Win 2003 Server Win 7 und Offline Sync
der prozess kann nicht auf die datei zugreifen da sie von einem anderen prozess verwendet wird,
kommt als fehler wenn ich Netzlaufwerke syncroniesieren will (zum offline verwenden)
der prozess kann nicht auf die datei zugreifen da sie von einem anderen prozess verwendet wird.
Hab schon einige zeit gesucht aber nicht wirklich was gefunden was mir weithilft hoffe ihr wisst etwas.
Eigentlich Win 2003 Server als Domainen Controller
2 win 7 Ultimate Notebooks nur in der Arbeitsgruppe(wie der Domain PDC Domain
Vierenscanner und andere zugriffe wurden zum test bereits gestoppt,
egal was ich versuche es kommt immer "der prozess kann nicht auf die datei zugreifen da sie von einem anderen prozess verwendet wird,"
sobald ich versuche zu sync.
Dateizugriff (auch löschen ist alles gegeben)
Normaler sync in ein verzeichniss geht (andere software) aber nutz mir nichts da, vorlagen,profile, einige software auf den jeweiligen laufwerksbuchstaben verweisen
kommt als fehler wenn ich Netzlaufwerke syncroniesieren will (zum offline verwenden)
der prozess kann nicht auf die datei zugreifen da sie von einem anderen prozess verwendet wird.
Hab schon einige zeit gesucht aber nicht wirklich was gefunden was mir weithilft hoffe ihr wisst etwas.
Eigentlich Win 2003 Server als Domainen Controller
2 win 7 Ultimate Notebooks nur in der Arbeitsgruppe(wie der Domain PDC Domain
Vierenscanner und andere zugriffe wurden zum test bereits gestoppt,
egal was ich versuche es kommt immer "der prozess kann nicht auf die datei zugreifen da sie von einem anderen prozess verwendet wird,"
sobald ich versuche zu sync.
Dateizugriff (auch löschen ist alles gegeben)
Normaler sync in ein verzeichniss geht (andere software) aber nutz mir nichts da, vorlagen,profile, einige software auf den jeweiligen laufwerksbuchstaben verweisen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162404
Url: https://administrator.de/forum/win-2003-server-win-7-und-offline-sync-162404.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
also irgendeine EXE wird da drauf zugreifen (am Client) du musst nach und nach die wo du meinst die es sein könnten beenden und wieder Testen.
Wenn das nicht klappt würde ich versuchen die Notebooks oder ein Test Notebook in die Domäne zubringen und es dann noch mal testen. Ist auf jedenfall sauberer wegen der Anmeldung auch wenn der Fehler nicht darauf abzielt.
Gruß,
Michael
Wenn das nicht klappt würde ich versuchen die Notebooks oder ein Test Notebook in die Domäne zubringen und es dann noch mal testen. Ist auf jedenfall sauberer wegen der Anmeldung auch wenn der Fehler nicht darauf abzielt.
Gruß,
Michael