traller

Website-Dateien mittels rsnapshot über curlftpfs sichern

Hallo,
ich möchte eine Datensicherung von Dateien auf einem FTP-Servers einrichten und die Daten lokal auf diesem Ubuntu-Server speichern. Dazu habe ich curlftpfs installiert und den FTP-Server mit
curlftpfs -o user=Nutzer:Passwort -r -s adresse.de /media/ftp/
erfolgreich in /media/ftp eingebunden. Soweit funktioniert das auch. Nun wollte ich das mittels rsnapshot sichern und wenn ich das konfiguriert habe und dann ausführe passiert einfach nichts. Es werden nur die Ordner /media/ftp in das Backup-Verzeichnis erstellt und sonst passiert nichts.
Die config von rsnapshot:
snapshot_root	/home/test/snapshots/
no_create_root	1
cmd_cp		/bin/cp
cmd_rm		/bin/rm
cmd_rsync	/usr/bin/rsync
cmd_logger	/usr/bin/logger
retain		daily	7
verbose		2
loglevel	4
logfile	/var/log/rsnapshot.log
lockfile	/var/run/rsnapshot.pid
exclude	/cache
include_file	/media/ftp/cache/.htaccess
include_file	/media/ftp/cache/index.html
backup	/media/ftp/	./
was ist falsch??

Einsetzen tue ich Ubuntu 14.04 als Server-Version.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 250946

Url: https://administrator.de/forum/website-dateien-mittels-rsnapshot-ueber-curlftpfs-sichern-250946.html

Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 20:07 Uhr

traller
traller 04.10.2014 um 08:31:16 Uhr
Goto Top
Den "Fehler" habe ich wohl gefunden. Aufgrund der hohen Anzahl von Dateien auf dem FTP-Server braucht der bei
sending incremental file list
ewig.

Was ich leider selbst nicht testen kann: würde das mit rsnapshot und WebDAV schneller gehen?