tobias3355
Goto Top

Psexec - funktioniert nicht wie gewollt

hallo zusammen,

bis jetzt dachte ich, ich könnte mit batchbefehlen ganz gut.....

ich möchte einfach nur mit hilfe der psexec.exe eine anwendung auf einem remotecomputer starten.
dazu habe ich die psexec ins lok. windows verzeichnis des client-pcs kopiert und mir folgende batch datei geschrieben:

psexec.exe \\remote-computername -u remote-computername\admin -p adminpasswort c:\windows\regedit.exe

das sollte erst einmal ein test sein, um zu schaun, ob regedit.exe nun auf dem remote computer gestartet wird.
aber nix passiert. es öffnet sich die eingabeaufforderung, zeigt die psexec kurz an und schließt wieder ohne das etwas passiert.

was mache ich falsch?

ps: client sowie remote computer - w7 enterprise

Content-ID: 135056

Url: https://administrator.de/forum/psexec-funktioniert-nicht-wie-gewollt-135056.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr

dog
dog 03.02.2010 um 11:58:44 Uhr
Goto Top
PSExec selbst hat auf dem Client nichts zu suchen.
Und du hast den -i Switch vergessen.

Grüße

Max
tobias3355
tobias3355 03.02.2010 um 12:11:57 Uhr
Goto Top
die psexec muss doch auf dem client pc (nicht remote pc!) vorhanden sein, da ich sie ansonsten ja nicht ausführen könnte.

aber du hast recht. der parameter -i ist es gewesen. dann noch -d, damit sich die konsole auf dem lok. pc gleich wieder schließt und
schon funktioniert alles wie ich es wollte.

danke danke!!
grandma
grandma 03.02.2010 um 12:29:55 Uhr
Goto Top
nein nur das Programm was du remote starten willst

C:\ps-tools\psexec.exe -u domäne\Benutzer -p Passwort \\Rechner c:\Pfad zum Programm