tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

Lohnt sich der Umstieg auf einen Mac?gelöst

Erstellt am 01.01.2011

Einfach mal zum Nachdenken: oder "Mac hacken macht Spaß, Windows ist harte Arbeit" ...

12

Kommentare

Empfehlung für TK Anlage u. Anschlussart gesuchtgelöst

Erstellt am 28.12.2010

Naja, ich hätte ja 5x0 sagen können, ehemals 3150 und 3250. Ich glaub, dann wär der am Ende. Dann isser wirklich feddich. ...

21

Kommentare

Empfehlung für TK Anlage u. Anschlussart gesuchtgelöst

Erstellt am 28.12.2010

HiPath 3300 sollte bei dir ausreichen. 8 Ports UP0E für Systemtelefone, 4 Ports a/b, 2 S0. Die 3300 ist 19"-tauglich. Die Türfernsprecheinrichtung kann man ...

21

Kommentare

Freeradius Webinterface für Voucher Ticket programmieren

Erstellt am 18.12.2010

Nein, nicht den Quelltext. Richte PMP einfach probeweise ein und schau dir dann die Datenbank an. Also das was an Inhalt dazugekommen ist. ...

4

Kommentare

Freeradius Webinterface für Voucher Ticket programmieren

Erstellt am 17.12.2010

Schau dir doch einfach PHPMyPrepaid an, was es macht, wenn du einen Benutzer mit einem Kontingent X anlegst. ...

4

Kommentare

Suche Motherboard mit am2 plus Sockelgelöst

Erstellt am 17.12.2010

Kannst du vergessen. Es gab ein oder zwei AM2-Boards, welche einen AGP-Slot hatten, da war aber schon Pfusch drin, weil es keinen AM2-Chipsatz gibt, ...

5

Kommentare

Adobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Problemegelöst

Erstellt am 16.12.2010

Mach dir einfach einen eigenen Beitrag auf, deine Kommentare haben mit dem hier besprochenen Problem nichts zu tun. Geh irgendwem anders aufn Sender. ...

27

Kommentare

Adobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Problemegelöst

Erstellt am 16.12.2010

TimoBeil: Ich denke mal, er meint den Kommentar im Startup-Screen von Windows, der besagt, dass Adobe Flash Player x.y.zz installiert wird. Das kannst du ...

27

Kommentare

Windows Server Anmeldeserver über RDP möglich warum?gelöst

Erstellt am 16.12.2010

Es gibt in den Systemeinstellungen einen Punkt Remote. Darüber wird der Admin-Zugang geregelt, bei XP Pro findet man es an der gleichen Stelle. Dient ...

4

Kommentare

Squid mit AD Bindung und Firefoxgelöst

Erstellt am 16.12.2010

Firefox 6.3 will ich auch haben ;-) Wir sind momentan erst bei 3.6.13. Erhöh doch mal die Kindprozesse für die Authentifizierung. Ich habe das ...

3

Kommentare

Adobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Problemegelöst

Erstellt am 16.12.2010

Dann schau doch mal auf einem Rechner, bei dem es fehlschlägt, in der Ereignisanzeige, was dort steht. Müsste ein roter Fehler sein. ...

27

Kommentare

Adobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Problemegelöst

Erstellt am 16.12.2010

Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst, aber bei mir funktioniert es wunderbar, aber deine Ausführungen passen vorne und hinten nicht zu dem hier ...

27

Kommentare

Adobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Problemegelöst

Erstellt am 16.12.2010

Weil Adobe das nicht entscheiden kann. Es funktioniert nur in größeren Netzwerken mit einer zentralen Verwaltung, das Active Directory halt. Das muss der Netzwerkbetreuer ...

27

Kommentare

Adobe Flash Player als msi per GPO verteilen - Problemegelöst

Erstellt am 15.12.2010

Ich glaube, das hat mit dem Problem hier nichts zu tun, da es bei Installationen per GPO keinerlei Unterscheidung zwischen Admin oder Non-Admin gibt. ...

27

Kommentare

SDSL öffentliche IPs ins lokale Netzwerk routengelöst

Erstellt am 15.12.2010

Die Wahrscheinlichkeit, dass gut gepflegte gebrauchte Hardware ausfällt ist weit geringer als bei Neugeräten. Ich setze hier im Unternehmen nur noch Gebrauchtsysteme ein, welche ...

11

Kommentare

SDSL öffentliche IPs ins lokale Netzwerk routengelöst

Erstellt am 14.12.2010

Nimm die m0n0wall-Lösung. Davon ausgehend, dass du einen Vodafone-Router benutzen wolltest, geh ich mal davon aus, dass es kein KO-Kriterum ist. Daher sollte hier ...

11

Kommentare

Kann man die Zugangsdaten aus W920V auslesen?gelöst

Erstellt am 13.12.2010

Legal ist es allemal, weil der Router in meiner Verfügungsgewalt ist und ich das im Auftrag des Anschlussinhabers durchführe. Und wie willst du das ...

6

Kommentare

Für 100 Domains NameServer oder RootServer?

Erstellt am 11.12.2010

Mit einem DNS wirst du wohl nicht weiterkommen, wenn es sich um "Links" (der korrekte Begriff ist Uniform Resource Locator) handelt. Ein DNS-Server kann ...

3

Kommentare

Switch - Beschaffunggelöst

Erstellt am 07.12.2010

Nimm den Cisco. Als ich hier angefangen habe, stand hier überall D-Link, Level1 und son Kram herum. wenn die Temperatur dann mal über 25°C ...

20

Kommentare

Switch - Beschaffunggelöst

Erstellt am 06.12.2010

GBIC und SFP sind mehr oder weniger das gleiche, ist nur eine andere Bauform. GBIC/SFP sind die Module, die man in den Switch steckt. ...

20

Kommentare

Notebook LCD an DVI Grafikkarte anschließen

Erstellt am 06.12.2010

Diese Platine sorgt nur dafür, dass die Hintergrundbeleuchtung die 70V Wechselstrom bekommt, damit diese leuchtet. Nur mal als Hinweis: das Compaq LTE ist etwa ...

11

Kommentare

DNS Einstellung 1und1 Domaingelöst

Erstellt am 06.12.2010

Ich hab deine DNS-Einstellungen gerade mal geprüft. Vermutlich hat der web.de-Server die einfach gecached oder beim Versenden hatte der noch alte Daten eingetragen. Änderungen ...

3

Kommentare

Switch - Beschaffunggelöst

Erstellt am 06.12.2010

Preislich wird das schon nichts. Ich weiß ja nicht, was ihr da für Terabyte an Daten verschiebt, aber 20GbE bzw. 10GbE Vollduplex muss wirklich ...

20

Kommentare

Notebook LCD an DVI Grafikkarte anschließen

Erstellt am 06.12.2010

Gar nicht! Dir fehlt die Ansteuerlogik des Displays, welche in einem normalen Monitor verbaut ist, bei Notebooks aus Platzgründen aber auf dem Mainboard verbaut ...

11

Kommentare

Einschränkung der Internetbenutzunggelöst

Erstellt am 30.11.2010

Squid + Auth_NTLM + SquidGuard und schon macht die ganze Sache Spaß. Firefox (mit entsprechender Konfiguration) und Internet Explorer melden sich automatisch am Proxy ...

6

Kommentare

Mail Server mit LDAP Anbindung HOWTOgelöst

Erstellt am 29.11.2010

Ich hab mal angefangen, hier eine Anleitung zu schreiben, aber die ist noch nicht wirklich brauchbar und ich kann die noch nicht veröffentlichen, weil ...

2

Kommentare

DMZ - alle Server in die DMZ? Welche IP-Adressen evtl. eigenes Netz?gelöst

Erstellt am 28.11.2010

Eine Trennung in verschiedene IP Bereiche ist sinnvoll um eine Struktur und Dokumentation zu vereinfachen. Eine Trennung ist nicht sinnvoll, sie ist ein muss. ...

3

Kommentare

UMTS-Stick mit gescheitem Aussehengelöst

Erstellt am 25.11.2010

Problem selbst mit ein zwei Sprühdosen lösen. Ich weiß aus meiner Werkstattzeit, dass es Zink- und Edelstahlspray gibt, vermutlich wird es auch Aluspray geben. ...

12

Kommentare

1x 20MBit-Leitung, 5x DSL-Leitung als Backup?

Erstellt am 20.11.2010

Bei Mailservern gibt es keine Probleme, denn da kann man mehrere MX-Records mit unterschiedlichen Preferences anlegen. Bedingt ist das korrekt. Beim Empfangen ist dies ...

9

Kommentare

1x 20MBit-Leitung, 5x DSL-Leitung als Backup?

Erstellt am 20.11.2010

Für Kleinumgebungen gehts auch mit einem pfSense. Problem was du hast ist die Überwachung der Verbindungen. Da du fünfmal die gleiche Verbindung hast, kannst ...

9

Kommentare

Wlan, Möglichkeiten zur Abrechnung und Useradministrationgelöst

Erstellt am 17.11.2010

Du kannst IP-Adressen freischalten, auf die Benutzer auch ohne Anmeldung zugreifen dürfen. Dadrüber kannst du Seiten zur Registrierung, Kontaktformulare und son Kram auch ohne ...

6

Kommentare

Lokale Benutzerprofile ohne Endung -Domänennamengelöst

Erstellt am 17.11.2010

Genau. Windows verwaltet die Benutzerkonten intern mit SIDs, die mehr oder weniger weltweit einmal sein sollten. In jedem Fall unterscheiden sich die SIDs der ...

3

Kommentare

Unbekannter Netzteilanschluss eines Compaq Pressiaro

Erstellt am 17.11.2010

Das ist auch nicht korrekt, im AT-Standard waren die Stecker P8 und P9 definiert und es waren definitiv andere Steckverbinder. Das auf dem Bild ...

2

Kommentare

Virus auf USB Stickgelöst

Erstellt am 15.11.2010

Bei mir isset son Mini-USB-Stick von Verbatim mit 4GB. Du könntest nochmal versuchen, das Ding komplett platt zu machen. Ich hoffe du hast etwas ...

7

Kommentare

Virus auf USB Stickgelöst

Erstellt am 15.11.2010

Ich hab einen solchen USB-Stick auch noch in der Schublade liegen. Das ist ein Defekt. ...

7

Kommentare

Server Kaufberatung

Erstellt am 14.11.2010

Ne, das Ding ist so teuer, weil das Gerät in Würselen, NRW, DE entwickelt und produziert wird. Nix China oder so. ...

15

Kommentare

Server Kaufberatung

Erstellt am 14.11.2010

Ja, ich meine Time for Kids. Meiner Meinung nach totaler Mist, die haben hier in DE aber ne Monopolstellung. Die meiste Zeit lief es ...

15

Kommentare

Server Kaufberatung

Erstellt am 14.11.2010

Jo, ich hab den 1711+ VPN im Keller laufen, rock solid die Kiste. Wir hatten nen Dualcore-Rechner im Keller stehen, wo die Software lief. ...

15

Kommentare

Server Kaufberatung

Erstellt am 14.11.2010

Ein ordentlicher Router sollte reichen. LANCOM, Funkwerk, Und mit dem TfK bin ich einer Meinung mit dir, zu meiner Schulzeit lief der grundsätzlich im ...

15

Kommentare

Server Kaufberatung

Erstellt am 14.11.2010

Klar reichen 7k2-Platten für eine flotte Anmeldung. 20 Benutzer sind langweilig. 10k/15k-Platten machen erst in größeren Umgebungen und beim Datenbankeinsatz Sinn. In vielen Speichernetzen ...

15

Kommentare

Office Lizenzen auf einem Terminalservergelöst

Erstellt am 13.11.2010

Laut EULA wars schon immer so, aber erst seit Office 2007 wirds verhindert. Ich weiß nicht, ob es dafür eine Sonderregelung gibt, also dass ...

15

Kommentare

Office Lizenzen auf einem Terminalservergelöst

Erstellt am 12.11.2010

Richtig, du kannst es installieren, aber beim Starten von Office erkennt Office, dass es auf einem TS installiert ist, schmeißt eine Fehlermeldung heraus und ...

15

Kommentare

Office Lizenzen auf einem Terminalservergelöst

Erstellt am 12.11.2010

Definitiv nicht möglich! Auf einem Terminalserver darfst und kannst du nur Volumenlizenzen benutzen. Sobald du eine nicht-Volumenlizenz auf einem Terminalserver starten willst, bekommst du ...

15

Kommentare

Nach Verkabelung von den Dosen zum Patchpanel keine IP Adresse

Erstellt am 11.11.2010

Was für ein Werkzeug hast du genutzt? Nen Schraubendreher, son billiges Plasteauflegewerkzeug oder doch schon ein Auflegewerkzeug mit Schere? ...

8

Kommentare

CALS für WSUS auf Windows Server 200X Web Editiongelöst

Erstellt am 11.11.2010

3

Kommentare

Netgear Firewall verursacht Netzwerkausfallgelöst

Erstellt am 11.11.2010

Mal hing nur die Firewall selbst, mal hing auch die komplette Strecke (es hing noch ein Cisco-Router mit an der Verbindungsstrecke) ...

13

Kommentare

Netgear Firewall verursacht Netzwerkausfallgelöst

Erstellt am 11.11.2010

Ich hab nur die FVS318v3 (also ohne Gigabit) im Einsatz sowie die FVS114 (ebenfalls ohne Gigabit). Die FVS318v3-Strecken funktionieren wunderbar, dadrüber werden täglich etliche ...

13

Kommentare

Office Lizenzen auf einem Terminalservergelöst

Erstellt am 11.11.2010

Nein, Volumenlizenzen sind für eine bestimmte Anzahl, unabhängig davon ob Installationen pro Computer oder gleichzeitig genutzte Installationen auf einem Server, pro Benutzer lizenziert. Du ...

15

Kommentare

Office Lizenzen auf einem Terminalservergelöst

Erstellt am 10.11.2010

Für Office auf einem Terminalserver im Anwendungsmodus sind Volumenlizenzen nötig, alles andere wird blockiert. ...

15

Kommentare

Windows XP auf chinesisch umstellen

Erstellt am 02.11.2010

Nicht ganz. Es gibt spezielle MUI-Versionen von Windows XP. Diese erscheinen einem im ersten Moment Englisch, sind ein Extraprodukt. Darüber können dann die entsprechenden ...

2

Kommentare