
Remotely Anywhere - HTTP tunneling
Erstellt am 15.11.2006
das ist schade jedoch bin ich zwar das opfer, aber bei den 10.000 mitarbeiter und täglichen mehr als 100ern angriffen, sollte ich nicht entdeckt ...
8
KommentareRemotely Anywhere - HTTP tunneling
Erstellt am 14.11.2006
admin -> azubi ;) im bereich systemintegration undi ch bin in dem bereich VNC/VPN ganz ganz neu, deswegen die fragen. zuhause habe ich es ...
8
KommentareRemotely Anywhere - HTTP tunneling
Erstellt am 14.11.2006
das ist das problem oder wie, dass er tunnelt? ...
8
KommentareWLAN WLAN LAN Netzwerk Problem!
Erstellt am 09.11.2006
problem behoben, es hatte alles gestimmt, jedoch war auf dem 2. Rechner, also der eine WLAN und Lan karte besitzt das RAS protokoll ausgeschaltet, ...
2
Kommentareremotely anywhere tunneln?
Erstellt am 08.11.2006
gibts ein spezielles tool, welches die protokolle anzeigen kann??? oder weiß es jmdauswendig??? ...
10
Kommentareremotely anywhere tunneln?
Erstellt am 06.11.2006
D.h. es ist in jedem Falle eine externe SW erforderlich die das VPN realisiert oder du nutzt den Windows eigenen Client. Der spricht übrigens ...
10
Kommentareremotely anywhere tunneln?
Erstellt am 05.11.2006
und wo bitte schön kannst du das auslesen? habe jetzt ein kleines netzwerk übers itnernet aufgebaut, was viela rbeit gekostet hat, nur um das ...
10
Kommentareremotely anywhere tunneln?
Erstellt am 01.11.2006
und wie finde ich das protocoll heraus? ...
10
Kommentareremotely anywhere tunneln?
Erstellt am 01.11.2006
als ich von der firma aus auf meine connectete, erschien unter fernbedienung "tunneling" liegt das vielleicht auch am SSL Zertifikat? ...
10
KommentarePortsfreischaltung von ultraVNC 5800/5900
Erstellt am 27.10.2006
ja sehr gerne, ich habe dir soeben eine message geschrieben! danke für dein angebot ...
9
KommentareKonfiguration von Ultra VNC
Erstellt am 27.10.2006
achso jetz bin ich drauf gekommen, ich depp ; ich habe immer xxx.xxx.xxx.xxx:80 eingetippt, aber dabei gehts ja über den 80er port ja raus, ...
7
KommentarePortsfreischaltung von ultraVNC 5800/5900
Erstellt am 26.10.2006
ich kann nur sagen, dass remotely anywhere totaler müll ist, meiner ansicht nach. ich bin überhaupt nicht damit zurecht gekommen und auch nach ca. ...
9
KommentareMain ? http ? wo liegt der unterschied? repeater?
Erstellt am 25.10.2006
statefull inspection ist vorhanden port 80 ist frei + 2 weitere ports, die mir unbekannt sind. ob dienste laufen weiss ich nicht. tunneling wird ...
8
KommentareOutlook 2000 / Windows XP Mail Dateianhang ohne Bestätigung öffnen geht nicht
Erstellt am 25.10.2006
und half es?! ...
5
KommentareMain ? http ? wo liegt der unterschied? repeater?
Erstellt am 24.10.2006
was heißt wenn ich nur den viewer benutze? beim main müsste dann eigentlich 5900 also port stehen, aber was ist wenn der port gesperrt ...
8
KommentareKonfiguration von Ultra VNC
Erstellt am 24.10.2006
wir stecken hinter einem proxy mit einer firewall, sprich die verbindung geht nur nach draußen, sobald der proxy stimmt das wäre in diesm fall ...
7
KommentareMain ? http ? wo liegt der unterschied? repeater?
Erstellt am 24.10.2006
ahh alles klar, ok danke, da dies aber nicht der fall ist, sondern ich eine verbindung zu einem einzelnen rechner im lan aufbauen möchte, ...
8
KommentareMain ? http ? wo liegt der unterschied? repeater?
Erstellt am 24.10.2006
okay hab ich gelesen, aber wozu gut ist ein repeater im VNC programm? nur um die dateien neu zu erneuern oder wofür? also kann ...
8
KommentareKonfiguration von Ultra VNC
Erstellt am 24.10.2006
danke für dienen tipp, habe bereits davon gehört, allerdings darf ich in der firma ncht tunneln, jedoch VNC zum laufen bringen. ...
7
KommentarePortsfreischaltung von ultraVNC 5800/5900
Erstellt am 23.10.2006
jopp bin grad dabei meld mich nachher wieder danke für dne tipp ...
9
KommentarePortsfreischaltung von ultraVNC 5800/5900
Erstellt am 23.10.2006
hi, also ich habe neue daten: habe gerade von einem mitarbeiter erfahren, dass es 2 ROUTER sind, bzw 2 PROXY-SERVER. deswegen kann ich auch ...
9
KommentarePortsfreischaltung von ultraVNC 5800/5900
Erstellt am 23.10.2006
ich bin admin, bzw admin-azubi^^ im bereich systemintegration und habe auch schon orogramme wie icq installiert, denen ist alles scheis egal, ich habe die ...
9
KommentareultraVNC
Erstellt am 23.10.2006
du kannst nach dem ausloggen, bzw. kappen der verbindung nicht mehr zum server connecten? schick mal screen von der fehlermeldung ...
1
KommentarUltra VNC 1.0.2 Verbindungsprobleme
Erstellt am 23.10.2006
über was läuft das netzwerk? router? oder switch? wenn router, dann vielleicht die ports freischalten? es wäre ganz gut,m einen screen mal von dem ...
1
Kommentarfiletransfer protocoll - remotezugriff
Erstellt am 23.10.2006
na klar, nachdem ich dieserver version von ultrVNC gestartet habe, habe ich erst einmal einen config checkup gemacht, also alles einstellungen korrigiert: - den ...
12
Kommentarefiletransfer protocoll - remotezugriff
Erstellt am 22.10.2006
ahh habs hinbekommen, musste nur das dämliche win logon rausmachen. somit hat er mich anch dem connecten nur noch nach dem PW gefragt und ...
12
Kommentarefiletransfer protocoll - remotezugriff
Erstellt am 22.10.2006
okay aber wie ändere ich das dann??? sobald ich denREALVNC ausmache, kann ich trotz gestartetem ultrvnc nicht auf den computer zugreifen. ...
12
Kommentarefiletransfer protocoll - remotezugriff
Erstellt am 22.10.2006
aber wofür ist dann der ultrvnc server, wenn er auf dem REALVNC server läuft??? und warum gibts dann die optionen chat und ftp im ...
12
Kommentarefiletransfer protocoll - remotezugriff
Erstellt am 22.10.2006
so ich habe nun endlich den UltrVNC installiert, server sowie Viewer edition, jedoch sobald ich die viewer edition starte, greift er zwar auf den ...
12
Kommentarefiletransfer protocoll - remotezugriff
Erstellt am 22.10.2006
ahhh cool genau soetwas suche ich zum beispiel, danke für deinen beitrag, ich werde gleich mal googlen \\edit mhhh das programm sit soweit klasse, ...
12
KommentareWie läuft eigentlich Gothic 3 bei euch?
Erstellt am 20.10.2006
also ich habe 1 gig 667 arbeitsspeichert, 3,8 ghz, und ne geforce 7600GT und bei mir lagts sogar auf minameln einstellungen. habe schon gegooglet, ...
6
KommentareInternet remoting
Erstellt am 19.10.2006
ahhh ok ich verstehe, habe damit zwar noch nie gearbeitet aber das werde ichs chon herausfinden! danke dir erst einmal! wenn du noch weitere ...
6
KommentareInternet remoting
Erstellt am 19.10.2006
okay, aber wie sit das mit der ip ? wenn ich von 100 kilometer aus auf meinen rechner von der abreit aus zugreifen will, ...
6
Kommentare