Supportlebenszyklus für Office 2010 verlängert
Moin,
Like most Microsoft products, Microsoft Office 2010 has a support lifecycle during which we provide new features, software updates, security fixes, and so on. This lifecycle lasts for 10 years from the date of the product’s initial release. The end of the lifecycle is known as the product’s end of service. Office 2010 reaches its end of service on October 13, 2020. We strongly recommend that you upgrade your Office installation as soon as possible.
Quelle: Office 2010 support lifecycle
Gruß,
Dani
P.S. Auf die Schnelle nachgesehen, scheint dies auch für Visio/Project 2010 zu gelten. Wird ja immer besser..
Like most Microsoft products, Microsoft Office 2010 has a support lifecycle during which we provide new features, software updates, security fixes, and so on. This lifecycle lasts for 10 years from the date of the product’s initial release. The end of the lifecycle is known as the product’s end of service. Office 2010 reaches its end of service on October 13, 2020. We strongly recommend that you upgrade your Office installation as soon as possible.
Quelle: Office 2010 support lifecycle
Gruß,
Dani
P.S. Auf die Schnelle nachgesehen, scheint dies auch für Visio/Project 2010 zu gelten. Wird ja immer besser..
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 495521
Url: https://administrator.de/knowledge/supportlebenszyklus-fuer-office-2010-verlaengert-495521.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Haben die ihre Substanzen abgesetzt? Da kehrt ja Realitätssinn ein. 
Jetzt kommt morgen: "Due to the fact, that many of our customers still run Windows 7 for good reasons, we have decided to change the EOL Date to October 23, 2020 for all customers. This gives us time to make the neccessary changes to Windows 10 and include the benefits of Windows 7 so that also the customers who care for privacy and personal data can comply""
Da sie schon Exchange 2010 verlängert haben, müssten sie nur noch 2008 R2 verlängern und das wird wieder rund.
Träum...
Marktanteil Windows 7 im August 2019 über 30%. Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828610/umfrage/marktantei ...
Gute Nacht.
Buc
Jetzt kommt morgen: "Due to the fact, that many of our customers still run Windows 7 for good reasons, we have decided to change the EOL Date to October 23, 2020 for all customers. This gives us time to make the neccessary changes to Windows 10 and include the benefits of Windows 7 so that also the customers who care for privacy and personal data can comply""
Da sie schon Exchange 2010 verlängert haben, müssten sie nur noch 2008 R2 verlängern und das wird wieder rund.
Träum...
Marktanteil Windows 7 im August 2019 über 30%. Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828610/umfrage/marktantei ...
Gute Nacht.
Buc
@the-buccaneer:
Hallo.
Das halbe oder Dreivierteljahr mach das Kraut nicht fett. Wer sich bisher überhaupt noch nicht um die Migration seiner W2K8R2-Server gekümmert hat, der findet auch in den paar zusätzlichen Monaten gute Gründe, die Sache noch immer nicht anzugehen
.
Gleiches gilt für Exchange 2010, wobei ich mir da eher vorstellen kann, daß da zur Zeit wirklich viele mitten in der Migration stecken, bei einem E-Mail-Server hört der Spaß, ab 2020 unsupportet unterwegs zu sein, früher auf, als bei einem Druckserver, mal als Beispiel.
Zu einer Verlängerung des Windows-7-Support sag' ich jetzt mal nichts, bin jedenfalls froh, in den letzten 4 Jahren, nach und nach, bei uns alle 7er auf 10 hochgezogen und die Angelegenheit hinter mir zu haben.
Viele Grüße
von
departure69
Hallo.
… müssten sie nur noch 2008 R2 verlängern und das wird wieder rund
Das halbe oder Dreivierteljahr mach das Kraut nicht fett. Wer sich bisher überhaupt noch nicht um die Migration seiner W2K8R2-Server gekümmert hat, der findet auch in den paar zusätzlichen Monaten gute Gründe, die Sache noch immer nicht anzugehen
Gleiches gilt für Exchange 2010, wobei ich mir da eher vorstellen kann, daß da zur Zeit wirklich viele mitten in der Migration stecken, bei einem E-Mail-Server hört der Spaß, ab 2020 unsupportet unterwegs zu sein, früher auf, als bei einem Druckserver, mal als Beispiel.
Zu einer Verlängerung des Windows-7-Support sag' ich jetzt mal nichts, bin jedenfalls froh, in den letzten 4 Jahren, nach und nach, bei uns alle 7er auf 10 hochgezogen und die Angelegenheit hinter mir zu haben.
Viele Grüße
von
departure69
Zitat von @departure69:
Das halbe oder Dreivierteljahr mach das Kraut nicht fett. Wer sich bisher überhaupt noch nicht um die Migration seiner W2K8R2-Server gekümmert hat, der findet auch in den paar zusätzlichen Monaten gute Gründe, die Sache noch immer nicht anzugehen
.
Das halbe oder Dreivierteljahr mach das Kraut nicht fett. Wer sich bisher überhaupt noch nicht um die Migration seiner W2K8R2-Server gekümmert hat, der findet auch in den paar zusätzlichen Monaten gute Gründe, die Sache noch immer nicht anzugehen
Naja, ich kenn' so ein paar Beispiele, die das seit Jahren immer wieder ansprechen, doch die Entscheider machen einfach kein Geld locker.
Es sind also nicht immer die ITler, die pennen
machen einfach kein Geld locker
Einer der denkbaren "guten Gründe". Hab' ja kein Einzelverschulden einer IT gemeint.
Ich kenne eine Firma, die noch mehrere (!) W2K-Server (!) mit irgendwelchen uralten DBs im Einsatz haben. Problem: Diese Maschinen sind (und müssen) online (sein)! Inwieweit diese, so gut es geht, gehärtet wurden, weiß ich allerdings nicht.
Viele Grüße
von
departure69
Mal nachgefragt: Wieso wurde was verlängert?
Microsoft Office 2010 wurde am 15.07.2010 veröffentlicht. 10 Jahre drauf wäre der 15.7.2020 - in der Regel hängt Microsoft 3 Monate Karrenz dran. Damit wären wir beim Oktober 2020-Patchday.
Habe ich was verpasst? Alle Quellen, die ich so aus der Vergangenheit gefunden haben, geben Oktober 2020 an. Bin jetzt etwas verwirrt.
Microsoft Office 2010 wurde am 15.07.2010 veröffentlicht. 10 Jahre drauf wäre der 15.7.2020 - in der Regel hängt Microsoft 3 Monate Karrenz dran. Damit wären wir beim Oktober 2020-Patchday.
Habe ich was verpasst? Alle Quellen, die ich so aus der Vergangenheit gefunden haben, geben Oktober 2020 an. Bin jetzt etwas verwirrt.
Hmm, da könntest Du Recht haben, vielleicht wollte @Dani einfach nur grundsätzlich an das Supportende von O2K10 in circa einem Jahr erinnern, und es ist gar nichts verlängert worden, und @the-buccaneer und ich sind gleich drauf angesprungen in der irrigen Meinung, das sei nun eine Verlängerung wie bei Exchange 2010 ...
Oh Mann! Immer diese Fake-News. 
Ein 3/4 Jahr ist immerhin ca. 8% der Gesamtlebensdauer. Das fände ich schon relevant.
Für mich aus der SBS-Fraktion ist die Situation nachwievor unbefriedigend. Daher suche ich weiter, stelle aber erst um, wenn ich irgendwie überzeugt bin oder einfach muss.
Leider gibts ja in der IT kein Oldtimerkennzeichen mit dem ich problemlos weiterfahren kann.
Buc
Ein 3/4 Jahr ist immerhin ca. 8% der Gesamtlebensdauer. Das fände ich schon relevant.
Für mich aus der SBS-Fraktion ist die Situation nachwievor unbefriedigend. Daher suche ich weiter, stelle aber erst um, wenn ich irgendwie überzeugt bin oder einfach muss.
Leider gibts ja in der IT kein Oldtimerkennzeichen mit dem ich problemlos weiterfahren kann.
Buc