W2003 SBS Server und USB-Sticks an Clients
User können in einer neu aufgesetzten W2003 SBS-Domäne nicht auf USB-Sticks an Ihren Client-PCs zugreifen
Die Sticks werden zwar hardwaremäßig erkannt (W2k- (SP4) und XP-Clients (SP2)), aber ein Zugriff ist nicht möglich.
Wenn man sich LOKAL am Client anmeldet (also nicht in der Domäne), dann funktioniert der zugriff prolemlos!
Nun habe ich den SBS-Server bzw die Gruppenrichtlinien in Verdacht, dass hier automatisch die Verwendung von USB-Sticks deaktiviert ist. Kann dies jemand bestätigen? An den Policies habe ich in dieser Richtung nicht rumgeschraubt.
Wo finde ich die Möglichkeit, die Sticks zu aktivieren/deaktivieren?
Danke für Eure Hilfe!
Torsten
Die Sticks werden zwar hardwaremäßig erkannt (W2k- (SP4) und XP-Clients (SP2)), aber ein Zugriff ist nicht möglich.
Wenn man sich LOKAL am Client anmeldet (also nicht in der Domäne), dann funktioniert der zugriff prolemlos!
Nun habe ich den SBS-Server bzw die Gruppenrichtlinien in Verdacht, dass hier automatisch die Verwendung von USB-Sticks deaktiviert ist. Kann dies jemand bestätigen? An den Policies habe ich in dieser Richtung nicht rumgeschraubt.
Wo finde ich die Möglichkeit, die Sticks zu aktivieren/deaktivieren?
Danke für Eure Hilfe!
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38511
Url: https://administrator.de/forum/w2003-sbs-server-und-usb-sticks-an-clients-38511.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Funktioniert der USB-Stick am DC?
Ist es Möglich, das die Clients aus einer alten Domäne stammen und dort die Dateiberechtigungen der Benutzer für die Dateien
windows\inf\usbstor.inf
windows\inf\usbstor.pnf
windows\system32\drivers\usbstor.sys
falsch gesetzt sind?
Sonst hätte ich keinen Lösungsansatz, den soweit ich weiss lässt sich das Einschränken der Gruppenrichtline zum deaktivieren von USB-Sticks nur mit einem selbstgeschrieben ADM Template realisiern.
Quelle: www.gruppenrichtlinien.de
MfG Simeon Steffen
Ist es Möglich, das die Clients aus einer alten Domäne stammen und dort die Dateiberechtigungen der Benutzer für die Dateien
windows\inf\usbstor.inf
windows\inf\usbstor.pnf
windows\system32\drivers\usbstor.sys
falsch gesetzt sind?
Sonst hätte ich keinen Lösungsansatz, den soweit ich weiss lässt sich das Einschränken der Gruppenrichtline zum deaktivieren von USB-Sticks nur mit einem selbstgeschrieben ADM Template realisiern.
Quelle: www.gruppenrichtlinien.de
MfG Simeon Steffen
Die Sticks werden zwar hardwaremäßig erkannt (W2k- (SP4) und XP-Clients (SP2)), aber ein Zugriff ist nicht möglich.
Wenn man sich LOKAL am Client anmeldet (also nicht in der Domäne), dann funktioniert der zugriff prolemlos!
Wenn man sich LOKAL am Client anmeldet (also nicht in der Domäne), dann funktioniert der zugriff prolemlos!
Völlig logisch! Ich nehme an, daß die Leute sich in der Domäne als BENUTZER anmelden, oder? Und lokal vermutlich unter einem Administrator-Account, denn einen lokalen Benutzer-Account habe ich auf einem Domänen-Client noch nie gesehen.
Worauf ich hinaus will: Benutzer dürfen keine neue Hardware installieren. Gehen die Teile denn in der Domäne, wenn man sie vorher mal lokal benutzt hat?
Nun habe ich den SBS-Server bzw die Gruppenrichtlinien in Verdacht, dass hier automatisch die Verwendung von USB-Sticks deaktiviert ist. Kann dies jemand bestätigen? An den Policies habe ich in dieser Richtung nicht rumgeschraubt.
Möglich wäre natürlich auch das. Aber es wäre nicht die Standardeinstellung, und wenn die Domäne frisch aufgesetzt ist, dann kann es das eigentlich nicht sein.
Versuch einmal folgendes: Melde Dich an einem PX als Administrator an (lokal oder Domäne sollte egal sein) und schieb den Stick rein. Stell sicher, daß Du darauf zugreifen kannst. Dann melde Dich ab, und lß einen Benutzer sich in der Domäne anmelden. Wenn der jetzt auf den Stick ganz normal zugreifen kann, dann stimmt meine Vermutung mit den fehlenden Rechten. Ansonsten müssen wir weitersuchen ...