Ueba3ba
Üba3ba
@Ueba3ba

LAG Verbindung - Cisco CBS 350gelöst

Erstellt am 17.08.2023

Am besten du setzt erst mal alle Interface Ports die du für den LAG benutzen willst, auf beiden Switches auf default zurück. Im global config ...

11

Kommentare

LAG Verbindung - Cisco CBS 350gelöst

Erstellt am 15.08.2023

Was sagt ...

11

Kommentare

NMAP Schulung

Erstellt am 04.08.2023

Den Kurs von Eric Amberg. Hack the Box kann ich dir empfehlen. Grüße ...

5

Kommentare

Securepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehlgelöst

Erstellt am 23.06.2023

Danke aqui. Absolut richtig. Wie von dir gewohnt , etwas ausführlicher. Daumen hoch. @Flinxit Wenn dein Anliegen hiermit gelöst wurde, bitte den Thread auf gelöst ...

13

Kommentare

Securepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehlgelöst

Erstellt am 23.06.2023

So soll es sein Das Vlan Tag 7 muss nur im Modem gesetzt werden. Bei Traytek Modems ist es meines Wissens nach sogar automatisch gesetzt. ...

13

Kommentare

Securepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehlgelöst

Erstellt am 21.06.2023

Stimmt aqui, das würde auch so gehen. Ich habe es so wie ich es vorgeschlagen habe auch in meinem HomeLab umgesetzt. Den extra vSwitch für ...

13

Kommentare

Securepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehlgelöst

Erstellt am 21.06.2023

Leg am besten einen neue vSwitch nur für das WAN an. Nenne ihn wie du willst. Dem neu angelegten vSwitch musst du die richtige Netzwerkkarte, ...

13

Kommentare

Securepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehlgelöst

Erstellt am 21.06.2023

Richte die Portgruppe des vSwitches, an dem du dein Modem hängst als Trunk ein, VlanID 4095 ...

13

Kommentare

Word Makro vor Ausdruck ausführengelöst

Erstellt am 12.06.2023

Ich belebe diesen Beitrag mal. Ich habe in meinem Word Dokument ein MAKRO dass mir fortlaufend eine Nummer generiert. Wie kann ich erreichen dass diese ...

3

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 02.06.2023

@aqui Danke für deine Mühe. Die Sache mit dem HP Switch hab ich aufgegeben. Bekomme es nicht ans laufen. Ist in meinen Augen totaler Schrott. ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 27.05.2023

Prima. Vielen dank aqui. Werde ich mir für die Zukunft merken. ;-) Jetzt funktioniert eigentlich alles. Bis auf eines: Habe die Dynamische Vlan Zuweisung eingerichtet. ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 26.05.2023

Danke. An den DHCP hab ich echt nicht gedacht. Aber nach der fail Auth, ein: Zeigte mir keine zugewiesenen Port im Vlan10. Ich teste natürlich ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 26.05.2023

danke für den Tipp. Das weiß ich ja auch. Schreibst du bestimmt weil ich oben von Vlan10 geschrieben habe und hier von Vlan 666 Hätte ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 26.05.2023

Danke aqui. Eine Sache hätte ich nur noch. Wenn ich: am Switchport mit configuriere, wird das Notebook irgendwie nicht ins Vlan 10 gestellt wenn die ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 25.05.2023

Da es bei mir nun jetzt funktioniert bleibt noch mein Problem mit dem OfficeConnect 1920S. Habe ihn nach dieser Anleitung eingerichtet. OfficeConnect Radius Config Am ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 24.05.2023

Nachtrag: Windows dot1x Authentifizierung klappt jetzt endlich auch. Es musste ,,Identität des Servers mittels Zertifikatsprüfung überprüfen" ausgeschaltet werden. Eigenschaften des Netzwerk-Adapters - Authentifizierung - Einstellungen. ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 24.05.2023

@aqui So, hab bischen getestet. Mit Windows funktioniert die dot1x Authentifizierung leider immer noch nicht. Habe ich umgesetzt. Ohne Erfolg. Also habe ich es mit ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 24.05.2023

Richtig! Funktioniert bei mir. Freut mich. Sowas aber auch. Hättest mal besser auch mit nem Windows getestet. :-) Wäre mir im Traum nicht aufgefallen. Danke ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 23.05.2023

Für den einen oder anderen bestimmt auch nützlich: Flexible Authentication ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 23.05.2023

Eben nachgelesen: Scheint alls müsste ich den Port am Switch etwas anders konfigurieren. Das teste ich aber morgen. Gn8 ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 23.05.2023

Dann wundert es mich nicht dass es nicht funktioniert. Hab die MAC mit dolaradius angelegt und getestet. Access accept. MAC wieder gelöscht. Username angelegt. Access ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 23.05.2023

Danke aqui. Teste ich morgen. Muss den beides im Radius hinterlegt sein? MAC und Username, damit die Auth. Klappt wenn der Port auf MAP und ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 23.05.2023

Er wendet auch MAB an: Edit: Quatsch. Erst versucht er MAB dann dot1x Der Port am Catalysten, an dem das Notebook hängt: ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 23.05.2023

Max 500 Zeichen sind erlaubt. Deshalb ein zweiter Post. freeradius Debug: Diese Zeile im Catalyst Debug irritiert mich ein bisschen: Das ist die MAC vom ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 23.05.2023

Danke für deinen Beitrag aqui. Nein, daran habe ich leider nicht gedacht. Werde ich aber morgen nachholen. Nach dieser Anleitung habe ich auch gearbeitet. Fand ...

96

Kommentare

Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch

Erstellt am 23.05.2023

Danke aqui für das Tutorial. Ich konnte es erfolgreich mit einem Cisco Catalyst 3750 testen. Ein Test mit einem, jetzt schlag mich net, HP OfficeConnect ...

96

Kommentare

Exchange 365 Kontakt-Postfach für Kontaktformulargelöst

Erstellt am 02.05.2023

2FA Funktioniert wieder. Im MS365 Admin Center auf Start> Aktive Benutzer Benutzer wählen und auf Mehrstufige Authentifizierung Dann öffnet sich <Multi-Faktor-Authentifizierung> Dort kann für jeden ...

26

Kommentare

Exchange 365 Kontakt-Postfach für Kontaktformulargelöst

Erstellt am 02.05.2023

Leider steht mir die Option "Authentifizierungsmethode hinzufügen" nicht mehr zur Auswahl. ...

26

Kommentare

Exchange 365 Kontakt-Postfach für Kontaktformulargelöst

Erstellt am 02.05.2023

Versteh ich ebe net. Was meinst du damit? EDIT: ?? ...

26

Kommentare

Exchange 365 Kontakt-Postfach für Kontaktformulargelöst

Erstellt am 02.05.2023

Also, nachdem ich die Sicherheitsstandards deaktiviert habe, funktioniert es. Nun ist es ja jetzt so, das es kein 2FA mehr geht. Soll aber genutzt werden. ...

26

Kommentare

Exchange 365 Kontakt-Postfach für Kontaktformulargelöst

Erstellt am 02.05.2023

@jsysde Klingt einfacher, richtig. Nur ist es so, ich hab noch nicht sehr viel praktische Erfahrung mit Exchange. ...

26

Kommentare

Exchange 365 Kontakt-Postfach für Kontaktformulargelöst

Erstellt am 02.05.2023

Ich werde es erstmal mit den Sicherheitsstandards versuchen, also deaktivieren. Falls das nicht klappt, versuche ich es mit dem Connector. Danke für eure Beiträge. ...

26

Kommentare

Exchange 365 Kontakt-Postfach für Kontaktformulargelöst

Erstellt am 02.05.2023

Zeigt mir nichts an. Ein: Zeigt: Also ist SMTPAuth nicht deaktiviert. ...

26

Kommentare

Exchange 365 Kontakt-Postfach für Kontaktformulargelöst

Erstellt am 02.05.2023

Ich kann mich noch nicht via Powershell connecten. Arbeite eben daran. ...

26

Kommentare

Exchange 365 Kontakt-Postfach für Kontaktformulargelöst

Erstellt am 02.05.2023

Ja, ist aktiv. Hier noch ein Bild von Socketlabs. ...

26

Kommentare

Exchange 365 Kontakt-Postfach für Kontaktformulargelöst

Erstellt am 02.05.2023

Also, natürlich habe ich ein Konto für den Admin, zwei weitere für Mitarbeiter und ein Shared Postfach für die info Adresse. Jetzt benötige ich ein ...

26

Kommentare

Mails eines Nutzernames kommen nicht an

Erstellt am 17.04.2023

Ich bin aktuell mit dem Postmaster des Providers im Austausch. ...

7

Kommentare

Mails eines Nutzernames kommen nicht an

Erstellt am 17.04.2023

Genau, der eigentliche Server, der die Postfächer hostet, steht nicht beim Kunden. An diese Logs werde ich wohl kaum ran kommen. Mich wundert ja ...

7

Kommentare

Multi-Vlan mit Cisco WLC und NPS

Erstellt am 14.04.2023

Einen HyperV Switch kann ich nicht verwenden, sobald ich das HyperV Feature installiere, starten meine VM's in VM Ware Workstation nicht mehr. Abhilfe schaft ...

20

Kommentare

Multi-Vlan mit Cisco WLC und NPS

Erstellt am 14.04.2023

Nachtrag: Ich bin von EVE-NG auf GNS3 gegangen. GNS3 läuft auf meinem Host als VM Ware Workstation VM. Ich bin sehr zufrieden mit GNS3. ...

20

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 06.04.2023

Viel Rauch um nichts. Nach langem hin und her wurde endlich entschieden DNS Namen zu verwenden. Ein Glück für mich. Kinderspiel. ...

18

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 06.04.2023

@unbelanglos Was meinst du mit "IPs in dieser Eben in Configs eingetragen"? Meinst du die öffentliche IP? ...

18

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 06.04.2023

Ohne zu übertreiben. So schaut es aus. Alle Mobilen Geräte rufen ihre Mails vom David Server(192.168.100.10) ab. Als Server IP ist in den Mobilen ...

18

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 06.04.2023

War nur ein Gedanke. Bei NAT blick ich nicht richtig durch. Firewall ist, wie im Wiki beschrieben konfiguriert worden. Das komplette Netzwerk Design ist ...

18

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 06.04.2023

Servus, ich nochmal. Leider ist es so, dass bei fast allen unserer Kunden eine Fritzbox die DSL Einwahl macht. Die Fritzbox ist leider auch ...

18

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 05.04.2023

Das Tablet kommuniziert über Mobile Daten, der Server wird über die öffentliche IP und Port Forwarding ins lokale LAN erreicht. Es ist eine HTTPS ...

18

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 05.04.2023

Ok danke sehr. Ich schau mir das mal an. ...

18

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 05.04.2023

Als Firewall ist eine Securepoint UTM im Einsatz. ...

18

Kommentare

Exchange - IMAP Abruf klappt nicht

Erstellt am 18.03.2023

Hey Dani, danke für deinen Beitrag. Ich werde meinen Exchange heute noch mal neu aufsetzen. Bei dir im Bild ist auch Kerberos als Authentifizierungsmethode ...

9

Kommentare

Exchange - IMAP Abruf klappt nicht

Erstellt am 16.03.2023

Was mich irritiert ist, das am Postausgangs Server als Authentifizierungsmethode KERBEROS steht. Das sollte doch nicht so sein, stimmt’s? Gute Nacht erst mal. ...

9

Kommentare