vbMaxi
vbMaxi
Zurzeit besuche ich die 11. Klasse der Technischen Fachoberschule München. Zurzeit sammle ich Erfahrung durch einige Nebenjobs als Programmierer und Systemadministrator mit Schwerpunkt Linux/Unix Server. Der Aufbau einer Virtuellen Infrastruktur gehört zu meinen Aufgaben. Als Gründungsmitglied von Xorbit habe ich schon Früh den Umgang mit sehr Trafficreichen Webanwendungen gelernt.

Sperrung des Computers erkennen - Visual Basic 6gelöst

Erstellt am 08.01.2008

hi Felix, sorry hab die Kommentare echt überlesen, denn hab mir den Code im Opera angeschaut und der zeigt die Kommentare net farbig an ...

10

Kommentare

Sperrung des Computers erkennen - Visual Basic 6gelöst

Erstellt am 07.01.2008

hi Felix, danke für deine schnelle Reaktion. Tja leider komm ich schon wieder nicht weiter (sorry tut mir leid)^^. Also jetzt ist mein Problem ...

10

Kommentare

Ist es möglich einen Modem Chat für die Kommandozeile zu schreiben?

Erstellt am 06.01.2008

hi Kulimeya, wenn du ein exteren Modem hast könnte man mit QBasic auf den LPT/COM-Port schreiben und mit den,ich glaub AT-Komandos wählen, bin mir ...

1

Kommentar

Sperrung des Computers erkennen - Visual Basic 6gelöst

Erstellt am 06.01.2008

Hi Felix, danke für deine Antwork. Leider ist API nicht meine stärke noch prezieser ausgedrückt ich hab überhaupt keine Ahnung davon^^. Ich hoffe du ...

10

Kommentare

FTP-Zugriff verweigert und zugang über Win. Explorer auch!

Erstellt am 02.01.2008

hi tariqmin, ich hatte das problem letzthin auch allerdings weiß ich nicht mehr wie ich geschafft hab des des wieder geht sry. Aber probiers ...

5

Kommentare

Damn Small Linux und PXEgelöst

Erstellt am 02.01.2008

hi, hmm bei mir das selbe ich habs auch net hingekriegt. Aber ich experimentiere weiter lg maxi ...

14

Kommentare

uClinux installieren

Erstellt am 01.01.2008

hallo all, und auch von mir erstmal: allen ein gutes neues Jahr! Ich hab mal kurz im Internet geschaut und geseheb das uClinux ein ...

6

Kommentare

Damn Small Linux und PXEgelöst

Erstellt am 31.12.2007

hi all, ich hab im Internet grad was gefunden: Ich hab mal den ConfigTeil für Knoppix rausgeschrieben vllt. hilfts was. (Hab im Moment keine ...

14

Kommentare

Teilstring extrahieren - Cgelöst

Erstellt am 31.12.2007

hallo bastla, danke für deine Antwort hat einwandfrei funktioniert. Hab wohl net lange genug gesucht. Tja also noch mal danke und einen guten Rutsch ...

2

Kommentare

Welche Ports müssen für Filezillaserver freigegeben werden

Erstellt am 30.12.2007

hi all, Alex: hast du dann unter Ausnahmen den Port 21 und den Programm hinzugefügt. Ich hab des grad ausprobiert und bei mir geht ...

9

Kommentare

Welche Ports müssen für Filezillaserver freigegeben werden

Erstellt am 29.12.2007

hi all, welche Firewall hast du überhaupt?? entschuldige die etwas indiskrete frage lg maxi ...

9

Kommentare

Welche Ports müssen für Filezillaserver freigegeben werden

Erstellt am 29.12.2007

hallo Alex, normalerweise Recht es wenn der Port 21 freigegeben ist lg vbmaxi p.s.: einen gute Rutsch ins neue Jahr ...

9

Kommentare

mini-itx.com - projects - mini-itx cluster

Erstellt am 28.12.2007

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

1

Kommentar

System gegen alle Angriffe schützengelöst

Erstellt am 28.12.2007

ho Flo, ich denke man kann einen Rechner nicht so abschotten, dass kein Hacker oder ähnliches an deinen Rechner kommt. Außer natürlich man nimmt ...

6

Kommentare

Datenaustausch zweier Server

Erstellt am 27.12.2007

hi rolandhu, ich hab mal ein bisschen gegoogelt und das gefunden meiner Meinung nach ist dsa nicht sehr hilfreich aba trozdem: lg und einen ...

3

Kommentare

Damn Small Linux und PXEgelöst

Erstellt am 24.12.2007

ho Dani, ja ich hab mich auch schon mit Knoppix versucht und das selbe Problem. Hmm hab das erst mal zurück gestellt weil des ...

14

Kommentare

Drucker über Router ans Netz

Erstellt am 22.12.2007

ho alle zusammen, ich hab einen Epson Stylus D88 und wollte den ins Netzwerk einbinden. Hab mir für 30,- Euro den Digitus DN-11004 geholt. ...

3

Kommentare

net send ähnliches Tool

Erstellt am 20.12.2007

hi Z006, ich hab mal unter Google gesucht und das gefunden: Realpopup vllt. erledigt das, das was du brauchst. Hier der Link zum download: ...

4

Kommentare

Damn Small Linux und PXEgelöst

Erstellt am 20.12.2007

sers Georg, mai bin i bläd des hät ich ja sehen können. Danke du hast mir die Augen geöffnet xDD frohe Weihnachten und einen ...

14

Kommentare

ct DebianServer2 Endian Firewall entfernen

Erstellt am 19.12.2007

hallo bubbafish, zu 1.) ja ich weiß is mir dann auch aufgefallen und dann hab ich des Paket auch bekommen xDDD 2.) Tja das ...

15

Kommentare

Damn Small Linux und PXEgelöst

Erstellt am 19.12.2007

sers interfuzzi, also klappt alles einwandfrei vielen danke nochmal. Ich hab da noch ne Frage wie krieg ich des hin das des Tastaturlayout standart ...

14

Kommentare

Damn Small Linux und PXEgelöst

Erstellt am 19.12.2007

hi interfuzzi, danke für deine Antwort. Ich werds gleich mal probieren, und geb dann Feedback. lg maxi ...

14

Kommentare

ct DebianServer2 Endian Firewall entfernen

Erstellt am 16.12.2007

Hallo marco, ich weiß ich langweil ganzschön aba naja, hab in der "/etc/apt/sources.list" die Zeile hinzugefügt, dann "apt-get update" eingegeben dann bekahm ich folgende ...

15

Kommentare

ct DebianServer2 Endian Firewall entfernen

Erstellt am 15.12.2007

hey marco, genau des geht bei mir nicht. Hier die Fehlermeldung: Was kann ich dagegen machen? Giebt es da kein .tar Paket oder ähnliches? ...

15

Kommentare

ct DebianServer2 Endian Firewall entfernen

Erstellt am 14.12.2007

hallo Marco, hmm also des mit dem rcconfig wird nichts. Geht nicht zum installieren. Giebts des auch irgendwo zum downloaden??? lg maxi ...

15

Kommentare

ct DebianServer2 Endian Firewall entfernen

Erstellt am 11.12.2007

nochmal hallo, ähh ich hab kein plan wo die bootscripte bei debian liegen. Könntest du mir das netterweise sagen??? lg ein etwas verwirrter maxi ...

15

Kommentare

ct DebianServer2 Endian Firewall entfernen

Erstellt am 11.12.2007

n'abend Marco, auf dem XEN läuft noch "Clarkconnect" allerdings wenn des ausfällt wäre net so schlimm is nur ne Art Mitläufer des wir nur ...

15

Kommentare

ct DebianServer2 Endian Firewall entfernen

Erstellt am 11.12.2007

ho marco, ok werd ich versuchen geht aber erst nächste wochen denn der Rechner steht bei meim Freund und der is zu Zeit net ...

15

Kommentare

ct DebianServer2 Endian Firewall entfernen

Erstellt am 11.12.2007

hey marco, kann ich dich mim vornamen ansprechen??? danke für deine Antwort, also es ist richtig die Endian Firewall ist ein eigenes Betriebssystem der ...

15

Kommentare

Logoutscript unter Linuxgelöst

Erstellt am 08.12.2007

hi günni, danke werd ich gleich mal ausprobieren. lg maxi :edit Hat einwandfrei funktioniert danke ...

2

Kommentare

Domain Passwort über Web Inteface änderngelöst

Erstellt am 27.11.2007

sers scan, des machst du indem du auf "Meine Inhalte" klickst dann auf hinter deinem Beitrag in der Spalte "E" auf das Symobol klicken ...

15

Kommentare

Task per Batch planen.gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.11.2007

sers perickles, da giebts so nen befehl der heißt "at" wenn du mit dem was ausführst dann wird das prog allerdings als System gestartet. ...

5

Kommentare

Domain Passwort über Web Inteface änderngelöst

Erstellt am 26.11.2007

hey scan, ok wenns functioniert ises ja Gut. Bitte kein Problem. lg vbmaxi ...

15

Kommentare

Windows automatisch Herunterfahren Zeitangabe

Erstellt am 24.11.2007

Hey circassia, du könntest deinen shutdown Befehl als Dienst laufen lassen, ich weiß net ob das Sicherheitstechnisch ein Nachtal hat aber ich denke es ...

6

Kommentare

Domain Passwort über Web Inteface änderngelöst

Erstellt am 24.11.2007

hallo scan, bitte bitte. Ja des mit dem Melden is ne gute Idee weil des Thema hat gerade angefangen mich zu interressieren. lg vbmaxi ...

15

Kommentare

2 unterschiedliche Webseiten auf einem Server ?!?!gelöst

Erstellt am 23.11.2007

sers Frank, kann ich dich mit dem Vornamen ansprechen?? Kein Problem passt schon. Hab mich mal im Internet ein bisschen schlau gemacht, Zwecks den ...

8

Kommentare

2 unterschiedliche Webseiten auf einem Server ?!?!gelöst

Erstellt am 23.11.2007

hallo allezusammen, DerBiba jo des mit den virtuellen Host wusst ich schon. Aba ich hab mich noch nie so richtig da mit beschäftigt also ...

8

Kommentare

Domain Passwort über Web Inteface änderngelöst

Erstellt am 23.11.2007

hey scan, also anstatt username schreibst du den Benutzernamen rein und des ",user" braucht der WinNT Provider, also des is der der des ganze ...

15

Kommentare

2 unterschiedliche Webseiten auf einem Server ?!?!gelöst

Erstellt am 22.11.2007

hallo moltava, du legst einfach die eine website auf den port 80 und den anderen auf den port 8080 lg vbmaxi ...

8

Kommentare

Batchdatei im Netzwerkgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.11.2007

hallo Allezusammen, offtopicTja so kanns gehen ;-)/offtopic lg vbmaxi ...

33

Kommentare

Domain Passwort über Web Inteface änderngelöst

Erstellt am 22.11.2007

hallo scan5415, steht zwar net im Buch aba ich probier mal ob ich des selber hin krieg. xD !!!Ebenfalls Ungetestet!!! lg vbmaxi ...

15

Kommentare

Batchdatei im Netzwerkgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.11.2007

hallo imebro, ens wurde zwar schon geantwortet aber ich saß schon dran und jetzt schick ich einfach mal meine Code: Nur noch die Pfade ...

33

Kommentare

Domain Passwort über Web Inteface änderngelöst

Erstellt am 22.11.2007

sers scan5415, in dem Buch "Windows Scripting" von "Holger Schwichtenberg" wir genau das Beschrieben. Um Benutzer anzuzeigen: Um einen Benutzer zu löschen: !!!Ungetestet!!! lg ...

15

Kommentare

Domain Passwort über Web Inteface änderngelöst

Erstellt am 20.11.2007

hallo scan5415, ja asp währe da net schlecht. Allerdings kenne ich mich nicht mit asp aus sry. lg vbmaxi ...

15

Kommentare

Domain Passwort über Web Inteface änderngelöst

Erstellt am 19.11.2007

hallo scan5415, hmm ohnen betriebssystem namen können wir nicht helfen ein paar details sind eben nie schlächt aber egal: unter linux mit nem samba ...

15

Kommentare

Dynamisch Winsock-Objecte erstellen

Erstellt am 19.11.2007

gutenaben Maik87, tja so kanns gehen aba zu deiner dhcp-frage: wenn du irgendwas rauskriegst dann sag bitte bescheid, des Thema interresiert mich schon. lg ...

3

Kommentare

Dynamisch Winsock-Objecte erstellen

Erstellt am 18.11.2007

sers Maik87, setzt bei deinem winsock control den index auf 1, dann legst du im "ConnectionRequerst"-Ereigniss den folgenden Code ab: jetzt kannst du die ...

3

Kommentare

Bootdisk.Com

Erstellt am 10.11.2007

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

4

Kommentare

Es existieren keine kompatiblen treibergelöst

Erstellt am 27.10.2007

hallo nippmaster, vllt. hilfts dir was der erste eintrag bei google: lg vbmaxi ...

4

Kommentare

TextBox in UserForm dynamisch ansprechengelöst

Erstellt am 21.10.2007

hallo lena123, wie ich das sehen benutzt du execel oder??? dann funktioniert des auch net weil execel diese index eigenschaft nicht unterstützt!! sry mein ...

8

Kommentare