Vision2015
Vision2015
Mich kann man nicht beschreiben , mich muss man erleben (!)

Windows To Go ohne Enterprise Version erstellen

Erstellt am 06.02.2015

Zitat von : > Zitat von : > > Moin, > > das ist genauso manuell möglich. > :-) > > Da braucht man ...

8

Kommentare

SBS2011 Migration auf sbs2011

Erstellt am 06.02.2015

wie günther schon schreibt- dammit kommst du weiter ich, und diverse andere admins machen das nicht zum ersten mallg v ...

6

Kommentare

Welche Aufgaben kann ein Webserver übernehmen?

Erstellt am 06.02.2015

hallo julia237 sag mal machst du grade nen computer führerschein? so wie ich das sehe, erbst du die lorbeeren für unsere müheich denke du ...

7

Kommentare

SBS2011 Migration auf sbs2011

Erstellt am 06.02.2015

was du beschreibst, ist eine Neu Installation des SBS2011keine migrationeine migration ist wenn du ach was schreibe ichmach es so: oder so: oder schreib ...

6

Kommentare

DNS-Server unter Windows Server 08

Erstellt am 06.02.2015

was zum teufel ist ein windows server 08 bitte ? oder habe ich ne bildungslücke ? lg v ...

12

Kommentare

Typische infrastructure Services eine Datacenters

Erstellt am 06.02.2015

Zitat von : Hallo, ja ok, blöd formuliert von mir. Ich meine eigentlich die Services eines Datacenters (streich den Begriff klassisch). hmmhh ist noch ...

7

Kommentare

Outlook 2013 - Telefonieren aus der Aufgabenleistegelöst

Erstellt am 05.02.2015

wo ist der "screenshot" ? ...

3

Kommentare

FSMO Rollen wiederherstellen? SBS2011gelöst

Erstellt am 05.02.2015

probieren geht halt über studieren :-) da ist was wahres dran :-) ...

7

Kommentare

FSMO Rollen wiederherstellen? SBS2011gelöst

Erstellt am 05.02.2015

oh und alle dienste laufen sauber etc ??? ich habe grad hier darüber gelesen : mit einem "Normalen" win2008r2 hätte ich das auch gemachtaber ...

7

Kommentare

FSMO Rollen wiederherstellen? SBS2011gelöst

Erstellt am 05.02.2015

okdu weißt aber schon, das du nur eine "Migration" machen kannst- wenn das Quell System sauber läuft, alle updates eingespielt sind etc etcich mache ...

7

Kommentare

FSMO Rollen wiederherstellen? SBS2011gelöst

Erstellt am 05.02.2015

Zitat von : Hallo zusammen, hallo :-) durch einen Fehler bei der SBS2011 Migration (ein bisher auf einer physischen Maschine laufender SBS2011 sollte mittels ...

7

Kommentare

Flashplayer Systemweit entfernen?gelöst

Erstellt am 05.02.2015

die Infos zur deinstallation hast du ja bekommen, die frage ist nur ob das sinn macht? habt ihr das in eurer firma abgesprochen ? ...

8

Kommentare

IP Adressen gehen mir langsam aus. Weitere Subnetze oder es mit VLANs lösen?

Erstellt am 05.02.2015

Guten Morgen, ohne zu wissen was ihr da genau treibt, sage ich mal - du kannst die VLAN´s doch auch routen bzw. die netze ...

9

Kommentare

RDP Zertifikatgelöst

Erstellt am 05.02.2015

Zitat von : wenn du keine Sicherheitswarnungen willst muss ein "richtiges" Zertifikat gekauft werden. das sehe ich anders ...

5

Kommentare

Outlook 2010 Problem bei Rechner Neustartgelöst

Erstellt am 05.02.2015

Zitat von : Kein NAS :-) es laufen ein 2012 und ein 2008 Server und ein SQL 2008 auf dem 2008 Server. ok das ...

11

Kommentare

Outlook 2010 Problem bei Rechner Neustartgelöst

Erstellt am 05.02.2015

Zitat von : Macht er nicht nebenbei. Bin wie geschrieben erst paar Wochen da. Vorher hatte das der Inhaber selbst verwaltet. Wie sagte mal ...

11

Kommentare

Psexec - zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Zitat von : Ah, dankeschön! Laut der Website funktioniert das Ganze bei Home Premium nicht ich habe soeben das Gegenteil festgestellt ;) MfG, V40 ...

11

Kommentare

Psexec - zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 04.02.2015

ah da war noch was: ich hoffe das hilft :-) ...

11

Kommentare

Psexec - zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 04.02.2015

nabend :-) psexec.exe \\192.168.1.11 -u domain.local\user -p password cmd oder psexec.exe \\remoteserver -u remoteserver\user -p password cmd lg v ...

11

Kommentare

Win Server 2012 Essentials konfigurations Problem

Erstellt am 04.02.2015

nabend :-) das Brett hat doch nen management-port, wenn ich mich nicht irre gehe ins bios - konfiguriere den port mit ip- passwort. etc ...

10

Kommentare

Outlook 2010 Problem bei Rechner Neustartgelöst

Erstellt am 04.02.2015

wie Admin ??? ich glaube das rocco61 das nur so nebenbei in seiner Firma macht ...

11

Kommentare

RDP Zertifikatgelöst

Erstellt am 04.02.2015

guten abend warum machst du nicht einfach den haken bei : Nicht erneut nach Verbindungen mit diesem Computer fragen ? aber gut: da du ...

5

Kommentare

Suche Erklährung für Win 7 Verhalten

Erstellt am 04.02.2015

Den Effekt kenne ich auch. Deswegen habe ich keine Laden, in den die Leute einfach reinlatschen können. :-) nun, ich sehe das so- den ...

12

Kommentare

Datensicherung übers Internet auf ein zentrales NASgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Alter ist das ne Fangfrage ? türlich mach ich das nach /dev/null - sollte jeder Admin wissen ist sogar sicher vor: BND, CIA, Ehefrau ...

9

Kommentare

ICA File, Drucker Mappen

Erstellt am 04.02.2015

gern :-) ...

3

Kommentare

Suche Erklährung für Win 7 Verhalten

Erstellt am 04.02.2015

Zitat von : > Zitat von : > > am besten brenn die ISO von digitalrivercontent auf DVD, und mach eine altmodische DVD Installation ...

12

Kommentare

Datensicherung übers Internet auf ein zentrales NASgelöst

Erstellt am 04.02.2015

na jamehr infos wären nicht übel nun, der kunde von arohwedder weiß welche daten es sind, arohwedder wird es auch wissen, nur wir nicht ...

9

Kommentare

Suche Erklährung für Win 7 Verhalten

Erstellt am 04.02.2015

>ca. 2 Monate altes Windows 7 x64 Professional ( mit ISO File von Chip.de und mittels "Windows 7 USB DVD >Download tool" auf einen ...

12

Kommentare

Datensicherung übers Internet auf ein zentrales NASgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Hallodafür kannst du Acronis nehmen lg V ...

9

Kommentare

Sicherer Umgang mit Supportkonten

Erstellt am 04.02.2015

TachDerWoWusste, echt geil echt gut beschriebendu hast mir den tag heute gerettet, da ich nicht wusste was ich heute mit einem praktikanten machen sollte ...

6

Kommentare

Outlook 2010 Problem bei Rechner Neustartgelöst

Erstellt am 04.02.2015

hallo pst/ost auf Netzlaufwerken wird nicht supportet, aus guten grund klar bei 24 PC´s klappt es ohne problemeund jetzt kommt der fall, wo es ...

11

Kommentare

ICA File, Drucker Mappen

Erstellt am 04.02.2015

Hallo, wenn der Admin (von der 3ten Person) alles richtig gemacht hat- kannst du machen was du willst- aber nicht druckendas wird server seitig ...

3

Kommentare

Spooler zum automatischem beenden des Druckjobs zwingen wenn Fehler

Erstellt am 04.02.2015

nun da gibbet vieleetwas genauer ...

4

Kommentare

Spooler zum automatischem beenden des Druckjobs zwingen wenn Fehler

Erstellt am 04.02.2015

hallo was sind das für drucker ?????? ...

4

Kommentare

PC, Windows, Langsame SSD - Richtige PC Einstellunggelöst

Erstellt am 03.02.2015

oh sorry Messenger :-) ...

14

Kommentare

Druck AS 400 IBM i auf Windows Server mit PDF Creator

Erstellt am 03.02.2015

soweit alles richtig, den Fehler mit der weißen PDF kann ich bestätigen es geht einfach nicht - jedenfalls so nicht. du wirst kaum am ...

4

Kommentare

PC, Windows, Langsame SSD - Richtige PC Einstellunggelöst

Erstellt am 03.02.2015

hm KIS macht den programmen schon zu schaffen das taugt nix nen normales KAV 2015 reichtwenn schon KIS, dann nur Benutzerdefiniert : DATEI, WEB ...

14

Kommentare

Winows Server2008 R2 Umzug auf neue Hardware mit Acronisgelöst

Erstellt am 03.02.2015

Zitat von : Hallo, @ Vision2015 Vielen Dank für die vielen Zitate ! Sind wir hier im Kindergarten? ab und zu schon :-) Zum ...

3

Kommentare

PC, Windows, Langsame SSD - Richtige PC Einstellunggelöst

Erstellt am 03.02.2015

Zitat von : Hallo, 1. was bedeutet richtig lahm ? woran merkst du das ? * Der PC ist im Programm Öffnen und der ...

14

Kommentare

PC, Windows, Langsame SSD - Richtige PC Einstellunggelöst

Erstellt am 03.02.2015

Zitat von : Gute Tag Zusammen, hallo :-) Ich habe ein paar Fragen an euch. 1. Habe ich Kaspersky auf meinem System drauf. Ich ...

14

Kommentare

System Volume Information ausdünnen bzw. löschengelöst

Erstellt am 03.02.2015

na ja er kann ja mal den WSUS so einstellen, das die clients sich erst mal die updates selber ziehenoder die updates nur nehmen ...

22

Kommentare

Druck AS 400 IBM i auf Windows Server mit PDF Creator

Erstellt am 03.02.2015

Zitat von : Hallo zusammen, hallo zurück ich habe eine Frage an alle AS 400 Spezialisten bei einem Problem, bei dem ich nicht weiter ...

4

Kommentare

Winows Server2008 R2 Umzug auf neue Hardware mit Acronisgelöst

Erstellt am 03.02.2015

Zitat von : Hallo zusammen, Auch Hallo :-) ich beabsichtige mit meinem Server auf eine neue aktuelle Hardwareplattform umzuziehen. Der neue Server ist bereits ...

3

Kommentare

AVM Fritz Box 7390 gehimmeltgelöst

Erstellt am 03.02.2015

Zitat von : > Zitat von : > > Gruß Marco Ciao Marco lks ohhh ist er freiwillig gegangen, oder gegangen worden ? ...

31

Kommentare

System Volume Information ausdünnen bzw. löschengelöst

Erstellt am 03.02.2015

Zitat von : > Zitat von : > > Was hindert Dich daran, die fetten Dateien offline uz löschen (WinPE bzw. Setup booten und ...

22

Kommentare

AVM Fritz Box 7390 gehimmeltgelöst

Erstellt am 02.02.2015

na ja das sind SMD Bauteile wenn die durch sind- ist bestimmt mehr hinüber ...

31

Kommentare

System Volume Information ausdünnen bzw. löschengelöst

Erstellt am 02.02.2015

eigentlich haste ja recht :-) Gruß V ...

22

Kommentare

AVM Fritz Box 7390 gehimmeltgelöst

Erstellt am 02.02.2015

Zitat von : Hallo Leute, Guten Abend ich habe bei einer Fritz Box 7390 ein elektronisches Problem, vermutlich durch einen Blitzeinschlag. Ich habe 2 ...

31

Kommentare

System Volume Information ausdünnen bzw. löschengelöst

Erstellt am 02.02.2015

Zitat von : Hallo, Windows kann ja schon auf einer 20 GB Festplatte installiert warden. Also da sind definitive auch nichtSystemdatein dabei. Gruß Marco ...

22

Kommentare

System Volume Information ausdünnen bzw. löschengelöst

Erstellt am 02.02.2015

Zitat von : Moin, > Macht dir den Platz frei Backupplatte vorher aber abziehenoder den Parameter /for=C: verwenden, um zu spezifizieren auf welchem Laufwerk ...

22

Kommentare