Exchange Server 2013 Standard lässt sich nicht installieren
Guten Abend zusammen,
Ich muss ehrlich sagen, dass mich dieses Problem extrem nervt und ziemlich reizt. Hauptgrund ist, dass ich eigentlich sowieso Exchange 2010 installieren wollte, was aber auf einem Windows Server 2012 R2 ja nicht mehr möglich ist, danke Microsoft.
So, nun aber genug gemosert.
Folgendes Problem:
Ich habe zwei Server mit Windows 2012 R2 Standard installiert. Einen als AD den anderen einfach in die Domäne genommen. Soweit so gut, auf den zweiten Server soll der Exchange.
Sämtliche Versuche dieses Ding zu installieren schlugen fehl. Ich kann weder auf dem AD Server den prepare Befehl ausführen, noch auf dem zweiten Server das Setup durchlaufen lassen. Fehler ist bei beiden Servern in etwa derselbe.
Hier der Auszug des Logs von Server Nummer 2 auf dem Exchange laufen sollte:
[12.03.2014 13:29:46.0128] Setup copy files from 'D:\Install\Exchange2013SP1\Setup\ServerRoles\Common' to 'C:\Windows\Temp\ExchangeSetup'
[12.03.2014 13:29:46.0331] Finished loading screen CopyFilesPage.
[12.03.2014 13:29:46.0331] Disk space required: 442040698 bytes.
[12.03.2014 13:29:46.0331] Disk space available: 112918855680 bytes.
[12.03.2014 13:29:58.0500] File's copying finished.
[12.03.2014 13:29:58.0641] [ERROR] Es wurde versucht, eine Assembly von einer Netzwerkadresse zu laden, was in früheren Versionen von .NET Framework zum Ausführen der Assembly als Sandkastenassembly geführt hätte. In dieser Version von .NET Framework wird die CAS-Richtlinie standardmäßig nicht aktiviert, dieser Ladevorgang kann daher gefährlich sein. Wenn Sie nicht beabsichtigen, durch diesen Ladevorgang eine Sandkastenassembly zu erstellen, aktivieren Sie den loadFromRemoteSources-Schalter. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=155569".
[12.03.2014 13:29:58.0751] Finished loading screen InitializingSetupPage.
[12.03.2014 13:30:00.0145] Der Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ExchangeServer\V15\Setup" wurde nicht gefunden.
[12.03.2014 13:30:00.0145] CurrentResult setupbase.maincore:396: 1
[12.03.2014 13:30:00.0160] End of Setup
[12.03.2014 13:30:00.0160] **
Sauer bin ich vorallem, weil auf diesen Servern quasi NICHTS gemacht wurde. Auf dem Server Nr. 2 wurde sogar wirklich nur das übliche wie IP setzen etc. erledigt. Windows Updates sind alle drauf. Deshalb ist es mir wirklich unverständlich, was dieser Fehler soll.
Versucht wurde sowohl der ungepatchte Exchange 2013 als auch die Setup Files mit inkludiertem SP1.
Verzweifelter Gruss,
Christof
Ich muss ehrlich sagen, dass mich dieses Problem extrem nervt und ziemlich reizt. Hauptgrund ist, dass ich eigentlich sowieso Exchange 2010 installieren wollte, was aber auf einem Windows Server 2012 R2 ja nicht mehr möglich ist, danke Microsoft.
So, nun aber genug gemosert.
Folgendes Problem:
Ich habe zwei Server mit Windows 2012 R2 Standard installiert. Einen als AD den anderen einfach in die Domäne genommen. Soweit so gut, auf den zweiten Server soll der Exchange.
Sämtliche Versuche dieses Ding zu installieren schlugen fehl. Ich kann weder auf dem AD Server den prepare Befehl ausführen, noch auf dem zweiten Server das Setup durchlaufen lassen. Fehler ist bei beiden Servern in etwa derselbe.
Hier der Auszug des Logs von Server Nummer 2 auf dem Exchange laufen sollte:
[12.03.2014 13:29:46.0128] Setup copy files from 'D:\Install\Exchange2013SP1\Setup\ServerRoles\Common' to 'C:\Windows\Temp\ExchangeSetup'
[12.03.2014 13:29:46.0331] Finished loading screen CopyFilesPage.
[12.03.2014 13:29:46.0331] Disk space required: 442040698 bytes.
[12.03.2014 13:29:46.0331] Disk space available: 112918855680 bytes.
[12.03.2014 13:29:58.0500] File's copying finished.
[12.03.2014 13:29:58.0641] [ERROR] Es wurde versucht, eine Assembly von einer Netzwerkadresse zu laden, was in früheren Versionen von .NET Framework zum Ausführen der Assembly als Sandkastenassembly geführt hätte. In dieser Version von .NET Framework wird die CAS-Richtlinie standardmäßig nicht aktiviert, dieser Ladevorgang kann daher gefährlich sein. Wenn Sie nicht beabsichtigen, durch diesen Ladevorgang eine Sandkastenassembly zu erstellen, aktivieren Sie den loadFromRemoteSources-Schalter. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=155569".
[12.03.2014 13:29:58.0751] Finished loading screen InitializingSetupPage.
[12.03.2014 13:30:00.0145] Der Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ExchangeServer\V15\Setup" wurde nicht gefunden.
[12.03.2014 13:30:00.0145] CurrentResult setupbase.maincore:396: 1
[12.03.2014 13:30:00.0160] End of Setup
[12.03.2014 13:30:00.0160] **
Sauer bin ich vorallem, weil auf diesen Servern quasi NICHTS gemacht wurde. Auf dem Server Nr. 2 wurde sogar wirklich nur das übliche wie IP setzen etc. erledigt. Windows Updates sind alle drauf. Deshalb ist es mir wirklich unverständlich, was dieser Fehler soll.
Versucht wurde sowohl der ungepatchte Exchange 2013 als auch die Setup Files mit inkludiertem SP1.
Verzweifelter Gruss,
Christof
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256553
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-2013-standard-laesst-sich-nicht-installieren-256553.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 15:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja das wäre es. Laut log fehlen Bibliotheken die im .Net 3.5 enthalten sind, versuch das Framework nochmal zu installieren.
Es könnte auch sein dass das Serverimage defekt ist. Lade dir bitte noch einmal ein aktuelles Image von MS.
Ich hatte auch schon ein defektes Image wo ich die AD Rolle nicht installieren konnte. Neues Image und es lief.
Liebe Grüße
ITvortex
Es könnte auch sein dass das Serverimage defekt ist. Lade dir bitte noch einmal ein aktuelles Image von MS.
Ich hatte auch schon ein defektes Image wo ich die AD Rolle nicht installieren konnte. Neues Image und es lief.
Liebe Grüße
ITvortex