
44275
02.10.2010
Maillösung für Kleinunternehmen - Exchange ?
Sinnvolle Lösung für 10 Mitarbeiter - Exchangepostfach mieten ??
Lieben Gruß Allerseits,
mein durchschnittlicher Kunde hat 10-20 Mitarbeiter, einen W2k3-Fileserver (kein SBS) und meist externe POP3/IMAP-Postfächer. Jetzt steigt aber der Bedarf nach einer vollwertigen Groupwarelösung ala Exchange, die auch von außen und mit Mobile Devices genutzt werden kann. Nach meinen Erfahrungen in den letzten Jahren ist ein eigener Exchangeserver für solche Unternehmen völlig überzogen. Ich bin zwar mit Sendmail und Co aufgewachsen aber heutzutage ist der administrative -meiner Meinung nach- Aufwand viel zu hoch. Erst muss ich Exchange kaufen und evtl. einen Blackberry Server kaufen, den Krams konfigurieren, die Backuplösung aufbohren, mehr in Sicherheit investieren und dann täglich nachpatchen usw.
Alternativ habe ich mal mit gemieteten Exchangepostfächer von 1und1 gespielt und fand das eigentlich ganz gut. Nur ist 1und1 eher unzuverlässig, zu teuer und der Support ist einfach nur eine Beleidigung.
Meine Fragen:
Seh ich das zu eng?
Gibt es einen Anbieter der zu empfehlen ist, also der zuverlässig und bezahlbar ist?
Würde mich über konstruktive Vorschläge/Anregungen freuen.
Gruß
5
Lieben Gruß Allerseits,
mein durchschnittlicher Kunde hat 10-20 Mitarbeiter, einen W2k3-Fileserver (kein SBS) und meist externe POP3/IMAP-Postfächer. Jetzt steigt aber der Bedarf nach einer vollwertigen Groupwarelösung ala Exchange, die auch von außen und mit Mobile Devices genutzt werden kann. Nach meinen Erfahrungen in den letzten Jahren ist ein eigener Exchangeserver für solche Unternehmen völlig überzogen. Ich bin zwar mit Sendmail und Co aufgewachsen aber heutzutage ist der administrative -meiner Meinung nach- Aufwand viel zu hoch. Erst muss ich Exchange kaufen und evtl. einen Blackberry Server kaufen, den Krams konfigurieren, die Backuplösung aufbohren, mehr in Sicherheit investieren und dann täglich nachpatchen usw.
Alternativ habe ich mal mit gemieteten Exchangepostfächer von 1und1 gespielt und fand das eigentlich ganz gut. Nur ist 1und1 eher unzuverlässig, zu teuer und der Support ist einfach nur eine Beleidigung.
Meine Fragen:
Seh ich das zu eng?
Gibt es einen Anbieter der zu empfehlen ist, also der zuverlässig und bezahlbar ist?
Würde mich über konstruktive Vorschläge/Anregungen freuen.
Gruß
5
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152224
Url: https://administrator.de/forum/mailloesung-fuer-kleinunternehmen-exchange-152224.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @44275:
heutzutage ist der administrative -meiner Meinung nach- Aufwand viel zu hoch. Erst muss ich Exchange kaufen und evtl. einen Blackberry Server kaufen, den Krams
konfigurieren, die Backuplösung aufbohren, mehr in Sicherheit investieren und dann täglich nachpatchen usw.
heutzutage ist der administrative -meiner Meinung nach- Aufwand viel zu hoch. Erst muss ich Exchange kaufen und evtl. einen Blackberry Server kaufen, den Krams
konfigurieren, die Backuplösung aufbohren, mehr in Sicherheit investieren und dann täglich nachpatchen usw.
Wenn ein Server sauber installiert ist, halte ich den Aufwand für die weitere Betreuung für nicht allzu hoch. Die Installation benötigt sicher ein bisschen Zeit und kostet ein wenig aber zahlt sich unterm Strich aus
Früher habe ich auch des öfteren versucht für den Kunden die kostengünstigste Lösung zu implementieren. Bloß nicht überfordern.... Mit dem Erfolg, dass einem der Kunde dann später genau das vorhält nach der Art "Dass dieses und jenes nun aber nicht geht, dass hätten sie mir damals aber auch mal sagen müssen"
Und die Frage nach der Kostenrechnung bei 1und1 hast du dir ja eigentlich schon selber beantwortet. UNterm Strich zahlst du drauf, wenn du jeden Monat Kosten von 100-200 € fix dazu bekommst. Da ist die SBS Serverlizenz schnell bezahlt.
Zitat von @44275:
Seh ich das zu eng?
Seh ich das zu eng?
Wie mans nimmt. Also mein Chef ist froh, wenn ich viele Stunden Dienstleitung abrechnen kann ;)
Gruß
Hubert
Hallo,
wir setzen für diese Anfrage das Produkt David von Tobit.Software ein. Das beinhaltet alles was man braucht und ist super einfach zu administraieren.
Remotezugriff mit Windows Mobile, Android und iPhone.
David kann direkt Mail, Fax, SMS, Anrufbeantworter, VoIP, Videoüberwachung.
http://www.tobit.com/davidfx2011/
Falls Du Fragen hast, bitte einfach mal an die PN melden
Gruß
Akcent
wir setzen für diese Anfrage das Produkt David von Tobit.Software ein. Das beinhaltet alles was man braucht und ist super einfach zu administraieren.
Remotezugriff mit Windows Mobile, Android und iPhone.
David kann direkt Mail, Fax, SMS, Anrufbeantworter, VoIP, Videoüberwachung.
http://www.tobit.com/davidfx2011/
Falls Du Fragen hast, bitte einfach mal an die PN melden
Gruß
Akcent
Servus!
Eine weitere kostengünstige Möglichkeit wäre, das ganze mit google-mitteln zu realisieren.
Habs gerade erst mit meiner Domäne gemacht.
Soll heißen bis zu 50 Mailboxen je 7GB sind gratis.
Sync mit dem Iphone (Mail/Kontakte/Kalender) funktioniert auch, da gmail sich gegenüber diesen Geräten wie ein exchange verhält - wenn mans richtig einrichtet.
Verbindung zum Outlook-Client via IMAP
Alles in allem sehr einfach zu administrieren und KOSTENLOS (Google Apps Standard)
http://www.google.com/apps/intl/de/group/index.html
Gruß
Yali0n
Eine weitere kostengünstige Möglichkeit wäre, das ganze mit google-mitteln zu realisieren.
Habs gerade erst mit meiner Domäne gemacht.
Soll heißen bis zu 50 Mailboxen je 7GB sind gratis.
Sync mit dem Iphone (Mail/Kontakte/Kalender) funktioniert auch, da gmail sich gegenüber diesen Geräten wie ein exchange verhält - wenn mans richtig einrichtet.
Verbindung zum Outlook-Client via IMAP
Alles in allem sehr einfach zu administrieren und KOSTENLOS (Google Apps Standard)
http://www.google.com/apps/intl/de/group/index.html
Gruß
Yali0n
Hallo,
(Administrieren
) Das gilt aber für jedes Produkt sofern derjenige der es Administrieren soll auch beherscht. Jemand der noch nie mit Tobit / David zu tun hatte wird sich am Anfang genauso schwer tun wie mit einem Exchange oder ein SBS oder einer Ferarri oder ESTOS Lösung usw.
@5
http://de.wikipedia.org/wiki/Groupware
Peter
(Administrieren
@5
http://de.wikipedia.org/wiki/Groupware
Peter
Zitat von @44275:
Würde mich über konstruktive Vorschläge/Anregungen freuen.
Beim 2008er ist die Backuplösung dabei. Kein Arcserve oder Backup Exec aber man kann sichern.
Der Blackberry-Server ist kostenlos. Nur wer wirklich die Enterprise Version braucht muss zahlen.
Eventuell ist das hier was:
http://tinyurl.com/os9o3x
Zitat von @Yali0n:
Servus!
Eine weitere kostengünstige Möglichkeit wäre, das ganze mit google-mitteln zu realisieren.
Habs gerade erst mit meiner Domäne gemacht.
Soll heißen bis zu 50 Mailboxen je 7GB sind gratis.
Servus!
Eine weitere kostengünstige Möglichkeit wäre, das ganze mit google-mitteln zu realisieren.
Habs gerade erst mit meiner Domäne gemacht.
Soll heißen bis zu 50 Mailboxen je 7GB sind gratis.
Das Wort "Datenschutz" steht in deinem Duden aber rein zufällig nicht ?
Oder anders ausgedrückt: Bevor ich mein Firmendaten Google anvertraue, musss erst mal Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen...
Oder wenns preiswert sein soll der SME Server:
http://wiki.contribs.org/Main_Page/de
Der hat alles an Bord was du benötigst: Outlook kompaibles Mail, Webbasierende Groupware Funktionen mit Kalender, Backup, File Shares, Einfaches Management per Mausklick über Webseite usw. usw.
Austesten kostet nix. Einfach eine Installations CD aus der ISO Datei:
http://ftp.nluug.nl/os/Linux/distr/smeserver/releases/7.5.1/iso/i386/sm ...
brennen und Ausprobieren !
http://wiki.contribs.org/Main_Page/de
Der hat alles an Bord was du benötigst: Outlook kompaibles Mail, Webbasierende Groupware Funktionen mit Kalender, Backup, File Shares, Einfaches Management per Mausklick über Webseite usw. usw.
Austesten kostet nix. Einfach eine Installations CD aus der ISO Datei:
http://ftp.nluug.nl/os/Linux/distr/smeserver/releases/7.5.1/iso/i386/sm ...
brennen und Ausprobieren !
Hallo,
Peter
Zitat von @44275:
- Postfächer die kein Exchangekrams haben gibts ab 10,- im Jahr fürs ganze Unternehmen, da rechnet sich ein Mailserver
nicht.
Bei den Preisen (10 EUR im Jahr für das ganze Unternehmen) werde ich sofort wechseln und nie wieder selbst einen Mailserver einrichten - Betreuen usw. Nur wo gibt es das?- Postfächer die kein Exchangekrams haben gibts ab 10,- im Jahr fürs ganze Unternehmen, da rechnet sich ein Mailserver
nicht.
Peter