tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

Hotspot im DMZ mit Übergang zum anderen Lan - wie?gelöst

Erstellt am 03.01.2014

Ich würde die Sache mit der DMZ auf der Cisco-Kiste sein lassen, die scheint mir sehr komisch zu sein, ich habs mir gerade im ...

19

Kommentare

Hotspot im DMZ mit Übergang zum anderen Lan - wie?gelöst

Erstellt am 03.01.2014

Und noch ein kleiner Hinweis am Rand: Bekannte Sicherheitslücken werden bei pfSense mit hoher Wahrscheinlichkeit schneller geschlossen als bei den kleinen Cisco-Kisten. Wenn es ...

19

Kommentare

Hotspot im DMZ mit Übergang zum anderen Lan - wie?gelöst

Erstellt am 03.01.2014

Bei 802.1X kann man sowas machen, bloß die Authentifizierung bei einem Captive Portal läuft ja über die Firewall, da klappt ein VLAN-Wechsel nicht. Bedenke ...

19

Kommentare

Hotspot im DMZ mit Übergang zum anderen Lan - wie?gelöst

Erstellt am 03.01.2014

Eine Sandbox-Lösung ist eher sinnlos, denn sobald das Captive Portal geknackt ist, egal ob es in einer Sandbox sitzt oder nicht, muss ja dem ...

19

Kommentare

Mails direkt mit Exhange von Strato abholengelöst

Erstellt am 03.01.2014

Ich habe früher unter Linux mit fetchmail gearbeitet, was es mit leichten Umwegen auch unter Windows gibt. ...

13

Kommentare

Mails direkt mit Exhange von Strato abholengelöst

Erstellt am 03.01.2014

Wenn du ohne POP-Connector arbeiten willst, bleibt dir nur die Möglichkeit, den MX-Eintrag deiner Domain auf den Exchange zu verstellen. Sprich Strato liefert nur ...

13

Kommentare

Switch Enterasys MODEL C1H124 - 48Ports Konfiguration- Einrichtung (Konfiguration)gelöst

Erstellt am 26.12.2013

Wie ich bereits schonmal geschrieben habe, scheint es einfach das falsche Kabel zu sein. Laut Enterasys-Anleitung liegt folgende Belegung vor: 1 TXD 2 CTS ...

20

Kommentare

Zwei Poe-Geräte über ein Patchkabel betreibengelöst

Erstellt am 26.12.2013

Also so langsam werden deine Aussagen lustig. Ich nutze etliche Megapixel-Kameras aus dem Profibereich und die werden von Haus aus nur mit Fast Ethernet-Anschluss ...

12

Kommentare

Zwei Poe-Geräte über ein Patchkabel betreibengelöst

Erstellt am 26.12.2013

Zitat von : Wenn der Switch selbst auch noch mit PoE betrieben wird, ist da auch kein zusätzlicher Stromanschluss nötig. Hast du mal ein ...

12

Kommentare

Switch Enterasys MODEL C1H124 - 48Ports Konfiguration- Einrichtung (Konfiguration)gelöst

Erstellt am 26.12.2013

Ich hab mir mal die Belegung in der Anleitung des Switches sowie die Belegung eines Cisco-Kabels angeschaut. Wenn ich mich nicht total vertan habe, ...

20

Kommentare

Switch Enterasys MODEL C1H124 - 48Ports Konfiguration- Einrichtung (Konfiguration)gelöst

Erstellt am 26.12.2013

Ich mach es auch mit Putty Die Einstellungen im Gerätemanager muss man grundsätzlich nicht verändern, da die meisten Programme heute die Einstellungen beim Verbindungsaufbau ...

20

Kommentare

Switch Enterasys MODEL C1H124 - 48Ports Konfiguration- Einrichtung (Konfiguration)gelöst

Erstellt am 26.12.2013

Du hast ein Bild von den Anschlusseinstellungen aus dem Gerätemanager bereitgestellt. Mit welchem Programm hast du denn versucht, die Verbindung aufzubauen? Hyperterminal gibt es ...

20

Kommentare

Zwei Poe-Geräte über ein Patchkabel betreibengelöst

Erstellt am 24.12.2013

Aber du solltest darauf achten, dass die PoE-Injektoren auch die Datenadern und nicht die ungenutzten Adern nehmen. Viele, besonders billige, Injektoren können es nicht. ...

12

Kommentare

Zwei Poe-Geräte über ein Patchkabel betreibengelöst

Erstellt am 24.12.2013

Nimm doch einfach CableSharing-Adapter. Eine gegenseitige Störung der Paare ist möglich, aber extremst selten bei ordentlichem Kabel. Es gibt auch kommerziell vertriebene Systeme, die ...

12

Kommentare

PPPoE von A1 direkt am Server ohne Modemgelöst

Erstellt am 22.12.2013

Zitat von : > Zitat von : > > hat man dann fast 5 Minuten gewartet und dauernd auf die Uhr geschaut. Das waren ...

14

Kommentare

Windows 7 64Bit Multi Languagegelöst

Erstellt am 20.12.2013

Die Sprachpakete gibt es offiziell nur für Ultimate und Enterprise, lassen sich aber genauso in alle anderen Windows 7-Versionen laden, nur halt nicht so ...

2

Kommentare

VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriffgelöst

Erstellt am 18.12.2013

Bei LANCOM gibts einen ganz simplen Trick für Standortvernetzungen. Du packst beide Router ins LANconfig, nimmst den Filialrouter und ziehst den auf den Zentralrouter. ...

21

Kommentare

Welche Smartcards für Anmeldung nutzen?gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Wenn es dir darauf ankommt, vergiss es, die Karte wird morgens in den Rechner reingestellt und wird abends rausgezogen. Der Rechner bleibt dann über ...

8

Kommentare

Welche Smartcards für Anmeldung nutzen?gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Es gab bei den Karten früher den Hinweis, dass man die in größeren Umgebungen, ab etwa 50 Karten, mit dem Identity Lifecycle Manager von ...

8

Kommentare

Welche Smartcards für Anmeldung nutzen?gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Nein, für die Karte wird es keinen CSP geben. Nutzbare Smarcards kosten im Einzelverkauf das sieben bis zehnfache. Ich hab mir damals Gemalto Classic-Smartcards ...

8

Kommentare

4 Draht Netzwerk

Erstellt am 17.12.2013

Ich setze sowas selbst nicht ein, ich setze da eher auf ältere Technik, daher ist das keine explizite Produktempfehlung sondern nur ein Beispiel Das ...

20

Kommentare

4 Draht Netzwerk

Erstellt am 17.12.2013

Es gibt von verschiedenen Herstellern VDSL Bridge-Kits, die über eine Zweidrahtleitung und eine Länge von wenigen hundert Metern bis zu 100MBit übertragen können. ...

20

Kommentare

Welche Smartcards für Anmeldung nutzen?gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Die Smartcards müssen nur einen Crypto Service Provider mitbringen, der unter Windows genutzt werden kann. Dieser muss zum einen auf deiner CA installiert werden ...

8

Kommentare

Suche einfachen HTML Editorgelöst

Erstellt am 17.12.2013

Du suchst einen WYSIWYG-Editor. ...

8

Kommentare

Windows Server 2012 CAL aktivieren Tracking IDgelöst

Erstellt am 17.12.2013

Wenn Microsoft nichts geändert hat, leg die Lizenz an einen warmen und trockenen Ort. Du musst nur den Besitz nachweisen können, eine Lizenzprüfung gibt ...

2

Kommentare

Mailserver via Strato-Domain - Reverse DNS !?

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : Hi Reverse DNS hat Strato nicht im Angebot deshalb nutze ich meine Domain beim DomainFactory da kannst du den Revers DNS ...

5

Kommentare

Handbuch für SDSL-Router 5110G gesuchtgelöst

Erstellt am 16.12.2013

Ich habe so gewisse Zweifel, dass es dazu ein öffentlich verfügbares Handbuch gibt, da es sich um Leihgeräte der Telekom handelt. Angeblich soll das ...

5

Kommentare

Mailserver via Strato-Domain - Reverse DNS !?

Erstellt am 16.12.2013

Der Reverse DNS-Eintrag kann nur von dem Provider bearbeitet werden, der dir die Internetverbindung bereitstellt. ...

5

Kommentare

Outlook 2010 - Zertifikatsmeldunggelöst

Erstellt am 15.12.2013

Outlook bezieht die Informationen über die Exchangeinstallation der Organisation über die sogenannten Service Connection Points. Desweiteren greift Outlook ständig auf das Autodiscover zurück, um ...

3

Kommentare

Funktioniert der IMAP-Zugriff für Outlook.COM wirklich?

Erstellt am 15.12.2013

Zu Outlook.com kann ich nichts sagen, damit hab ich es noch nie versucht, aber bei Google Mail ist es nötig, den IMAP-Zugriff freizuschalten. Eventuell ...

8

Kommentare

Lancom VPN soll nur auf einen Rechner im LAN Zugriff bekommen

Erstellt am 11.12.2013

Achtung, das ist eine Falschinformation. Der Haken "Diese Regel wird zur Erzeugung von VPN-Regeln herangezogen" hat mit den Firewallregeln nichts zu tun, es wird ...

2

Kommentare

Load Balancing

Erstellt am 11.12.2013

Mit Anycast kann man sowas lösen. Dabei wird die Anfrage an den Server weitergegeben, der am routingtechnisch am nächsten liegt. ...

5

Kommentare

Sind auf CBL Blackliste trotz mehrfacher Austragung aus der Liste. Ratschläge zur dauerhaften Entfernung?gelöst

Erstellt am 10.12.2013

Wenn du es dauerhaft lösen willst, trenne Server und Clients auf, so dass der Mailserver über eine eigene IP-Adresse verfügt und die Clients über ...

13

Kommentare

SBS 2011 wie viele CALsgelöst

Erstellt am 09.12.2013

Eine TS-CAL benötigt immer eine normale CAL als Basis. Also benötigst du 20 SBS-CALs. ...

7

Kommentare

Verkaufsende von Win Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 07.12.2013

Microsoft vertreibt den 2008R2 nicht mehr als Einzelprodukt. Entweder über Kombiprodukte wie den SBS2011 oder in Form eines Downgrades von 2012. Was man noch ...

7

Kommentare

Bekomme via Konsolenkabel über die serielle Schnittstelle keine Verbindung zum Switch

Erstellt am 23.11.2013

"Unable to open serial port" gibt Putty immer nur dann aus, wenn es die serielle Schnittstelle, die du angegeben hast, nicht existiert oder die ...

9

Kommentare

Verbindungen nach Upload und Downloadvorgang auf verschiedene Leitungen Routen?

Erstellt am 17.11.2013

Wenn beide Vorgänge über das gleiche Protokoll laufen, siehts eher schwierig aus. Wenn z.B. die Uploads per FTP und die Downloads per HTTP laufen, ...

6

Kommentare

Lancom 1721 plus defektgelöst

Erstellt am 14.11.2013

Im Regelfall kann man die Konfiguration so reinwürgen. Es gibt in der LANCOM-KB für die großen VPN-Gateways eine Anleitung, wie man den WAN-Port ändert, ...

8

Kommentare

Notebook mit RS-232gelöst

Erstellt am 11.11.2013

Ich brauche die RS-232 für alte Parametrierung-Software, die kommt mit den USB-Adaptern leider nicht zurechtkommt. Darf man fragen, was für Parametriersoftware das ist? Ich ...

11

Kommentare

Günstiges DSL mit IP Subnetz

Erstellt am 11.11.2013

Lass dir von der Telekom einen Anschluss legen. Wichtig: kein VDSL, kein Entertain! Dann bestellst du bei manitu.de einen DSL-Zugang mit der Menge an ...

11

Kommentare

Mein Modem, eine Blackbox - ein paar mehr Infos von euch?gelöst

Erstellt am 07.11.2013

Nein, es ist ein Privatkundenanschluss. Die IP ändert sich auch, wenn ich das Modem mal für 15 Minuten vom Netz nehme. DS-Lite kam halt ...

16

Kommentare

Mein Modem, eine Blackbox - ein paar mehr Infos von euch?gelöst

Erstellt am 07.11.2013

Ja, seit neustem kommen da private IP-Adressen raus, weil die Geräte keine IPv4-Adresse mehr bekommen. Da kann man auch nichts per Modem-Umkonfiguration regeln, weil ...

16

Kommentare

Mein Modem, eine Blackbox - ein paar mehr Infos von euch?gelöst

Erstellt am 06.11.2013

Das, was du beschrieben hast, ist übliche Vorgehensweise von Kabelmodems. Die Konfiguration kommt vom CMTS. Ich frage mich gerade, warum du über ein Modem ...

16

Kommentare

Monitor-Farbtiefe fest hinterlegen

Erstellt am 06.11.2013

Wenn es nur um den Terminalserver geht, setz doch da einfach fest, dass es nur 16bit gibt. Kann man in der Terminalserverkonfiguration hinterlegen. ...

2

Kommentare

Anlagenanschluss und Mehrgeräteanschluss kombinieren

Erstellt am 06.11.2013

Lass den Provider einfach jetzt schon den zweiten Anlagenanschluss legen und kündige dann später einfach den Mehrgeräteanschluss. Es gibt keine effiziente Möglichkeit, den Mehrgeräteanschluss ...

12

Kommentare

Notebook mit RS-232gelöst

Erstellt am 31.10.2013

HP Probook 65x0b-Reihe, bis auf die beleuchtete Tastatur sollte es alles haben, auch wenn es teilweise Build-to-Order ist oder du selbst schrauben musst (ich ...

11

Kommentare

Meinung zu Terra - Wortmann AG

Erstellt am 27.10.2013

Es gibt nur noch sehr wenige Hersteller, die vollständig selbst fertigen. In Deutschland gibt es, soweit mir bekannt ist, keinen, der komplett fertigt. Die ...

5

Kommentare

IT Veränderung mit Standortwechselgelöst

Erstellt am 21.10.2013

Du kannst auch einfach eine ordentliche Intel-GBit-Netzwerkkarte oder zwei oder vier in den Server stecken. Wichtig ist nur, dass der Switch LACP unterstützt. ...

25

Kommentare

HP Netzwerkdrucker unter Windows 7 druckt nichtgelöst

Erstellt am 19.10.2013

SNMP am Druckeranschluss abschalten. ...

6

Kommentare

Neue Acer-PCs haben alle den selben W7 ProductKey?gelöst

Erstellt am 13.10.2013

Zuerst fragt dich das Aktivierungssystem nach der ID, die dir der Aktivierungsassistent anzeigt, danach, auf wievielen Computern diese Version installiert ist, danach wirst du ...

32

Kommentare