
Wertschätzung Computer
Erstellt am 06.09.2010
Spontan würde ich für den Rechner 300 Euro geben. Wo liegt denn deine Schmerzgrenze ? ...
4
KommentareSuche Player die m4a-abspielt und mittels Philips Fußpedal gesteuert werden kann
Erstellt am 06.09.2010
Eine Idee wäre hier ein kleines Tool zu coden. Die Idee wäre hier nun beim drücken der entsprechenden Knöpfe / Pedale soll die Aufnahme ...
4
KommentareDateien von Server A auf Server B kopieren und auf Server B eine ein Protokol Datei mit Datum und Zeit erzeugen.
Erstellt am 26.08.2010
echo off set datum=time(now,yymmtt) copy \\SERVER_A\COPY_FILES\*.* \\SERVER_B\SAVE_FILES\ >> \\SERVER_B\logfiles\%%datum%%.txt del /S \\SERVER_A\COPY_FILES\ Die %% müssen nur in einer Batchdatei verwendet werden (am CMD Prompt ...
10
KommentareWas steht jemanden zu? Was sollte man verdienen
Erstellt am 26.08.2010
Frage, die ich mir nicht verkneifen kann: Was passiert in / mit der Firma, wenn du deinen Jahresurlaub nimmst?? Es kommt immer auf den ...
15
KommentareText in Textdatei Speichern
Erstellt am 25.08.2010
ist zwar schon eine gewisse Zeit ins lang gestrichen, aber es ist lösbar. 1 memofeld mit zugehörigem button 1 textfeld mit zugehörigen button 1. ...
1
KommentarTicketsystem für ITIL organisierte IT
Erstellt am 24.08.2010
Ich kann OTRS nur empfehlen. Haben es selbst im Einsatz: - ein halbes Dutzend Standorte - 50 aktive User für ca. 4000 Mitarbeiter (User) ...
5
KommentareExterne Festplatte läuft nicht
Erstellt am 20.08.2010
Besteht die Berechtigung die USB Anschlüsse mit Massenspeichermedien zu verwenden? Besteht der Fehler nur an einem Rechner? Was sagen die Energieoptionen des USB Controller ...
12
KommentareBatchprogramm zur Komprimierung von Unterverzeichnissen (Windows XP) - Skriptanpassung
Erstellt am 30.07.2010
So funktionierts: Wobei %%d für den Rechnungsordner steht. Velen Dank an alle beteiligen ...
5
KommentareBatchprogramm zur Komprimierung von Unterverzeichnissen (Windows XP) - Skriptanpassung
Erstellt am 30.07.2010
Habe den Fehler weiter eingrenzen können. Wenn in einem Kunden-Ordner mehrere Rechnungsverzeichnisse existieren, dann werden diese alle in eine Zip Datei gepackt. Von diesen ...
5
KommentarePHP - Festplattenauslastung übers Netzwerk auslesen
Erstellt am 27.07.2010
<?php system('df -h'); ?> Die Ausgabe kann dann in eine Variable umgeleitet werden. Vorraussetzung: Apache und PHP auf dem entsprechenden Server. ...
5
KommentareDMS mit OCR-Komponente
Erstellt am 27.07.2010
Hallo, wie wäre es mit ELO Office? Habe dies selbst im einsatz und in zufrieden damit. Gruß ...
3
KommentareDelphi - Borland - Entwicklungsumgebung - Gibt es das noch?
Erstellt am 26.07.2010
Habe schon viel mit Delphi programmiert. Liegt der Quellcode vor? Vielleicht kann ich helfen? Alternativ besteht die Möglichkeit mit einem kleinen Freeware-Tool bestimmte Programmkomponenten ...
10
KommentareTabellenname, welcher im Excel VBA Editor in Klammer aufgeführt ist auslesen
Erstellt am 07.07.2010
Die Tabellen können über Worksheets("Tabellenname") angesprochen werden. Also im Beispiel: ThisWorkbook.Worksheets("MaxA").Cells(1,1) = 45 ...
5
KommentareFaxen über 2 Fritzboxen?
Erstellt am 29.06.2010
In der Fritzfaxsoftware muss dann nur die Anschlussart eingestellt werden . ...
2
KommentareWin 7 Wlan Connection besteht aber keine daten werden übertragen
Erstellt am 21.06.2010
Ist eine IP Adresse im gültigen bereich vorhanden? DHCP eingeschaltet (sofern dies Verwendung findet)? Funktioniert ein Ping (an den Router)? Firewall? Gateway und DNS ...
5
KommentareAccess 2003 - Problem Zugriff auf Abfragen durch Wenn-Funtkion
Erstellt am 03.06.2010
Das Textfeld dient als Eingabe. Diese Eingabe wird an eine Abfrage weitergegeben. Die Abfrage wird auf eine Tabelle angewendet. Das Ergebnis der Abfrage kann ...
8
KommentareTool, um Daten auf zwei PCs zu synchronisieren - Sync Toy?
Erstellt am 03.06.2010
Als alternative kann hier auch ein kleiner Linux Server mit Samba (als DC konfiguriert) einsetzen. Dann können die Daten in einem Profilgespeichert werden oder ...
7
KommentareNetzwerk mit 2 DHCPs für Intranet und Internet
Erstellt am 12.05.2010
Warum werden zwei DHCP Server benötigt? ...
3
KommentareAus laufendem Linux OS ein anderes OS System starten. Geht das?
Erstellt am 05.05.2010
Hier bietet sich eher eine Virtualisierung als Lösung an. Hierin können weitere Syteme gestartet oder beendet werden ...
4
KommentareVon Textdatei einen bestimmten Bereich auslesen
Erstellt am 12.01.2010
ideal wäre hier den Weg mit Perl zu beschreiten. Denn Perl bringt hierfür diverse Funktionen des "Texteparsen" und Dateien lesen und schreiben mit habe ...
19
KommentareWindows 7 installation Bluescreen
Erstellt am 29.10.2009
wenn mehrere Module eingebaut sind -> einzeln testen. wenn nur ein modul eingebaut ist, die timings im Bios prüfen und auf automatisch setzen bzw. ...
13
KommentareWindows 7 installation Bluescreen
Erstellt am 28.10.2009
was sagt denn das Bios zum Thema Temperatur, wenn der Rechner eine weile läuft (im Bios ca 10 Minuten warten lassen) wenn es auf ...
13
KommentareWindows 7 installation Bluescreen
Erstellt am 28.10.2009
zu prüfen gilt es nun: - stabile Stromversorgung, - Umgebungstemperatur, - Netzwerkverbindung - weitere angeschlossene Geräte - Störquelle in der Nähe Gruß Thejoker2305 ...
13
KommentareWindows 7 installation Bluescreen
Erstellt am 27.10.2009
Hallo, wie siehts mit der Mainboard und Chipsatztemperatur aus? auch oft ein Indikator für Abstürze. Lässt sich ein anderes System z.Linux mit KDE oder ...
13
KommentareFestplatte wird voll angezeigt
Erstellt am 22.10.2009
Bitte mal mit folgendem Programm Treesize Hiermit ist ermittelbar, wo der speicherplatz genau verwendet wird (in welchem Unterordner von welchen Dateitypen) Hier gibt es ...
6
KommentareFestplatte wird voll angezeigt
Erstellt am 22.10.2009
Hallo, zur prüfen ist: - wurde der Papierkorb schon geleert? - ist der Windows Wiederherstellungsdienst gestartet (sofern der bei Windows 7 noch vorhanden ist ...
6
KommentareFTP- Server im eigenem LAN umgehen
Erstellt am 08.10.2009
Der ftp-Server müsste entweder in den "hosts"-Dateien der Clients eingetragen werden. Somit geht der Weg direkt im Netzwerk an den FTP und nicht über ...
2
Kommentareproblem mit Tabelle
Erstellt am 24.09.2009
Kannst du uns den Quellcode hier einfügen? Dann kann geprüft werden, ob irgendwo was vergessen wurde oder woran es hakt. einmal den Quellcode für ...
3
KommentareEreignissanzeige Überwachen
Erstellt am 18.09.2009
Wenn die Leitugn zum Server weg ist, dann sollte man das spätestens durch die Anrufe der User erfahren :-) Ansonsten gäbe es die Möglichkeit ...
4
KommentareEreignissanzeige Überwachen
Erstellt am 18.09.2009
in einer anderen Anfrage sollte hierzu eine Lösung zu finden sein. Viele Grüße thejoker2305 ...
4
KommentareFarbige Zelle einer Tabelle in einer anderen Zelle darstellen
Erstellt am 17.09.2009
Im Rahmen des Forumsprinzips Welche Lösung wurde gefunden? Vielleicht wäre diese auch für andere User interessant Wurde es ohne VBA-Programmierung gelöst? Gruß Mirco ...
2
KommentareExcel export von zellen in eine andere tabelle
Erstellt am 17.09.2009
Ein Formular als Ausgangsbasis wäre klare Vorrausetzung. Kann mir zwar Tabellen und deren Zusammenhänge vorstellen, in diesem Fall war der Zusammenhang jedoch nicht / ...
6
KommentareExcel export von zellen in eine andere tabelle
Erstellt am 17.09.2009
Hallo, das kopieren der Zellinhalte per VBA-Macro ist kein Thema. Was mir Kopfschmerzen bereitet ist die Struktur der Tabelle bzw. die Beschreibung hierzu. :-P ...
6
KommentareWelches Helpdesk Programm
Erstellt am 17.09.2009
ich halte die Anfrage für ausreichend Es wird nach einer Verwaltungs-Kommunikations-Software für einen Helpdesk gesucht ganz einfach das Leben ist schon kompliziert genug, einfach ...
30
KommentareWelches Helpdesk Programm
Erstellt am 16.09.2009
Wir haben die Service Desk Lösung im Einsatz. Die IT Management Lösung ist nur mit weiteren Reports und Kontrollmöglichkeiten angereichert. Aber wenn man sich ...
30
KommentareWelches Helpdesk Programm
Erstellt am 16.09.2009
Hallo, ich arbeite selbst in einem Helpdesk eines großen Callcenters (4000 Mitarbeiter). Aktuell greifen auf das System ca. 100 Mitarbeiter zu. Wir verwenden OTRS. ...
30
KommentareExceldateien aus verschiedenen Unterordnern auslesen und bestimmte Zellinhalte in zusammenfassende Exceldatei kopieren
Erstellt am 24.06.2009
Hallo, existieren in den ExcelTabellen der Unterverzeichnisse mehrere Tabellenblätter? Wie sind diese betitelt? An sich ist es möglich diese Aufgabe zu lösen. ich setze ...
2
KommentareIst MS Office XP Standard (Version 2002) mit Windows Vista kompatibel?
Erstellt am 12.06.2009
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass es zummindest am Beispiel Outlook XP ein Problem in Verbindung mit Windows Vista gibt. Die Kennwörter der ...
4
KommentareExcel 2000 Eingabenänderung bei Drücken der Entertaste
Erstellt am 03.06.2009
Einfachste Lösung wäre den Rechner neu aufzusetzen, oder ein neues Windows Profil anzulegen (neuen User) und damit zu testen. Ansonsten einfach mal eine Office ...
4
KommentareExcel (Office 2003) Profil löschen?
Erstellt am 28.05.2009
Hallo, der einfachster und unkomplizierteste Weg währe hier eine Reparatur über die Office 2003 CD. Als Alternative hierzu einfach alle nötigen Informationen wie Favoriten ...
1
KommentarExcel 2000 Eingabenänderung bei Drücken der Entertaste
Erstellt am 28.05.2009
Hallo, besteht dieses Phänomen nur bei einer bestimmten Datei / einem bestimmten Tabellenblatt? Sind eventuell in der Datei / Tabelle Makros hinterlegt? Was passiert ...
4
KommentareMitlernendes VBA Macro in Excel 2007?
Erstellt am 28.05.2009
Hi, die Anforderungen hören sich nach einem schlichen Makro an. Und ist somit lösbar. Die Regeln können in einem separatem Tabellenblatt erfasst und geändert ...
2
KommentareExcel - Buchstaben in einer Spalte zusammenzählen
Erstellt am 28.05.2009
Hier bietet sich die Funktion Zählenwenn() an. Format: =zählenwenn(Bereich; Suchkriterien) also in deinem Beispiel: =ZÄHLENWENN(A1:A7;"a") Viele Grüße Thejoker2305 ...
2
KommentareFTP to FTP Client like FlashFXP gesucht
Erstellt am 15.05.2009
Besteht denn der SSH-Zugriff auf beiden Servern? Linux? Dann kann über das Tool curlftpfs eine direkte Verbindung zwischen den beiden Servern aufgebaute werden. Es ...
2
KommentareMax. Anzahl verb. Netzlaufwerke erhöhen?
Erstellt am 04.03.2009
Mit dem Umbenennen meinte ich eigentlich die Links in der Netzwerkumgebung, die dann deine "Laufwerke" darstellen. Viele Grüße TheJoker2305 ...
9
KommentareDivx Server Software Solaris oder BSD
Erstellt am 04.03.2009
Hallo, sollte über Shoutcast funktionieren. Dort gibt es entsprechende Software für reine MP3 aber auch Divx / MP4 Streams. Viel Spaß damit Viele Grüße ...
2
KommentareMax. Anzahl verb. Netzlaufwerke erhöhen?
Erstellt am 04.03.2009
Es gibt eine Lösung für dich DocMagoo: Netzwerklaufwerk verbinden (im Fenster wo Laufwerk und Ordner angegben werden) kannst du über Onlinespeicherplatz anfordern oder mit ...
9
Kommentare1TB Samsung Festplatte formatieren
Erstellt am 11.11.2008
Hallo, prinzipiell sollte eine schnelle Formatierung der Festplatte genügen. (Hierbei wird nur das Inhaltsverzeichnis (FAT) gelöscht.) Wenn diese bereits vorher Daten enthielt, empfiehlt sich ...
3
KommentareProblem USB-Stick INTENSO 4GB
Erstellt am 31.10.2008
mir ist ein Commandline Tool bekannt welches den Namen Testdisk trägt, damit können verlorengegangene Partitionen (auch auf einem USB Stick) wiedergergestellt werden. Gruß Mirco ...
3
KommentareBlattschutz grau hinterlegt, kann nicht freigeben
Erstellt am 17.09.2008
Hallo, handelt es sich bei der Excel Datei um eine Freigegebene Arbeitsmappe (in der Titelzeile erkennbar)? Dann muss die Freigabe (über EXTRAS-> Arbeitsmappe freigeben) ...
1
Kommentar