
Veritas Backup Exec 9.0: Dienste neu starten vor jedem Job
Erstellt am 02.04.2005
Welche Fehlermeldung bekommst du dann? Du kannst übrigens die VERITAS Fehldercodes auf der Supportseite eingeben und erhälst viele nützliche Tipps: Da du die Version ...
1
KommentarBackupExec 9.1, Fehler: Das Verzeichnis ist nicht gültig
Erstellt am 02.04.2005
Das Problem ist bei allen Backup Exec Version das selbe; das kommt daher, da die Exchange Selektion nicht aktualisiert wird (werden kann) Da gibt ...
4
KommentareBackupExec 10 wirklich so langsam???
Erstellt am 02.04.2005
Also BEWS 10 ist eigentlich nicht so langsam! Ich habe in meinem Testlab keine grossen Abweichungen zu der V9.1 festgestellt! Naja, der Server ist ...
3
KommentareExchange 2003 - Public Folder
Erstellt am 17.02.2005
Naja, ist auch nicht die optimale Lösung, wenn BSP: die E-Mails doppelt bearbeitet werden. Ich habe nun auch eine Lösung gefunden: Dennoch bleibt die ...
2
KommentareVeritas Backup 9.1 Sicherung von einzelnen Mailboxen
Erstellt am 01.02.2005
Der Telefonsupport ist bei der Maintenance drin :( Aber der Gratis Mail-Support (Formular auf support.veritas.com) ist für standardfragen auch nicht übel. Man bedenke, er ...
39
KommentareVeritas Backup 9.1 Sicherung von einzelnen Mailboxen
Erstellt am 01.02.2005
Ja das ist wirklich schade! Am 18ten Januar wurde die v10 released und es gibt keine GracePeriod. Das heisst auch wenn du am 17ten ...
39
KommentareSBS 2003 und Veritas Backup Exec 9.1 - Probleme mit Jobabschluß !
Erstellt am 01.02.2005
Schau mal unter "Meldungen" wird dort etwas angezeigt? Ich vermute, dass bsp ein weiteres Band benötigt wird, oder in diesem Job die Funktion "Band ...
8
KommentareVeritas Backup 9.1 Sicherung von einzelnen Mailboxen
Erstellt am 01.02.2005
Das Programm habe ich zwar nicht geschrieben, aber ich arbeite eng mit VERITAS als Consultant sowie als Beta Tester zusammen. So bisschen was bekomme ...
39
KommentareVeritas Backup 9.1 Sicherung von einzelnen Mailboxen
Erstellt am 01.02.2005
Freut mich zu hören dass es geklappt hat! Natürlich habe ich dir auch hierzu eine Lösung: Erstelle den Ordner "Backup" im Pfad: "E:\Programme\Microsoft SQL ...
39
KommentareVeritas Backup 9.1 Sicherung von einzelnen Mailboxen
Erstellt am 01.02.2005
Fast, folgendes kommt noch zuerst: - (Build) Version des Remote Agent auf dem Exchange Server, muss gleich sein wie auf Medien Server , Figure ...
39
KommentareVeritas Backup 9.1 Sicherung von einzelnen Mailboxen
Erstellt am 01.02.2005
Hi nochmals! Ich denke nicht dass du BEWS neu installieren musst, denn 90% aller Probleme sind Berechtigungs-Probleme Beachte dass du die richtige Policy verwendest, ...
39
KommentareVeritas Backup 9.1 Sicherung von einzelnen Mailboxen
Erstellt am 01.02.2005
Hi, Ja, zuerst das SP und dann der HF - aber ich denke nicht das dies Probleme geben sollte. Überprüfe noch dies: - (Build) ...
39
KommentareVeritas Backup 9.1 Sicherung von einzelnen Mailboxen
Erstellt am 01.02.2005
Dirk, kannst du eigentlich den Information Store erfolgreich sichern? Wie bereits oben erwähnt, stelle sicher dass das SP1 (Remote Agent update auch notwenidge) und ...
39
KommentareVeritas Backup 9.1 Sicherung von einzelnen Mailboxen
Erstellt am 24.01.2005
Hat der BE-Admin eine eigne/ eindeutige Mailbox? Installier doch mal die neusten Hotfixes und Patches von VERITAS (Speziell das SP1 und der HF 33). ...
39
KommentareProblem bei XP Installation: 0x0000000A
Erstellt am 26.12.2004
Danke für die Tipps! Ich habe nun das BIOS auf die Version 1011.003 (Beta) upgedatet. Das gepiepse hat nun aufgehört. Die Daten werden nun ...
4
KommentareVeritas Backup Exec 9.1 und ältere Versionen
Erstellt am 14.12.2004
Nein, das geht definitiv nicht! Du muss den Agent updaten! Technisch sowie auch die LizenzBeachte aber, dass Anfang 2005 die neue Version erscheint, so ...
2
KommentareVeritas BE 8.6 - Medien Server und Lotus Domino Server auf einem W2k Server?
Erstellt am 13.12.2004
Funktionieren wird dies schon! Aber sehr wahrscheinlich wirst du Probleme mit der Performance kriegen, da beide Systeme nicht gerade "sparsam" sind Gruss TDM ...
1
KommentarSehr langsame Backup unter 2003 Server mit Varitas Backup 9.1
Erstellt am 06.12.2004
Meistens liegt das Problem am Treiber des SCSI- Controllers oder an der Firmware des Bandlaufwerkes. Zusätzlich rate ich dir die aktuellen Backup Exec Hotfixes ...
6
KommentareDoubleTake für Angsthasen?
Erstellt am 06.12.2004
Hallo maxl2000, ich setze NSI Double-Take bei vielen Kunden erfolgreich ein. Grundsätzlich gilt zu sagen, dass das Windows GLEICH sein sollte, beziehungsweise sein muss. ...
2
KommentareWindows Server 2003 System vor Ausfall schützen
Erstellt am 22.11.2004
Wir verwenden bei Kunden "NSI Double-Take". Diese Software repliziert alle definierten Daten auf niedrigster Ebene. Das gute daran ist, dass die beiden Maschinen (Source ...
4
KommentarePrint Manager Plus
Erstellt am 15.11.2004
Wir verkaufen PM+ und unsere Kunden sind sehr zufrieden! Alternativ gibt es auch "PrintControl 2.7" aber ich habe mal gehört, dass die die Entwickling ...
10
KommentareProblem mit Fernwartung
Erstellt am 15.11.2004
Hast du den Port auf dem Router/Firewall auf den Server geroutet? ...
4
KommentareVeritas BackupExec Desktop and Laptop Option
Erstellt am 15.11.2004
Hallo linkit, da kann ich dir leider nicht ganz zustimmen. Bei der DLO werden die Daten resp. das Delta jeweils synchronisiert. Klar, mir den ...
4
KommentareVeritas Lizenzierung????
Erstellt am 15.11.2004
GrandpaPedro, Du benötigst "nur" pro zu sichernden Server einen weiteren "VERITAS Remote Agenten". Tipp: Es gibt auch 3er Päckchen welche dann bisschen günstiger kommen ...
4
Kommentare
Jedes grosses Unterfangen hat einen Anfang, doch wahrer Ruhm gebühret jenen, die den Mut haben eine Sache gänzlich zu Ende zu führen.
Sir Francis Drake, 1578