traller
Goto Top

Installation einer Anwendung bricht mit Fehlercode 1628 Failed to complete installation! ab

Hallo,
ich versuche ein Programm auf Windows 7 zu installieren. Es öffnet wohl der MSI, bricht aber mit Fehlercode "1628: Failed to complete installation! ab. Im Protkoll findet sich auch wenig hilfreiches:
Das Produkt wurde durch Windows Installer installiert. Produktname: Easy Tune 6 B13.1211.1. Produktversion: 1.00.0000. Produktsprache: 1033. Hersteller: GIGABYTE. Erfolg- bzw. Fehlerstatus der Installation: 0.
Product: Easy Tune 6 B13.1211.1 -- Installation operation completed successfully.

ich habe darauf hin ein sfc /scannow und ein chkdsk drüber laufen lassen, alles brachte keinen Erfolg. Wenn ich ein neues Windows 7 aufsetze, klappt es, aber das will ich nicht. Wie bekomme ich das wieder hin?

Content-ID: 251894

Url: https://administrator.de/forum/installation-einer-anwendung-bricht-mit-fehlercode-1628-failed-to-complete-installation-ab-251894.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr

ITvortex
ITvortex 14.10.2014 um 15:42:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

versuch mal den "Microsoft Installer Dienst" upzudaten: http://support.microsoft.com/kb/942288/de

Liebe Grüße
ITvortex
traller
traller 14.10.2014 um 15:48:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @ITvortex:
versuch mal den "Microsoft Installer Dienst" upzudaten: http://support.microsoft.com/kb/942288/de

Hallo,
damit komme ich nicht weit, da der Dienst in der Version 5 schon in Windows 7 integriert ist ...
ITvortex
ITvortex 14.10.2014 aktualisiert um 15:52:02 Uhr
Goto Top
Hatte ich gar nicht bedacht face-smile

CMD:
msiexec /unregister
msiexec /regserver
sonst den Dienst einmal unter services.msc mal händisch stoppen und neu starten....


Liebe Grüße..
traller
traller 14.10.2014 um 16:57:15 Uhr
Goto Top
Zitat von @ITvortex:

Hatte ich gar nicht bedacht face-smile

CMD:
> msiexec /unregister
> msiexec /regserver
> 
sonst den Dienst einmal unter services.msc mal händisch stoppen und neu starten....


Liebe Grüße..

Hallo,
da hilft vermutlich wirklich nur eine Neuinstallation ...
nichts funktionierte.
aber das mache ich nicht, nur um ein bissl. Overlocking und Lüftersteuerung zu machen ...
Ansonsten läuft es ja ...
ITvortex
ITvortex 14.10.2014 um 17:02:41 Uhr
Goto Top
Das Problem ist das ET einfach nur buggy ist.

Wird dein Board überhaupt von ET unterstützt?

Es gibt viele andere Tools die besser sind, und btw. bin ich von Software Overclocking sowieso kein Fan face-smile

Gruß
traller
traller 14.10.2014 um 17:57:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @ITvortex:

Das Problem ist das ET einfach nur buggy ist.

Wird dein Board überhaupt von ET unterstützt?

Es gibt viele andere Tools die besser sind, und btw. bin ich von Software Overclocking sowieso kein Fan face-smile

Gruß

EasyTune läuft auf einer Neuinstallation (auf einer anderen Platte) im Computer problemlos. Welche Tools gibt es denn noch? Bei SpeedFan wird mir die Regulierung der Lüfter jedenfalls nicht angezeigt.
ITvortex
ITvortex 15.10.2014 um 10:58:57 Uhr
Goto Top
Wenn du die CPU übertakten möchtest, dann wärst du im BIOS besser aufgehoben. Wenn du AMD verwendest gibt es AMD Overdrive, damit kannst du auch übertakten. Für die Grafikkarten gibt es ein ATI Tool.

Liebe Grüße
traller
traller 15.10.2014 um 11:11:40 Uhr
Goto Top
Hallo,
mit AMD Overdrive kann ich wohl nun die richtige Temperatur der CPU auslesen?? Bei AIDA64 zeigt der mit teilweise 15°C an, bei Overdrive schwankt das stark zwischen 60 und 70 °C ...

Aber die Lüftersteuerung ist dort deaktiviert, muss ich da vorher noch was anderes einstellen oder gibt es andere Tools? Mir geht es ja primär um die Lüftersteuerung.
ITvortex
ITvortex 15.10.2014 um 11:25:47 Uhr
Goto Top
Klar, die Temperatur kann nicht immer konstant sein, je nach Last ändert sich das ganze.

Automatisiert: http://www.pcwelt.de/downloads/RMClock-Utility-578533.html
Manuell: BIOS -> Lüfterdrehzahl anpassen.

SpeedFan müsste das aber normalerweise auch können, starte das Programm doch mal als Admin.
traller
traller 15.10.2014 um 11:42:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @ITvortex:
SpeedFan müsste das aber normalerweise auch können, starte das Programm doch mal als Admin.

SpeedFan und Overdrive starten nur als Admin ... oder stört UAC generell?
ITvortex
ITvortex 15.10.2014 um 11:45:08 Uhr
Goto Top
Kann ich nicht sagen kann es gerade nicht testen. Aber du könntest die UAC mal abschalten und dann nochmal versuchen.