tobias3355
tobias3355
Reboot tut gut...

Iso datei mit ultraiso bearbeitet. trotzdem bleibt die dateigröße gleichgelöst

Erstellt am 22.03.2019

v9.7.1 ich habe es nun einmal mit winiso probiert. da hat es wie gewünscht funktioniert. vielen dank. ...

8

Kommentare

Iso datei mit ultraiso bearbeitet. trotzdem bleibt die dateigröße gleichgelöst

Erstellt am 22.03.2019

wieso soll meine iso defekt sein? sie funktioniert einwandfrei. es handelt sich um ein bootbares trueimage.iso daher kann ich die dateien auch nicht einfach ...

8

Kommentare

Iso datei mit ultraiso bearbeitet. trotzdem bleibt die dateigröße gleichgelöst

Erstellt am 22.03.2019

der hacken iso-neucompilierung ist (war) bereits gesetzt. und "speichern unter" also alles neu speichern führt dazu, dass die gelöschten dateien zwar weg sind, aber ...

8

Kommentare

Schnittstellenname per batch auslesen und in eine variable schreibengelöst

Erstellt am 11.09.2018

da kennt sich jemand aus. funktioniert nun alles wie gewünscht - top !!! vielen dank. ...

10

Kommentare

Schnittstellenname per batch auslesen und in eine variable schreibengelöst

Erstellt am 11.09.2018

aber set "lan=%%l" habe ich doch geschrieben. das funktioniert soweit ja auch. nun möchte ich noch die tokens 4 und 5 ausgeben lassen. grüße ...

10

Kommentare

Schnittstellenname per batch auslesen und in eine variable schreibengelöst

Erstellt am 11.09.2018

ich habe nun folgendes probiert tokens=4%5 tokens=4,5 tokens=4 5 leider funktioniert das alles nicht. ...

10

Kommentare

Schnittstellenname per batch auslesen und in eine variable schreibengelöst

Erstellt am 11.09.2018

schreibe ich tokens=4 wird "ethernet" in die var geschrieben. bei tokens=5 wird "6" in die var geschrieben. aber wie bekomme ich es hin, dass ...

10

Kommentare

Schnittstellenname per batch auslesen und in eine variable schreibengelöst

Erstellt am 11.09.2018

mein fehler! es funktioniert. leider wird mir aber nur das wort "ethernet" angezeigt und nicht der komplette name "ethernet 6". wie kann ich das ...

10

Kommentare

Schnittstellenname per batch auslesen und in eine variable schreibengelöst

Erstellt am 11.09.2018

dann bekomme ich eine fehlermeldung. funktioniert das bei dir mit dem lan=%%I ?? ...

10

Kommentare

Tastenkombination für verknüpfungen löschengelöst

Erstellt am 21.05.2018

einmal den explorer neu gestartet und siehe da, alles funktioniert wieder. sehr geil! vielen dank. grüße ...

2

Kommentare

Bei domänenbenutzern startet der internet explorer nichtgelöst

Erstellt am 22.03.2018

ok ich habs. ich habe in einer gpo den hacken "ie im geschützten modus starten" entfernt. danach gehte der ie wieder. lokale user haben ...

8

Kommentare

Bei domänenbenutzern startet der internet explorer nichtgelöst

Erstellt am 22.03.2018

ja, jeder domänenbenutzer hat dieses problem. ja, mit -extoff habe ich das schon probiert - ohne erfolg ...

8

Kommentare

Bei domänenbenutzern startet der internet explorer nichtgelöst

Erstellt am 22.03.2018

unsere schüler sollen doch nicht mit dem lokalen admin arbeiten sondern mit einen standard benutzer. auch wenn mal das (w)lan oder der dc down ...

8

Kommentare

Per batch pc namen und sid ändern und anschließend in die domäne hebengelöst

Erstellt am 25.01.2018

das ändern der sid entwickelt sich zu einer glaubensfrage. sysprep kommt für mich nicht in frage. es ist einfach zu aufwendig. die sid gar ...

5

Kommentare

Per batch pc namen und sid ändern und anschließend in die domäne hebengelöst

Erstellt am 25.01.2018

guten morgen, pjordorf du hast natürlich rechtich habe mich falsch ausgedrückt. ich nutze das prg. sidchg64.exe. diesem prg. kann man in einer batch einen ...

5

Kommentare

Bat2exe converter funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.05.2017

guten abend es ist mir eigentlich egal, ob es eine echte .exe oder eine temp - batch - exe datei ist. es ist einfach ...

11

Kommentare

"geräte und drucker" unter w8 bzw. w10 zu starten dauert ewiggelöst

Erstellt am 08.12.2016

es ist ein lokaler drucker. meine quick-and-dirty lösung lautet nun, dass suchen (grüner balken) durch einen klick auf das x abzubrechen und anschließend mit ...

6

Kommentare

"geräte und drucker" unter w8 bzw. w10 zu starten dauert ewiggelöst

Erstellt am 06.12.2016

ich klicke auf "geräte und drucker" und der grüne ladebalken benötigt ewig bevor er durch ist und alle geräte anzeigt. bt = bluetooth (den ...

6

Kommentare

Pin anmeldung unter w10 priorisierengelöst

Erstellt am 06.12.2016

du hast recht! ich habe unter "netplwiz" denn hacken "benutzer müssen kennwörter eingeben" entfernt. kaum war der wieder drin, fragt er nun immer nach ...

3

Kommentare

Windows 10 interner vpn client funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 12.09.2016

jaja das "c" schenk ich dir ; - ) ...

3

Kommentare

Windows 10 interner vpn client funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 11.09.2016

gelöst !! in w10 wurde am vpn client was geändert. ich habe beim vpn server unter authentifizerungsmethoden den hacken (EAP) entfernt. nun funktioniert die ...

3

Kommentare

Nach umstieg auf w10, kann ich keine vpn verbindung per rasdial aufbauengelöst

Erstellt am 14.03.2016

ok. also kann jemand das psw lesen, sofern ich angemeldet bin, nicht aber wenn er sich anmeldet. alles klar. danke! ...

14

Kommentare

Nach umstieg auf w10, kann ich keine vpn verbindung per rasdial aufbauengelöst

Erstellt am 14.03.2016

ok. aber wenn dort dann als befehl steht "rasdial xy user psw", kann doch auch jeder das psw lesen?! oder übernimmt rasdial dann denn ...

14

Kommentare

Nach umstieg auf w10, kann ich keine vpn verbindung per rasdial aufbauengelöst

Erstellt am 13.03.2016

ja und wo ist dann der user + psw hinterlegt ? wenn nicht in der batchdatei und auch nicht im taskplaner? ...

14

Kommentare

Nach umstieg auf w10, kann ich keine vpn verbindung per rasdial aufbauengelöst

Erstellt am 11.03.2016

ahhversteh. leider ist der vpn user nicht gleich dem windows benutzer. ...

14

Kommentare

Nach umstieg auf w10, kann ich keine vpn verbindung per rasdial aufbauengelöst

Erstellt am 11.03.2016

das mit dem taskplaner bzw aufgabenplanung? versteh ich nicht? bitte ein paar mehr infos(für einen anfänger wie mich). ...

14

Kommentare

Nach umstieg auf w10, kann ich keine vpn verbindung per rasdial aufbauengelöst

Erstellt am 09.03.2016

funktioniert nicht, obwohl ich die vpn verbindung neu erstellt habe. egalhab die batch zur exe umgewandelt. somit kann man das pws nicht auslesen. ...

14

Kommentare

Nach umstieg auf w10, kann ich keine vpn verbindung per rasdial aufbauengelöst

Erstellt am 07.03.2016

super. funktioniertdanke ! ...

14

Kommentare

Aktuelle 3.1.2 pre1 rsync version unter windows nutzengelöst

Erstellt am 15.11.2015

meine rsync batchdatei lief seit jahren unter w8.1x64 problemlos. nach einer neu (kein update!) installation von w10 bekomme ich nach wenigen minuten einen bluescreen. ...

8

Kommentare

Aktuelle 3.1.2 pre1 rsync version unter windows nutzengelöst

Erstellt am 15.11.2015

nach diversen versuchen bin ich jetzt bis zum vorletzten schritt bekommen. bei der eingabe von "make" erscheint folgendes: $ make perl ./mkproto.pl ./*.c ./lib/compat.c ...

8

Kommentare

Aktuelle 3.1.2 pre1 rsync version unter windows nutzengelöst

Erstellt am 15.11.2015

ich versteh kein wort ;- ) ich habe cygwin (compiler?) nun installiert. er zeigt mir unter "net" auch rsync an. allerdings nur die v3.1.1 ...

8

Kommentare

Aktuelle 3.1.2 pre1 rsync version unter windows nutzengelöst

Erstellt am 15.11.2015

und wie füge ich dort nun eigene pakete hinzu? ...

8

Kommentare

"ausführen" hat kein verlaufgelöst

Erstellt am 07.10.2015

genau so ist es !! deine antwort landete im spam ordner. somit habe ich sie erst jetzt gelesen. hätte mir gestern noch drei stunden ...

2

Kommentare

Virtuelle festplatte per batch mit einem bestimmen lw buchstaben verbindengelöst

Erstellt am 14.07.2015

funktioniert ! danke für die schnelle antwort. grüße ...

4

Kommentare

Virtuelle festplatte per batch mit einem bestimmen lw buchstaben verbindengelöst

Erstellt am 14.07.2015

hallo der wowusste jetzt sieht mein skript so aus select vdisk file=D:\xp.vhd attach vdisk select volume x assign letter=n trotzdem wird die vhd als ...

4

Kommentare

Konvertieren von Office Dokumenten (97-2003) in die Dateiformate der 2007 Version

Erstellt am 06.07.2015

guten abend vielen dank für diese hilfreiche anleitung. leider funktioniert das bei mir nur mit .doc dateien. bei .xls bzwpps bekomme ich eine fehlermeldung. ...

4

Kommentare

Server 2012r2 hyper-v rollback aktivieren - wie geht das ?

Erstellt am 16.05.2014

hallo, es war "leider" nur ein tippfehler. mein snapshot heißt RDV_Rollback !! auch der user hat lok. adminrechte. trotzdem passiert bei der abmeldung und ...

2

Kommentare

Smtp relay...gelöst

Erstellt am 13.05.2014

super hat funktioniert. allerdings funktioniert der smtp-relay nicht mit "gmx" aber mit "gmail" funktioniert alles tadellos. ja ich möchte eine firewall umgehen. da mein ...

5

Kommentare

Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1gelöst

Erstellt am 30.01.2014

nein, die uac hab ich immer auf allen rechner ausgeschaltet. ...

11

Kommentare

Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1gelöst

Erstellt am 30.01.2014

nachtrag winscp ist ein super programm. sehr empfehlenswert. leider vermisse ich dort den schalter "partiell", der unter rsync bewirkt, dass nur der geänderte teil ...

11

Kommentare

Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1gelöst

Erstellt am 30.01.2014

habs gelöst unter windows 8.1 reicht es nicht mehr die backup-quelle für die gruppe administratoren freizugeben. als ich dem "administrator" zusätzlich vollzugriff gab, funktionierte ...

11

Kommentare

Nach umstieg von 2008r2 auf 2012r2 hab ich ein problem mit dem iis 8gelöst

Erstellt am 30.01.2014

habs gelöst der iis kann nicht auf freigaben zugreifen, welche ein ganzen laufwerk freigeben. da meine freigabe sich auch die partition d:\ bezog klappte ...

3

Kommentare

Lautsprecherausgang immer aktivieren...gelöst

Erstellt am 30.01.2014

habs folgendermaßen gelöst mein mainboard hat zu dem analogen audioausgang auch noch einen spdif ausgang. wenn man diesen ausgang als "standard" definiert, erkennt windows ...

5

Kommentare

Wo kann ich mir sie sshpass.exe für windows laden ?

Erstellt am 28.01.2014

mein englisch ist zu schlecht dafür. ich verstehe das nicht. hätt ja sein können, dass jemand das bereits kompiliert hat und mir somit die ...

4

Kommentare

Wo kann ich mir sie sshpass.exe für windows laden ?

Erstellt am 28.01.2014

meine windows version ist im prinzip ja egal, da ich einfach die neuste sshpass.exe v.1.05 suche. aber vielleicht hilfts ja windows 8.1 - 64bit ...

4

Kommentare

Login problem 503 auf meinem ftp servergelöst

Erstellt am 23.01.2014

super. hab einfach meine ddns adresse im ff eingetragen, welche den proxy umgehen soll und schon gehts. danke! ...

4

Kommentare

Login problem 503 auf meinem ftp servergelöst

Erstellt am 23.01.2014

ich konnte das problem eingrenzen. mit filezilla klappt der zugriff auf mein ftp server problemlos. nur im browser nicht. denke, dass das mit dem ...

4

Kommentare

Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1gelöst

Erstellt am 17.01.2014

welche alternative gibt es denn zu rsync ? ...

11

Kommentare

Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1gelöst

Erstellt am 17.01.2014

guten morgen, mein rsync aufruf sieht folgendermaßen aus: rsync.exe -arzt -log-file=log.txt -modify-window=2 -progress -partial -e "sshpass.exe -p "passwort" ssh.exe -o StrictHostKeyChecking=no" /cygdrive/"backup-quelle"/ "benutzername"rsync.hidrive.strato.com:/users/"backup-ziel"/ ...

11

Kommentare

Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1gelöst

Erstellt am 16.01.2014

ok, vielleicht hast du recht. also eine lokale synchronisation zwischen zwei ordner funktioniert einwandfrei. nun verbinde ich mich via ssh.exe mit meinem externen server ...

11

Kommentare