tobias3355
tobias3355
Reboot tut gut...

Remote desktop - lokales laufwerk wird zwar angezeigt, aber es ist kein zugriff möglichgelöst

Erstellt am 10.12.2009

keiner ne idee?? hab' nur ich das problem oder ist das immer so wenn man windows 7 als rdp-server nutzt. kann aber ja auch ...

8

Kommentare

Remote desktop - lokales laufwerk wird zwar angezeigt, aber es ist kein zugriff möglichgelöst

Erstellt am 10.12.2009

das problem tritt auf, egal ob ich von einem xp oder w7 rechner auf den w7 rechner zugreifen möchte. auf dem zugegriffenen w7 rechner ...

8

Kommentare

Beim zugriff auf einen freigegebenen ordner kommt keine passwortabfrage, sondern eine fehlermeldung

Erstellt am 05.12.2009

sobin jetzt ein wenig weiter. die netzwerkeinstellungen sind alle richtig. ich kann auch auf die netzwerkfreigabe zugreifen. was aber nicht funktioniert, ist das durchsuchen ...

2

Kommentare

3d dokumentenwechsel mit dem tastenradgelöst

Erstellt am 03.12.2009

ich glaube wir haben uns missverstanden. es ist richtig. ich möchte flip-3d mit meinem tastenrad aktivieren. das hat sehr wohl mit einem treiber zutun! ...

3

Kommentare

Virtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ramgelöst

Erstellt am 01.12.2009

also zu der antwort weiter obenes kann nicht daran liegen, dass ich nur 32bit os als gastsys benutze, da virtual pc gar keine 64bit ...

11

Kommentare

Virtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ramgelöst

Erstellt am 01.12.2009

ich habe w7 testweise "blank" installiert. somit ist allemal genügend ram frei. sieht ca. so aus hostsys max. 2gb gastsys1 - 2gb gastsys2 - ...

11

Kommentare

Virtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ramgelöst

Erstellt am 01.12.2009

das ist sicherlich so. aber wie gesagt, ich habe den gastsys ja nur 2gb zugeordnet und obwohl ich im hostsys 8gb ram vorfinde, lassen ...

11

Kommentare

Virtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ramgelöst

Erstellt am 01.12.2009

stimmt hatte ich vergessen. ich benutze die "onboard" version (die mit dem xp-mode zusammen installiert wird). ...

11

Kommentare

Papierkorb unter xp vom desktop entfernengelöst

Erstellt am 11.11.2009

auch dieser tip entfernt den papierkorb auf dem desktop UND im explorer. mit tweakui geht es aber tatsächlich. vielen dank. was ändert tweakui da ...

4

Kommentare

Papierkorb unter xp vom desktop entfernengelöst

Erstellt am 11.11.2009

man bekommt unter google dutzende von tipps bezüglich dieses themas. da haste sicherlich recht. aber genau wie der tip, auf den dein link verweist, ...

4

Kommentare

windows xp ohne cd-laufwerk installieren.gelöst

Erstellt am 18.08.2009

sorry, aber worüber soll ich mich vorhab informieren bevor ich 'ne nb-platte ausbaue? egalproblem ist gelöst! ich habe ich die platte erneut ausgebaut und ...

8

Kommentare

fehlermeldung beim versuch eine ssh verbindung herzustellengelöst

Erstellt am 23.06.2009

ich habs rausbekommen! der freesshd server übernimmt änderungen erst, wenn man den dienst "freesshdservice" neu startet. nur auf übernehmen klicken reicht leider nät. wenn ...

7

Kommentare

fehlermeldung beim versuch eine ssh verbindung herzustellengelöst

Erstellt am 22.06.2009

falsch geraten ;-) der free sshd server läuft auf na windows 2003 server kiste. beim sshd server erstellt man user, die sich dann wiederrum ...

7

Kommentare

fehlermeldung beim versuch eine ssh verbindung herzustellengelöst

Erstellt am 22.06.2009

ich habe derzeit nur einen testuser im sshd server angelegt. ...

7

Kommentare

fehlermeldung beim versuch eine ssh verbindung herzustellengelöst

Erstellt am 22.06.2009

doch das geht normalerweise. versuche ich mich über telnet einzuwählen, kommt die fehlermeldung login incorrect. benutzer und passwort sind aber defenitiv richtig! ...

7

Kommentare

Problem mit DNS, Event ID 4007

Erstellt am 17.03.2009

das selbe hatte ich auch mal. einfach in der regi unter: HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\DNSserver\ die veralteten einträge löschen und schon will er sie beim ...

3

Kommentare

ist die maximale anzahl von mitgliedern in einem emailverteiler bei outlook 2003 begrenzt?gelöst

Erstellt am 05.03.2009

laut microsoft ist die maximale anzahl der mitglieder in einem emailverteiler auf 125 begrenzt. die besten ergebnisse soll man allerdings (ebenfalls auf der microsoft ...

2

Kommentare

linkshänder maus ist bei einer remotedesktopsitzung auf einmal eine rechtshänder mausgelöst

Erstellt am 09.01.2009

habs hinbekommen. und zwar habe ich die logitech setpoint software installiert (ist halt ne logitech bluetooth maus). die maus darüber auf linkshänder maus konfiguriert ...

2

Kommentare

Mit Remote-Desktop Desktophintergrund des Terminalserver anzeigengelöst

Erstellt am 08.01.2009

bei einem windows 2003 server wird trotzdem das hintergrundbild nicht angezeigt. möchtest du das es angezeigt wird, musst du unter start, ausführen, gpedit.msc eingeben ...

3

Kommentare

zugriff auf einen rechner funktioniert nicht (z.b. mappen, psexec, psshutdown)gelöst

Erstellt am 30.12.2008

zu 1:) psshutdown.exe \\rechnername -u rechnername\lokler-admin -p passwort -k -t 60 zu 2:) net use \\rechnername\ipc$ /user:admin passwort wichtig!! die einfache dateifreigabe muss deaktiviert ...

11

Kommentare

frage zum tool psshutdown.exe - alle rechner im netz herunterfahren außer den server.

Erstellt am 19.12.2008

wäre dankbar, wenn man mir den richtige link nochmal zukommen lassen könnte. ...

5

Kommentare

frage zum tool psshutdown.exe - alle rechner im netz herunterfahren außer den server.

Erstellt am 19.12.2008

ok. aber ich denke es soll wieder laufen?! der vorherige link ist aber immer noch sehr merkwürdig? ...

5

Kommentare

frage zum tool psshutdown.exe - alle rechner im netz herunterfahren außer den server.

Erstellt am 19.12.2008

tach auch sorry aber hast du dich im link vertan? der hat doch nichts mit meinem problem zu tun. ...

5

Kommentare

zugriff auf einen rechner funktioniert nicht (z.b. mappen, psexec, psshutdown)gelöst

Erstellt am 19.12.2008

hallo, sohat mich zwei tage meines lebens gekostet. jetzt funktioniert alles! war alles meine schuld ;-) der zugriff auf den remote rechner wurde durch ...

11

Kommentare

zugriff auf einen rechner funktioniert nicht (z.b. mappen, psexec, psshutdown)gelöst

Erstellt am 18.12.2008

ich unterscheide zwischen shutdown.exe und psshutdown.exe!! bei der psshutdown kann man eine benutzerkennung mit hilfe -u benutzer und -p passwort mitgeben. (extra tool) mit ...

11

Kommentare

zugriff auf einen rechner funktioniert nicht (z.b. mappen, psexec, psshutdown)gelöst

Erstellt am 18.12.2008

hab ich ebenfalls schon probiert und zwar in beiden varianten -u domänenname\adminname -p passwort und -u adminname -p passwort bzw. bei shutdown /user:domänenname\adminname passwort ...

11

Kommentare

zugriff auf einen rechner funktioniert nicht (z.b. mappen, psexec, psshutdown)gelöst

Erstellt am 18.12.2008

die shutdown.exe findet er. aber auch hier ist der zugriff verweigert. wie bereits erwähnt, habe ich es mit den ps-tools psshutdown sowie psexec bereits ...

11

Kommentare

linksys gateway firmware update annex-a auf annex-bgelöst

Erstellt am 13.12.2008

das war auch meine befürchtung. na gutmuss ich mir wohl ein anderes kaufen. grüße ...

3

Kommentare

der ram-test meines asus boards lässt sich nicht deaktivieren.gelöst

Erstellt am 10.12.2008

nee, aber du hattest mit deiner ersten idee doch recht!! nach dem bios-update habe ich die default einstellungen des bios geladen. anschließend habe ich ...

4

Kommentare

der ram-test meines asus boards lässt sich nicht deaktivieren.gelöst

Erstellt am 09.12.2008

ich weis was du meinst beim "quicki" wird der ram-test weggelassen. der war aber immer aktiviert und nur weil es mich jetzt wirklich nervte ...

4

Kommentare

beim 2k3 server vpn einrichten ohne zweite netzwerkkartegelöst

Erstellt am 16.10.2008

folgenedes video soll ein kleiner anfang sein dann folgt aber kein video?? wo finde ich den diese video? ...

5

Kommentare

beim 2k3 server vpn einrichten ohne zweite netzwerkkartegelöst

Erstellt am 16.10.2008

vielen dankexakt soetwas habe ich gesucht!! ich habe vor ort immer ein usb-wlan dongle benutzt, den ich dann nach der installation wieder abgezogen habe. ...

5

Kommentare

mutlifunktionsgerät drucker ja, scanner nein

Erstellt am 07.10.2008

ich habe es noch nie mit einem multifunktionsgerät überprüft. aber zum scannen mit einem standalone scanner genügt es den o.g. dienst zu starten. ...

4

Kommentare

mutlifunktionsgerät drucker ja, scanner nein

Erstellt am 07.10.2008

hallo, zum scannen muss immer der dienst "windows-bilderfassung" gestartet sein. bei wxp ist der standardmäßig auf automatisch gestellt. bei 2k3 bzw. 2k8 ist er ...

4

Kommentare

verschiedene bootbare images auf einer cd mittels menu auswählen

Erstellt am 25.09.2008

ich möchte windows installierenstarten klappt! anbei ein auszug des menüs meiner multiboot cd: LABEL bootimg MENU LABEL Partitions Magic KERNEL memdisk APPEND initrd=/part.bif LABEL ...

5

Kommentare

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry (modus sehr leise) funtioniert nichtgelöst

Erstellt am 25.09.2008

es hilft alles nichts. ich bekomme es nicht hin. daher mache ich es jetzt mit der "con2prt.exe". ein super tool um netzwerkdrucker per batch ...

1

Kommentar

verschiedene bootbare images auf einer cd mittels menu auswählen

Erstellt am 22.09.2008

danke für die antworten. ich habe nun also die ultimateboot cd genommen und diese mit magic iso um meine programme erweitert. funktioniert soweit auch ...

5

Kommentare

ich möchte mit loadlin true image unter dos aufrufen

Erstellt am 18.09.2008

ich dachte, da ich ein linux programm aufrufen möchte könnte mir ein linux mensch bei der befehlszeile helfen. aber vielleicht hast du recht und ...

2

Kommentare

con2prt downloadgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.09.2008

vielen dank auf gruppenrichtlinen kam ich ebenfalls, habe dort diesen link leider nicht gefunden. ...

4

Kommentare

per batch einen netzwerkdrucker ohne rückfrage installieren.

Erstellt am 08.09.2008

es gibt dort ja noch den parameter /Gflags (sehr leiser modus)?? weißt du wie der angewendet wird? ich habe es nicht hinbekommen. ich muss ...

4

Kommentare

per batch einen netzwerkdrucker ohne rückfrage installieren.

Erstellt am 08.09.2008

den parameter /q "stiller modus" hatte ich ebenfalls gesehen und ausprobiert. leider funktioniert dies nicht. die abfrage der treiberinstallation bleibt. weitere ideen? ...

4

Kommentare

eingabe von kommazahlen in meiner batch-datei macht probleme.gelöst

Erstellt am 05.09.2008

danke für die antwort zu 1: immer in code-tags posten? versteh ich nicht. zu 2: warum sollte ich mich nicht im voraus bedanken? zu ...

3

Kommentare

beim kopieren großer dateien bricht das wlan kurz ab.

Erstellt am 25.08.2008

zu 1: der access-point wählt automatisch den am wenigsten ausgelasteten kanal. zu 2: ja zu 3: short oder long ist egal, da sich mein ...

2

Kommentare

gruppenverschachtelung im adgelöst

Erstellt am 10.06.2008

alles gut! ich rede hier von ca. 10 verschachtelungen, da ich ansonsten selbst den überblick verlieren würde. super, der tag ist gerettet. vielen dank!!! ...

5

Kommentare

gruppenverschachtelung im adgelöst

Erstellt am 10.06.2008

vielen dank für die super schnelle antwort! ich habe es soeben an einem testserver ausprobiert. klappt prima. da wir eine domäne mit nur einem ...

5

Kommentare

jeder user soll das selbe desktopbild bekommengelöst

Erstellt am 04.06.2008

so mach ich dasvielen dank. ...

2

Kommentare

emailkonto bei der anmeldung automatisch konfigurierengelöst

Erstellt am 04.06.2008

in der +.pst sind leider nur die emails, nicht aber die emailkonten gespeichert. die finde ich in der regi. von daher ist mein versuch ...

3

Kommentare

spybot öffnet unsichtbar und ist nur im taskmanager zu sehengelöst

Erstellt am 04.06.2008

unter optionen hatte ich automatisches überprüfen - fix - schliessen eingestellt. dies funktioniert in der neusten version wohl nicht einwandfrei. jetzt lasse ich das ...

1

Kommentar

lokale adminrechte nach neustart verschwunden.gelöst

Erstellt am 02.06.2008

hast recht gehabt! es war wirklich eine verkappte gp. dadurch wurden alle user bis auf den admin gelöscht. eine frage bleibt aberwarum muss ich ...

7

Kommentare

lokale adminrechte nach neustart verschwunden.gelöst

Erstellt am 29.05.2008

es gibt aber keine gp in diese richtung auf meinem server. wer oder was könnte es also dennoch überschreiben? denn das hinzufügen per gp ...

7

Kommentare