tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

Alcatel OmniPCX Office vs. Asteriskgelöst

Erstellt am 13.12.2009

Schau dir mal Gemeinschaft von Amooma an => In Verbindung mit den passenden Telefonen hast du hier ne sehr einfache Anlage. Im Testlauf hatte ...

15

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 08.12.2009

Das Problem ist, dass der DynDNS-Client auch nur die interne IP-Adresse kennt und daher auch nur diese übermitteln kann. Entweder das Modem so einstellen, ...

283

Kommentare

Ext. 2.5 Zoll Platte wieviel Volt ?gelöst

Erstellt am 05.12.2009

Bei 2,5"-Festplatten in einem externen Gehäuse ist nie ein Netzteil dabei. Es handelt sich dabei um reine 5V-Platten, der Netzteilanschluss ist nur für den ...

13

Kommentare

Debian Lenny auf dem neuesten Stand halten (Root Server!)

Erstellt am 05.12.2009

Bei Debian gibt es innerhalb einer Version keine Kernelupdates, sollte es nicht geben. Bei Etch gab es da eine Ausnahme, da die Zeit zwischen ...

3

Kommentare

Parallel Port Dongle Emulatorgelöst

Erstellt am 02.12.2009

Da ist das Gesetz gnadenlos. Selbst wenn du in Besitz des Dongles bist, ist es verboten. Es kommt aber auch darauf an, welchen Dongle ...

5

Kommentare

Parallel Port Dongle Emulatorgelöst

Erstellt am 30.11.2009

Ich vermute, er hat ein Programm, was mittels eines Hardwareschutzes vor Raubkopien gesichert ist, wobei der Hardwareschutz (Dongle) für den Parallelport ausgelegt ist. Bekannt ...

5

Kommentare

10-mal-Benutzen-Trial programmieren

Erstellt am 27.11.2009

10 Tage Testversionen sind einfacher zu programmieren. Da kannst du einfach in einem Registrywert ein x-beliebiges Secret zusammen mit der Zeit verschlüsseln. Wenn man ...

5

Kommentare

Automatisches Sperren von Benutzerkonten nach Inaktivitätgelöst

Erstellt am 27.11.2009

Jop, dass hab ich dann auch probiert. Direkt der zweite Link hat mich dahingeführt. Läuft nu wunderbar. Besten Dank. ...

5

Kommentare

Automatisches Sperren von Benutzerkonten nach Inaktivitätgelöst

Erstellt am 27.11.2009

Ich habs jetzt einfach mal reinkopiert, leider bekomme ich diese Aussage von google. ...

5

Kommentare

älterer Cisco Router als VPN Server

Erstellt am 25.11.2009

IPSec ist definitiv sicherer, weil bei PPTP die Sicherheit vom benutzten Passwort abhängt. Sehr verbreitet ist IPSec mit XAuth. ...

8

Kommentare

älterer Cisco Router als VPN Server

Erstellt am 24.11.2009

Das neuste IOS für den 3620 ist 12.3.26, Stand 18. März 2008 Das Image was du für IPSec benötigst ist folgendes: Ich habe es, ...

8

Kommentare

älterer Cisco Router als VPN Server

Erstellt am 24.11.2009

Nein, die VPN-Concentratoren sind z.B. die VPN3000 oder die ASA5000. Die rein für VPN-Zwecke gedacht sind. ...

8

Kommentare

älterer Cisco Router als VPN Server

Erstellt am 24.11.2009

Naja, aus der Information kann ich nicht wirklich viel ziehen, weil ich auch kein Ciscoianer bin, ich weiß aber, dass es für den 3620, ...

8

Kommentare

Empfehlung Outdoor IP-Kamera?

Erstellt am 24.11.2009

Eine Indoorkamera mit temperaturgeregeltem Außengehäuse. Ein Gehäuse hab ich noch im Büro rumliegen, normal kommt da eine Intellinet 550771 rein. Gibt aber sicher noch ...

5

Kommentare

Linux so klein und schnell wie möglichgelöst

Erstellt am 21.11.2009

Naja, was ich mich jetzt frage: Netbook werden doch mit WLAN ausgeliefert, sonst machen die ja irgendwie keinen Sinn. Die sind ja für das ...

10

Kommentare

sicherster WLAN Router

Erstellt am 20.11.2009

Ja, ein anderes Modem. Für DSL gibts momentan gute 150 Modemtypen, weils verschiedene Ausführungen von DSL gibt. ADSL, ADSL2, ADSL2+, VDSL, VDSL2, SDSL, SHDSL, ...

14

Kommentare

sicherster WLAN Router

Erstellt am 20.11.2009

Was willst du bitte mit IPSec? Das hat mir Firewall nix zu tun. "Warum hat nicht jeder Router ein Modem" ist genauso eine Frage ...

14

Kommentare

sicherster WLAN Router

Erstellt am 20.11.2009

Ziemlich viele haben das. Selbst die billigen 20€ Kisten von TP-Link. WPA2-Enterprise benötigt aber einen RADIUS-Server für die Benutzerverwaltung. Die Netgear-Tretminen haben WPA2-Enterprise nicht, ...

14

Kommentare

sicherster WLAN Router

Erstellt am 20.11.2009

WLAN und sicher? Abschalten! Sorry, aber WLAN bekommt man nicht sicher. Man kann es absichern, aber sicher ist es trotzdem nicht. Absichern kann man ...

14

Kommentare

NTLM-Proxyauth funktioniert unter Windows Server 2003 nichtgelöst

Erstellt am 19.11.2009

So, ich hab das Problem jetzt gelöst. Squid nutzt mit der mitgelieferten Version von ntlm_auth nur die LM-Auth, welche vergleichbar mit NTLM ist, aber ...

3

Kommentare

NTLM-Proxyauth funktioniert unter Windows Server 2003 nichtgelöst

Erstellt am 17.11.2009

Jop, sindse Ich hab das ganze jetzt auch mal mit dem Firefox probiert, da gehts auch nicht. Ich habe u.a. auch noch die Sharepoint-Services ...

3

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 16.11.2009

Die m0n0wall denkt mit. Es gibt eine Regel, welche du nicht über das normale Firewall-Rules-Interface bearbeiten kannst, die verhindert, dass du dich selbst aus ...

283

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 16.11.2009

Dazu steht etwas in der Anleitung von aqui und es gibt einen Kommentar dazu von mir: Bei dir ist die Anti-Lockout-Regel noch aktiv, die ...

283

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 16.11.2009

Warum? Ganz einfach es besteht keine Verbindung zwischen der Voucher ID und eine angeforderten IP Adresse und dies ist das wichtigste überhaupt. Tjaa, da ...

283

Kommentare

Wo kann man Root Server mit Windows Server 2008 Standard mieten? Wie Datensicherung?gelöst

Erstellt am 15.11.2009

Zwei Klicks und hier ist er ...

9

Kommentare

HP Proliant DL380 G3 Lüfter regelung unter Debiangelöst

Erstellt am 15.11.2009

Die CD benötigt ein installiertes Debian Linux und alles weitere findet man in den Installation Instructions, welche man auch hinter dem Link findet (etwas ...

7

Kommentare

Externe Festplatte möglicherweise defekt?

Erstellt am 14.11.2009

Ich bezweifel, dass ein Händler die umtauschen wird. bei Defektgeräten schauen die natürlich nach, was es sein könnte. Und da werden die zwei beschädigte ...

8

Kommentare

Eine Netzwerkdose und 2 Rechnergelöst

Erstellt am 13.11.2009

Gut, das Lindy-Ding ist arg teuer. Für das gleiche Geld bekomm ich zwei Stück von BTR oder Telegärtner. Bei ebay oder dem Heimonlineshop findet ...

7

Kommentare

Externe Festplatte möglicherweise defekt?

Erstellt am 13.11.2009

Also die Platte ansich ist nicht hin, aber die Datenschicht auf den Plattern ist jetzt schrottreif. Sind das Fingerabdrücke auf dem Platter? ...

8

Kommentare

Server 2003 RC2 AD reparieren

Erstellt am 09.11.2009

Das Administratorpasswort passt an der Stelle nicht, weil es im Active Directory hinterlegt ist. Das Active Directory ist zu dem Zeitpunkt aber nicht verfügbar, ...

2

Kommentare

HP Proliant DL380 G3 Lüfter regelung unter Debiangelöst

Erstellt am 08.11.2009

Es gibt von HP für Debian ne extra CD, besser gesagt: es gab sie. Ich hab die auf meinem dl380 g3 noch installiert, aber ...

7

Kommentare

Unterschied zwischen Betrieb und Firma?gelöst

Erstellt am 28.10.2009

Der Begriff Firma ist unglücklich gewählt. Umgangssprachlich ist Betrieb die Produktionseinheit eines Unternehmens, also das Unternehmen ist das Gesamtgebilde. Mit Betrieben ist aber auch ...

11

Kommentare

LTE-Verbindunggelöst

Erstellt am 28.10.2009

Ja, aber bis bei dir da LTE verfügbar ist, wird es noch jahre dauern. Ich wohne im Ruhrgebiet und bin bis jetzt auch noch ...

16

Kommentare

win2003 active directory sicherheitskontenverwaltung - DESASTER

Erstellt am 28.10.2009

Bei 5 Benutzern würde ich kurzen Prozess machen, eventuelle Daten sichern und das ganze neu aufsetzen. Ich bezweifel auch, dass du da noch etwas ...

1

Kommentar

LTE-Verbindunggelöst

Erstellt am 28.10.2009

Auf LTE wirst du noch mindestens 5 Jahre warten müssen, bis überhaupt produktive Netze in Deutschland verfügbar sind. Der Standard ist nämlich noch nicht ...

16

Kommentare

MS Office 2007 kaufen, jedoch 2003 installieren. Legal oder nicht ?

Erstellt am 27.10.2009

Schau dir mal den Link hier an ...

7

Kommentare

Internetgeschwindigkeitsprobleme an den Clientsgelöst

Erstellt am 26.10.2009

Ok, dann scheints keine Einstellungssache zu sein, da wirst du wohl mal Wireshark auf die Leitung loslassen. Irgendwas auf dem Server scheint wohl arg ...

20

Kommentare

Internetgeschwindigkeitsprobleme an den Clientsgelöst

Erstellt am 26.10.2009

Schau mal, was für Einstellungen du vom Server bekommst. Nicht, dass sämtlicher Traffic über den Server geroutet wird. Als Standardgateway muss die Sonicwall eingetragen ...

20

Kommentare

Internetgeschwindigkeitsprobleme an den Clientsgelöst

Erstellt am 26.10.2009

Moin, hast du die Möglichkeit, mal die Sonicwall und den Switch alleine zu testen? Also Server ab, Clients ab, sonstige Endgeräte ab. Es passiert, ...

20

Kommentare

Internetgeschwindigkeitsprobleme an den Clientsgelöst

Erstellt am 25.10.2009

Was genaues hab ich jetzt in deinem Post nicht erkennen können, aber ich vermute mal, es handelt sich um einen T-Com Anschluss. Da gilt ...

20

Kommentare

Internetgeschwindigkeitsprobleme an den Clientsgelöst

Erstellt am 25.10.2009

Ich kenn die Sonicwall nicht, ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Kann es sein, dass die Kiste QoS kann und dieses aktiviert ist? ...

20

Kommentare

Kein Datenaustausch zwischen zwei Rechnerngelöst

Erstellt am 25.10.2009

RDP = Remote Desktop Protocol Schau dich einfach mal im Clienten für die RemoteDesktopVerbindung um, ist relativ einfach zu finden. Ich hab jetzt leider ...

16

Kommentare

Kein Datenaustausch zwischen zwei Rechnerngelöst

Erstellt am 25.10.2009

Naja, die Firewall auf der Routergurke hat nix damit zu tun. Außer das Ding ist so unglücklich verbastelt, dass die ins LAN eingreift. Du ...

16

Kommentare

Kein Datenaustausch zwischen zwei Rechnerngelöst

Erstellt am 25.10.2009

Welche Firewalls hast du denn auf dem Rechner? ...

16

Kommentare

Kein Datenaustausch zwischen zwei Rechnerngelöst

Erstellt am 25.10.2009

Das klingt so, als wär da noch irgendwo ne Firewall, die Bockmist baut. ...

16

Kommentare

Windows 7 Optik wie XP ?

Erstellt am 25.10.2009

Du kannst zwar das klassische Design wie bei Windows 2000 aktivieren, aber das klassische Startmenü wurde mit Windows 7 abgeschafft. Aussage von Microsoft. ...

4

Kommentare

Kopieren von Daten im Netzwerk von Windows Seven nach XP

Erstellt am 25.10.2009

Wenn dem so ist dürfte kein einziges Netzwerk auf der Welt, in dem Win2000 oder XP-Rechner stehen funktionieren. Warum das? ...

8

Kommentare

Kopieren von Daten im Netzwerk von Windows Seven nach XP

Erstellt am 25.10.2009

Das Problem mit der langsamen Verbindung in Verbindung mit XP-Rechnern (XP<->XP oder Vista/Sieben <->XP) liegt daran, dass Windows XP nur SMB1 kann, was extrem ...

8

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 24.10.2009

einfach eine Pass any from any to any Regel einbauen Desweiteren solltest du dir als allererstes den Kommentar von Dani gaaanz oben anschauen. Noch ...

283

Kommentare

Windows Server 2008 - Ist der Administrator in Wirklichkeit ein Superadministrator?gelöst

Erstellt am 16.10.2009

Unter Windows 2000 und Windows Server 2003 gabs noch die Unterscheidung Domänen-Admins und Administratoren. Waren zwei verschiedene Benutzergruppen. Eventuell bist du dadrauf reingefallen (ist ...

4

Kommentare