
traller
Ich freue mich auf euer Feedback
traller am 24.06.2015
Übersicht von SSL-Zertifikaten mit grüner Adressleiste?
Hallo, gibt es eine Übersicht, von Anbietern für SSL-Zertifikate (mit grüner Adressleiste)? Kann jemand welche empfehlen, die das nicht all zu teuer machen? Wenn das
1 Kommentar
0
2637
0
traller am 06.06.2015
DNS Abfrage über OpenVPN schicken
Hallo, man kann ja die verwendeten DNS Server für das Internet auf dieser Website hier prüfen: Bei mir werden dann die DNS Server des externen
8 Kommentare
0
8991
0
traller am 12.05.2015
Keepass mit PKI und NFC
Hallo, welche Möglichkeiten / Produkte gibt es für eine Zwei-Faktor-Authentifizieurng mit KeyPass und PKI / NFC Karte? Also ich wollte eine Chipkarte mit NFC-Funktionalität (wg.
11 Kommentare
0
7586
0
traller am 26.04.2015
If else Verschachtelung für Ping-Check in Shell
Hallo, ich möchte in dieses Script einen doppelten Ping-Check einbauen. Das ganze läuft auf einem DD-WRT Router Aktuell sieht es so aus: was ich nun
1 Kommentar
0
1857
0
traller am 13.03.2015
Tabelle wird nicht wie gewünscht in Thunderbird dargestellt
Hallo, ich versuche gerade eine HTML-Email zu erstellen. Da soll diese Tabelle rein: In Thunderbird sieht es so aus: weiß einer wie ich die erste
5 Kommentare
0
5611
0
traller am 10.02.2015
DD-WRT Router als Client in OpenVPN + Internet über VPN geht nicht
Hallo, ich möchte, dass ein DD-WRT Router sich von extern in ein VPN einwählt und über dieses dann LAN Zugriff hat und auch die Internetverbindung
37 Kommentare
0
4059
0
traller am 08.02.2015
Batteriekalibrierung APC USV unter Ubuntu Server???
Hallo, weiß einer, wie ich bei einer APC Back-UPS CS 350 eine Batteriekalibrierung durchführe? Wenn ich das mit apctest mache, sagt er mit immer: Gibt
3 Kommentare
0
1788
0
traller am 08.12.2014
Software RAID mit MDADM ist inaktiv
Hallo, mein Software-RAID mit MDADM auf einem Ubuntu Server ist plötzlich inaktiv. Ein "mdadm -auto-detect" brachte keine Abhilfe. Wie bekomme ich das wieder ans laufen?
6 Kommentare
0
2498
0
traller am 28.11.2014
W32 Disk Imager für normale Festplatte?
Hallo, der W32 Disk Imager erkennt ja nur "entfernbare Geräte" um von diesen ein Image zu lesen oder darauf ein Image zu schreiben. Ich habe
8 Kommentare
0
1754
0
traller am 24.11.2014
Datei automatisch über SFTP hochladen
Hallo, ich versuche mittels Bash-Script eine Datei auf einen SFTP-Server hochzuladen. Auf dem Remote kann ich mich definitiv nur mit Benutzer und Passwort anmelden. der
4 Kommentare
0
9100
0
traller am 26.10.2014
Sieve Filter Konfiguration - Betreff etwas hinzufügen
Hallo, ich habe einen Sieve-Filter konfiguriert, der bestimmte Mails in einen bestimmten Ordner verschiebt, dieses funktioniert so weit. Was muss ich aber eintragen, damit vor
1 Kommentar
0
1777
0
traller am 23.10.2014
DD-WRT aktualisiseren.
Hallo, ich möchte demnächst die DD-WRT software auf meinem Router aktualisieren. Wie mache ich das vom Konzept her am besten? Ich habe ja auch schon
6 Kommentare
0
2127
0
traller am 15.10.2014
Script per Sudo remote ausführen
Hallo, ich möchte, dass von lokal über SSH ein Script remote ausgeführt wird, welches sich lokal befindet. Normalerweise geht das ja mit: Nur wie mache
3 Kommentare
0
5835
0
traller am 14.10.2014
Installation einer Anwendung bricht mit Fehlercode 1628 Failed to complete installation! ab
Hallo, ich versuche ein Programm auf Windows 7 zu installieren. Es öffnet wohl der MSI, bricht aber mit Fehlercode "1628: Failed to complete installation! ab.
11 Kommentare
0
8384
0
traller am 09.10.2014
Teil eines Dateinnamen als Variable festlegen
In einem Ordner kommen folgende Dateinamen vor: wie kann ich mir den Teil "0101" als Variable in einem Script festlegen. Das müsste ja irgendwas sein
3 Kommentare
0
1233
0
traller am 09.10.2014
Linux mit kleinerem Image sichern
Hallo, ich habe auf einem 32 GB USB-Stick ein Linux laufen, welchen nur 16 GB vom Stick verwendet. wie bekomme ich diesen Stick als Image
10 Kommentare
0
2262
0
traller am 07.10.2014
SFTP SSH als richtiges Netzwerklaufwerk
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es, einen SFTP-Server als richtiges Netzwerklaufwerk unter Windows mit eigenem Laufwerksbuchstaben einzubinden? Swish erlaubt keinen Laufwerksbuchstaben Bei der Freeware-Version von Netdrive
3 Kommentare
0
7463
1
traller am 07.10.2014
Verbindung mit einer Netzwerkfreigabe im Internet schlägt fehl
Hallo, ich sitze hinter einem DD-WRT Router und wollte eine Netzwerkfreigabe im Internet verbinden, was nicht funktioniert. Zur Verbindung mit dieser Netzwerkfreigabe bestehen 2 Möglichkeiten:
2 Kommentare
0
3996
0
traller am 06.10.2014
In einer Datei nach Wert suchen und nummerischen Wert wiedergeben.
Hallo, ich kann ja unter Linux mit einen Suchbegriff in einer Datei suchen und als Variable festlegen. Wie bekomme ich es hin, dass er nach
4 Kommentare
0
1311
0
traller am 05.10.2014
Backup-Script hängt an OpenVPN
Hallo, ich möchte unter Ubuntu ein Script zum Backup einrichten. Das Script sieht momentan so aus: momentan "hängt" es an OpenVPN. OpenVPN baut eine Verbindung
12 Kommentare
0
1839
0
traller am 05.10.2014
MySQLDump über SSH
Hallo, ich möchte die Datenbank in einem remoten MySQL-Server mit sichern. Dieses funktioniert so weit. Wie kann ich diesen Befehl über einen verschlüsselten SSH-Tunnel ausführen?
9 Kommentare
0
7177
0
traller am 05.10.2014
Exclude mit rsnapshot
Hallo, ich möchte unter Ubuntu rsnapshot zur Sicherung einsetzen. Ich habe das Problem, dass er ein "exclude" ignoriert. Gesichert werden soll der Pfad /media/ordner/, dementsprechend
7 Kommentare
0
4924
0
traller am 03.10.2014
Website-Dateien mittels rsnapshot über curlftpfs sichern
Hallo, ich möchte eine Datensicherung von Dateien auf einem FTP-Servers einrichten und die Daten lokal auf diesem Ubuntu-Server speichern. Dazu habe ich curlftpfs installiert und
1 Kommentar
0
2338
0
traller am 03.10.2014
Zwei Mysql-Datenbanken miteinander vergleichen
Hallo, ich möchte unter Windows den Inhalt zweier Mysql-Datenbanken vergleichen. Die Datenbanken liegen als .sql vor, und sind auch schon in einem lokalen Mysql-Server mit
2 Kommentare
0
8808
0
traller am 29.09.2014
Speicher für PCIe x4?
Hallo, gibt es Speicher, der direkt in einen PCIe x4 ohne eine SATA-Erweiterungskarte gesteckt werden kann? Hintergrund: Auf einem kleinem homeserver ist das Betriebsystem auf
4 Kommentare
0
1392
0
traller am 20.09.2014
Computer geht an, aber sonst passiert nichts
Hallo, vorhin ist mein Computer einfach so ausgegangen. Der hat nur einen Festplattentest mittels UBCD gemacht. Danach ging er nicht mehr an. Nach ein bisschen
5 Kommentare
0
1780
0
traller am 15.09.2014
Software-RAID unter Windows 7 als Basisdatenträger???
Hallo, kann man unter Windows 7 ein Software-RAID 1 mit Basisdatenträgern laufen lassen? Die Funktion von Windows unterstützt ja nur dynamische Datenträger. Welche Extra-Software bräuchte
16 Kommentare
0
7316
0
traller am 10.08.2014
Inhalt eines div-Tags in horizontal in der Mitte eines Browserfensters zentrieren
Hallo, ich setze einen allumschließenden div-Tag ein und möchte, dass dieser im Broweserfenster horizontal immer in der Mitte angezeigt wird. Die Website sieht also wie
1 Kommentar
0
1568
0
traller am 09.08.2014
Schrift in div-Tag vertikal mittig ausrichten
Hallo, ich möchte eine Textzeile in einem div-Tag vertikal mittig ausrichten. Bekanntlich funktioniert "vertical-align:middle" hier nicht. wie bekomme ich es trotzdem hin??
1 Kommentar
0
2085
0
traller am 29.07.2014
Batch mit ping, die sich automatisch selbst beendet
Hallo, ich möchte eine Batch schreiben, die einen "ping IP -t" ausführt und sobald ein Wert in Millisekunden angezeigt wird, sich automatisch selbst beendet. Vorher
12 Kommentare
0
5589
0
traller am 27.07.2014
Reell nutzbarer Festplattenspeicher ok?
Hallo, ich habe 2 x 750 GB Festplatten in einem RAID1 unter Ubuntu laufen. mir wird für diese Partition folgende Speicherauslastung mit discus angezeigt: media/daten
3 Kommentare
0
1628
0
traller am 27.07.2014
Samba-Freigabe mit www-data möglich?
Hallo, ich möchte mit dem Nutzer X auf eine Samba-Freigabe zugreifen. Die Dateien und Ordner sind in Linux jedoch unter dem Nutzer Y angelegt. Kann
3 Kommentare
0
6442
0
traller am 12.06.2014
Gewinde für Schrauben zum Netzteil befestigen
Hallo, zur Befestigung eines ATX-Netzteiles am Gehäuse werden ja Schrauben verwendet. Welches Gewinde haben diese? Bräuchte etwas längere Schrauben
1 Kommentar
0
10366
0
traller am 23.05.2014
Wert in Datei Suchen und if else Bedingung
Hallo, ich möchte ein kleines Bash-Script erstellen, welches prüft, ob ein bestimmter Text, welcher die Variable $suchtext ist, in einer Datei vorkommt und dann mit
4 Kommentare
0
2368
0
traller am 18.05.2014
Fehlermeldung bei Fetchmail: SMTP server requires STARTSSL
Hallo, ich habe einen kleinen Pi als Mail Server konfiguriert und Fetchmail spinnt die ganze Zeit rum. Es soll über einen Postfix als Relay laufen
4 Kommentare
0
5054
0
traller am 11.05.2014
Benutzer mit Script unter Linux erstellen
Hallo, könnt ihr mir kurz mit der Erstellung eines Scripts für die Erstellung von neuen Benutzern helfen? irgendwas ist hier falsch das Script soll mir
4 Kommentare
0
11906
0
traller am 06.05.2014
CPU Auslastung Monitoring Rasbperry PI Debian
Hallo, wie sind diese Angaben hier zu interpretieren? Ich will wissen, wie stark die CPU ausgelastet ist. Ich kenne das bisher nur von Windows, mit
8 Kommentare
1
6350
0
traller am 22.04.2014
OpenVPN für verschiedene Nutzer konfigurieren
Hallo, ich setze OpenVPN ein und möchte verschiedenen Nutzern verschiedene "Zugriffsrechte" einräumen, sprich Routing-Regeln. Das interne Netzwerk (LAN) ist 192.168.1.0 Das OpenVPN Netzwerk (ovpnLAN) ist
6 Kommentare
0
5391
0
traller am 22.04.2014
OpenVPN - Schreibweise in der ovpn
Hallo, ich kann in einer OpenVPN-Konfigurationsdatei ja direkt über bspw. die CA einbinden, oder das Zertifikat mit , und der Client braucht dann nur noch
2 Kommentare
0
1597
0
traller am 07.03.2014
DD-WRT als OpenVPN Server
Hallo, ich habe einen DD-WRT Router (Netgear Router mit DD-WRT v24-sp2 (03/25/13) std) und wollte diesen als OpenVPN-Server laufen lassen. Ich bin dieser Anleitung hier
20 Kommentare
1
6851
1