zugriff auf einen rechner funktioniert nicht (z.b. mappen, psexec, psshutdown)
tach zusammen,
also ich habe hier in der firma ca. 400pcs. die möchte ich per taskplaner remote herunterfahren (strom sparen, falls ein anwender dies vergessen sollte). also habe ich es mit der psshutdown probiert. (der lokaler administrator sowie das passwort ist auf allen pcs identisch) zugriff verweigert! weiter habe ich es mit der psexec probiert um dann auf dem lokalen pc die shutdown.exe ausführen zu lassen. zugriff verweigert. dann habe ich es mit net use \\pc\ipc$ /user blabla shutdown -m \\pc /r versucht. fehlermeldung: zugriff verweigert!
um dahinter zu kommen habe ich dann nur einmal eine freigabe erstellt und jedem vollzugriff gegeben und nun versucht, diese freigabe zu mappen. zugriff verweigert!! der pc ist anpingbar. jeglicher zugriff ist nicht gestattet. als einziges funktionier der befehl "net send".
nun meine eigentliche frage: muss ich einen bestimmten dienst starten oder eine sicherheitseinstellung treffen um von einen beliebigen pc auf jeden anderen pc zugreifen zu können? (das mappen von einem beliebigen ps zum server klappt!). windows 2k3 server - domäne - windows xp sp2 clients.
ich komm da nicht weiter.
grüße
also ich habe hier in der firma ca. 400pcs. die möchte ich per taskplaner remote herunterfahren (strom sparen, falls ein anwender dies vergessen sollte). also habe ich es mit der psshutdown probiert. (der lokaler administrator sowie das passwort ist auf allen pcs identisch) zugriff verweigert! weiter habe ich es mit der psexec probiert um dann auf dem lokalen pc die shutdown.exe ausführen zu lassen. zugriff verweigert. dann habe ich es mit net use \\pc\ipc$ /user blabla shutdown -m \\pc /r versucht. fehlermeldung: zugriff verweigert!
um dahinter zu kommen habe ich dann nur einmal eine freigabe erstellt und jedem vollzugriff gegeben und nun versucht, diese freigabe zu mappen. zugriff verweigert!! der pc ist anpingbar. jeglicher zugriff ist nicht gestattet. als einziges funktionier der befehl "net send".
nun meine eigentliche frage: muss ich einen bestimmten dienst starten oder eine sicherheitseinstellung treffen um von einen beliebigen pc auf jeden anderen pc zugreifen zu können? (das mappen von einem beliebigen ps zum server klappt!). windows 2k3 server - domäne - windows xp sp2 clients.
ich komm da nicht weiter.
grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104374
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-einen-rechner-funktioniert-nicht-z-b-mappen-psexec-psshutdown-104374.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
das schon mal probiert?
C:\WINDOWS\system32\shutdown.exe -m \\IP-Adresse -f -s -c "Ihr System wird heruntergefahren. MfG EDV"
Überprüfe ob die Shutdwon.exe auch in dem angegebenen Ordner ist, ansonsten leg sie dir ab und ändere den Pfad.
Ansonsten schau dir auch mal die PsTools an: http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896649.aspx
Ansonsten wenn du den Usernamen mit angeben willst mach es so
Domäne\Administrator
Lokaler PC-Name\Administraor
C:\WINDOWS\system32\shutdown.exe -m \\IP-Adresse -f -s -c "Ihr System wird heruntergefahren. MfG EDV"
Überprüfe ob die Shutdwon.exe auch in dem angegebenen Ordner ist, ansonsten leg sie dir ab und ändere den Pfad.
Ansonsten schau dir auch mal die PsTools an: http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896649.aspx
Ansonsten wenn du den Usernamen mit angeben willst mach es so
Domäne\Administrator
Lokaler PC-Name\Administraor
Moin Moin
Flo Hat Dir doch einen korrekten aufruf genannt.
Ansonsten findest Du die Parameterliste mit shutdown /?.
Melde dich mal als Dom. Admin an und führe den Aufruf aus.
Später kannst du dann entweder bei den Geplanten Tasks ein Konto angeben oder du startest deinen Aufruf mit RunAs.
Gruß L.
-u domänenname\adminname -p passwort und -u adminname -p passwort bzw.
bei shutdown /user:domänenname\adminname passwort
Wenn du die Shutdown.exe mit diesen Parametern aufruft kann das auch nichts werden.bei shutdown /user:domänenname\adminname passwort
Flo Hat Dir doch einen korrekten aufruf genannt.
shutdown.exe -m \\IP-Adresse -f -s -c "Ihr System wird heruntergefahren. MfG EDV"
Melde dich mal als Dom. Admin an und führe den Aufruf aus.
Später kannst du dann entweder bei den Geplanten Tasks ein Konto angeben oder du startest deinen Aufruf mit RunAs.
Gruß L.
Moin

Gruß L.
ich unterscheide zwischen shutdown.exe und psshutdown.exe!!
Das kann schon sein, aber nicht unbeding in deinen Posts.mit der shutdown.exe (bei windows enthalten) geht das nicht. daher würde ich lieber das tool benutzen um auch als domänenbenutzer einen pc remote herunterfahren zu können
Wie gesagt, dafür gibts RunAs.wie ist die fehlermeldung "zugriff verweigert" aber beim tool psshutdown.exe trotz übergabe des lok. admin + passwort zu erklären?
Keine Ahnung (benute kein psshutdown). Aber ich würde für solche Geschichten immer Dom. User verwendnen (also in diesem Fall das Kennwort eines Dom. Admins).Gruß L.
Hallo,
sorry, dass ich mich hier einklinke, aber ich habe trotz der Hilfe hier immernoch mit dem gleichen Problem zu kämpfen:
Server und Client je XP SP3, gleicher Admin und Passwort. Firewall aus. IP Adresse wird aufgelöst.
1. Möglichkeit
psshutdown - u starfighter -p test -k -t 60 \\rechner
kommt zugriff verweigert.
2. Möglichkeit:
net use * \\rechner\ipc$ test /User:starfighter
shutdown -s -t 60 -m \\rechner
als bat verwende, kommt Systemfehler 66.
Wenn ich dann auf den zu runterfahrenden CLient in die Freigaben der Computerverwaltung gehe, dann kann ich unter "Sitzungen" die hergestellte Sitzung sehen, aber dort steht unter "gast" ja.
Ist dies das Problem?
sorry, dass ich mich hier einklinke, aber ich habe trotz der Hilfe hier immernoch mit dem gleichen Problem zu kämpfen:
Server und Client je XP SP3, gleicher Admin und Passwort. Firewall aus. IP Adresse wird aufgelöst.
1. Möglichkeit
psshutdown - u starfighter -p test -k -t 60 \\rechner
kommt zugriff verweigert.
2. Möglichkeit:
net use * \\rechner\ipc$ test /User:starfighter
shutdown -s -t 60 -m \\rechner
als bat verwende, kommt Systemfehler 66.
Wenn ich dann auf den zu runterfahrenden CLient in die Freigaben der Computerverwaltung gehe, dann kann ich unter "Sitzungen" die hergestellte Sitzung sehen, aber dort steht unter "gast" ja.
Ist dies das Problem?