wandastaab

CHKDSK nicht genug Platz

Hallo zusammen.

Auf einer fehlerhaften 4 TB WD Red (CrystalDiskInfo: wiederzugewiesene (rot), ausstehende und nicht korrigierbare (beide gelb) Sektoren) die ca. 660GB Daten enthält, läuft gerade CHKDSK D: /F/R und ich verstehe den Grund für die Fehlermeldung nicht:
"Der Datenträger hat nicht genügend Platz, um fehlerhafte Cluster zu ersetzen, die in der Datei 1317F mit Namen \[..] gefunden wurden."
Es sind doch nur unter 20% des verfügbaren Festplattenspeichers belegt.

Danke für eine kurze Erklärung.
Wünsche ein schönes Restwochenende!


PS Falls jemand den Vorschlag eines Backups machen möchte: die Platte enthält nur Spieledaten vom Sohnemann, daher nicht schlimm, wenn etwas verloren geht.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672724

Url: https://administrator.de/forum/chkdsk-nicht-genug-platz-672724.html

Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 18:05 Uhr

StefanKittel
Lösung StefanKittel 03.05.2025, aktualisiert am 04.05.2025 um 14:03:44 Uhr
Goto Top
Hallo,
wenn Du eine neue Festplatte kaufst sind darauf zum Beispiel 32.000 Sektoren für Dich zum benutzen.
Es gibt aber noch 500 freie unsichtbare Sektoren.

Wenn die Festplatte nun feststellt, dass ein Sektor defekt ist, kopiert sie den Inhalt auf einen dieser Reserve-Sektoren und fügt in eine Tabelle einen Hinweis darauf ein. Ab sofort wird nicht mehr der defekte sondern der Reserve-Sektor angesprochen.

Wenn es irgendwann keine Reserve-Sektoren mehr gibt, kommt diese Meldung.

Man kann dies mit einem SMART-Programm auslesen.

Ich habe auch schon bei Fabrikneue Festplatten gehabt wo diese Zahl nicht Null war.
Tauschen wollten die Hersteller die nicht, weil dies "normal sei".

Stefan
NordicMike
NordicMike 05.05.2025 um 07:45:07 Uhr
Goto Top
Oder er möchte eine Datei reparieren, bei der der Meinung ist, dass sie zu groß für das eingesetzte Dateisystem ist. Wenn er nun der Meinung ist, dass eine Datei 500TB groß sein sollte (weil sie ja defekt ist), dann kann er sie nirgendwohin ablegen.