Psexec - funktioniert nicht wie gewollt
hallo zusammen,
bis jetzt dachte ich, ich könnte mit batchbefehlen ganz gut.....
ich möchte einfach nur mit hilfe der psexec.exe eine anwendung auf einem remotecomputer starten.
dazu habe ich die psexec ins lok. windows verzeichnis des client-pcs kopiert und mir folgende batch datei geschrieben:
psexec.exe \\remote-computername -u remote-computername\admin -p adminpasswort c:\windows\regedit.exe
das sollte erst einmal ein test sein, um zu schaun, ob regedit.exe nun auf dem remote computer gestartet wird.
aber nix passiert. es öffnet sich die eingabeaufforderung, zeigt die psexec kurz an und schließt wieder ohne das etwas passiert.
was mache ich falsch?
ps: client sowie remote computer - w7 enterprise
bis jetzt dachte ich, ich könnte mit batchbefehlen ganz gut.....
ich möchte einfach nur mit hilfe der psexec.exe eine anwendung auf einem remotecomputer starten.
dazu habe ich die psexec ins lok. windows verzeichnis des client-pcs kopiert und mir folgende batch datei geschrieben:
psexec.exe \\remote-computername -u remote-computername\admin -p adminpasswort c:\windows\regedit.exe
das sollte erst einmal ein test sein, um zu schaun, ob regedit.exe nun auf dem remote computer gestartet wird.
aber nix passiert. es öffnet sich die eingabeaufforderung, zeigt die psexec kurz an und schließt wieder ohne das etwas passiert.
was mache ich falsch?
ps: client sowie remote computer - w7 enterprise
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135056
Url: https://administrator.de/forum/psexec-funktioniert-nicht-wie-gewollt-135056.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar