Online-Storage als Fileserver?
Hallo zusammen,
was haltet ihr von der Idee einen Online-Storage als Fileserver zu verwenden? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Gruß
was haltet ihr von der Idee einen Online-Storage als Fileserver zu verwenden? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142544
Url: https://administrator.de/forum/online-storage-als-fileserver-142544.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Äh, ein bisserl genauer evtl.?
Natürlich. Aber da fallen mir gerade zwei Problemchen ein:
a) Die (möglicherweise) zu geringe Bandbreite an den Clients. Damit verbunden ewiges Warten, bis der Ordnerinhalt angezeigt wird oder auch nur eine kleine Word-Datei geöffnet wird.
b) Wie transocean schon sagte: Du musst dich auf den Anbieter verlassen können, denn er hat die volle Kontrolle über die Dateien. Üblicherweise nutzt man sowas nur für Dateien, die ohnehin öffentlich zugänglich sein sollen oder man verschlüsselt sie.
Je nach Einsatzgebiet gibt es sogar gesetzliche Vorgaben, die genau beschreiben, wo welche Daten abgelegt werden dürfen - und dort werden praktisch alle Anbieter von solchen Storage-Lösungen ausgeschlossen.
a) Die (möglicherweise) zu geringe Bandbreite an den Clients. Damit verbunden ewiges Warten, bis der Ordnerinhalt angezeigt wird oder auch nur eine kleine Word-Datei geöffnet wird.
b) Wie transocean schon sagte: Du musst dich auf den Anbieter verlassen können, denn er hat die volle Kontrolle über die Dateien. Üblicherweise nutzt man sowas nur für Dateien, die ohnehin öffentlich zugänglich sein sollen oder man verschlüsselt sie.
Je nach Einsatzgebiet gibt es sogar gesetzliche Vorgaben, die genau beschreiben, wo welche Daten abgelegt werden dürfen - und dort werden praktisch alle Anbieter von solchen Storage-Lösungen ausgeschlossen.
Hallo Exzel,
guck dir mal "Gladinet" an.
Die Software dient als lokaler Cloudstorage-Provider. Das heißt, du kannst deinen Online-Storage als normale Festplatte nutzen.
Das Tool funktioniert ganz gut.
Aus Sicherheitsgründen würde ich dir die Pro-Version empfehlen. Dann hast du die Möglichkeit die Daten zu verschlüsseln bevor sie hochgeladen werden. Außerdem kannst du dann Backup-Jobs konfigurieren.
Gruß
Cadel
guck dir mal "Gladinet" an.
Die Software dient als lokaler Cloudstorage-Provider. Das heißt, du kannst deinen Online-Storage als normale Festplatte nutzen.
Das Tool funktioniert ganz gut.
Aus Sicherheitsgründen würde ich dir die Pro-Version empfehlen. Dann hast du die Möglichkeit die Daten zu verschlüsseln bevor sie hochgeladen werden. Außerdem kannst du dann Backup-Jobs konfigurieren.
Gruß
Cadel