
@TimelessVision
Windows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 29.04.2015
Unfassbar - ich habe tatsächlich den Key nicht richtig lesen können und habe nun einfach alle Varianten probiert, bis endlich einer ging Nun gut, ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 29.04.2015
Zitat von : Wenn Du einen OS Key auf dem Server hast, dann benutzt Du den Key für Blech und die erlabubten Virtuellen Instanzen! ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : Hallo, ich habe Ende letzten Jahres einen neuen Server von Dell mit Win 2012 Server Std. beschafft. Allerdings nicht vorinstalliert. Im ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : Hallo, welcher Key ist denn zum Aktivieren der Host-Installation genutzt worden? Du hast ja sicher eine (originale) Lizenz von MS von ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Ich habe hier noch dies gefunden, in einem HTML File von DELL wo auch die vorinstallierte VM war: "To activate the VM created using ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : Hallo GuenterH, ich muß mich korrigieren: Wenn nicht nur die Hyper-V-Rolle installiert ist, reduziert sich die Anzahl der VMs auf eine. ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : Hi. > Ich habe die AD und DNS Dinge halt installiert Die haben auf einem Hyper-V Host absolut nichts zu suchen. ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Richtig muss es lauten: > Windows Server 2012 Standard: > Jede Lizenz deckt bis zu zwei physische Prozessoren ab. Hat ein Server mehr als ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : Hallo, nein tut Dell nicht. Es ist erlaubt : Blech+jeder Dienst+Hyper-V+EINE-VM (Macht aber keinen Sinn, da ein Hyper-V nur ein Hyper-V ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : Hallo AndiEoh, natürlich kannst Du auf einem Win 2012 Standard die Hyper-V- Rolle installieren/ aktivieren und VMs darin betreiben. Die Frage ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : Hallo, also Du hast einen Dell-Server mit der Dell DVD aufgesetzt dann Hyper-V installiert (und nichts weiter) und willst nun in ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : Hallo, das ist so nicht korrekt! Wenn Du eine Lizenz kaufst, darfst Du einen (physischen) Server aufsetzen. Wenn Du den phys. ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : Hallo, also wenn ich das MS Gedöns lese "Installieren und konfigurieren Sie auf einem Virtualisierungsserver mit Windows Server 2012 R2 Datacenter ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : > Zitat von : > > Moin, > das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? > DBGBW-NPF86-BJVTX-K3WKJ-MTB6V > > Alter Verwalter ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : Hallo, laut MS-Lizenzbestimmungen darf man auf einem Hyper-V- Host nur dann 2 weitere Win-Server mt dem identischen Schlüssen installieren, wenn die ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Zitat von : > Zitat von : > > Egal ob ich via Command Line oder GUI arbeite, ich bekomme den Standard Key (DBGBW-NPF86-BJVTX-K3WKJ-MTB6V) ...
39
KommentareExchange IS Event 9646, Benutzer unbekannt
Erstellt am 10.04.2015
Tausend dank! Das sieht man in der Konsole nicht, in der Shell hab ich ihn nun ausfindig gemacht. Hab den Unruhestifter und mach mir ...
3
KommentareTerminalserver Skalierung CPU Fragen
Erstellt am 10.04.2015
Hi, Bloss brauch ich dann zusätzlich eine Lizenz, da die zusätzlichen 2 VMs wohl nur für Hyper V gelten. Wäre natürlich auch "Geldverschwendung". Ich ...
11
KommentareTerminalserver Skalierung CPU Fragen
Erstellt am 09.04.2015
Klingt vernünftig. Bloss etwas viel Platz für meinen Bedarf. Wir redenwirklich von einer minimalen Software und null Dokumente. ...
11
KommentareTerminalserver Skalierung CPU Fragen
Erstellt am 09.04.2015
Stimmt. Bloss hab ich in Sachen virtualisierung noch keine Ahnung von Hyper V. Bisher habe ich immer VMware bevorzugt. Aber guter Tipp. ...
11
KommentareTerminalserver Skalierung CPU Fragen
Erstellt am 09.04.2015
Ging mir eher um die Lizenzkosten. ...
11
KommentareTerminalserver Skalierung CPU Fragen
Erstellt am 09.04.2015
Hallo Günther, Demnach wäre DC / TS auf einem Server mit Windows 2008 R2 möglich? Dann würde ich diesen Weg gehen. 2 Server für ...
11
KommentareSQLWRITER Fehler auf SBS 2011
Erstellt am 16.03.2015
Hallo Urs, Ja bisher lief er einwandfrei. Nach einem Reboot läuft er auch wieder ein paar Tage und dann kommen die Meldungen wieder. Geändert ...
2
KommentareExchange Server 2013 Standard lässt sich nicht installieren
Erstellt am 03.12.2014
Einfach die Trial Version oder gibt es da was Offizielles? Bin noch relativ neu mit 2012. ;) ...
9
KommentareExchange Server 2013 Standard lässt sich nicht installieren
Erstellt am 03.12.2014
Probier ich gleich mal - oder morgen. Langsam frustriert. ;) Hatte das Ergebnis allerdings mit Exchange ohne und mit SP1, also zwei verschiedene Images. ...
9
KommentareExchange Server 2013 Standard lässt sich nicht installieren
Erstellt am 03.12.2014
Hallo, Hatte ich, aber habe es entfernt. Ich habe die Befürchtung, dass das was zerschossen hat, obwohl ich es korrekt ober das Server Management ...
9
KommentareExchange Server 2013 Standard lässt sich nicht installieren
Erstellt am 03.12.2014
Hallo, Ja habe ich. Aber weiss nicht, was mir das konkret bringt. Das scheint eher für Programmierer interessant. Ich fand jedenfalls nirgends eine Variante, ...
9
KommentareWindows 8.1 BIOS Key übergehen
Erstellt am 09.06.2014
Was gibt es denn für 1000 Euro für ein Business Produkt mit anständiger Grafikkarte? ...
7
KommentareWindows 8.1 BIOS Key übergehen
Erstellt am 09.06.2014
Hallo Christian, Also habe ich sozusagen unzensiert die Arschkarte gezogen. ;) Das läuft leider genau auf das raus was ich befürchtet habe. Das "Problem" ...
7
KommentareAcronis True Image startet nicht
Erstellt am 22.01.2014
Guten Morgen, Also interessanterweise fand ich gestern raus, dass zur Zeit das Backup Starts überhaupt kein VSS Dienst gestartet wurde. Event Log blieb leer. ...
3
KommentareAcronis True Image startet nicht
Erstellt am 21.01.2014
Hallihallo, 1. Hab mal Event Log gelöscht und schau heute nochmal. Das Problem ist, auf dem System "kämpfen" 3 VSS Provider. Dies war allerdings ...
3
KommentareDFS auf Windows 2003
Erstellt am 30.10.2013
Guten Tag nochmal, Ich muss hier leider nochmal nachbohren, hoffentlich liest das noch wer. ;) Ich habe jetzt an einem morgen das nächtliche Backup ...
7
KommentareDFS auf Windows 2003
Erstellt am 21.10.2013
Wäre natürlich theoretisch die sauberste Variante. Na mal schauen wofür ich mich entscheiden werden. Danke jedenfalls für die Hilfe. :) ...
7
KommentareDFS auf Windows 2003
Erstellt am 21.10.2013
Hi, Dann wäre wohl das einfachste das DFS zu beenden, Daten mittels USB Platte auf zweiten Server bringen und dann DFS neu einrichten? ...
7
KommentareDFS auf Windows 2003
Erstellt am 21.10.2013
Hi, Naja generell ist die Frage ob ich damit nicht das DFS durcheinander wirbel, wenn ich da manuell etwas ändere. Am Ende soll ja ...
7
KommentareMehrere Office 2013 Home And Business Keys auf einem Account
Erstellt am 01.08.2013
Zitat von : - Hallo Mazenauer, wäre auch froh über den "reinen" Installer, da weder der bisherige, noch eine Full Installation bisher ordentlich funktioniert ...
11
KommentareMehrere Office 2013 Home And Business Keys auf einem Account
Erstellt am 01.08.2013
Zitat von : - Könntest du noch den Link zum FixIT posten, damit dein Lösungsansatz komplett ist? Der nächste Gast wird glücklich sein. :-) ...
11
KommentareMehrere Office 2013 Home And Business Keys auf einem Account
Erstellt am 01.08.2013
So. Gelöst. Das Problem war das im EXE File das ich heruntergeladen habe offenbar die Seriennummer fix hinterlegt wurde, deshalb war mir diese Option ...
11
KommentareMehrere Office 2013 Home And Business Keys auf einem Account
Erstellt am 01.08.2013
Zitat von : - Hi Christof, schau mal hier vorbei: Grüße, Dani Hallo Dani, Diesen Dialog hatte ich auch im Hinterkopf, allerdings war es ...
11
KommentareExchange 2013 SMTP Versand für Extern erlauben
Erstellt am 05.05.2013
Hallo Buc, Das war zwar nicht das Problem welches ich eigentlich hatte, ABER nach genauerem prüfen habe ich nun bemerkt, dass da für jeden ...
4
KommentareSehr wenig physikalischer Speicher verfügbar auf Windows 2003 Server
Erstellt am 10.03.2013
Zitat von : - > ohne richtige Datenbank dahinter Oh ok das habe ich dann wohl falsch verstanden! > dass wir den Server eh ...
4
KommentareSehr wenig physikalischer Speicher verfügbar auf Windows 2003 Server
Erstellt am 10.03.2013
Hallo Dobby, Ich wusste ich hätte es unterstreichen sollen. ;) Auf dem Server laufen KEINE üblichen Verdächtigen. Kein Exchange oder SQL. Bloss Filesharing und ...
4
KommentareOutlook 2010 und Exchange 2007, nach 5 Verbindungen keine weiteren RPC over HTTP(S) mehr möglich
Erstellt am 05.10.2012
Gelöst. :) ...
5
KommentareOutlook 2010 und Exchange 2007, nach 5 Verbindungen keine weiteren RPC over HTTP(S) mehr möglich
Erstellt am 05.10.2012
Daran lag's auch nicht. Immernoch das selbe. Ich weiss wirklich nichtmehr wo das liegen könnte. Im Log seh ich nichts seltsames. ...
5
KommentareOutlook 2010 und Exchange 2007, nach 5 Verbindungen keine weiteren RPC over HTTP(S) mehr möglich
Erstellt am 05.10.2012
Zitat von Dani: - Moin, gibt es in der Ereignisanzeige des SBS eine Fehlermeldung? gibt es im Log des IIS eine Fehlermeldung? Funktoniert es, ...
5
KommentareZugriff auf Outlook via mobilen Geräten
Erstellt am 15.03.2011
Danke für die Antwort. Outlook funktioniert auch ohne Probleme. Es ist wirklich nur der mobile Zugriff. ...
5
KommentareUser ohne Mailbox werden im Adressbuch angezeigt
Erstellt am 28.10.2009
Zitat von : - Zudem kannst du in der Empfängerkonfiguration einstellen, ob ein Benutzer in den Adresslisten angezeigt wird oder eben nicht. Ein User ...
6
KommentareUser ohne Mailbox werden im Adressbuch angezeigt
Erstellt am 28.10.2009
Hallo zusammen, Ich habe doch gar nichts von einer internen Adresse gesagt. ;-) Nein es sind keine Standard User, es sind ganz normale Benutzer ...
6
KommentareOutlook 2007 über Office 2000
Erstellt am 09.06.2009
Zitat von : - Ich muss Outlook 2007 (Einzelprodukt) über Office 2007 bügeln. Hat das schon mal jemand gemacht und ist was ist dabei ...
4
KommentareWindows Vista Laptops sehen sich nicht
Erstellt am 08.06.2009
Zitat von : - > Zitat von : > - > Stell' die beiden Notebooks doch mal nebeneinander. > Dann sehen sie sich bestimmt ...
6
Kommentare