
Statische Route zwischen zwei Netzwerken mit Cisco RV180 und FritzBox 4020 einrichten
Erstellt am 05.10.2018
Wenn man unter Gateway 192.168.2.1 einträgt (bzw. eine andere IP aus dem Netzwerk 192.168.2.0), meldet FritzBox einen Fehler, daß sie die Route nicht einrichten ...
20
KommentareWelche Cisco 886VA passen für "All-IP" der Deutschen Telekom?
Erstellt am 19.08.2018
tikayevent Jetzt hast Du mir eine Schraube in den Kopf gesetzt :-) Die 29er bzw. 39er Reihe hört sich wegen der eingebauten Voice-Funktionen noch ...
16
KommentareWelche Cisco 886VA passen für "All-IP" der Deutschen Telekom?
Erstellt am 15.08.2018
Ich habe derzeit mehrere Cisco 7940/7960 und 7945/7965 an einer FritzBox 7270 hängen. Die Konfiguration wird über TFTP von einer FritzNAS geladen. Kann ich ...
16
KommentareWelche Cisco 886VA passen für "All-IP" der Deutschen Telekom?
Erstellt am 15.08.2018
Du schreibst Die C886 haben eine neuere Hardware und zugleich Finger weg von den Routern die mit 886 anfangen - also C886 ja oder ...
16
KommentareStandortvernetzung ohne feste IP-Adressen ?
Erstellt am 10.07.2018
HaHaHa Peter, da hast Du vollkommen Recht. Danke!!! ...
22
KommentareStandortvernetzung ohne feste IP-Adressen ?
Erstellt am 08.07.2018
Peter Mit der Suppe hast Du vermutlich Recht. Kannst Du mir einen Anbieter empfehlen, der eine feste IP anbietet und ich problemlos das kleine ...
22
KommentareStandortvernetzung ohne feste IP-Adressen ?
Erstellt am 08.07.2018
Nicht der Unterschied zwischen der dynamischen und festen IP bzw. des Aufbaus eines VPN-Tunnels war meine Fragestellung. Hat die FritzBox einen DynDNS-Dienst und ist ...
22
KommentareStandortvernetzung ohne feste IP-Adressen ?
Erstellt am 08.07.2018
Ich greife diesen Beitrag auf, auch wenn die letzte Antwort schon 7 Jahre zurückliegt. Ich habe eine ähnliche Problemstellung wie der Thread-Starter. An einem ...
22
Kommentare