Sophos UTM Passwörter liegen nicht vor - Reset via Shell möglich?
Moin moin zusammen!
Habe hier die ungute Situation, dass ich eine Sophos UTM-105 vor mir habe, bei der die dokumentierten Passwörter alle abgelehnt werden.
Wie das zustandekommen konnte, weiss der Kunde nicht, der vorherige Betreuer weiss auch von nix.
Einen kompletten Reset möchte ich vermeiden, da die Dokumentation dafür etwas schwach ist und ich nicht mir bisher unbekannte Konigurationen im Live-Betrieb wieder reinfriemeln möchte.
Das ist undankbar.
Nun habe ich diese Anleitung gefunden: https://community.sophos.com/kb/en-us/115346
Hier wird erklärt, wie man mit angeschlossenem Monitor und Tastatur via eines bestimmten Bootprozesses die Passwörter zurücksetzen kann.
Hat das jemand schonmal gemacht? Ist das "safe"? Wo liegen die Fallen? Natürlich kann ich da nur zu Bürozeiten ran und die Ausfallzeit sollte so gering wie möglich sein... Wie's halt so ist...
Am Ende kriegt der eh ne PfSense, aber die Umstellung fiele doch leichter, wenn ich die Konfiguration der Sophos kennte.
Ich erhoffe Antworten, wie "Ja, das geht problemlos und schnell."
Wenn nicht: Auf jeden Fall Laut geben!
Buc
Habe hier die ungute Situation, dass ich eine Sophos UTM-105 vor mir habe, bei der die dokumentierten Passwörter alle abgelehnt werden.
Wie das zustandekommen konnte, weiss der Kunde nicht, der vorherige Betreuer weiss auch von nix.
Einen kompletten Reset möchte ich vermeiden, da die Dokumentation dafür etwas schwach ist und ich nicht mir bisher unbekannte Konigurationen im Live-Betrieb wieder reinfriemeln möchte.
Das ist undankbar.
Nun habe ich diese Anleitung gefunden: https://community.sophos.com/kb/en-us/115346
Hier wird erklärt, wie man mit angeschlossenem Monitor und Tastatur via eines bestimmten Bootprozesses die Passwörter zurücksetzen kann.
Hat das jemand schonmal gemacht? Ist das "safe"? Wo liegen die Fallen? Natürlich kann ich da nur zu Bürozeiten ran und die Ausfallzeit sollte so gering wie möglich sein... Wie's halt so ist...
Am Ende kriegt der eh ne PfSense, aber die Umstellung fiele doch leichter, wenn ich die Konfiguration der Sophos kennte.
Ich erhoffe Antworten, wie "Ja, das geht problemlos und schnell."
Wenn nicht: Auf jeden Fall Laut geben!
Buc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 501580
Url: https://administrator.de/forum/sophos-utm-passwoerter-liegen-nicht-vor-reset-via-shell-moeglich-501580.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 02:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Unerlaubt ist es, wenn man sich damit Zugang zu Informationen beschafft, die laut Besitzer oder Betreiber nicht gesehen werden sollen. Wenn Du also nach Anweisungen des Besitzers + Betreibers den Defekt wiederherstellen sollst, ist es OK.
Ich musste es schon mal, wie im Link erwähnt, an meiner privaten Sophos machen. Bis ich es soweit hatte, war 1.5h vorbei. Geübte brauchen keine 10 Minuten.
Das ist auch Blödsinn, wenn man denkt, dass es ohne Unterbrechung geht und man dafür keine Arbeitszeit ausserhalb der Bürozeiten bekommt. Der Kunde soll sich entscheiden, ob er an die Daten ran kommen will oder nach seiner Netzwerkdokumentation ein neues Gerät eingerichtet bekommen möchte. Wenn er keine Netzwerkdokumentation besitzt, bleibt ihm nur das andere Übel.
Ich musste es schon mal, wie im Link erwähnt, an meiner privaten Sophos machen. Bis ich es soweit hatte, war 1.5h vorbei. Geübte brauchen keine 10 Minuten.
Das ist auch Blödsinn, wenn man denkt, dass es ohne Unterbrechung geht und man dafür keine Arbeitszeit ausserhalb der Bürozeiten bekommt. Der Kunde soll sich entscheiden, ob er an die Daten ran kommen will oder nach seiner Netzwerkdokumentation ein neues Gerät eingerichtet bekommen möchte. Wenn er keine Netzwerkdokumentation besitzt, bleibt ihm nur das andere Übel.
Moin,
ganz so kritisch wie mein Vorredner würde ich das auch nicht sehen. Es ist nur ein wenig abhängig von der Hardware-/Firmwareversion der UTM. Es gibt auch einen Sophos KB-Artikel zum Thema: https://community.sophos.com/kb/en-us/115346
Ggf. nach Anleitung über serielles Konsolenkabel versuchen.
Gruß
cykes
ganz so kritisch wie mein Vorredner würde ich das auch nicht sehen. Es ist nur ein wenig abhängig von der Hardware-/Firmwareversion der UTM. Es gibt auch einen Sophos KB-Artikel zum Thema: https://community.sophos.com/kb/en-us/115346
Ggf. nach Anleitung über serielles Konsolenkabel versuchen.
Gruß
cykes
Moin @all,
Alles andere wird ohne Vorwarnung gelöscht.
Warum schreibst du nicht den Support von Sophos an?
Gruß,
Dani
ganz so kritisch wie mein Vorredner würde ich das auch nicht sehen.
es gibt auch diesbezüglich Spielregeln bei uns. Hier könnt ihr den Rahmen nachlesen. U.a. ist dort die Rede von......
Anleitungen oder Beiträge um ein Passwort legal per Originalsoftware (und nur Original ist legal) zurückzusetzen, wie es z.B. Apple mit der MacOSX DVD ermöglicht, oder Windows mit der "Passwort-Reset-Diskette" sind dagegen weiterhin auf unseren Seiten erlaubt.
...
Warum schreibst du nicht den Support von Sophos an?
Gruß,
Dani