
Win 2003 Server Win 7 und Offline Sync
Erstellt am 10.03.2011
also irgendeine EXE wird da drauf zugreifen (am Client) du musst nach und nach die wo du meinst die es sein könnten beenden und ...
2
KommentareVCenter Server und DomainController
Erstellt am 10.03.2011
Okay uLmi ...
7
KommentareVCenter Server und DomainController
Erstellt am 09.03.2011
### ! aber danke für die schnelle info. Gruß uLmi ...
7
KommentareVMware Converter Installation
Erstellt am 11.02.2011
ich habs mithilfe der Converter Hilfe dann doch noch gefunden. rechter klick auf den host und dann ganz unten auf Maschine importieren. man ist ...
4
KommentareVMware Converter Installation
Erstellt am 11.02.2011
DU BIST EIN SCHATZ !!!!! Danke ! *Küsschen* :-) ...
4
KommentareEX2007 Setup findet GK nicht.
Erstellt am 09.12.2010
push keine ideen ? danke ...
2
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 19.11.2010
ja das mit den redundanzen dachte ich mir schon. leider ist das Thema Prjektanfrage bei verschiedenen Partnern zum Projektgau geworden. gruß, uLmi ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 18.11.2010
Hallo Dani, hallo Ice, 1. was ist den an Storagevirtualisierung so interessant ? 2. mein Partner meint entweder man packt in ein Chassis 2 ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 17.11.2010
Danke Ice, das werde ich auch machen. ich lasse lieber die finger von so billig Storages wo ich für den preis gleich 2 kaufen ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 11.11.2010
jetzt will ich mir auch mal in die Karten gucken lassen: Das sind meine 3 Kalkulationen: 1. Greenbytes Storage: Server upgrades: 2.900 € SAN Storage ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 11.11.2010
Ich würde die Diskussion gerne etwas strukturieren. 1. Das Storage soll im Rechenzentrum stehen und nicht im Büro. Dh. ich werde wohl keine 12 ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 10.11.2010
Genau das brauche ich, hitzige diskusion zwar gibt es kein genaues Ergebnis aber so wie es scheint sind beide produkte ähnlich gut. Ich habe ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 10.11.2010
@ TimoBeil du machst mir grade extrem Panik aber was meinst du genau mit einschränkungen wenn zwei köpfe verbaut werden ? mit köpfen meinst ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 09.11.2010
Hi DG, ja bin geistig schon mit der NetApp FAS 2020A verheiratet ist aber noch nicht gekauft. 20 VM's das sind ja ganz schon ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 06.11.2010
schade mit dem Backup hätte ich mir gerne gespart aber viel wichtiger finde ich das mit dem Controllern. dann kann ich mir erstmal die ...
47
KommentarePersonalisierte Werbung
Erstellt am 05.11.2010
Ich habe den Link noch nicht gelesen aber ich benutze IE ohne addon. ich benutze google ohne account und auch face book habe ich ...
8
KommentarePersonalisierte Werbung
Erstellt am 05.11.2010
ich finde die idee mit der lokalen Hosts Datei ganz gut aber wenn ich denke, das ich die ständig pflegen muss, habe ich darauf ...
8
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 05.11.2010
Hey Dani, ich werde mich mal mit NetAPP in verbindung setzen. mein budget liegt bei etwa 28.000 für SAN, VMWare, Host-upgrades, Backup Hard und ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 04.11.2010
Zitat von : - Hi uLmi, das Problem ist bei den heutigen Storagesystemen nicht mehr die Kapazität sondern die entsprechende Performance für alle Wünsche ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 04.11.2010
Hallo Dan, hier hast du ein paar infos zum: Bestehendes System (aktuelle Kapazitäten): 1. File Server =900GB Daten 2. Mail Server = 250 GB Daten 3. SQL ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 04.11.2010
Hallo Leute, wir reden hier von 2-4 TB - mich würde interessieren was ihr vom OpenE DSS haltet ? eher finger von lassen und ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 03.11.2010
Die Server sind von Thomas-Krenn aber die bieten zur zeit eh nur die üblichen verdächtigen an und das zwingt mich nicht dort zu bleiben. ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 03.11.2010
Frage zum HP SAN: Was ist mit dem OS ? braucht nicht jedes SAN ein OS welches den Speicher bereitstellt ? bei einigen Herstellern, ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 03.11.2010
hab die Infos hinzugefügt. ...
47
KommentareWindows 7 Ultimate OEM DE als ENG installieren
Erstellt am 21.10.2010
das reicht ! danke dir . Gruß, uLmi ...
15
KommentareWindows 7 Ultimate OEM DE als ENG installieren
Erstellt am 21.10.2010
Update: ich habe die Deutsche version der Win7 Pro und Win7 Ult. eingelegt und konnte am anfang in beiden fällen nur Deutsch auswählen. Entweder ...
15
KommentareAD migration zwecks Namensänderung
Erstellt am 18.10.2010
und was bringt mir das ? verstehe nicht warum alle gleich zum Systemhaus rennen wenn was schwieriges bevorsteht. Ich werde den Betrieb nicht lahmlegen ...
2
KommentareExchange 2007 und Nokia E71 MFE reagiert nicht mehr
Erstellt am 16.10.2010
Update: Es liegt definitv nicht am Exchange-Server, die Handies, wenn sie "gestorben" sind fragen gar nicht mal mehr irgendwas beim Exchange an. Wer das ...
2
KommentareVMware kombiniert mit DFS replication
Erstellt am 16.10.2010
vielen dank gruß, uLmi ...
2
KommentareWindows 2008 R2 und 2008 SP2 Server Lizenzen verwalten
Erstellt am 15.09.2010
im Klartext bedeutet: Wenn ich einen Server aufsetzte darf ich dem nur die HyperV Rolle vergeben und nicht mehr ? Also innerhalb der HyperV ...
3
KommentareExchange 2007 und Nokia E71 MFE reagiert nicht mehr
Erstellt am 02.09.2010
So ich pushe das jetzt noch einmal ansonsten stirbt dieses Thema für mich endgültig. ...
2
KommentarePhysischen Server mit VM syncronisieren
Erstellt am 01.09.2010
klar dann wird es aber schnell mal 30.000-40.000 jenach dem welche platten verbaut werden. Ich sehe 2 storages eher in der letzten ausbaustufe und ...
11
KommentarePhysischen Server mit VM syncronisieren
Erstellt am 01.09.2010
sieht erstmal ganz gut aus was spricht den dafür ? was sind die vorteile gegenüber DRBD ? ...
11
KommentarePhysischen Server mit VM syncronisieren
Erstellt am 31.08.2010
Hi, Die beste variante ist 1xStorage, 2xHosts und VMWare Sphere (ESX) (kosten 20.000-30.000€) aber eine Super Lösung Da ich das Bugdet für dieses Setup ...
11
KommentareUmbenennung unserer AD nötig ?
Erstellt am 02.08.2010
Was ist den der unterschied zwischen nem Forest und einer Domäne ? ...
12
KommentareUmbenennung unserer AD nötig ?
Erstellt am 02.08.2010
Nicht Schlecht ! Hast du bei deinen Tests nur mit Vertrauensstellung hantiert oder auch schonmal eine domäne mit Hilfe des ADMT Tools umbenannt bzw. ...
12
KommentareUmbenennung unserer AD nötig ?
Erstellt am 02.08.2010
Hi Christian, eigentlich will ich alle Standort und User innerhalb einer Domäne führen. Das würde bedeuten, dass ich entweder alle anderen Standorte unter der ...
12
KommentareUmbenennung unserer AD nötig ?
Erstellt am 02.08.2010
Vielen dank Harald. aber Grundsätzlich reden wir hier eher von einem kosmetischen Problem oder ? Ich könnte es auch so lassen aber die Benutzer ...
12
KommentareUmbenennung unserer AD nötig ?
Erstellt am 02.08.2010
grundsätzlich ist die Frage, ob du überhaupt mit Child Domänen arbeiten willst, je nachdem wie groß die einzelnen Standorte werden sollen usw. oder ob ...
12
KommentareWatchguard X750e HA Cluster
Erstellt am 25.07.2010
Also-vorher: RouberA FB1 (Port1) RouterB FB1 (Port4) Nachher: RouterA Switch1 FB1 (P1) und FB2 (P1) RouterB Switch2 FB1 (P4) und FB2 (P4) FB1 (P7) ...
3
KommentareExchange 2007 und CALs upgrade auf 2010
Erstellt am 15.07.2010
Ich will eine bilige Hochverfügbarkeits Lösung für Exchange an den Start bringen und dachte ich könnte mit Exchange 2010 im gegensatz zu Exchange 2007 ...
9
KommentareExchange 2007 und CALs upgrade auf 2010
Erstellt am 14.07.2010
bist du dir sicher ? obwohl ich noch outlook 2007 benutze ? also funktionieren würde es aber rechtlich nicht legal , stimmts ? ...
9
KommentareExchange 2007 und CALs upgrade auf 2010
Erstellt am 14.07.2010
Super anworten haben mir sehr sehr viel gebracht. Also wenn Ich Exchange 2010 und Office 2007 einsetzte brauche ich ja gar nicht die Exchange ...
9
KommentareExchange 2010 Cluster mit unterschiedlicher Hardware
Erstellt am 14.07.2010
Jo danke, vielleicht noch mehr meinungen ? ...
2
KommentareExchange DAG und WNLB in HyperV
Erstellt am 13.07.2010
noch eine Frage: könnte man DB/HT/CAS auf jeweils einem Gastsystem betreiben ? ...
1
KommentarExchange 2010 Cluster - Welche Edition ist erforderlich?
Erstellt am 13.07.2010
Hallo Diemilz, ich habe grade eine ähnlich situation mit der Enterprise version (2100€) kannst du innerhalb des Hosts 4 Virtuelle Gäste betrieben. Ich denke ...
4
KommentareNeuplanung eines Unternehmens
Erstellt am 12.07.2010
naja hast schon recht aber die lösung ist ja skalierbar mit dem Storage und performant da die Videos ja auch drauf gespeichert werden sollen. ...
12
KommentareNeuplanung eines Unternehmens
Erstellt am 12.07.2010
Lösung mit Zukunft: - EMC Clarion Storage mit entsprechenden HDD (zb. 6 * 300 15.000rpm) + Redundante Controller und NIC. - 2 Starke Hosts ...
12
KommentareWindows 7 Ultimate OEM DE als ENG installieren
Erstellt am 07.07.2010
Danke Chibisuke, ich werde es mal mit beiden versionen ausprobieren. Thema für mich an dieser steller gelöst. ...
15
KommentareWindows 7 Ultimate OEM DE als ENG installieren
Erstellt am 07.07.2010
Okay, das heißt also das ich mit der Win7 professional auch die englischen Sprachpakete runterladen und installieren kann aber dann nicht mal eben wechseln ...
15
Kommentare