Freeware zum PDF bearbeiten gesucht
Hallo,
ich suche ein Programm, mit dem ich PDF Dokumente bearbeiten kann. Also vorwiegend zum Ändern von Texteinträgen und ohne das die Formatierung verloren geht. Könnt ihr mir da ein Programm empfehlen?
Vielen Dank
ich suche ein Programm, mit dem ich PDF Dokumente bearbeiten kann. Also vorwiegend zum Ändern von Texteinträgen und ohne das die Formatierung verloren geht. Könnt ihr mir da ein Programm empfehlen?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204270
Url: https://administrator.de/forum/freeware-zum-pdf-bearbeiten-gesucht-204270.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 14:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Bin auch auf der Suche nach einem Tool - darf auch in paar € kosten.
Seiten hinzufügen/entfernen
Seiten drehen
Kommentare/Markierungen
vorhandene Texte ändern
optional:
Messtools
Links erstellen
der Acrobat kann auch in der Standardfunktion mehr als benötigt und ist dafür einfach zu teuer um es allen PMs & Co zu installieren.
btw Office 2013 kann jetzt PDFs editieren, aber das ist nicht so toll... konvertiert in ein doc...
sg Dirm
Bin auch auf der Suche nach einem Tool - darf auch in paar € kosten.
Seiten hinzufügen/entfernen
Seiten drehen
Kommentare/Markierungen
vorhandene Texte ändern
optional:
Messtools
Links erstellen
der Acrobat kann auch in der Standardfunktion mehr als benötigt und ist dafür einfach zu teuer um es allen PMs & Co zu installieren.
btw Office 2013 kann jetzt PDFs editieren, aber das ist nicht so toll... konvertiert in ein doc...
sg Dirm
Hey,
ich habs selbst noch nie benutzt (bearbeite keine PDF's, sondern Erstelle wenn nur welche) aber wäre PDF Architect nicht eine Alternative? Wäre auch kostenlos.
Link:
http://de.pdfarchitect.org/
Gruß XenClient
ich habs selbst noch nie benutzt (bearbeite keine PDF's, sondern Erstelle wenn nur welche) aber wäre PDF Architect nicht eine Alternative? Wäre auch kostenlos.
Link:
http://de.pdfarchitect.org/
Gruß XenClient
Mahlzeit,
ich werfe mal den PDF Editor von CADKAS in den Ring.
Meine Empfehlung ist die Proversion für 60,- €
ich werfe mal den PDF Editor von CADKAS in den Ring.
Meine Empfehlung ist die Proversion für 60,- €
Hello,
Adobe Professional 6.x, 7.x 8.x kosten derzeit fast nichts als gebrauchte software.
http://www.ebay.de/sch/Software-/18793/i.html?_from=R40&_nkw=adobe% ...
LG, ticuta1
Adobe Professional 6.x, 7.x 8.x kosten derzeit fast nichts als gebrauchte software.
http://www.ebay.de/sch/Software-/18793/i.html?_from=R40&_nkw=adobe% ...
LG, ticuta1

Hallo zusammen,
das Problem mit der Bearbeitung von PDF ist m.W. dass es ein proprietäres Format von Adobe ist. Die möchten natürlich den Acrobat verkaufen und haben wenig Interesse an freien Tools, die ähnliches leisten.
Daher gibt es das Supertool als Konkurrenten zum Acrobat nicht. Man kann aber zu fast jeder Aufgabe ein Tool finden, welches diese löst.
Erstellen von PDF geht ja seit Office 2007 direkt mit "Speichern unter". Bei Openoffice und Libreoffice ist es sowieso eingebaut. Und ansonsten kann man PDF-Creator oder ähnliche Tools nehmen.
M.W. kann PDF-Creator auch PDF-Dokumente zusammenfügen, es es sind verschiedene einzelne Programme, die man unter "Alle Programme" im Unterordner PDF-Creator findet, das Tool zum zusammenfügen heißt (wenn ich mich richtig erinnere) join oder so ähnlich. (kann aber sein, dass ich es mit Free-PDF verwechsle, wir hatten beides schon installiert.
Wenn man die Lesezeichen/Inhaltsverzeichnis u.ä. in PDF-Dokumenten beim Zusammenfügen erhalten möchte wirds etwas schwieriger. Es gibt ein Paket in der LaTeX-Suite (texlive) namens pdfpages, damit kann man z.B. PDF-Dateien unter Erhaltung der Lesezeichen zusammenfügen. Was pdfpages sonst noch kann weiß ich nicht genau, aber man kann es z.B. hier nachlesen. Es setzt natürlich voraus, dass man texlive installiert hat, dafür ist man unabhängig vom Betriebssystem.
Die Bildbearbeitungssoftware imagemagick kann auch PDF-Dateien bearbeiten. Es ist aber umstritten, ob man das auch in guter Qualität hinbekommt, mir fehlt da die Erfahrung. Beispiel:
Ghostscript kann PDF-Dateien zusammenfügen, auf der Kommandozeile (geht wahrscheinlich auch unter Windows)
Für Linux gibt es das Programm pdftk, das kann u.a. PDF-Dateien drehen oder zusammenfügen bzw.
Wer mit Linux arbeitet und ein Programm mit Gui sucht, sollte sich einmal pdfshuffler ansehen. Hier die Beschreibung ich habe noch nicht viel Erfahrung damit gemacht, aber was ich bisher gemacht habe funktionierte gut.
Markus
das Problem mit der Bearbeitung von PDF ist m.W. dass es ein proprietäres Format von Adobe ist. Die möchten natürlich den Acrobat verkaufen und haben wenig Interesse an freien Tools, die ähnliches leisten.
Daher gibt es das Supertool als Konkurrenten zum Acrobat nicht. Man kann aber zu fast jeder Aufgabe ein Tool finden, welches diese löst.
Erstellen von PDF geht ja seit Office 2007 direkt mit "Speichern unter". Bei Openoffice und Libreoffice ist es sowieso eingebaut. Und ansonsten kann man PDF-Creator oder ähnliche Tools nehmen.
M.W. kann PDF-Creator auch PDF-Dokumente zusammenfügen, es es sind verschiedene einzelne Programme, die man unter "Alle Programme" im Unterordner PDF-Creator findet, das Tool zum zusammenfügen heißt (wenn ich mich richtig erinnere) join oder so ähnlich. (kann aber sein, dass ich es mit Free-PDF verwechsle, wir hatten beides schon installiert.
Wenn man die Lesezeichen/Inhaltsverzeichnis u.ä. in PDF-Dokumenten beim Zusammenfügen erhalten möchte wirds etwas schwieriger. Es gibt ein Paket in der LaTeX-Suite (texlive) namens pdfpages, damit kann man z.B. PDF-Dateien unter Erhaltung der Lesezeichen zusammenfügen. Was pdfpages sonst noch kann weiß ich nicht genau, aber man kann es z.B. hier nachlesen. Es setzt natürlich voraus, dass man texlive installiert hat, dafür ist man unabhängig vom Betriebssystem.
Die Bildbearbeitungssoftware imagemagick kann auch PDF-Dateien bearbeiten. Es ist aber umstritten, ob man das auch in guter Qualität hinbekommt, mir fehlt da die Erfahrung. Beispiel:
convert -density 600 fileinput_1.pdf fileinput2_.pdf -resize 93.75% output.pdf
Ghostscript kann PDF-Dateien zusammenfügen, auf der Kommandozeile (geht wahrscheinlich auch unter Windows)
gs -q -sPAPERSIZE=letter -dNOPAUSE -dBATCH -sDEVICE=pdfwrite -sOutputFile=<newfilename>.pdf <inputfilenameshere>
Für Linux gibt es das Programm pdftk, das kann u.a. PDF-Dateien drehen oder zusammenfügen
pdftk upsidedown.pdf cat 1-endsouth output rotated.pdf
pdftk first.pdf second.pdf third.pdf cat output altogether.pdf
Wer mit Linux arbeitet und ein Programm mit Gui sucht, sollte sich einmal pdfshuffler ansehen. Hier die Beschreibung
PDF-Shuffler is a small python-gtk application, which helps the user to
merge or split pdf documents and rotate, crop and rearrange their pages
using an interactive and intuitive graphical interface. It is a frontend
for python-pyPdf.
Markus
@ hmarkus
pdftk gibt es auch für Windows, und als GUI dazu zB PDFTK Builder (auch portable) oder PDF Rider ...
Grüße
bastla
pdftk gibt es auch für Windows, und als GUI dazu zB PDFTK Builder (auch portable) oder PDF Rider ...
Grüße
bastla
Ich kann auch Cad kas empfehlen. Das Programm kann eigentlich alles was man zum Bearbeiten von PDF´´s nutzen möchte. Was richtig genial die Kassler Zwillinge versuchen bauen eigentlich jeden Wunsch einzubauen. Wir nutzen die normale Version seit 2 Jahren im Unternehmen. Haben die normale Version als Netzwerkversion mit 3 Jahren Update gekauft.
Einziges Problem ist die Performance ist nicht die Beste.
Für mich haben die mal so eben innerhalb eines Tages Strickpunktlinien eingebaut, weil das brauchen wir halt in der Firma. Alles über das normale Update, ohne Kosten.
Die sind wirklich offen für Vorschläge und Wünsche.
Einziges Problem ist die Performance ist nicht die Beste.
Für mich haben die mal so eben innerhalb eines Tages Strickpunktlinien eingebaut, weil das brauchen wir halt in der Firma. Alles über das normale Update, ohne Kosten.
Die sind wirklich offen für Vorschläge und Wünsche.
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile ganz gut Erfahrungen mir Word 2013 gemacht. Man kann ja teilweise sein Office 2010 kostenlos "upgraden" auf Office 2013. Mit Word 2013 lassen sich durchsuchbare PDFs gut öffnen und wieder speichern.
Das ist zwar keine "kostenlose" Lösung, aber falls neue Office 2010-Lizenzen angeschafft werden, wäre es eine Überlegung wert und die User kennen sich gleich damit aus.
Grüße,
dng-alt
ich habe mittlerweile ganz gut Erfahrungen mir Word 2013 gemacht. Man kann ja teilweise sein Office 2010 kostenlos "upgraden" auf Office 2013. Mit Word 2013 lassen sich durchsuchbare PDFs gut öffnen und wieder speichern.
Das ist zwar keine "kostenlose" Lösung, aber falls neue Office 2010-Lizenzen angeschafft werden, wäre es eine Überlegung wert und die User kennen sich gleich damit aus.
Grüße,
dng-alt
Hallo Leute,
Der PDF-Xchange Viewer hat unter Werkzeuge -> Anmerkungen eine Reihe nützlicher Funktionen. Schreibmaschine hilft sehr beim Ausfüllen von Formularen. OCR kann Text erkennen in Bild PDF und die geänderte Datei lässt sich speichern.
Zum Teilen, Verschachteln, Zusammenfassen gibt es PDF Split and Merge
Gruß
Helmut
Der PDF-Xchange Viewer hat unter Werkzeuge -> Anmerkungen eine Reihe nützlicher Funktionen. Schreibmaschine hilft sehr beim Ausfüllen von Formularen. OCR kann Text erkennen in Bild PDF und die geänderte Datei lässt sich speichern.
Zum Teilen, Verschachteln, Zusammenfassen gibt es PDF Split and Merge
Gruß
Helmut
Hallo!
Wenn es die 7er Version des Acrobat tut, die bekommt man von Adobe geschenkt, wird aber eben nicht mehr supportet:
http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
Zum Seiten drehen, entfernen, hinzufügen und kommentieren wurden schon Tools genannt.
Aber editieren? Dazu fällt mir nur LibreOffice Draw ein. Damit lassen sich PDFs öffnen und Texte und Weiteres editieren, aber die Formatierung ist nachher auch nicht immer das, was es zuvor war.
Grüße
viragomann
Wenn es die 7er Version des Acrobat tut, die bekommt man von Adobe geschenkt, wird aber eben nicht mehr supportet:
http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
Zum Seiten drehen, entfernen, hinzufügen und kommentieren wurden schon Tools genannt.
Aber editieren? Dazu fällt mir nur LibreOffice Draw ein. Damit lassen sich PDFs öffnen und Texte und Weiteres editieren, aber die Formatierung ist nachher auch nicht immer das, was es zuvor war.
Grüße
viragomann
Zitat von @viragomann:
Hallo!
Wenn es die 7er Version des Acrobat tut, die bekommt man von Adobe geschenkt, wird aber eben nicht mehr supportet:
http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
Hallo!
Wenn es die 7er Version des Acrobat tut, die bekommt man von Adobe geschenkt, wird aber eben nicht mehr supportet:
http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
Nein, die bekommt man nicht geschenkt.
Wie schon hier diskutiert und auch von Adobe ausgeführt, darf man diese nur dann einsetzen, wenn man ordnungsgemäß sich eine cS2-Lizenz gekauft hat. Der freie download dient nur dazu, daß Adobe sich den Installationssupport vom Hals geschaft hat.
Also bitte beachten, wenn man später dem Chef nicht erklären will, warum er in den Knast muß.
lks
Nachtrag:
von der Adobe-Webseite:
Die im Rahmen des Downloads
erhaltenen Seriennummern dürfen ausschließlich von Kunden verwendet werden, die CS2 oder Acrobat 7 rechtmäßig
erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern durch
Personen, die CS2 oder Acrobat 7 in der Vergangenheit weder von Adobe direkt noch einem autorisierten Händler
erworben haben, ist nicht gestattet und stellt eine Verletzung von Adobe’s Urheberrechten dar.
erhaltenen Seriennummern dürfen ausschließlich von Kunden verwendet werden, die CS2 oder Acrobat 7 rechtmäßig
erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern durch
Personen, die CS2 oder Acrobat 7 in der Vergangenheit weder von Adobe direkt noch einem autorisierten Händler
erworben haben, ist nicht gestattet und stellt eine Verletzung von Adobe’s Urheberrechten dar.
PS:
Man kann natürlich, nachdem man ausprobiert hat, ob es den eigenen Belangen genügt, sich einfach per ebay & co. eine ordentliche Lizenz kaufen.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Nein, die bekommt man nicht geschenkt.
Wie schon hier diskutiert und auch von Adobe ausgeführt,
darf man diese nur dann einsetzen, wenn man ordnungsgemäß sich eine cS2-Lizenz gekauft hat.
Also bitte beachten, wenn man später dem Chef nicht erklären will, warum [https://www.youtube.com/watch?v=xdko3MX8MJI er
in den Knast muß].
(Geschäftsführe und Vorstände haften laut Gesetz, auch wenn dann die Haftung meist an
die Untergebeben "delegiert" wird.)
Nein, die bekommt man nicht geschenkt.
Wie schon hier diskutiert und auch von Adobe ausgeführt,
darf man diese nur dann einsetzen, wenn man ordnungsgemäß sich eine cS2-Lizenz gekauft hat.
Also bitte beachten, wenn man später dem Chef nicht erklären will, warum [https://www.youtube.com/watch?v=xdko3MX8MJI er
in den Knast muß].
die Untergebeben "delegiert" wird.)
Danke für die Info.
Da habe ich irgendeinen Post in Erinnerung behalten und nachgeplappert.
Mein Chef wird es dir danken.
PDF bearbeiten kannst du auch online, kostenlos und ohne eine Installation mit PDFzorro.
Zum direkten bearbeiten von Texten (wie in Word) nutze den Texteditor:
http://texteditor.pdfzorro.com
und zum Löschen von Seiten, extrahieren oder hinzufügen von Kommentaren:
https://www.pdfzorro.com
Es werden auch keine "DEMO" schriftzüge oder ähnlichen hinzugefügt. Alles kostenlos in vollem Umfang nutzbar! Super Service!
Zum direkten bearbeiten von Texten (wie in Word) nutze den Texteditor:
http://texteditor.pdfzorro.com
und zum Löschen von Seiten, extrahieren oder hinzufügen von Kommentaren:
https://www.pdfzorro.com
Es werden auch keine "DEMO" schriftzüge oder ähnlichen hinzugefügt. Alles kostenlos in vollem Umfang nutzbar! Super Service!
Zitat von @andreamueller:
Es werden auch keine "DEMO" schriftzüge oder ähnlichen hinzugefügt. Alles kostenlos in vollem Umfang
nutzbar! Super Service!
Es werden auch keine "DEMO" schriftzüge oder ähnlichen hinzugefügt. Alles kostenlos in vollem Umfang
nutzbar! Super Service!
Vorsicht, kann Spuren von BND, NSA udn MAFIA enthalten.
lks