
Intranet auf Basis Wordpress, Problem beim Öffnen von Links ins lokale Dateisystem mittels Firefox 68.5 esr
Erstellt am 06.03.2020
Popupblocker aktiv? Mal die Entwicklertools öffnen und sehen wo der Aufruf "stecken" bleibt. Oder mal den Cache leeren. Das wären meine ersten drei Ansätze ...
3
KommentareWindows Server 2016 mit AD, DHCP , DNS und IIS
Erstellt am 06.03.2020
169er IP. -> APIPA. Das heisst, entweder funktioniert dein DHCP-Server nicht, oder der Client kann den DHCP-Server nicht erreichen. Hast du den DCHP-Server auch ...
10
KommentareSophos vs. Sonicwall
Erstellt am 06.03.2020
Die Frage ist halt, was du damit genau machen willst. Firewall ist ja nicht gleich Firewall. Respektive Funktionsumfang hängt zumindest bei Sophos ja auch ...
23
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 06.03.2020
Naja einen Versuch wars trotzdem wert. Tut mir aber Leid, dass es dein Problem nicht gelöst hat. Ich weiß du willst es mit Windows ...
37
KommentareGesendete E-Mails Integration
Erstellt am 06.03.2020
Wieso sollte es das sein? Wenn es um Daten von Angestellten geht, darf der Arbeitgeber doch die Kommunikation per Mail mit den Mitarbeitern archivieren. ...
12
KommentareGesendete E-Mails Integration
Erstellt am 05.03.2020
What the Heck? sorry aber das musste ich mehrmals lesen ich finde deine Ausführungen sehr unpräzise und verwirrend. Sei es drum. Du kannst also ...
12
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Simpel heisst für mich, mal ohne "." und ",". Evtl. mal nur eins mit einem Sonderzeichen. Wenn der Charset des Druckers ein anderes ist, ...
37
KommentareIIS Webserver Erreichbarkeit für Clients
Erstellt am 05.03.2020
Was hast du denn schon unternommen an Analyse? Was kannst du ausschließen? ...
4
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Versuch es mal A) mit einem simpleren Kennwort. und B) Du kamst mit Filezilla ran. Hast du mit Filezilla auch Daten hochladen können? Oder ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Versuchen wir mal das Banale?!? Hat das Kennwort das du verwendest socherzeichen wie "#", "~"," Ich meine der Server nimmt das schon an. Die ...
37
KommentareDFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Erstellt am 05.03.2020
Gestern wurde ja mal der Client angesprochen. Das könnt ihr auch ausschließen? Denn die RDP-Verbindung baut er ja auch mit dem Notebook auf hast ...
49
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 04.03.2020
FileZilla Server installieren, User anlegen homeverzeichnis zuweisen, fertig ist die Laube. ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 04.03.2020
FTP ist keine Alternative? ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 04.03.2020
Firewall hast du geprüft? ...
37
KommentareProduktschlüssel immer noch gültig?
Erstellt am 04.03.2020
Du hast einen gültigen ProductKey mit Microsoft Lizenz Aufkleber? Wenn ja, kannst du den so oft neu installieren wie du lustig bist. Wenn du ...
5
KommentareDFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Erstellt am 04.03.2020
Unter "lokal" auf dem Notebook würde auch die Anmeldeinformationsverwaltung fallen. Schon mal geprüft ob er da alten Quark drin stehen hat? Ich war mal ...
49
KommentareDFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Erstellt am 04.03.2020
Hast du das schon mal am Client versucht? ...
49
KommentareDFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Erstellt am 04.03.2020
Aber das gibts doch nicht. Wenn ein Zugriff auf den Server erfolgt wird das doch im erweiterten Log protokolliert. ...
49
KommentareDFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Erstellt am 04.03.2020
Und mir ist klar, dass du was drauf hast, aber die Frage hätten wir viel früher stellen sollen, was sagen die Logfiles? ...
49
KommentareDFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Erstellt am 04.03.2020
Ok. Gut. Wäre nur ein zusätzlicher Ansatz gewesen, das zu prüfen, nicht dass er sich durch eine fehlerhafte Synchronisation die Dateien selbst sperrt. ...
49
KommentareDFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Erstellt am 04.03.2020
Ich weiss dass bei Exchangemigrationen alt Accounts nach der Migration oft mal Probleme haben sie Sicherheitseinstellungen richtig zu übernehmen. Da muss man dann die ...
49
KommentareDFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Erstellt am 04.03.2020
Offlinedateien auf dem Client sind deaktiviert? ...
49
KommentareDFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Erstellt am 04.03.2020
Ok. Und jetzt? Habt ihr mal in der erweiterten AD Ansicht die Attribute des alten Accounts mit denen des neuen verglichen? Ist der "alte" ...
49
KommentareDFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Erstellt am 04.03.2020
Was passiert denn wenn du den Domänenaccount des Betroffenen Users mal kopierst und mit dem kopierten Account versuchst den Fehler zu reproduzieren? Du schreibst ...
49
KommentareAndroid Tablet - VPN Proxykonfiguration
Erstellt am 04.03.2020
Also das Tablet soll die Website aufrufen, wenn es per VPN verbunden ist? Bei der Sophos kannst du doch jede VPN haarklein definieren. Kannst ...
3
KommentareGesucht: Praktikum Netzwerkadministration
Erstellt am 04.03.2020
Entweder hat er schon nen Platz oder kein Interesse. Hab gestern per PN mal versucht was anzubieten und Infos erfragt. Kam bis jetzt nix ...
9
KommentareKann ein defekter Rohling das DVD Laufwerk zerstören?
Erstellt am 04.03.2020
Um mal was zum Thema zu schreiben und nicht nur zu kruden Verschwörungstheorien. Im ersten Lehrjahr sollte man vor allem lernen, dass es mechanische ...
19
KommentareKann ein defekter Rohling das DVD Laufwerk zerstören?
Erstellt am 04.03.2020
Aha ...
19
KommentareGesucht: Praktikum Netzwerkadministration
Erstellt am 03.03.2020
Wie weit um München wäre es denn noch akzeptabel für dich? ...
9
Kommentare"Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen"
Erstellt am 03.03.2020
Welches Betriebssystem? Da "ipconfig" tippe ich mal mutig auf Windows. Ist am PC bei dem es nicht geht, der RDP Zugriff erlaubt? ...
7
KommentareNeuer Server aber welche OS Server Version
Erstellt am 03.03.2020
Er schrieb ja vom 2016er. Ob jetzt 2016 oder 19 ist ja Latte. Da er virtualisieren will auf jedenfall kein Essential. Und da es ...
13
KommentareNeuer Server aber welche OS Server Version
Erstellt am 03.03.2020
Wenn du Essentials nimmst hast du wenn du VMs betreiben willst einfach Probleme. Essentials 2016 unterstützt max. 64 GB RAM und darfst die Lizenz ...
13
KommentareNeuer Server aber welche OS Server Version
Erstellt am 03.03.2020
Naja Server Standard Lizenz darfst du nutzen um einen Hyper-V zu betreiben und zwei virtuelle Maschinen. Alles mit der einen Lizenz. Ich glaube aber ...
13
KommentareKann ein defekter Rohling das DVD Laufwerk zerstören?
Erstellt am 03.03.2020
Wer kennt sie nicht die Fälle in denen einem Angreifer Marke und Modell des Rechners aber sonst nichts bekannt war und der Angreifer einfach ...
19
KommentareWin2K12 AD: alles OK, aber Outlook-Zugriff auf externen HostedExchange "verlustbehaftet"
Erstellt am 03.03.2020
Und den hier hast du auch schon mal gemacht? ...
7
KommentareWin2K12 AD: alles OK, aber Outlook-Zugriff auf externen HostedExchange "verlustbehaftet"
Erstellt am 03.03.2020
Wenn du den Fehler im Netzwerk vermutest, solltest du da ansetzen. Ping, nslookup und tracert auf den FQDN unter dem der Exchange erreichbar sein ...
7
KommentareE-Mails projektbezogen archivieren
Erstellt am 03.03.2020
Vor allem wird dir Mailstore die 2TB ziemlich eindampfen. Da du ja in x PSTs wahrscheinlich einen Haufen redundanter Mails hast. Mailstore bietet eine ...
18
KommentareE-Mails projektbezogen archivieren
Erstellt am 03.03.2020
Mailstore zum Beispiel. Und 2TB sind da kein Problem. Vor allem ziehst du das ja vom Exchange ab. Das heisst du verringerst die Last ...
18
KommentareE-Mails projektbezogen archivieren
Erstellt am 03.03.2020
Weil es schon seit Jahrzehnten so ist, muss es nicht die beste Lösung sein. Ich würde dir empfehlen. Such dir ein vernünftiges Archivsystem. Und ...
18
KommentareE-Mails projektbezogen archivieren
Erstellt am 03.03.2020
Also ganz ehrlich. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann macht es doch richtig und setzt ein Archivsystem ein. Hat auch den Vorteil, dass ihr ...
18
Kommentare