ticuta1
ticuta1
EDV-/TK-Beauftragter

Aktuell angemeldeten E-Mail User über die Konsole rausfindengelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hallo, nach mein Verstndnis: ClientUser Domäne= (Outlook)MailUSer in gleicher Sesion Bzw. OWA mail User von Fremdedomäne Die Abfrage liefert Serverseitig die beiden, auch von ...

11

Kommentare

VPN-Verbindung mit dem Fehlercodegelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hallo Zusammen, habt Ihr das gelesen? LG, ticuta1 ...

11

Kommentare

Exchange 2010 Public Folder Gelöschte Elemente löschen

Erstellt am 08.04.2013

Zitat von : - Hallo, wir haben in unserem Public Folder einige alte Dateien gelöscht. Auf dem File System auf dem der Public Folder ...

3

Kommentare

Aktuell angemeldeten E-Mail User über die Konsole rausfindengelöst

Erstellt am 08.04.2013

Dann hier nachlesen LG, ticuta1 PS function Get-CASActiveUsers { CmdletBinding() param( Parameter(Position=0, ParameterSetName="Value", Mandatory=$true) String$ComputerName, Parameter(Position=0, ParameterSetName="Pipeline", ValueFromPipelineByPropertyName=$true, Mandatory=$true) String$Name ) process { switch($PsCmdlet.ParameterSetName) ...

11

Kommentare

Aktuell angemeldeten E-Mail User über die Konsole rausfindengelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hallo Andy, hast Du kein Kristalkugel? Kannst Du noch nicht hervorsehen?Schlechte Karten für einen Level 2 Admin. LG, ticuta1 ...

11

Kommentare

Umzug Exchange 2010 auf 2013

Erstellt am 08.04.2013

Hallo ejaybass, warum ziehst Du den Server um? Wenn Ihr so viel Geld zu verschencken habt, macht einfach eine Spende für Hungerkinder im Afrika. ...

3

Kommentare

Trotz löschen von Konten bleibt die Exchange Datenbankgröße gleich! Größer 75GB!!!

Erstellt am 08.04.2013

Hallo, auf der rechten Spalte stehet unter deinen Name, wenn Du die von Dir gestellte Frage ansiehst, "Frage als gelöst merkieren" LG, ticuta1 ...

19

Kommentare

Trotz löschen von Konten bleibt die Exchange Datenbankgröße gleich! Größer 75GB!!!

Erstellt am 06.04.2013

Hallo Tordi, jetz die Fragestellung als "GELÖST" markieren ;) LG, ticuta1 ...

19

Kommentare

Rechner finden die SMTP Server benutzen (Exchange 2003 Server)

Erstellt am 05.04.2013

Hello mirzem, sind mehrere Administratoren für den Exchange 2003 zuständig? oder nur DU? Unter der Voraussetzung einer richtigen Konfiguration, kann ich mir schwer vorstellen ...

13

Kommentare

Exchange Server 2010 SP 2 und Outlook 2010 SP 1 - Anhänge in bestimmten Emails werden nicht angzeigt

Erstellt am 05.04.2013

Hallo Juckie, ist der Anhang im OWA herunterladbar? oder nur die Code des HTML-E-Mails(zb Signatur mit Bild usw)? lg, ticuta1 ...

3

Kommentare

Modul für beidseitigen druck für user deaktiviert

Erstellt am 05.04.2013

Für windows 2008, würde ich mir hier hilfe hollen. Die Drucker würde ich per GPO zuweisen. LG, ticuta1 ...

4

Kommentare

Modul für beidseitigen druck für user deaktiviert

Erstellt am 05.04.2013

Hallo chupanibre, welche DC hast Du im Einsatz? LG, ticuta1 ...

4

Kommentare

Buch oder Tutorial für Microsoft Access Anwendungsprogrammierung

Erstellt am 05.04.2013

Hallo Biber, hängt auch davon mit welche Version man arbeitet. :) manchen sehen daran eine Krankheit manchen sehen ein Datenbanksystem, manchen etwas mehr :) ...

7

Kommentare

Buch oder Tutorial für Microsoft Access Anwendungsprogrammierung

Erstellt am 05.04.2013

ja hängt davon was man gerade liest MUMPS (Massachusetts General Hospital Utility Multi-Programming System) or alternatively M, is a programming language created in the ...

7

Kommentare

Buch oder Tutorial für Microsoft Access Anwendungsprogrammierung

Erstellt am 05.04.2013

Leider liegt mein Schwerpunkt nicht im MS Access Datenbank, ich bevorzüge MUMPS, VISTA, und Caché-Intersystems. LG, ticuta1 ...

7

Kommentare

Buch oder Tutorial für Microsoft Access Anwendungsprogrammierung

Erstellt am 05.04.2013

Hallo LianenSchwinger, mal von google gehört? LG, ticuta1 ...

7

Kommentare

Trotz löschen von Konten bleibt die Exchange Datenbankgröße gleich! Größer 75GB!!!

Erstellt am 05.04.2013

Hallo Tordi, hast Du eine offlinedefragmentierung vorgenommen? LG ticuta1 ...

19

Kommentare

AD User und Mailbox via Powershell remote anlegen - Exchange 200gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Super, bitte auch die Frage als gelöst markieren. LG, ticuta1 ...

8

Kommentare

Rechner finden die SMTP Server benutzen (Exchange 2003 Server)

Erstellt am 04.04.2013

hallo mirzem, Falls Du für Dein 2010 die Richtige Konfiguration vorgenommen hast, würde ich einfach die Postfächer migrieren lassen und dann abschalten. Falls jemand ...

13

Kommentare

Keine Anmeldung am Domänencontroller möglich

Erstellt am 04.04.2013

Hallo, Kaloschke, ist die Remotedesktopverbindung auf dem Server aktiviert? LG, ticuta1 ...

6

Kommentare

Keine Anmeldung am Domänencontroller möglich

Erstellt am 03.04.2013

Eigentlich die Sicherheitseinstellungen für Windows DC 2012 erlauben nur den Mitglieder der Administratorengruppe ein Login auf dem Server. LG, Ticuta1 ...

6

Kommentare

Keine Anmeldung am Domänencontroller möglich

Erstellt am 03.04.2013

hallo Kalosche, was verstehest Du unter "Bei der Remoteanmeldung an der Domäne mit Domänenname\Benutzername erscheint die Meldung:" eine Remotedesktopverbindung? LG, ticuta1 ...

6

Kommentare

LSI MegaRAID 9260-4i mit ESXi 5.1 CONFIGgelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hallo QfineRs, wie ist die Stromversorgung für den RAID? Was sagt dein Servicehandbuch dazu?? lg, ticuta1 ...

3

Kommentare

IE9 - Beim erneuten Öffnen Tabs der letzten Sitzung anzeigen

Erstellt am 03.04.2013

Natürlich kann der Registry Wert ReopenLastSession auf 1 gesetzt werden :) LG, ticuta1 ...

2

Kommentare

IE9 - Beim erneuten Öffnen Tabs der letzten Sitzung anzeigen

Erstellt am 03.04.2013

Hallo Bolshi, ein Vorschlag für Privatnutzung: Die Tastenkombination Ctrl+Shift+T öffnet im Handumdrehen das letzte geschlossene Tab. Falls Sie mehrere Tabs geschlossen haben, benutzen Sie ...

2

Kommentare

Welcher Virenschutz für kleinen Betrieb?gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Zitat von : - Wir suchen als kleiner Handwerksbetrieb einen neue Virenschutzlösung. Wir haben als Infrastruktur: 1x MS Windows Server 2008 R2 (rein DC ...

20

Kommentare

Routing zwischen zwei Netzten - DC entfernen

Erstellt am 02.04.2013

Das kann der verantwortlichen Admin schon wissen. Stichwort Vertrauenswürdigkeitseinstellungen. LG, ticuta1 ...

8

Kommentare

Routing zwischen zwei Netzten - DC entfernen

Erstellt am 02.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo Günther > > Windows Server 2008. > Hab ich auch schon gelesen. ...

8

Kommentare

Routing zwischen zwei Netzten - DC entfernen

Erstellt am 02.04.2013

Zitat von : - Hallo Günther Windows Server 2008. Hab ich auch schon gelesen. Soll aber nicht einfach sein. Sebastian Hallo Wieder, so schhwierig ...

8

Kommentare

Routing zwischen zwei Netzten - DC entfernen

Erstellt am 02.04.2013

Zitat von : - Hallo, ich habe folgenden schweres Problem. wir hatten bis vor einiger zeit an zwei Standort einen DC stehen die über ...

8

Kommentare

AD User und Mailbox via Powershell remote anlegen - Exchange 200gelöst

Erstellt am 02.04.2013

Hallo Hank, ist dein PowerShell über http ConnectionUri http://"$exchangeserver"/PowerShell/ ` erreichbar? schon getestet? LG, ticuta1 ...

8

Kommentare

Freeware zum PDF bearbeiten gesucht

Erstellt am 02.04.2013

Hello, Adobe Professional 6.x, 7.x 8.x kosten derzeit fast nichts als gebrauchte software. LG, ticuta1 ...

18

Kommentare

Ist es möglich zu sehen ob und wann ein Benutzer seine E-Mails gelesen hat?

Erstellt am 02.04.2013

Hallo AndreasOC, nachlesen hier LG ticuta1 ...

2

Kommentare

HP ColorLaserjet 2605 druck Blau versetzt

Erstellt am 30.03.2013

Hallo, firmware aktualisierung?? lg, ticuta1 ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 auf HP Proliant DL360 G3?

Erstellt am 30.03.2013

Ein versuch ist es wert :) ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 auf HP Proliant DL360 G3?

Erstellt am 30.03.2013

Wo sollen Dann Probleme geben?? Treiber kannst Du im kompatibilität modus abspielen. LG ticuta1 ...

9

Kommentare

AD User und Mailbox via Powershell remote anlegen - Exchange 200gelöst

Erstellt am 29.03.2013

dannn $password = Read-Host "Enter password" -AsSecureString New-mailbox -UserPrincipalName chriscontoso.com -alias chris -database "Storage Group 1\Mailbox Database 1" -Name ChrisAshton -OrganizationalUnit Users -password $password ...

8

Kommentare

AD User und Mailbox via Powershell remote anlegen - Exchange 200gelöst

Erstellt am 29.03.2013

Hallo hank, Zum Anlegen einer Mailbox über die Powershell müssen Exchange-Erweiterungen in der Powershell geladen werden, Sind die Erweiterungen vorhanden?? LG, ticuta1 ...

8

Kommentare

Netzlaufwerke sind nach jedem Neustart nicht verfügbar WINDOWS 7gelöst

Erstellt am 29.03.2013

Hallo, Das Fehler kannst Du im Ereignisanzeige lesen. NET USE ist einfach zu nutzen und kann man im Startup als Skript automatisch starten. zb ...

8

Kommentare

Netzlaufwerke sind nach jedem Neustart nicht verfügbar WINDOWS 7gelöst

Erstellt am 29.03.2013

hast Du ein startup script mit net use X: \\server\freigabe ? LG, ticuta1 ...

8

Kommentare

Netzlaufwerke sind nach jedem Neustart nicht verfügbar WINDOWS 7gelöst

Erstellt am 29.03.2013

Hallo pidelpointer, wie wird die Zuweisung gemacht? Login script? GPO? Server und Arbeitsgruppe? Kein Domäne?? LG, ticuta1 ...

8

Kommentare

Exchange 2010 - die mails werden nicht zugestellt

Erstellt am 29.03.2013

Hallo, sind user1domäne.local und user1domene.de als E-mail Adressen definiert?? LG, ticuta1 ...

13

Kommentare

GPO Lokale Administratoren - Verständnissfrage

Erstellt am 29.03.2013

Hallo StripLC, eigentlich wenn Du aufmerksam gelesen hättest, hättest Du schon bemerkt dass mein Link als Best Practice die eingeschränkte Gruppe vorgibt, wass eigentlich ...

8

Kommentare

Windows Server 2012 Windows Server Sicherung Fragen dazugelöst

Erstellt am 29.03.2013

Hallo, natürlich dass bei einer Vollsicherung des Servers sind auch die angebundenen Laufwerken mitbezogen undes scheint dass beim Serverausfall(hardware) auch die Sicherungen nichtmehr angesprochen ...

5

Kommentare

Windows Server 2012 Windows Server Sicherung Fragen dazugelöst

Erstellt am 29.03.2013

Hallo meummilein, falls ich Dich richtig verstanden habe, du willst eigentlich zwei identische Sicherungen auf verschiedenen Speichermedien haben?? LG, ticuta1 ...

5

Kommentare

DSL und LTE ein Netzwerkgelöst

Erstellt am 29.03.2013

Hallo onxyz88, welcher Drucker ist bei dir im Einsatz? Welche Anschlüße hat der Drucker? LG, ticuta1 ...

8

Kommentare

Exchange 2010 - die mails werden nicht zugestellt

Erstellt am 29.03.2013

Hallo Rocknrolla, 1. zum Testmail natürlich sollst du die Tests entweder von einem virtuellen Client mit Outlook, oder vom Outlook-Webaccess falls freigeschaltet. 2. Wie ...

13

Kommentare

GPO Lokale Administratoren - Verständnissfrage

Erstellt am 28.03.2013

Hallo StripLV, Deine Problembeschreibung ist nicht eindeutig! vom Bilder gehe ich davon aus dass Du einen Win2008 Server als AD im Einsatz hast. Grundsätzlich ...

8

Kommentare

Exchange 2010 - die mails werden nicht zugestellt

Erstellt am 28.03.2013

Hallo Rocknrola, eigentlich die MX Einträge sollen eingetragen werden. damit kann man überprüfen: ob alles stimmt :D LG, ticuta1 PS intern werden die e-mails ...

13

Kommentare

Alte DOS Anwendung muss unter Windows 2008 Server R2 laufen und druckengelöst

Erstellt am 27.03.2013

Virtualisieren auf VMWare mit ESXi (kostenfreielizenz) unter msdos standard versionen und funktioniert. LG, ticuta1 ...

10

Kommentare