TobiisFreakyIch freue mich auf euer FeedbackLevel2Beiträge96Kommentare283TobiisFreaky vor 9 JahrenKommentar in: VBScript CreateShortcut legt falschen TargetPath an 1 Kommentarbin auf folgendn Link gestoßen: - Thread closed -TobiisFreaky vor 9 JahrenVBScript CreateShortcut legt falschen TargetPath an 1 KommentarHallo, ich habe mir ein kleines Skript gebastelt, das nachdem der Computer bootete als StartSkript über GPO ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: RAID Controller Internal Drives 6 KommentareIch bin mit dem Software RAID auf meinen 4 SATA Festplatten, auf denen virtuellen Maschinen laufen, am ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: RAID Controller Internal Drives 6 KommentareHallo, also mit intern ist gemeint, dass der Anschluss direkt auf dem Controller sitzt und mit extern ...TobiisFreaky vor 10 JahrenRAID Controller Internal Drives 6 KommentareHallo Leute, ich bin gerade auf der Suche nach einem RAID Controller, der 600 GB Datenübertragungsrate untersützt., ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: Doppelter Ordner mit Leerzeichen plötzlich vorhanden - lässt sich nicht entfernen 6 KommentareDank TimoBeils Antwort auf dieses Thema ist das Problem nun beseitigt. Der Befehl dir /x gab folgendes ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: Doppelter Ordner mit Leerzeichen plötzlich vorhanden - lässt sich nicht entfernen 6 KommentareHi, •welches OS? Windows Server 2008 R2 •backup ziehen ist vorhanden •dir /x nutzen. gibt folgendes aus: ...TobiisFreaky vor 10 JahrenDoppelter Ordner mit Leerzeichen plötzlich vorhanden - lässt sich nicht entfernen 6 KommentareHallo, Pardon für den etwas merkwürdig klingenden Titel, aber ich finde dazu einfach keine passenden Worte zu ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: DHCP Umzug hat nicht geklappt 7 KommentareSind die DHCP Relays richtig gesetzt?TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: DHCP Umzug hat nicht geklappt 7 KommentareHallo smartino, Was sagt denn das Ereignisprotokoll? Hast du den alten DHCP heruntergefahren oder den Dienst gestoppt? ...TobiisFreaky vor 10 JahrenUpdate virtueller AppliancesHallo alle zusammen, wir setzen in unserer Infrastruktur auf VMware ESXi 4.1 und haben viele Server bereits ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: SBS 2008 DHCP und DNS abstimmen 7 KommentareHallo, DNS benötigst man bekanntlich für die Namensauflösung. Wenn Du deine DHCP-Clients nicht im DNS registrieren lässt, ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: Hyper-V Cluster ohne SAN 14 KommentareSehr interessant ist dieser Artikel: Bis Win8 jedoch herauskommt dürfte es noch etwas dauern, aber die angekündigten ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: XP Rechner übernimmt keine erweiterten GPO unter Server 2008 r2 6 KommentareHalte die Anwender dieses Boards doch bitte nicht vollständig für behindert also ein gemapptes Laufwerk zum Beispiel ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: XP Rechner übernimmt keine erweiterten GPO unter Server 2008 r2 6 KommentareIch habe dieses Problem auch. RSOP auf dem XP Client sagt (bei Softwareverteilter Installation über GPO): "Die ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: Hyper-V Server inkl Failover Clustering ohne Active Directory 25 KommentareIch gebe Dir den guten Rat, auf einen produktiven Hyper-V Server kein AD laufen zu lassen da ...TobiisFreaky vor 10 JahrenKommentar in: Hyper-V Server inkl Failover Clustering ohne Active Directory 25 KommentareHi Hitman, das ist nicht möglich, denn bei Failover-Clustering werden Informationen ins AD geschrieben. Wenn du tatsächlich ...TobiisFreaky vor 11 JahrenKommentar in: GPO - Startskript wird nicht ausgeführt - timeout bei der Ausführung 2 KommentareHallo! An diese Option habe ich auch vor kurzem gedacht und siehe da: PowerShell Skripte, die über ...TobiisFreaky vor 11 JahrenGPO - Startskript wird nicht ausgeführt - timeout bei der Ausführung 2 KommentareHallo, ich habe ein Skript geschrieben, das auf sämtlichen Server (2003 (R2), 2008 (R2)) ausgeführt werden muss. ...TobiisFreaky vor 11 JahrenKommentar in: Group Policy LogonScript (Netzlaufwerk mappen) greift nicht richtig 2 KommentareHallo Andreas, es liegt tatsächlich an der UAC. Ich habe diese auf Stufe 4 gesetzt und meinen ...TobiisFreaky vor 11 JahrenKommentar in: Anpassung aller Netzwerkkarteneinstellungen der Server durch ein Skript 3 KommentareHallo, natürlich könnte man das händisch ändern. Bei ca. 65 Servern ist allerdings Arbeit vorprogrammiert. Ein weiteres ...TobiisFreaky vor 11 JahrenGroup Policy LogonScript (Netzlaufwerk mappen) greift nicht richtig 2 KommentareHallo! ich bin gerade dabei ein Script zu schreiben und per GPO als LogonScript an den User ...TobiisFreaky vor 12 JahrenSystemvariable unter Windows XP 2 KommentareHallo Leute, wir müssen für unsere Anwender, ca. 500 User, eine Möglichkeit schaffen, wie internetberechtigte und nicht ...TobiisFreaky vor 12 JahrenAnpassung aller Netzwerkkarteneinstellungen der Server durch ein Skript 3 KommentareHallo Leute, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ein DNS-Server aufgesetzt wurde und dieser per DHCP ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: Hyper-V Server inkl Failover Clustering ohne Active Directory 25 KommentareMosche, das liegt daran, dass du eine Standard-Version von WS2008 einsetzt. Failover ist ab Enterprise erst möglich. ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: ISA Proxy Server - FTP-Zugang nicht möglich 5 KommentareHallo und einen wunderschönen guten Morgen, ich habe etwas getestet, bin aber auf das Ergebnis gekommen, dass ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: ISCSI Replikation 4 KommentareHi, und angenommen man hatte einen,. bzw zwei Server mit nem TB Festplattenkapazität? Dann könnte man aber ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: ISCSI Replikation 4 KommentareHi Dani, es soll eine Spiegelung oder Replikation des Storage auf ein anderes erfolgen (Beispiel ins Ausfallrechenzentrum) ...TobiisFreaky vor 12 JahrenISCSI Replikation 4 KommentareHallo Leute, wir haben einen Windows Server 2008 Server im Einsatz, der iSCSI Targets bereitstellt. Nun hatten ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: ISA Proxy Server - FTP-Zugang nicht möglich 5 KommentareHi, vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es morgen im Unternehmen gleich ausprobieren. Du hast recht, ...TobiisFreaky vor 12 JahrenISA Proxy Server - FTP-Zugang nicht möglich 5 KommentareHallo Leute, ich habe schon mehrere Stunden gegooglt, aber so richtig schlau werde ich nicht. Wir besitzen ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: promptes login-Fenster im IE 6 nach öffnen einer Mail 2 Kommentareunser Anti-Virenprogramm Mcafee hat nicht angeschlagen. Also gehe ich davon mal nicht aus.TobiisFreaky vor 12 Jahrenpromptes login-Fenster im IE 6 nach öffnen einer Mail 2 KommentareHallo, ich kann es nicht ganz nachvollziehen. Bei einem unserer Benutzer ist eine E-Mail in Outlook angekommen. ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: remote Ausführung 2 KommentareHi, vielen Dank für den Hinweis, ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen und es scheint wirklich ...TobiisFreaky vor 12 Jahrenremote Ausführung 2 KommentareHallo Community, wir besitzen ca. 60 Server, an denen derzeit mehrere Einstellungen geändert werden müssen (nicht zu ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: Powershell aus txtdatei einzelne textstücke einlesen?! 5 KommentareHi, ist mit PS möglich. Wie meinst du das genau? Sollen alle Zeichen hinter dem "x" in ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: Wieviel Hardware unterstützt ESxi 6 KommentareGuten Abend, vielleicht sollte erst einmal geklärt werdden, welche Version von ESXi eingesetzt wird3.0; 3.5 oder 4.0 ...TobiisFreaky vor 12 JahrenPowerShell - Eventlog auslesen 2 KommentareHallo Community, ich bin PowerShell Newbie und komme an einer Stelle nicht mehr weiter. Ich will die ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: Virenschutz für Windows Server 2003 - Was ist Heute zu empfehlen? 12 KommentareHallo, wir benutzen McAfee 8.5 Dieser Hersteller stellt eine zentrale Verwaltung für alle Clients und Server bereit ...TobiisFreaky vor 12 JahrenKommentar in: Kein Neustart möglich - Stattdessen wird Workstation abgemeldet 9 Kommentarein der Regel nicht. Was passiert denn wenn du hierbei auf Neu starten drückst, meldet der Client ...Weiter