transocean
transocean
Ehre sei Gott auf dem Meere. Er hat das Meer so weit bestellt, als schönsten Teil der großen Welt. Und tat damit seinen Willen kund, auf dass nicht jeder Lumpenhund,
mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet. Ehre sei Gott auf dem Meere.

1 Exchange Mailadresse für mehrere Usergelöst

Erstellt am 22.09.2010

Moin, Ich habe das über einen öffentlichen Ordner gelöst. Gruß Uwe ...

9

Kommentare

Exchange Alternative für den Home Gebrauch

Erstellt am 21.09.2010

Guten Abend Heinrich, google mal nach Smartermail. Das hatte ich vor meinem Umstieg auf SBS 2008 auch auf meinem WHS und war damit sehr ...

4

Kommentare

Dyndns und Remotedesktopgelöst

Erstellt am 19.09.2010

Moin, wenn Du die RDP-Verbindung mit Windows aufbaust, sollte am Router deiner Schwester der Port 3389 geöffnet und auf die IP-Adresse ihres Rechnes weitergeleitet ...

7

Kommentare

Emails von XP Outlook Exp. auf Win7 64 Email übertragengelöst

Erstellt am 12.09.2010

Moin, probier es mal damit: Gruß Uwe ...

4

Kommentare

SBS 2008 Problem mit IPv6

Erstellt am 12.09.2010

Hallo, es gibt für die 7270 auf der AVM Seite eine Laborversion, die demnächst als offizielle Firmware erscheint und die FB IPv6-fähig macht. Vielleicht ...

15

Kommentare

SBS 2008 Problem mit IPv6

Erstellt am 12.09.2010

Moin, welche Fritz Box?? Gruß Uwe . ...

15

Kommentare

Der Ordner Zubehör wird im Startmenü von Windows 7 unter Alle Programme nicht mehr angezeigt.gelöst

Erstellt am 12.09.2010

Moin, sorry, das hatte ich vergessen. Aus irgendeinem mir unerklärlichen Grund heisst der Ordner jetzt Accessories und steht im Startmenü dann natürlich weiter oben. ...

6

Kommentare

E-Mail Inhalt aus Exchange auslesen

Erstellt am 26.08.2010

Guten Abend, Du bist der Absender der Mail?? Gruß ...

10

Kommentare

2008 SBS VPN lässt sich nicht einrichtengelöst

Erstellt am 14.08.2010

Dort wiederrum wird mir gesagt, dass die zweite Karte nicht aktiv und nicht durch den DNS abgehört wird. Moin, wenn ich nicht ganz falsch ...

6

Kommentare

Win 7 Client kommt einfach nicht auf SBS 2008 Domäne

Erstellt am 05.08.2010

Hat irgendjemand ne Idee ????? Moin, meine Idee wäre IE eingeben. Dann sollte es funktionieren. Gruß Uwe ...

15

Kommentare

Exchange per MX Eintrag an Internet hängengelöst

Erstellt am 31.07.2010

Guten Abend, ich habe schon mehrmals gelesen, das versand möglich ist, WENN man dyndns hat Ja, aber Du landest fast immer auf sämtlichen Blacklisten. ...

12

Kommentare

Windows2008 R2 DC mit Exchange Server auf W2k3 R2 nutzen

Erstellt am 09.07.2010

Vielleicht ist das hier ja eine für Dich passende Alternative. Gibt es auch als kostenlose, zeitlich unbegrenzte Testversion mit vollem Funktionsumfang. Allerdings nur für ...

19

Kommentare

Windows2008 R2 DC mit Exchange Server auf W2k3 R2 nutzen

Erstellt am 09.07.2010

Ich nutze den SBS 2008 mit Exchange 2007. Ist für den Privatgebrauch vielleicht auch zu üppig, funktioniert aber bis auf wenige Kleinigkeiten wunderbar. Kostet ...

19

Kommentare

Windows2008 R2 DC mit Exchange Server auf W2k3 R2 nutzen

Erstellt am 09.07.2010

Moin Hajo, aus eigener Erfahung empfehle ich Dir die Anschaffung geeigneter Serverhardware. Damit hast Du weniger Probleme. Gruß transocean ...

19

Kommentare

Mailserver alternative gesucht

Erstellt am 28.06.2010

Moin, Gruß to ...

16

Kommentare

Outlook Syncronisierung

Erstellt am 20.06.2010

Moin, was hindert Dich daran, die Mails bei Deinem Provider sowohl mit dem Desktop als auch mit dem Notebook per IMAP abzurufen? Gruß ...

2

Kommentare

Internet für bestimmte WLAN Clients Zeitweise abschalten.gelöst

Erstellt am 19.06.2010

Moin, bei der FB 7270 von AVM kann man das über die Kindersicherung steuern. Gruß Edit: Allerdings wie schon von Dir angemerkt nur in ...

3

Kommentare

Digitalisieren EigangsPost und sonstigegelöst

Erstellt am 17.06.2010

Moin, ich praktiziere das schon seit Jahren so wie Du es planst. Jedes einkommende Poststück wird mit einer Nummer versehen, durch den Scanner gejagt ...

7

Kommentare

Fritzbox Rücksetzen verhinderngelöst

Erstellt am 06.06.2010

Mein Sohn nützt diese Möglichkeit um die eingestellte Kindersicherung zu umgehen. Moin, ein ernsthaftes Gespräch mit dem Filius und der Hinweis auf ernsthafte Konsequenzen ...

14

Kommentare

Abmahnung wegen angeblicher Ip Speicherunggelöst

Erstellt am 03.06.2010

Moin, Ablage P und gut ist. Gruß ...

19

Kommentare

Mailserveralternativen gesucht

Erstellt am 02.06.2010

Moin, Gruß ...

10

Kommentare

Server erstellen der vom Internet erreichbar sein soll

Erstellt am 27.05.2010

Moin, wenn es platztechnisch geht, kauf dir zwei zuzsätzliche 1TB Festplatten und zieh dir Windows Home Server auf die Kiste. Da haste alles was ...

16

Kommentare

Wie entferne ich meine alte Wärmeleitpaste von meinem Prozessor und tausche sie gegen neue aus?gelöst

Erstellt am 24.05.2010

Moin, nimm Alkohol oder Waschbenzin. Gruß ...

8

Kommentare

Von Office Outlook Daten auf anderes Mailprogramm übertragengelöst

Erstellt am 18.05.2010

Moin, vielleicht funktioniert es damit: Selbst probiert habe ich es noch nicht. Gruß ...

11

Kommentare

Bootfähige CD erstellen

Erstellt am 16.05.2010

Ich ging davon aus, daß Du eine bootfähige OS-CD erstellen wolltest. Dann probier das hier: Kann ich empfehlen, kostet aber. Gruß ...

8

Kommentare

Bootfähige CD erstellen

Erstellt am 16.05.2010

Moin, google mal nach nLite oder vLite. Gruß ...

8

Kommentare

Enthält Windows Foundation 2008 Remote web Workplace?

Erstellt am 16.05.2010

1

Kommentar

Korrekte Rechtevergabe Exchange Server 2003 (Jeder kann auf jedes Konto zugreifen...)gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Moin, wenn ich das richtig verstanden habe, hat er jetzt ein Szenario ähnlich dem von Dir oben empfohlenen. Und davon will er weg. Aber ...

6

Kommentare

Online-Storage als Fileserver?gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Moin, mir wäre das prinzipiell zu unsicher. Gruß ...

7

Kommentare

Gutes Buch für MS SBS 2008

Erstellt am 06.05.2010

Moin, ich kann Dir dieses Buch empfehlem: Gruß ...

2

Kommentare

WIndows SBS 2008 Quad-Core Intel Xeon X3320 2.5 GHzgelöst

Erstellt am 04.05.2010

Merhaba, bei meinem werden im Gerätemanager alle vier Kerne angezeigt. Von einer Aus- oder Einschaltfunktion weiß ich nichts. Gruß ...

10

Kommentare

Optimale Konfiguration eines Exchange Servers ohne feste IPgelöst

Erstellt am 25.04.2010

Moin Norbert, es gibt keine NDRs, die ich zur Verfügung stellen könnte. Ich habe ein einziges Mal einen bekommen, als ich während der Testphase ...

12

Kommentare

Windows Kontakte gemeinsam nutzengelöst

Erstellt am 25.04.2010

Moin, läuft auf dem 2008er Exchange? Wenn ja, dann kannst Du die Kontakte auf die jeder User Zugriff haben soll als E-Mail Kontakt anlegen. ...

3

Kommentare

Optimale Konfiguration eines Exchange Servers ohne feste IPgelöst

Erstellt am 25.04.2010

Zitat von : - Um mal weniger Vermutungen anzustellen, sollte der TO mal die Blacklists hier bekanntgeben. Es gibt nämlich genügend Listen, die einfach ...

12

Kommentare

Optimale Konfiguration eines Exchange Servers ohne feste IPgelöst

Erstellt am 24.04.2010

Zitat von : - Hallo, > Dann habe ich eine Subdomänen eingerichtet und den MX-Eintrag der Hauptomäne meinedomäne.de auf die Subdomäne mail.meinedömäne.de umgebogen. soll ...

12

Kommentare

Optimale Konfiguration eines Exchange Servers ohne feste IPgelöst

Erstellt am 24.04.2010

Versende über den Relay-Host deines Providers und du bist dieses Problem auch los. So praktiziere ich das schon seit Beginn an. Trotzdem taucht meine ...

12

Kommentare

Optimale Konfiguration eines Exchange Servers ohne feste IPgelöst

Erstellt am 24.04.2010

Hallo Günther, Mein Problem ist, daß ich auf so genannten Blacklisten lande. Getestet habe ich das hier: Andere Probleme gibt es mit dem Exchange ...

12

Kommentare

Remote Desktop - Datensicherheit für den Desktop PC?

Erstellt am 24.04.2010

ich muss seit kurzem meinen privaten PC für die Firma nutzen (was kein Problem darstellt) ich verbinde mich via Remote Desktop mit dem Firmenserver. ...

24

Kommentare

Einstellung virtueller Arbeitsspeicher auf Windows Server 2008

Erstellt am 21.04.2010

Hallo, MS empfiehlt meines Wissens nach Arbeitsspeicher x 4. Gruß ...

4

Kommentare

SBS 2008 gibt es eine Startseite wie beim 2003 R2gelöst

Erstellt am 20.04.2010

Hallo, Probier es mal mit. Gruß ...

3

Kommentare

Thawte Trusted Site Seal-Wo binde ich das erzeugte Script ein?gelöst

Erstellt am 17.04.2010

Zitat von : - Die Datei für den Remote-Arbeitsplatz ist: > C:\Program Files\Windows Small Business Server\Bin\WebApp\Remote\logon.aspx und für OWA: > C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\ClientAccess\owa\auth\logon.aspx (wobei ...

5

Kommentare

Thawte Trusted Site Seal-Wo binde ich das erzeugte Script ein?gelöst

Erstellt am 16.04.2010

Ich glaube es geht ihm nicht um das Zertifikat sondern um das lustige "Ich verwende ein tawthe-Zertifikat"-Bildchen (was potthässlich ist und mit Sicherheit nicht ...

5

Kommentare

Alternative zum Exchange Server gesuchtgelöst

Erstellt am 16.04.2010

Moin, Gruß ...

15

Kommentare

SBS 2008 Console - WSUS Updates nicht verfügbar

Erstellt am 15.04.2010

Moin, das passiert bei mir immer dann, wenn ich unter dem Punkt Produkte und Klassifizierungen ein Produkt abwähle (Häkchen entferne). Gruß ...

4

Kommentare

Verbindung ins eigene Netzwerk ohne VPN-Verbindung möglichgelöst

Erstellt am 11.04.2010

Guten Abend, das mit der IP-Adresse war selbstverständlich nur ein Beispiel. Für gewöhnlich wird im lokalen W-LAN auch kein VPN benutzt. Allerdings habe ich ...

3

Kommentare

Transport Agents bei Exchange 2007 bzw. SBS 2008 Address Rewriting

Erstellt am 08.04.2010

Moin, ich bin mir nicht sicher, meine aber das für Dein Vorhaben das Vorhandensein der Edge-Transport Rolle Voraussetzung ist, die es beim SBS 2008 ...

4

Kommentare

Server 2008 R mit Exchange 2007 Email 1un1gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Gern gescheh'n. Helfen und geholfen bekommen ist der Sinn dieses Forums. Gruß ...

4

Kommentare

Netzwerkaufzeichnungen für jeden user eines WLANgelöst

Erstellt am 05.04.2010

Moin, Das Problem ist jetzt das ein paar unserer Freunde kein benehmen haben Ich würde mir in einem solchen Fall eher Gedanken um die ...

4

Kommentare

Apple-Server im Windows Netzwerkgelöst

Erstellt am 04.04.2010

Moin, Du kannst auch Windows Server 2008 Standard und das hier verwenden. Empfehlen würde ich Dir aber auch den SBS 2008. Da hast Du ...

22

Kommentare

Server 2008 R mit Exchange 2007 Email 1un1gelöst

Erstellt am 03.04.2010

4

Kommentare