Raspi 3000 Turbo mit Klappenauspuff, Alter? ;-) Pjordorf: Videobeweis! Und ich ...
7
KommentareMicrosoft Extending End of Support for Exchange Server 2010
Erstellt am 25.09.2019
Und das sind alles Patches, die in den "Community Editions" dann nicht drin sind??? Linux ist eben auch "böse", wenn der Mammon so verlockend ...
6
KommentareMicrosoft Extending End of Support for Exchange Server 2010
Erstellt am 19.09.2019
Sach das nich. Den 2008 (ohne R2) hatten die auch verlängert. Freiwillig. Absurd ist ja nur, dass die Fixes für Windows 7 ja entwickelt ...
6
KommentareSupportlebenszyklus für Office 2010 verlängert
Erstellt am 19.09.2019
Oh Mann! Immer diese Fake-News. ;-) Ein 3/4 Jahr ist immerhin ca. 8% der Gesamtlebensdauer. Das fände ich schon relevant. Für mich aus der ...
8
Kommentare
(Erkenntnis von Microsoft Copilot nach einer tagelangen Debugging-Orgie)