
DCOM-Konfiguration remote für mehrere PCs ändern
Erstellt am 29.10.2009
Hallo Silek im Kaspersky Forum klagen einige über diese Performanceprobleme. Allerdings hat das soweit ich informiert bin nichts mehr mit NAP zu tun wenn ...
9
KommentarePosition von MsgBox verschieben
Erstellt am 29.10.2009
Zitat von : - Mein Beispiel funktioniert nicht! Hilft mir bitte! benni Einfach den Code den du oben bereits gepostet hast in einer .hta ...
22
KommentareWelche AV-Software setzt ihr ein für ein Firmennetzwerk?
Erstellt am 29.10.2009
Hallo wir setzen Kaspersky ein. hat eine gute Erkennungsrate, lässt sich zentral verwalten und wenn mal was daneben geht funktioniert der Support auch gut. ...
7
KommentarePosition von MsgBox verschieben
Erstellt am 29.10.2009
Zitat von : - Tommy70 Dann einigen wir und am besten auf: "In native VBS können keine API-Calls verwendet werden" OK :) > Kann ...
22
KommentarePosition von MsgBox verschieben
Erstellt am 28.10.2009
Zitat von : - ZAFAS & Tommy70 In VBS können keine API-Calls verwendet werden. Grüße bastla Stimmt so nicht ganz Link ;) Man muss ...
22
KommentareDCOM-Konfiguration remote für mehrere PCs ändern
Erstellt am 28.10.2009
Zitat von : - Hallo Tom, wenn Du eine Lösung gefunden hast, wäre ich dankbar, wenn Du mich daran teilhaben läßt. Ich habe nämlich ...
9
KommentarePosition von MsgBox verschieben
Erstellt am 28.10.2009
Hi, schau dir mal das an. ist zwar für VB. Soll aber anscheinend so ähnlich auch in VBS zu realisieren sein. Gruß Tom ...
22
KommentarePortfreigabe Windows Server 2003 ohne Firewall
Erstellt am 28.10.2009
Also hat es bereits funktioniert bis du einmal die Firewall aktiviert hast. Und nun funktioniert es nicht mehr obwohl du die Firewall wieder deaktiviert ...
38
KommentarePortfreigabe Windows Server 2003 ohne Firewall
Erstellt am 28.10.2009
Wieso sollen Ports gesperrt sein wenn die Firewall deaktiviert ist? Läuft auf dem Server vielleicht noch ein Virenscanner mit Firewall? PS: Eine Firewall deaktivieren ...
38
KommentareOutlook 2003 Signatur verzerrt
Erstellt am 27.10.2009
Steht da dann vielleicht, wenn man sich das Mail anschaut, oberhalb vom Absender des Mails "Die unnötigen zeilenumbrüche des Nachrichtentextes wurden automatisch entfernt" oder ...
9
KommentareBuch für 2008 Server
Erstellt am 27.10.2009
Hallo du kannst dir mal dieses Buch ansehen. Vielleicht ist dir ja damit schon geholfen. ...
2
KommentareOffice Picture Manager 2007 kein Bestandteil von Small Business Version?
Erstellt am 27.10.2009
Zitat von : - Ja leider steht bei keiner der Office Versionen dabei ob der Picture Manager enthalten ist oder nicht Stimmt. Eben auch ...
5
Kommentaresystemstabilitätsdiagramm index win2k8 server
Erstellt am 27.10.2009
Hallo hattest du anfangs größere Probleme mit dem Server? Meine Werte liegen zwischen 9,86 und 10,0. Gruß Tom ...
2
KommentareOffice Picture Manager 2007 kein Bestandteil von Small Business Version?
Erstellt am 27.10.2009
Hier ist er im Lieferumfang nicht aufgeführt. ...
5
KommentareOffice 2003 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 27.10.2009
Wenn die Installationsdatei nicht geöffnet werden konnte aber Office von einem gemountetem Laufwerk installiert werden konnte wird es wohl ein Leseproblem beim lokalen CD-Rom ...
3
KommentareNetzwerk PC herunterfahren
Erstellt am 22.10.2009
Hast du auch an dem Rechner, den du herunterfahren willst Adminrechte, oder nur auf deinem? ...
22
KommentareBandbreite okay für Backup per Skript ?
Erstellt am 22.10.2009
Hallo, klappen wird es ziemlich sicher. Auch wennn es mit 1024 upload eher lange dauern wird. ...
1
Kommentarwie lange server hardware laufen lassen
Erstellt am 22.10.2009
Bei uns laufen sie je nach Anforderung im Durchschnitt zwischen 3 und 5 Jahren. ...
12
KommentareMeldung, wenn USB-Medium angeschlossen wird
Erstellt am 22.10.2009
Hallo, vielleicht hilft dir Usbdlm weiter oder du kannst dir was aus diesem Script selber basteln. Gruß Tom ...
1
KommentarDatensichrung auf externe Festplatte
Erstellt am 22.10.2009
Gibt viele Programme die das können. Besser als xcopy wäre Robocopy. Weiters kannst du auch die Windowssicherung, Personalbackup oder sonst eines von den vielen ...
11
KommentareComputerfreigabe?!? Aber wo...
Erstellt am 21.10.2009
Gibt es auf diesem Server noch andere freigegebene Ordner? Wenn ja, kann dieser PC dann auf diese zugreifen? ...
9
KommentareVersehntlich gelöschte Mails rücksichern? Einrichtung?
Erstellt am 21.10.2009
Das stimmt so nicht ganz, imap lässt die Mails am Server. Es kommt nun darauf an ob er nur auf seinem Rechner die Mails ...
3
KommentareDrucker funktioniert nich
Erstellt am 21.10.2009
Also ich würde es nicht machen. Aber passt die überhaupt rein? kann mir nicht vorstellen dass die baugleich sind. Gruß Tom ...
3
KommentareBrenner wird von Brennersoftware nicht erkannt
Erstellt am 21.10.2009
Wenn das so ist, dann denke ich auch, dass es so wie napperman schon schreibt sinnvoll ist Nero komplett zu deinstallieren. Anschließend eventuell das ...
8
KommentareWindows XP fährt sich nicht mehr hoch- Software oder Hardwarefehler?
Erstellt am 21.10.2009
Wenn du von der Knoppix-CD bootest, startet der Rechner mit Linux. ...
9
KommentareWindows XP fährt sich nicht mehr hoch- Software oder Hardwarefehler?
Erstellt am 21.10.2009
Du brauchst Knoppix nicht installieren. Du kannst es als Live-CD laufen lassen und damit die hardware überprüfen. Gruß Tom ...
9
KommentareBrenner wird von Brennersoftware nicht erkannt
Erstellt am 21.10.2009
Welcher Brenner ist es? Welches BS setzt du ein? hat er schonmal mit nero funktioniert? Und wegen DvD-RAM. So wird auch mein brenner in ...
8
KommentareRechte an Zugangsdaten
Erstellt am 21.10.2009
Da er ja in eurem Auftrag gearbeitet hat denke ich schon, dass er verpflichtet ist euch die Daten zu geben. Gruß Tom ...
19
KommentareVersehntlich gelöschte Mails rücksichern? Einrichtung?
Erstellt am 21.10.2009
Habe hier Outlook 2007 und Exchange 2007 und da ist es möglich Objekte die bereits aus dem Papierkorb gelöscht wurden wiederherzustellen indem man den ...
3
KommentareExchange 2007 Spammails mit eigener Absenderadresse- bzw. Domain
Erstellt am 21.10.2009
Hallo, eine Filtersoftware einsetzen die nicht nur auf geblockte Absender prüft sondern z.Bsp auch Spoofing. ...
7
KommentareHostname wird aufgelöst kann aber nicht angepingt werden
Erstellt am 21.10.2009
Hallo Ist eine Firewall aktiv? ...
23
Kommentare(IE)Fehler beim Laden der Seite... Ping und DNS funktioniert
Erstellt am 20.10.2009
Hatten mal so ein ähnliches Problem. Da stimmte die MTU-Size nicht. Allerdings wirkte sich das nicht auf alle Webseiten aus. Gruß Tom ...
4
KommentareWindows XP 32 Bit PC hat Probleme mit manchen Zeichen auch Umlaute
Erstellt am 20.10.2009
Also auch in Menüs, Buttons usw. oder nur bei Texten? ...
7
KommentareWindows XP 32 Bit PC hat Probleme mit manchen Zeichen auch Umlaute
Erstellt am 20.10.2009
Hallo Nur bei der Eingabe oder auch wenn du bereits vorhandene Dateien anschaust? Und tritt das generell auf oder nur bei bestimmten Programmen? Gruß ...
7
KommentareSuche guten Proxyserver
Erstellt am 20.10.2009
Hallo, kann dir Squid empfehlen . Gruß Tom ...
10
KommentareBuchstaben und Zeichen durcheinander
Erstellt am 19.10.2009
Doch, für gewöhnlich Systemsteuerung Regions- und Sprachoptionen Sprachen Details Installierte Dienste Da sollte dann die deutsche Tastatur installiert und ausgewählt sein. Kann natürlich noch ...
4
KommentareNAS - Eigenbau oder günstige Alternative mit viel Speicherkapazität
Erstellt am 19.10.2009
Zitat von : - Hallo Tommy70, ich kannte bisher nur Freenas. Hast Du praktische Erfahrung (im produktiven Einsatz) mit beiden Systemen und kannst Du ...
25
KommentareBuchstaben und Zeichen durcheinander
Erstellt am 19.10.2009
Hallo Welche Sprache ist bei der Eingabegebietsschemaleiste eingestellt? Gruß Tom ...
4
KommentareUnlocker - Download
Erstellt am 15.10.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
10
KommentareFestplatte mit Truecrypt verschlüsselt - Umstieg bei Betriebssystem
Erstellt am 15.10.2009
Wieso willst du sie entschlüsseln? Soll es keine komplette Neuinstallation von Vista werden? Wenn du die Platte neu partitionierst und anschließend formatierst musst du ...
3
KommentareDefault Gateway vom Modem - welche IP?
Erstellt am 15.10.2009
Wie immer eine klassiche Fehlkommunikation !! Stimmt! Jetzt beim zweiten mal durchlesen hab ichs auch gesehen dass das schon ziemlich am Anfang mal erwähnt ...
13
KommentareDefault Gateway vom Modem - welche IP?
Erstellt am 15.10.2009
Hallo, ich lese hier immer die IP des Modems, ein reines DSL Modem hat keine IP Adresse, Soweit ich weiss, hat dieses DSL Modem ...
13
KommentareTerminalserver Anmeldung Herunterfahren verhindern
Erstellt am 15.10.2009
Hallo, da du oben schreibst Fehlermeldung beim Aufruf der Software: "DBNETLIBConnectionOpen (Connect()).SQL Server existiert nicht oder Zugriff verweigert." aber im Log nicht steht von ...
12
KommentareDefault Gateway vom Modem - welche IP?
Erstellt am 15.10.2009
ich versuchs mal einfach zu sagen. Umgewandelt wird gar nichts sondern geroutet. Das Modem hat 2 Netze. Einmal das Internet und dann ein Privates ...
13
KommentareDefault Gateway vom Modem - welche IP?
Erstellt am 15.10.2009
Die dynamische IP bekommt das Modem bei einer Internetverbindung zugewiesen. Die statische IP ist daher, da du ja ein Klasse A Netz hinter dem ...
13
KommentareDefault Gateway vom Modem - welche IP?
Erstellt am 15.10.2009
Der Default-Gateway den du bei der Firewall einstellen musst ist die IP des Modems. Sollte, glaube ich normalerweise 10.0.0.138 sein. Gruß Tom ...
13
Kommentarevista nach installation startet neue
Erstellt am 15.10.2009
Hallo Hier gibts eine Beschreibung zum Fehler. Eventuell kennt Vista deinen Controller nicht. Gruß Tom ...
2
Kommentareproxy server für eine schule
Erstellt am 15.10.2009
Oder pfsense mit der Option squid. Dann hast du firewall und Proxy in einem. Gruß Tom ...
9
KommentareWin2k3 Server Freigaben und Berechtigungen anzeigen lassen
Erstellt am 15.10.2009
Also normalerweise zeigt das Programm mit den Standardeinstellungen nur die Rechte für die Ordner an. Sollten allerdings Unterordner oder Dateien in diesen Ordnern andere ...
9
KommentareFehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Erstellt am 15.10.2009
Für gewöhnlich schon. Aber lies es dir erstmal genau durch. Einige wollen auch Geld dafür damit sie dich schnell entfernen. ...
13
Kommentare