
traller
Ich freue mich auf euer Feedback
traller am 15.07.2013
Windows Sicherung schlägt fehl - Fehlercode 0x81000019
Hallo, ich versuche mittels Windows-Sicherung ein Backup anzulegen. Es handelt sich um Windows 7 und ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht fällt euch
5 Kommentare
0
26572
0
traller am 20.06.2013
Netzwerkkabel Abschirmung auflegen im Endgerät?
Hallo, muss die Abschirmung eines Cat5e LAN-Kabels im Endgerät aufgelegt sein, damit sie ihre Arbeit verrichten kann? Muss 20m LAN-Kabel verlegen und die Netzwerkendgeräte (W-LAN
11 Kommentare
0
28362
0
traller am 07.01.2013
.bat als admin im Autostart
Hallo, ich möchte eine .bat, die in C:\Ordner\test.bat liegt beim Start des Computers automatisch mit Admin-Rechten starten lassen. Wie bekomme ich das hin? Das OS
4 Kommentare
0
3028
0
traller am 14.10.2012
Server zwingend beenden und dann wieder starten per Batch
Hallo, ich muss den Windows-Dienst "Server" beenden und dann wieder starten. Beim beenden hackt es manchmal und der Rechner stellt dann immer die Frage, ob
7 Kommentare
0
3735
0
traller am 15.09.2012
Robocopy - im Netzwerk langsamer als normaler Kopiervorgang?
Hallo, ich habe ein Srcipt mit Robocopy für das Backup am laufen. Ein Computer ist standardmäßig über W-Lan verbunden. Damit es schneller geht. habe ich
7 Kommentare
0
16216
1
traller am 04.07.2012
Zeitprüfung mit if else
Hallo, auf einem Windows 7 Computer soll in einem Batch-Script folgendes geprüft werden: Prüfe Uhrzeit ob diese >=18:10 ist und mache X sonst prüfe Uhrzeit
4 Kommentare
0
3290
0
traller am 29.05.2012
If else kaskadieren und Netzverkverbindung prüfen
Hallo, ich möchte mit if / else prüfen, ob ein Computer über das Kabelnetzwerk (XYZ) verbunden ist und nicht über W-Lan (ABC). Beide Netzwerkverbindungen sind
12 Kommentare
0
4541
0
traller am 29.05.2012
Batch auf Computer per Remote ausführen
Hallo, ich möchte einen Computer remote herunterfahren. Das heißt ich habe einen Client und einen Server. Auf dem Client läuft Win7 auf dem Server Windows
9 Kommentare
0
17546
0
traller am 28.04.2012
Robocopy - Kopieren über Netzwerk schlägt fehl
Hallo, momentan schlägt mein Robocopy-Script beim Kopieren über das Netzwerk fehl. Fehlermeldung ist: Das komische ist nur, wenn ich über den Quellcomputer über Netzwerk auf
2 Kommentare
0
15701
0
traller am 22.02.2012
Batch zum löschen von Ordner die älter als 14 Tage sind
Hallo, schade, ich kann hier wohl leider nix mehr zu posten, da ich dazu noch eine Frage habe. ich habe nun folgenden Code übernommen. Die
3 Kommentare
1
11587
1
traller am 21.02.2012
Robocopy ist beim Kopieren einer größeren Datei langsam
Hallo, ich kopiere regelmäßig mit Robocopy eine 1 GB große PST Datei über GBit LAN. Client ist Windows 7 und Server Windows Server 2008 R2.
5 Kommentare
1
10443
0
traller am 21.02.2012
Standby in Batch-Verarbeitung stoppen
Hallo, ich möchte während einer Batch-Verarbeitung den Standby-Modus verhindern, da ein Kopiervorgang läuft. Zudem sollte der Rechner sich auch nicht in den Standby-Schalten, wenn der
7 Kommentare
1
7933
0
traller am 16.02.2012
Sicherung von Dateien auf Server
Hallo, ich setze einen Windows Server 2008 R2 als Speicherort für Backups ein (Server ist nur zwischen 20 Uhr und 22 Uhr eingeschaltet, keine Domäne
4 Kommentare
0
3506
0
traller am 24.09.2011
Kostenloses Hardware-Monitoring für Win Server 2008 R2 gesucht, mit Mailversand
Hallo ich suche ein kostenloses Hardware-Monitoring für Server 2008: Wichtig sind Temperaturmessungen und besonders S.M.A.R.T. Wenn da was gemessen wird, was nicht in Ordnung ist,
4 Kommentare
1
6396
0
traller am 30.01.2009
Bluescreen Fehlermeldung Stop 0x0000008E bei Dell Latitude D630 bei Vista
Hallo, bei mir ist gerade nen Absturz passiert. Mein Pc ist ein Dell D630 mit Vista Sp1 und 4 Gb Ram inkl. Nvidia Grafik. Habe
3 Kommentare
0
9772
0