vafk18
vafk18
Ich freue mich auf euer Feedback

XCP-NG oder Proxmox auf HP ML350 G9gelöst

Erstellt vor 2 Tagen

@Globetrotter Die Virtualisierung ist bislang unter TrueNAS Core und Scale eine feine Sache. Bislang hatte ich auf mehreren HP Microservern G8 je einen SQL-Server, Apache ...

15

Kommentare

Wie priorisiere ich ein 10 GbE-Netzwerk zwischen zwei Servern gegenüber 1GbE?

Erstellt vor 2 Tagen

@alle, sorry ich lag noch einige Tage flach und komme erst heute dazu, die zahlreichen Beiträge abzuarbeiten. Ich fange mit dem Wichtigsten an @MysticFoxDE Verstehe ...

13

Kommentare

Wie priorisiere ich ein 10 GbE-Netzwerk zwischen zwei Servern gegenüber 1GbE?

Erstellt vor 4 Tagen

Hallo an alle, herzlichen Dank für die zahleichen Antworten :-) Ich versuche mein Ziel etwas anders zu formulieren: Es sind mehrere TrueNAS im Einsatz. Core ...

13

Kommentare

XCP-NG oder Proxmox auf HP ML350 G9gelöst

Erstellt vor 5 Tagen

Hallo, ich melde mich mit dem Ergebnis. Sorry, daß es so lange gedauert hat. Ich habe mich am Ende gegen XCP-NG und gegen Proxmox entschieden ...

15

Kommentare

XCP-NG oder Proxmox auf HP ML350 G9gelöst

Erstellt vor 17 Tagen

@ds6.eu Wegen Deines Hinweises auf die Netzwerkkonfiguration. Ich habe in einem Beitrag mit dem gleichen Problem einen ähnlichen Hinweis gelesen, aber leider wie oft, entweder ...

15

Kommentare

XCP-NG oder Proxmox auf HP ML350 G9gelöst

Erstellt vor 17 Tagen

@radiogugu @glohbetrotter @ds6.eu Danke erstmal für Eure super Tipps! Ich komme etwas später darauf zurück, denn erstmal habe ich eine neue Baustelle: Ich habe den ...

15

Kommentare

XCP-NG oder Proxmox auf HP ML350 G9gelöst

Erstellt vor 17 Tagen

@radiogugu Danke für das Mutmachen! Bezüglich der CPU's habe ich eine günstige zweite E5-2698B v3 gefunden, so daß ich denke, daß ich am Ende trotz ...

15

Kommentare

Problem bei Erstellung einer Replikation in MSSQL 2022 auf Ubuntu 20.04gelöst

Erstellt vor 24 Tagen

Das Problem mit der Installation des MSSQL 2022 auf Unbutu 2022 wurde dank der Tios von @kadde71 gelöst. Es liegt an der VM, die auf ...

10

Kommentare

Problem bei Erstellung einer Replikation in MSSQL 2022 auf Ubuntu 20.04gelöst

Erstellt vor 24 Tagen

@kadde71 Ich kann mich über FQDN und IP verbinden sqlcmd -S sql1.mysite.com -U SA -P 'pass' -C sqlcmd -S sql1 -U SA -P 'pass' -C ...

10

Kommentare

Problem bei Erstellung einer Replikation in MSSQL 2022 auf Ubuntu 20.04gelöst

Erstellt vor 25 Tagen

Ich habe die Angaben gem. der mssql.conf von @kadde71 ausprobiert. Ich kann den Distributor erstellen, auch das Konfigurationsskript Den Publisher kann ich immer noch nicht ...

10

Kommentare

Problem bei Erstellung einer Replikation in MSSQL 2022 auf Ubuntu 20.04gelöst

Erstellt vor 25 Tagen

@kadde71 Danke für die Config!!! Gut zu sehen, daß Du den 22.04 ans Laufen gebraucht hast. Ich habe es ebenfalls versucht, bin jedoch mit den ...

10

Kommentare

WireGuard-Verbindung vom Android in ein Site-2-Site Netzwerk aufbauengelöst

Erstellt am 23.12.2024

@aqui Merci beaucoup! Wenn ich Deiner Skizze Haus-Garten-Mobil nach die zwei statischen Routen eintragen soll, dann sollten diese bei mir so aussehen: Office (Dein Zuhause) ...

10

Kommentare

WireGuard-Verbindung vom Android in ein Site-2-Site Netzwerk aufbauengelöst

Erstellt am 23.12.2024

Ich habe jetzt einen funktionierenden Tunnel für Site2Site und für einen dritten Handyclient aufgebaut. Soweit mir alles verständlich. Nun habe ich laut den verschiedenen Tutorials ...

10

Kommentare

WireGuard-Verbindung vom Android in ein Site-2-Site Netzwerk aufbauengelöst

Erstellt am 23.12.2024

@gastric Vielen Dank! Ich habe jetzt meinen ersten Android-Client verbunden. Der Einfachheit halber als Peer am WireGuard-Tunnel zu Hause. Ich habe die IP*s 10.10.10.0 als ...

10

Kommentare

WireGuard-Verbindung vom Android in ein Site-2-Site Netzwerk aufbauengelöst

Erstellt am 23.12.2024

@radiogugu Vielen Dank für die Tutorials von @aqui. Wieso habe ich nicht selbst daran gedacht??? Kannt Du mir bitte noch auf die schnelle beantworten, ob ...

10

Kommentare

Grundsätzliches zu Zertifikaten zum Zugriff auf privates Netzwerk aus dem WWWgelöst

Erstellt am 23.12.2024

Ein weiteres Update kurz vor Weihnachten: Nachdem ich nach Jahren eines fehlerfreien Einsatzes von pfSense so meine Schwierigkeiten mit HA Proxy hatte, stieg ich kurz ...

13

Kommentare

Grundsätzliches zu Zertifikaten zum Zugriff auf privates Netzwerk aus dem WWWgelöst

Erstellt am 21.12.2024

@Dani Nachdem ich testweise in der OPNSense hostname: photoprism domain: domain.com eingetragen habe, funktioniert das Zertifikat endlich und meldet keinen Fehler. Abschließend daher die Bitte, ...

13

Kommentare

Grundsätzliches zu Zertifikaten zum Zugriff auf privates Netzwerk aus dem WWWgelöst

Erstellt am 21.12.2024

Guten Morgen, jetzt habe ich mich in die Zertifikate und deren Erstellung sowohl manuell als auch mit Acme (Letsencrypt) auf einer OPNSense eingearbeitet. Ich habe ...

13

Kommentare

HP8570w UEFI "No bootable image found, notebook will be shutdown."

Erstellt am 20.12.2024

Ich habe jetzt Windows 11 neu installiert und anschließend Ubuntu 22.04. Einige Male der Rechner einwandfrei gebootet und das Problem war weg. Dann habe ich ...

5

Kommentare

Grundsätzliches zu Zertifikaten zum Zugriff auf privates Netzwerk aus dem WWWgelöst

Erstellt am 17.12.2024

Mir hat auf pfSense gefallen, daß sie immer stabile lief und mich nie im Stich gelassen hat. Aber auch die besten Freunde müssen einmal auseinandergehen ...

13

Kommentare

Grundsätzliches zu Zertifikaten zum Zugriff auf privates Netzwerk aus dem WWWgelöst

Erstellt am 17.12.2024

Update: Nach mehreren Tagen (und Nächten bis 3:00 Uhr früh), in den ich zahlreiche Videos und Tutorials durchgegangen bin, habe ich nach über 6 Jahren ...

13

Kommentare

Grundsätzliches zu Zertifikaten zum Zugriff auf privates Netzwerk aus dem WWWgelöst

Erstellt am 15.12.2024

@DivideByZero Danke für die Links. Das hat mir weitergehofen! @Dani Danke für den Tipp mit der Wildcars, also *.mydomain.com. Letsencrypt hat es einwandfrei geschluckt, nachdem ...

13

Kommentare

Grundsätzliches zu Zertifikaten zum Zugriff auf privates Netzwerk aus dem WWWgelöst

Erstellt am 15.12.2024

@cykes Servus, long time no hear :-) Danke! Ich habe jetzt im Acme (für Letsencrypt) zu meinen bestehenden Domains/Subdomains, bei den ich bei meinem Registrar ...

13

Kommentare

HP8570w UEFI "No bootable image found, notebook will be shutdown."

Erstellt am 15.12.2024

@ DerWoWusste Danke Dir für die Tipps. Es wird wohl das beste sein, daß ich bei Gelegenheit das Windows neu installiere. Kannst Du mir evtl. ...

5

Kommentare

PfSense - Kea DHCP - IP-Telefoniegelöst

Erstellt am 30.06.2024

Aha, welche Auswirkung hätte dieses letzte Update 7.57, das ich gerade durchgeführt habe? Allerdings habe ich noch ein altes 7965, das ich nicht zurückgesetzt habe. ...

17

Kommentare

PfSense - Kea DHCP - IP-Telefoniegelöst

Erstellt am 30.06.2024

Ich habe das Cisco-Telefon an ein externes Notebook angeschlossen, damit es mit der SEPMAC betankt wird. TFTP64 zeigt, daß die SEPMACXML geladen wurde. Allerdings wird ...

17

Kommentare

PfSense - Kea DHCP - IP-Telefoniegelöst

Erstellt am 30.06.2024

Ich habe in den XML die feste IP meiner FritzBox 7490. Hier scheint sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben. Ich habe auf einem Windows 10 den ...

17

Kommentare

PfSense - Kea DHCP - IP-Telefoniegelöst

Erstellt am 30.06.2024

Ich führte soeben bei zwei Cisco's 7965 einen Factory-Reset durch: Während des Einstecken des Netzsteckers die #-Taste halten, wenn die orangenen LED's blinken, alle Tasten ...

17

Kommentare

PfSense - Kea DHCP - IP-Telefoniegelöst

Erstellt am 30.06.2024

Ich nutze es im SIP Umfeld. Was mich wurmt, daß ich nichts verändert habe, außer dem Umschalten des DHCP auf Kea DHCP und zurück. Ich ...

17

Kommentare

PfSense - Kea DHCP - IP-Telefoniegelöst

Erstellt am 30.06.2024

@aqui Jetzt habe ich den Fehler, daß das Cisco 7965 eine Zeit lang "Configuring IP" meldet, aber nicht zum Erfolg führt und nach einer Weile ...

17

Kommentare

PfSense - Kea DHCP - IP-Telefoniegelöst

Erstellt am 29.06.2024

@aqui Das ist mir bekannt. Im Rahmen meines Umzugs muß ich die Telefonie neu einrichten und brauche diese Option. Ich habe den DHCP zurück die ...

17

Kommentare

PfSense - Kea DHCP - IP-Telefoniegelöst

Erstellt am 28.06.2024

Vielen Dank! Hätte mir diesen Schritt wirklich sparen können :-( ...

17

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 27.06.2024

@aqaui Ja, das Bild sagt alles aus! :-) Der Internetanschluß ist Glasfaser. Bevor ich mich mit dieser alten Gurke TP-Link AC1200 ärgere, wäre es nicht ...

19

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 26.06.2024

Jetzt kommt der nächste Vermutstropfen: das IPSec ist sooooo langsam. Aus einem anderen Thread von aqui habe ich das schon verstanden. Es liegt an dem ...

19

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 26.06.2024

Uuf! Bin ich blöd Jetzt habe ich bei beiden pfSenses die andere IP eingetragen und es geht! 1000 Dank an Dich aqui + andere!!! ...

19

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 26.06.2024

Jetzt habe ich alles eingerichtet. Der Tunnelaufbau fängt an, aber ich bekomme folgenden Fehler: Jun 26 16:23:36 charon 42116 06IKE <con1Jun 26 16:23:36 charon 42116 ...

19

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 26.06.2024

@aqui Vielen Dank und ich hoffe, daß alles gut bei Dir ist :-) Ich habe im TP-Link AC1200-Router UDP 500 und 4500 weitergeleitet. Allerdings finde ...

19

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 26.06.2024

Hallo Marc, fast genauso wie Du beschreibst ist es. Nun denn, auch ich habe ein wenig geschmunzelt, als ich herausfand, daß an dem Router meiner ...

19

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 25.06.2024

Hier die Skizze des Netzwerks. Sorry, daß alles so kleckerweise kam Meine wichtigste Anforderung: pfSense soll von außen erreichbar sein (u.a. damit meine zweite pfSense ...

19

Kommentare

Installation von pfSense im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 25.06.2024

@radiogugu Danke für die Hilfe! 1) Skizze muß ich noch anfertigen. Meine Freunde sind schon mal happy, daß ich den "alten Mann" ersetzen will :-) ...

19

Kommentare
12345... 12 >