traller

Software RAID mit MDADM ist inaktiv

Hallo,
mein Software-RAID mit MDADM auf einem Ubuntu Server ist plötzlich inaktiv. Ein "mdadm --auto-detect" brachte keine Abhilfe. Wie bekomme ich das wieder ans laufen?
Die Fehlermeldungen:
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 257065

Url: https://administrator.de/forum/software-raid-mit-mdadm-ist-inaktiv-257065.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 01:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.12.2014 um 20:30:43 Uhr
Goto Top
Moin,

Stell die Bilder hier herein (Beitrag bearbeiten und Bilder hochladen). Externe Links sidn heir unerwünscht, weil die meist auf Werbeverseuchte seiten zeigen und auch dazu neigen später "kaputtzugehen".

Was steht im syslog?

lks
traller
traller 08.12.2014 aktualisiert um 22:38:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Was steht im syslog?

lks

Hallo,
der letzte Syslog Eintrag ist von ca. 19:30 von heute. Als ich den vorhin (20:40) noch einmal hochgefahren habe, wurde also nichts eingetragen. Mir wurde vorhin aber noch so etwas angezeigt: perf samples too long (2501 > 2500), lowering kernel.perf_event_max_sample_rate to 50000. INFO: NMI handler (perf_event_nmi_handler) took too long to run: 2.683 msecs

Edit:
Wenn ich "mdadm --assemble --force /dev/md0 /dev/sda1" eingebe erscheint folgende Fehlermeldung:


Edit2:
Wenn ich die Fehlermeldungen richtig interpretiere, ist im Kernel kein RAID aktiviert. in der /proc/mdstat steht unter Personalities nur linear und multipath und nichts von RAID1, ... wie aktiviere ich im Kernel nun das RAID? Es war ja eigentlich aktiviert ...
colinardo
colinardo 09.12.2014 aktualisiert um 12:59:22 Uhr
Goto Top
Hallo traller,
eventuell werden die RAID-Module zu spät im Bootvorgang geladen, aber so wie es aussieht überhaupt nicht.
mach mal ein

modprobe Raid1

vor dem aktiv schalten des RAID, um das Raid-Module zu laden.

Um den Treiber dauerhaft rechtzeitig im Bootvorgang zu laden ...
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/initramfs-tools/+bug/618447

Workaround:
1) boot to rescue mode using install CD;
2) execute:
echo "$RAID_MODULE_NAME" >> /etc/initramfs-tools/modules
dpkg-reconfigure linux-image-$YOUR_KERNEL_VERSION
3) reboot.
Grüße Uwe
traller
traller 09.12.2014 um 17:46:54 Uhr
Goto Top
Hallo,
ich hab einfach ein "altes" Backup einsgespielt, ein apt-get upgrade und apt-get dist-upgrade durchgeführt und etwas hier und da gefummelt und nun läuft es wieder so, wie es sein sollte. Wenn ich den Rechner nun starte (ist ja ein Ubuntu Server 14.04), dann erscheint nach dem "erfolgreichen" Start immer: "init: plymouth-upstart-bridge main process ended, respawning". was soll mir das sagen?
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 09.12.2014 aktualisiert um 18:16:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @traller:

Hallo,
ich hab einfach ein "altes" Backup einsgespielt, ein apt-get upgrade und apt-get dist-upgrade durchgeführt und
etwas hier und da gefummelt und nun läuft es wieder so, wie es sein sollte. Wenn ich den Rechner nun starte (ist ja ein
Ubuntu Server 14.04), dann erscheint nach dem "erfolgreichen" Start immer: "init: plymouth-upstart-bridge main
process ended, respawning". was soll mir das sagen?

Ubuntu 14.04 Boot - plymouth-upstart-bridge Issue
KVM too fast for plymouth-upstart-bridge

lks
traller
traller 09.12.2014 um 18:17:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:

> Zitat von @traller:
>
> Hallo,
> ich hab einfach ein "altes" Backup einsgespielt, ein apt-get upgrade und apt-get dist-upgrade durchgeführt
und
> etwas hier und da gefummelt und nun läuft es wieder so, wie es sein sollte. Wenn ich den Rechner nun starte (ist ja ein
> Ubuntu Server 14.04), dann erscheint nach dem "erfolgreichen" Start immer: "init: plymouth-upstart-bridge
main
> process ended, respawning". was soll mir das sagen?

Ubuntu 14.04 Boot - plymouth-upstart-bridge Issue
KVM too fast for plymouth-upstart-bridge

lks
Danke, Lösung in Kürze:
einfach am Ende der Datei "/etc/init/plymouth-upstart-bridge.conf" ein "sleep 2" einfügen.
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2218100&p=13163661#post131 ...