
Freeproxy filtert bei mir mit der BanList nicht Wieso?
Erstellt am 04.11.2010
Hat hier keiner eine Idee. ICh bekomme die Banliste nicht so hin, das Seiten gesperrt werden, warum? ...
2
KommentareClassicline bringt ständig Laufzeitfehler -2147417848 (soll soviel heissen wie Netzwerk getrennt)
Erstellt am 04.11.2010
Ja Interesse besteht. Ich habe den Fehler ersteinmal komplett stillgelegt. ICh habe auf dem Rechner wo vorher Win7 drauf war mit XP bestückt und ...
24
KommentareImmer wieder mal Verbindungsprobleme bei Zugriff auf Windows 2008 Server im Netzwerk.
Erstellt am 27.10.2010
HI, auf dem 2008 Server gibt es doch auch diese Autotuning Funktion (neu seit 2008 und win7) macht die vielleicht Probleme? Autotuning funktion von ...
8
KommentareClassicline bringt ständig Laufzeitfehler -2147417848 (soll soviel heissen wie Netzwerk getrennt)
Erstellt am 26.10.2010
ja das weis Sage auch schon der Betreuer kennt dieses Problem hier in der Firma. Hat aber auch keine Idee mehr. Ich werde jetzt ...
24
KommentareNetzwerkdrucker bleiben nach Domänenanmeldung Offline Windows7 mit Server2003
Erstellt am 24.09.2010
Das mit der Druckwarteschlange beenden und neustarten funktioniert super Danke ...
7
Kommentare2 Monitore an Laptop Dockingstation angeschlossen. Immer der mit Digitalem Anschluss wird nicht erkannt
Erstellt am 24.09.2010
Welche Marke? Ich kenne solche Probleme bei einem PortIV Replicator von Acer. Dort liegt es an den Steckanschluss zum NB, der muss wirklich ganz ...
4
KommentareInternetzugriff von mehreren PC protokollieren mit Router
Erstellt am 24.09.2010
Wurde mit einem Sylbek Router gelöst. Danke für die Antworten. ...
8
KommentareZeus2 Trojaner ist nicht zu finden Sparkasse sperrt Onlinetransaktionen
Erstellt am 20.08.2010
Danke für eure Zahlreichen Antworten. Kudne hat mir nur geschildert, das er beim Login auf sein Konto per Browser, sich nicht mehr einloggen konnte. ...
12
KommentareGeschwindigkeit Netzwerk plötzlich langsam
Erstellt am 19.08.2010
Oh ja das kenn ich und Schwitze auch gerade darüber noch. Habe schon verschiede Sachen ausgetestet und habe mittlerweile nur noch einen Client von ...
7
KommentareNetzwerkdrucker bleiben nach Domänenanmeldung Offline Windows7 mit Server2003
Erstellt am 06.07.2010
Ich danke dir und werde das morgen einmal testen. Gebe dann wieder hier eine Info hinein. Moon ...
7
KommentareNetzwerkdrucker bleiben nach Domänenanmeldung Offline Windows7 mit Server2003
Erstellt am 05.07.2010
Hi Nils, danke für die Info. Kannst du das Script bitte hier hineinstellen? Win7 in Verbindung mit Win Server 2003 bereitet mir manchmal ganz ...
7
KommentareWindows 7 - Server 2003 - Netwerkfreigaben sind sporadisch offline und nur mit Neustart wieder zu beleben
Erstellt am 01.07.2010
Hi MrUmce, hast du damals das Problem mit den Netzlaufwerken und den Druckern Lösen können. Ich sitze gerade an em slebigem Problem. Bei mir ...
10
KommentareNetzwerkdrucker bleiben nach Domänenanmeldung Offline Windows7 mit Server2003
Erstellt am 25.06.2010
Hi, wenn ich den lokal installiere per aktuellster Treiber, dann kommt dieser Fehler nicht. Nur wenn ich auf dem Server die Treiber installiere und ...
7
KommentareWindows 7 Netzlaufwerk wird als nicht verbunden angezeigt
Erstellt am 07.06.2010
Hi chc1181, hat Agfeo schon etwas dazu beisteuern können? Habe auch noch selbiges Problem. ...
26
KommentareWindows 7 - Problem mit Servergespeicherte Profile
Erstellt am 21.05.2010
Das Thema würde mich auch stark interessieren, da ich auch bei jemandem xp und win7 mit servergespeicherten Profilen einrichten muss. ...
2
KommentareWindows 7 Netzlaufwerk wird als nicht verbunden angezeigt
Erstellt am 21.05.2010
Hi, ich habe bei einem Kunden von mir eine AS35 hängen mit selbigem Problem. Tapi_svr hat Application Error Ein gelbes Dreieck erscheint über der ...
26
Kommentarenicht verbundene Netzlaufwerke lassen sich nicht trennen
Erstellt am 15.05.2010
Danke trotzdem. werd ich bestimmt auch machen (das System neu aufsetzen). ...
3
Kommentarenicht verbundene Netzlaufwerke lassen sich nicht trennen
Erstellt am 14.05.2010
hi hast du damals eine Lösung dafür gefunden? Ich habe auch gerade dieses Problem. Netzlaufwerk wird im Arbeitsplatz angezeigt aber als nicht verbunden. Der ...
3
KommentareIE8 Internetverküpfungen lassen sich nicht mehr öffnen WinXP
Erstellt am 03.05.2010
werd ich mal machen. Danke ersteinmal. ...
3
KommentareBluescreen 0x0000007E Winxp Sp3 nach updates
Erstellt am 12.02.2010
Danke hat funktioniert. Heise.de ha die passende Lösung: Mit einer Installations-CD dürfte man sich aber auch ohne Unterstützung von Microsoft aus der Misere befreien ...
2
KommentareScannen von ricoh mfp in SMB Freigabe auf Server 2003 Standard
Erstellt am 08.12.2009
Die Kommunikation digital Signieren(immer) bei Microsoft Netzwerke (Server) steht auf Deaktiviert! ...
2
KommentareW701V mit Lan per Kabel funktioniert nicht richtig (an bzw. abstecken)
Erstellt am 07.12.2009
Geht auch nicht besser. habe bei dem Kunden mittlerweile mal ein anderes Notebook testen können und siehe da es funktioniert. Ich frage mich nur ...
7
KommentareCAT5 vs CAT6 vs Cat7
Erstellt am 10.11.2009
Was meinst du mit kein Billigschrott? Sollte es unbedingt Telegärtner sein oder reicht da auch Protec zu?? Equip ist wahrlich die unterste Klasse ( ...
20
KommentareInternet Explorer 7 und 8 öffnen sich nicht richtig? Vist home premium sp 1 Alternativen funktionieren
Erstellt am 28.10.2009
Hat sich soeben erledigt! Ich wollte per Hijackthis einmal nachschauen was noch krum sien könnte und habe bei der HJT Installation immer einen Run-Time ...
1
KommentarVorratsdatenspeicherung per Hardware aber welche?
Erstellt am 28.10.2009
Ich habe mich jetzt für Sylbek Hot Spot Server entschieden. Funktionieren supper einfach und haben einen guten Preis. ...
3
KommentareMehrmaliges Rebooten des Rechner bei Start von Windows XP Home
Erstellt am 17.10.2009
drücke mal F8 beim booten kurz bevor das windowslogo kommt. Dann starte mal in den Abgesicherten modus falls der noch funktionieren sollte. Ansonsten hast ...
10
KommentareiPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Erstellt am 04.08.2009
HI Alle, und wie schaut es mit der Einstellung am IPhone aus bzgl. Proxyeinstellung?? ich finde keinen Punkt wo ich den Proxy eingeben kann ...
55
KommentareVorratsdatenspeicherung per Hardware aber welche?
Erstellt am 28.02.2009
Danke für die Antwort hardsoftkom. Ich habe mich auch gerade für einen Lancom entschieden und zwar den hier LanCom DSLi10. Jetzt muss ich nur ...
3
KommentareWindows 7 und WLAN
Erstellt am 19.01.2009
Du kannst dich wenigstens mit dem WLAN AP verbinden, wenn ich meinen PSK eingebe dann Meldet mit Windows7 falscher Schlüssel. verschlüsselung ist WPA TKIP. ...
5
KommentareScanner auf Windows Server 2003...
Erstellt am 05.11.2008
Hi, ich meine mal etwas gelesen zu haben das das IPv6 Protokoll für solche Fehler sorgen soll. Einfach mal versuchen es zu deaktivieren. Ansonsten ...
10
KommentareScanner auf Windows Server 2003...
Erstellt am 24.09.2008
Hi, ich habe selbes Problem allerdings von einem Ricoh MP Gerät! Kann dort auch direkt in eine Freigabe reinscannen. Allerdings kann man an einem ...
10
KommentareInternetzugriff von mehreren PC protokollieren mit Router
Erstellt am 12.09.2008
Das mit den Mac Adressen wird in einigen Frankfurter Hotels gemacht udn schient ganz gut zu funktionieren. OK dort wars das WLAN und in ...
8
KommentareNAch Vista H P Updates Bluescreen 0x0000007B (0x81E04BA0...
Erstellt am 11.09.2008
Das ist eine Acer Aspire mit TL 56 von AMD 1,8Ghz 1gb Ram 160GB Platte. Bin aber gerade dabei das Teil zu Recovern komme ...
7
KommentareNAch Vista H P Updates Bluescreen 0x0000007B (0x81E04BA0...
Erstellt am 11.09.2008
Schau ich mal rein ob ich das ändern kann. Ich bekomme leider keine Fehlermeldung INACCESSABLE_BOOT_DEVICE aber ich werd es versuchen ob es an dem ...
7
KommentareNAch Vista H P Updates Bluescreen 0x0000007B (0x81E04BA0...
Erstellt am 11.09.2008
Komme ich denn da von ausserhalb noch ran. Denn im Moment habe ich bei Abgesicherten wie auch beim normalen Start den Bluescreen. Der Minidump ...
7
KommentareWie kann ich zwei WLAN Router im Repeader Modus verbinden?
Erstellt am 30.08.2008
Das Speedport läuft sicherlich auf WPA Verschlüsselung oder? Da musst du beide Router leider auf das weniger sichere WEP stellen und denen die gleiche ...
9
KommentareInternetzugriff von mehreren PC protokollieren mit Router
Erstellt am 30.08.2008
Hi, wie wäre es wenn man die MAc Adressen bei Einchecken (dort wo auch die Anschrift auf dem Zettel hinterlassen wird) mit notiert. Da ...
8
KommentareInternetzugriff von mehreren PC protokollieren mit Router
Erstellt am 30.08.2008
Danke dir, den Beitrag hatte ich vorher auch schon durchgelesen. Ist halt nur die Frage ob das aus rchtlicher Sicht ausreichen würde, wie weiter ...
8
KommentareMS Outlook 2003 meldet Bad Login, gleiche Daten in OL Express funktionieren?
Erstellt am 22.06.2008
nicht erforderlich. Hab ich auch schon einmal angehakt. Wie gesagt die anderen Mailuser der Domain funktionieren tadellos under OL2003 nur der eine geht nur ...
6
KommentareMS Outlook 2003 meldet Bad Login, gleiche Daten in OL Express funktionieren?
Erstellt am 22.06.2008
Per POP3 -> ja Verschlüsselung -> kein SSL notwendig Per Sniffer muss ich mal schauen wie das funktioniert da gibts bestimmt nen Tutorial darüber. ...
6
KommentareMS Outlook 2003 meldet Bad Login, gleiche Daten in OL Express funktionieren?
Erstellt am 21.06.2008
Das ganze Konto habe ich schon komplett manuell eingegeben ebenso auch das Passwort. Habe auch bei unserem Domainhoster das Passwort nochmal abgeglichen, von siener ...
6
KommentareXP erkennt SATA System Festplatte bei jedem start neu (Treiber?)
Erstellt am 19.05.2008
So jetzt erkennt der Rechner auch die Standardhardware wieder. Es liegt daran das diese WinXP installation bei der Hardwareerkennung nicht mehr in den Standardordner ...
3
KommentareVon WIN2000 SP4 mit nativ SQLClient auf SBS 2003 SQL 2005 Server zugreifen klappt nicht
Erstellt am 19.05.2008
So hier ist die Lösung. Windows 2000 hatte noch keine MDAC integriert. Also aktuelle MDAC heruntergeladen und installiert. Dann Klappts auch mit der Datenbankanmeldung. ...
1
KommentarW701V mit Lan per Kabel funktioniert nicht richtig (an bzw. abstecken)
Erstellt am 17.05.2008
So hab jetzt mal eine andere Box bekommen zum testen, aber leider wieder mit selben Problem. Ist zwar auch ne Box der Telekom, aber ...
7
KommentareGLan unter XPprof nur mit 100Mbit mit MSI P6N SLI
Erstellt am 17.05.2008
Das Problem scheint behoben zu sein. An dem 1000er Switch hing versteckt noch ein 100er. Jetzt funktioniert es Tatsächlich. Danke. ...
5
KommentareProbleme mit RPCS Treiber von Ricoh Druckern
Erstellt am 16.04.2008
Sollte es sich hierbei um Ricoh Geräte handeln. z.Bsp.: MPC 2500 dann nimm den 2500 Treiber als Farbtreiber und dann lade dir den MP ...
3
KommentareProbleme mit RPCS Treiber von Ricoh Druckern
Erstellt am 09.04.2008
Bei den Ricohschulungen haben wir gelernt NIEMALS einen RPCS Druckertreiber freigeben. Nur direktprint vom Client aus auf die Maschine. Alternative wenn freigegeben werden soll ...
3
KommentareGLan unter XPprof nur mit 100Mbit mit MSI P6N SLI
Erstellt am 28.03.2008
Kabel habe ich auch schon von cat5e nach Cat6 getauscht ohne Erfolg. ...
5
KommentareGLan unter XPprof nur mit 100Mbit mit MSI P6N SLI
Erstellt am 28.03.2008
Treiber ist der neusete von gestern auf der MSI HP. Der andere PC mit dem GLAN funktioniert einwandfrei zeigt auch am Switch 1000Mbit an. ...
5
KommentareW701V mit Lan per Kabel funktioniert nicht richtig (an bzw. abstecken)
Erstellt am 26.03.2008
Werd mal nachschauen ob der DHCP Server ausgeschaltet ist. Ein anderer PC steckt dort nicht dran. Danke ersteinaml für die Tips. ...
7
Kommentare