
Win2k8 reboot nach update installation
Erstellt am 02.12.2009
Hallo, ist eventuell der Wert NoAutoRebootWithLoggedOnUsers unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU auf gestellt? Oder was ist in den Gruppenrichtlinien unter Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows ...
3
KommentareProgramm Installations Fehler unter XP Home fehlende Rechte obwohl user XP Admin ist
Erstellt am 02.12.2009
Zitat von : Zu dem Fehler bei der angegebenen Office Installation: ? Bei XP-Home können diese Rechte vergeben werden????? Über welchen Weg denn? Das ...
4
KommentareSCSI Win 2000 auf SATA migrieren
Erstellt am 01.12.2009
Du müsstest den SATA Treiber installieren was eventuell mit einer Reparaturinstallation gelingen könnte. Allerdings würde ich dir zu einer Neuinstallation raten ...
4
KommentareInhalt einer Datei mit Text vergleichen (Batchfile)
Erstellt am 01.12.2009
Ja, setz den Pfad in Anführungszeichen. ...
20
KommentareWie einen ColdReset (FactoryReset) HP Color LaserJet CP2025 durchführen
Erstellt am 01.12.2009
Hier gibts das Handbuch. Seite 14 ...
4
KommentareInhalt einer Datei mit Text vergleichen (Batchfile)
Erstellt am 01.12.2009
Schau dir nochmal genau an was ich und was du geschrieben hast. Eventuell das Leerzeichen nach findstr. ...
20
KommentareInhalt einer Datei mit Text vergleichen (Batchfile)
Erstellt am 01.12.2009
Lemonjuice Versuchs mal mit findstr /C:"2.5.6" PFAD\Releasenotes.html ...
20
KommentareInhalt einer Datei mit Text vergleichen (Batchfile)
Erstellt am 01.12.2009
@ Tommy - da unser Herr Lehrling mal so und mal so schreibt und die Registry keine Datei ist, die man mit findstr durchsuchen ...
20
KommentareInhalt einer Datei mit Text vergleichen (Batchfile)
Erstellt am 01.12.2009
Hallo Oder du verwendest findstr zum Prüfen ob 2.5.6 im File steht. ...
20
KommentareRatlos mit FINDSTR
Erstellt am 01.12.2009
Ja, stimmt. Die verwechslung kam wahrscheinlich beim Testen zustande. :) ...
9
KommentareVirtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ram
Erstellt am 01.12.2009
Wenn es mit 1GB geht dann ist ja die Fehlermeldung schon mal geklärt. Da du nur 3,7 GB zuweisen kannst, hat das zweite Gastsystem ...
11
KommentareRatlos mit FINDSTR
Erstellt am 01.12.2009
Habe es eben so getestet. Und es funktioniert bei mir. Edit: Gut, bei so großen Files hab ichs nicht probiert. ...
9
KommentareVirtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ram
Erstellt am 01.12.2009
Steht immer noch die Frage im Raum wieviel freier Speicher dir angezeigt wird bevor du das zweite Gastsystem startest? Kann ja auch sein dass ...
11
KommentareSuche Suse 9
Erstellt am 01.12.2009
Mein Google hats gleich gefunden. ...
6
KommentareVirtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ram
Erstellt am 01.12.2009
Und wieviel Ram ist am Hostsystem noch frei bevor du das zweite Gastsystem startest? ...
11
KommentareVPN und paralell dazu Internet
Erstellt am 01.12.2009
Hallo kann ja auch sein, dass das so gewollt ist damit man sich nicht so einfach nebenher über das ungefilterte Internet einen Virus einfängt ...
7
KommentareVirtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ram
Erstellt am 01.12.2009
Kann es sein dass du nicht mehr zuordnen kannst da es sich bei den Gastsystemen um 32-bit Versionen handelt. Leis dir mal das durch. ...
11
KommentareVirtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ram
Erstellt am 01.12.2009
Hallo welche Version von Virtual PC und Windows 7 setzt du ein? Immerhin hat ja Windows 7 teilweise schon eine VPC onboard. ...
11
KommentareXampplite mysql 10061
Erstellt am 01.12.2009
Da ich vermute dass du mydms einsetzt noch eine Frage. Hast du dich bei denen schon mal schlau gemacht? Vielleicht ist es ja ein ...
5
KommentareXampplite mysql 10061
Erstellt am 01.12.2009
Nun müsstest du nur noch rausfinden was in den Variablen drinnen steht. Dann könnte man den Fehler vielleicht eingrenzen. :) Ich vermute mal, dass ...
5
KommentareWelche Antivirus Software nehme ich am besten für eine kleine Firma
Erstellt am 01.12.2009
Hallo, hast du schon mal die Suche benutzt? Diese Frage taucht hier in regelmäßigen Abständen immer wieder auf. ;) Wir setzen Kaspersky ein. Zentral ...
6
KommentareXampplite mysql 10061
Erstellt am 01.12.2009
Und was steht in der Datei adodb-mysql.inc.php in Zeile 364 und in der inc.Authentication.php in Zeile 8? ...
5
KommentareObsolete Befehl
Erstellt am 01.12.2009
Hallo Ich vermute mal du meinst das. OBSOLETE: Clean old junky files. Version 1.00. Jul 05 1992 Copyright (c) 1991 by Yossi Gil, P.O.Box ...
2
KommentareNetzwerkkarte erst beim zweiten Reboot aktiv
Erstellt am 01.12.2009
Zitat von : - Hallo, ich will Dich nicht frustrieren, aber ich hatte das auch schon mehrfach mit Marvell-Chips und konnte es nie lösen. ...
7
KommentareNetzwerkkarte erst beim zweiten Reboot aktiv
Erstellt am 01.12.2009
Hallo Ist dein Bios aktuell? Hatte mal so ein ähnliches Problem. Ich konnte den PC nicht neustarten sondern musste ihn immer herunterfahren und kurz ...
7
KommentareProgramm Installations Fehler unter XP Home fehlende Rechte obwohl user XP Admin ist
Erstellt am 01.12.2009
Hallo, du könntest als erstes mal mit dem Process Monitor mitloggen ob du irgendwo z.Bsp. ein Access Denied erhälst. Es gab diesen Fehler auch ...
4
KommentareRatlos mit FINDSTR
Erstellt am 01.12.2009
Also der Befehl stimmt so wie du ihn geschrieben hast. Daran liegts schonmal nicht. Groß- Kleinschreibung und Leerzeichen der Zeichenfolge berücksichtigt? ...
9
KommentareImage von ext. Festplatte
Erstellt am 30.11.2009
Hat die Platte denn einen USB-Anschluss oder hast du schon einen Adapter für USB dafür? Dann geht es natürlich auch mit USB. ...
4
KommentareAutomatischer Task führt Bat-File nicht aus
Erstellt am 30.11.2009
Ich hatte bei einem W2k8 Server mal genau das gleiche Problem. Bei mir machte die Benutzerkontensteuerung das Problem. Manuell lief alles planmäßig. Aber über ...
4
KommentareExterner Aufruf von Programmen auf einem Webserver mittels IP
Erstellt am 30.11.2009
Welcher Webserver, welche Programme? Wer weiss ob die das alle so unterstützen? Wie siehts aus mit TS und VPN? ...
2
KommentareWEB.DE - Benutzer kann nicht auf E-Mails Antworten oder diese Weiterleiten
Erstellt am 30.11.2009
Temporäre Internetdateien schon gelöscht und die Standardeinstellungen vom IE wieder hergestellt? ...
5
KommentareCPU Temperatur bei baugleichen PC s unterschiedlich
Erstellt am 30.11.2009
Sind denn auch die Lüfterdrehzahlen identisch? Und wie siehts mit den laufenden Prozessen aus? ...
6
KommentareDatei via Bacht leeren, nicht Löschen
Erstellt am 30.11.2009
Hallo, die Größe sollte sich so überprüfen lassen und sollte die die Datei dann größer sein als gewollt kannst du ja einfach die Datei ...
10
KommentareProblem mit Logitech Tastatur-Maus Kombi
Erstellt am 30.11.2009
Hallo, hast du zuerst die Software installiert oder das Gerät einfach nur so angesteckt? Welcher Virenscanner läuft? Gab da mal Probleme bei Logitech und ...
3
KommentareXP Internetzugang mit Passwortabfrage-Tool
Erstellt am 26.11.2009
Hallo, was für einen Proxy verwendet ihr. Normal kann man das dort machen. Oder habt ihr eine Firewall im Einsatz? Bei uns wird das ...
7
KommentareInstallation bleibt immer wieder stehen
Erstellt am 26.11.2009
Woran soll es dann liegen? Am Luftdruck? ;) Wenn du eine originale XP-CD verwendest und auf eine leere HD installierst es aber Probleme gibt, ...
5
KommentareDesktop schwarz nach neuen Monitor unter W Home
Erstellt am 26.11.2009
Du hast ja gefragt wie du ein paar wichtige Dateien sichern kannst. Mit Xp Professional starten. Und dann von da aus auf die Platte ...
7
Kommentare.ics-Datei in Outlook 2003 importieren
Erstellt am 26.11.2009
Vielleicht fehlt dir einfach nur ein Parameter in der Datei. Exportiere doch mal einen bestehenden Termin aus Outlook und schau dir die Datei an. ...
5
KommentarePowertools Windows 7?
Erstellt am 26.11.2009
Sonst könntest du auch direkt in der Registry den Kontextmenüeintrag machen. Habs zwar unter Windows 7 noch nicht testen können. Aber ich denke dass ...
2
KommentareDesktop schwarz nach neuen Monitor unter W Home
Erstellt am 26.11.2009
Zitat von : Nun eine Frage an euch was kann ich weiterhin probieren. Wie kann ich die ein oder andere Datei vorher sichern, es ...
7
KommentareAutoplayeintrag -Bilder auf Computer übertragen- verschwunden (Win XP)
Erstellt am 26.11.2009
Hallo die Autoplay-Optionen findest du unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\AutoplayHandlers Eventuell hiflt dir das auch weiter. ...
2
KommentareExchange 2007 mit Outlook 2003 Weiterleitungen an Extern !
Erstellt am 26.11.2009
Hallo, glaube mich zu erinnern, dass die Mailadresse, an die weitergeleitet werden soll, als Kontakt im AD angelegt werden muss. ...
3
KommentareMöchte Linux und XP instaliert haben
Erstellt am 25.11.2009
Hallo, Suse ist nicht schlecht. Und wenn du den Bootmanager von Linux (Grub) verwendest, ist es auch kein Problem das zu startende System beim ...
7
KommentareDVD gucken mit Netbook (Mediaplayer)
Erstellt am 25.11.2009
War keine DVD-Player Software beim Netbook dabei? Diese sollte normalerweise den Codec mitinstallieren. Sonst gibts hier legale Codecs. ...
4
KommentareUpdate KB931125 wird immer wieder zur Installation angeboten
Erstellt am 25.11.2009
mainbug Bei mir hat deine Methode nicht funktioniert. Allerdings hat sich das Problem mit dem Update für Stammzertifikate November 2009 erledigt. ...
32
KommentareNetzwerkkabel und Heizungsrohre - Wärme?
Erstellt am 24.11.2009
Laut Google liegt der Temperaturbereich für normale PVC Cat5 Kabel bei ca. -15° bis 65°. Gibt aber anscheinend auch bessere. ...
8
KommentareMysteriös - regsvr32 meldet LoadLibrary fehlgeschlagen - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden - Obwohl Datei vorhanden
Erstellt am 24.11.2009
Noch was ist mir eingefallen. Das Problem muss ja nicht an deiner activeX-Dll liegen. Eher fehlt eine DLL die von deiner DLL verwendet wird. ...
3
KommentareMysteriös - regsvr32 meldet LoadLibrary fehlgeschlagen - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden - Obwohl Datei vorhanden
Erstellt am 24.11.2009
Schau dir mal das an. Dort sind die Fehlermeldungen von regsvr32 beschrieben. Vielleicht ist ja was dabei. Edit: Noch was. Ist im Pfadnamen der ...
3
KommentareUpdate KB931125 wird immer wieder zur Installation angeboten
Erstellt am 24.11.2009
Funktioniert bei mir nicht. Das Update vom Mai lässt sich bei mir nicht mehr genehmigen da es abgelaufen ist. ...
32
KommentareUpdate KB931125 wird immer wieder zur Installation angeboten
Erstellt am 24.11.2009
Habe das Update vom Mai jetzt, so wie vom WSUS vorgeschlagen, abgelehnt. Ändert allerdings auch nichts am Problem. ...
32
Kommentare