
Exchange Server 2003 und Active Sync 4.5
Erstellt am 03.04.2008
Hallo Günther, besten Dank für Deine Hinweise. Hatte sowas schon befürchtet! Gruß, Torsten ...
5
KommentareOffice 2007 - Zugriff verweigert beim Speichern - Löschrechte
Erstellt am 08.03.2008
Hi Forum, gibt es schon einen work-around für das Problem? Wir haben Bitdefender. Der ist aber auch nicht schuld, denn selbst bei deaktiviertem AV-Modul ...
7
KommentareWindows Explorer startet nicht mehr
Erstellt am 30.01.2008
Hallo Forum, Problem gelöst: der PC war total verseucht - 270 Viren, Trojaner und jede Menge Malware Mit Kspersky AV Version 7 ist er ...
1
KommentarSchattenkopie von NAS
Erstellt am 21.08.2007
Hallo Andreas, Du schreibst "von denen der Server der Meinung ist, sie seien lokal:" kann man den Win Server irgendwie dazu bewegen, dass er ...
3
KommentareOutlook 2007 verschiebt Mails automatisch in den Ordner Gelöschte Objekte
Erstellt am 24.06.2007
Hallo Fugu, danke für Deine Antwort. Ne, es ist keine entsprech. Regel angelegt und auch unter Junk-Mail ist nichts dergleichen hinterlegt :-( Grüße, Torsten ...
3
KommentareW2k3 SBS Server - Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Erstellt am 24.05.2007
Hallo Chris67 und GuidoC, Profiltyp werde ich mal überprüfen. Habe den user einfach am neuen PC angemeldet. Die paar "Eigenen Dateien", die er am ...
3
KommentareOutlook 2000 mit SP3 verursacht fast 100 Prozent CPU-Last
Erstellt am 24.03.2007
Hallo Hänschen und BigWumpus, danke für Eure Antworten!! Norton hatte ich auch erst in Verdacht, und habe ihn auch schon mal komplett runter geworfen ...
4
KommentareZugriff auf Client-PC in W2k3-Domäne
Erstellt am 21.03.2007
Hallo TBW, vielen Dank für die umgehende Antwort!! Werde das mal checken und hier posten, ob es das Problem war! Grüße, Torsten ...
2
KommentareNTBackup auf externe HDD
Erstellt am 11.12.2006
Hallo, herzlichen Dank für Eure Antworten! Konnte das Problem inzwischen lösen, indem ich den Server durchgestartet habe! Irgend ein Dienst hing wohl! Problem somit ...
4
KommentareIch suche einen guten Mailserver unter Linux
Erstellt am 01.09.2006
Hi, schon mal den Collax Business Server getestet? Nun ja, ist eine komerzielle Software, aber unbedingt zu empfehlen, besonders, da er viele Features neben ...
10
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 01.09.2006
So, nachdem es nun bei mir rund läuft, möchte ich nochmals das Vorgehen Konfig Exchange 2003 Server beim Zusammenspiel mit einem Linux Mailserver (hier ...
13
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 01.09.2006
NUN ABER ENDLICH!! VIIIIEEELEN Dank! Jetzt geht´s wohl in ALLE Richtungen! Was so ein paar klärende Worte und Haken ausmachen Happy!! :-) Schönen Gruß ...
13
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 31.08.2006
Hallo geTuemII, ich nochmal ;-) nun kommen zwar die internen Mails an, aber beim Versand an externe Empfänger, also außerhalb der Domain, gibt es ...
13
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 30.08.2006
DAS WAR´S!!! DANKE! Nun hoffe ich, dass alles Weitere auch noch funktioniert! Besten Dank nochmals für Deine gduldigen und ausführlichen Antworten!!! Torsten ...
13
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 30.08.2006
Hallo geTuemII, habe die Tests und Checks, die Du mir empfohlen hast, alle durchgeführt - sieht soweit ganz gut aus. Konnte das Problem auch ...
13
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 30.08.2006
@ geTuemII, nochmal ich, habe in den Warteschlangen einmal nachgesehen - hier laufen die Mails an den CBS-SMTP auf und werden verarbeitet - sieht ...
13
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 30.08.2006
Moin geTuemII, nun funkt es mit den Aussenstellen! Aber leider nun nicht mehr mit den Usern, die intern an der Domäne direkt hängen, was ...
13
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 29.08.2006
Hallo geTuemII, das hört sich sehr gut an :-) !! Eine Frage zu Punkt 3 - Empfängerrichtlinie. Hier meinst Du die Richtlinie unter Exchange ...
13
KommentareW2k3 SBS-Server und Domänennutzerrechte
Erstellt am 27.08.2006
Hi Alex, beim SBS hast Du als Admin die Annehmlichkeit, dass Du mit vorgefertigten "Vorlagen" für Nutzer arbeiten kannst. Da sind dann schon die ...
4
KommentareW2k3 SBS-Server und Domänennutzerrechte
Erstellt am 27.08.2006
Hi DaSam, danke für Deine Antwort! An den GPOs habe ich nichts gedreht. Bei der An- und Abmeldung kommen in der Ereignisanzeige keine auffälligen ...
4
KommentareWindows 2003 SBS und Windows XP Client, Serverzugriff langsam
Erstellt am 25.08.2006
Trage bei den Clients als DNS UNBEDINGT den SBS-Server ein. Am SBS dann als Gateway Deinen Router ins IN (falls ein Router davor geschaltet ...
3
KommentareW2003 SBS Server und USB-Sticks an Clients
Erstellt am 24.08.2006
Hallo SarekHL, habe folgednes gemacht: als Dom-Admin angemeldet, Zugriff auf Stick funktioniert. Stick neu formatiert. Dann als Domänen-User angemeldet und siehe da: auch hier ...
6
KommentareServergespeichertes Profil kann nicht auf W2003 SBS-Server gesichert werden
Erstellt am 24.08.2006
Hallo Gemini, es lag tatsächlich an der Kontingentierung! Habe sie entsprechend nach oben angepasst. Danke nochmals! Torsten ...
5
KommentareServergespeichertes Profil kann nicht auf W2003 SBS-Server gesichert werden
Erstellt am 23.08.2006
Hallo Gemini, danke für Deine Antwort! Danke auch an SarekHL. SarekHL: der Pfad ist als UNC-Pfad angegeben! gemini: beim Anmelden kommt kein Fehler. Es ...
5
KommentareW2003 SBS Server und USB-Sticks an Clients
Erstellt am 23.08.2006
Hallo SarekHL, die Domänenuser sind normale Benutzer, das ist richtig. Und vor der Domäneneinrichtung haben viele als lokale Admins gearbeitet, auch das stimmt! Hier ...
6
KommentareW2003 SBS Server und USB-Sticks an Clients
Erstellt am 22.08.2006
Hallo, vielen Dank für die rasche Antwort! Die Sticks waren noch nie in einer Domäne im Einsatz. War vorher ein AG-Netzwerk. Das Funktionieren der ...
6
KommentareAdminrechte auf nur EINEM Server in der Domäne
Erstellt am 29.08.2005
Metzger, danke für Deine Antwort. Würde es gerne mit Deinem 99%-Vorschlag versuchen, aber habe da noch ´ne "dumme" Frage: wie setze ich dem StandortAdmin ...
7
Kommentare