
MySQL - Object ID 2
Erstellt am 02.10.2009
Moin, du mußt noch eine Datenzeile aus dem Resourceobjekt auslesen: MfG ...
16
KommentareOrdner schützen bis bestimmte Variable freigeschaltet
Erstellt am 21.07.2009
Moin, ich würde den direkten Aufruf des Verzeichnisses per .htaccess-Datei (deny from all) und evt. per chmod unterbinden. Dann würde ich ein php-Script schreiben, ...
4
KommentareDirectory Listing mit php Druckknopf
Erstellt am 09.07.2009
Moin, Nein, da php serverseitig ist, klappt das nicht, geht aber evt. mit javascript. MfG ...
4
KommentareIm Taskplaner Skripte im wöchentlichen Wechsel eintragen
Erstellt am 05.11.2008
Moin, man könnte sonst ein weiteres Skript schreiben das Skript1 in temp umbenennt und Skript2 in Skript1 und dann temp in Skript2 (wg. überschreiben), ...
9
KommentareVorselektieren bei mehreren Auswahlisten. php? javascript?
Erstellt am 24.09.2008
Moin, da musst du bei entsprechenden Auswahllisten-Items (option) selected setzen, wenn der übergebene Wert gleich dem value ist. z.B.: So müsste der gesamte Code ...
1
Kommentarper VBA Grafik ausblenden
Erstellt am 10.09.2008
Bekommst du eine Fehlermeldung? Evt. statt Range("$B$8").Value ws.Range(Passiert was im Einzelschrittmodus? Bei mir läuft das so ...
6
Kommentareper VBA Grafik ausblenden
Erstellt am 10.09.2008
Moin, teste mal statt false msoFalse bzw. statt true msoTrue MfG, Henrik ...
6
KommentareBrauche spezielles Backup Script!
Erstellt am 10.09.2008
Moin, hab da noch tief in meinen Programmen was gefunden: Gibt ein Array mit allen Dateien zurück. Ist eigentlich VB, müsste als VBScript jetzt ...
5
KommentareCSS Pulldown-Menü beinhaltet einen Fehler
Erstellt am 26.08.2008
Teste mal sowas: Erste Regel blendet das Menü aus, zweite Regel beim "hovern" wieder ein. damit das auch für Browser < IE7 geht, kannst ...
4
KommentareCSS Pulldown-Menü beinhaltet einen Fehler
Erstellt am 26.08.2008
Moin, mach mal in Zeile 32 (#nav li ul) das position: absolute weg, dann sollte das passen MfG ...
4
Kommentarepreg replace - Alles bis zum ersten Buchstaben entfernen
Erstellt am 01.08.2008
Moin, so kann das gehen: MfG ...
5
KommentareExcelliste mit einer externen Daten Excelliste verknüpfen ohne das ist gleich in den Zellen zu verwenden
Erstellt am 16.07.2008
Moin, mir fallen dazu benannte Zellen (bzw. Ranges) ein: über Einfügen->Namen->definieren kannst du Zellen einen Namen zuordnen und dann über diesen ansprechen Also: Zelle ...
3
KommentareParse error, syntax error, unexpected T-CONSTANT-ENCAPSED-STRING
Erstellt am 15.07.2008
Moin, schätze mal Zeile 40 ist das: und müßte lauten (Punkt zwichen mysql_error() und '<hr />'. MfG ...
6
KommentareHTML Button übergibt Wert nicht
Erstellt am 27.06.2008
Das mit dem konkatenieren hat imho Performance-Gründe ...
10
KommentareHTML Button übergibt Wert nicht
Erstellt am 27.06.2008
Moin, versuch mal: Gruß, Henrik ...
10
KommentareAn einen String den Inhalt einer anderen Spalte anhaengen
Erstellt am 19.06.2008
Kann man in MS SQL nicht casten? Also etwa: SET BuchhaltNr = CAST('155' as varchar(12)) + CAST( Kunden.I3D as varchar(12)) ...
5
KommentareAn einen String den Inhalt einer anderen Spalte anhaengen
Erstellt am 19.06.2008
Moin, hängt etwas vom DB-System ab, MySQL und Oracle bspw.: SET BuchhaltNr = CONCAT('155', Kunden.I3D) MfG ...
5
KommentareLetzter Eintrag mit bestimmtem Wert auslesen
Erstellt am 12.06.2008
Moin, auf die schnelle fällt mir das da ein (mit sub-select): SELECT Kunde FROM Kundentest k, (SELECT max(BesuchID) AS BesuchID FROM kundentest GROUP BY ...
6
KommentareVB6 Formulargröße beschränken
Erstellt am 11.06.2008
Moin, in den Eigenschaften des Formulars borderstyle = 1 - Fest Einfach MinButton = true setzen. Dann kannst du minimieren, wiedrherstellen, aber Fenstergröße nicht ...
3
KommentareUmgang mit Arrays
Erstellt am 16.05.2008
Moin, mit der Schleife bekommst du die entsprechende Ausgabe hin. Gruß, Henrik ...
4
Kommentarezwei Spalten vergleichen und 3. Zelle zurückgeben
Erstellt am 18.04.2008
Moin, SVERWEIS passt schon: In Blatt1 Zelle D1 eintragen und runterkopieren. Die Matrix(A1:D100) evt. anpassenGruß, wakko ...
10
KommentareParse error syntax error, unexpected T-STRING in - Problem mit Array
Erstellt am 08.04.2008
hi, solte funktionieren. Gruß, Henrik ...
4
KommentareVerzeichnisgrösse ermitteln und als Excel Datei speichern
Erstellt am 04.04.2008
Hi, ich denke, du meinst sowas für VBA: in ein Modul im vb-Editor einfügen (Excel-Mappe öffnen, alt+F11 drücken, im Projektbaum rechtsklick->Modul einfügen, Code in ...
12
KommentareRahmen bei Verlinkung
Erstellt am 19.03.2008
Moin, MfG, Henrik ...
2
Kommentaremit VBA überflüssige Spalten löschen und sortieren
Erstellt am 11.03.2008
Moin, das geht mit der Union-Methode: Erst das clear, dann das paste geht allerdings nicht, daher hab ich mal den Copy-Befehl auf das 2. ...
2
Kommentaremit VBA Teile einer unbekannten Excel Datei in eine neue kopieren
Erstellt am 07.03.2008
Moin, das geht folgendermaßen: Abfrage der ersten beiden Zeichen einer Zelle: MfG, Henrik ...
3
Kommentarespalte a1 bis a100 in feld b1 ausgeben, wie geht das?
Erstellt am 07.03.2008
Moin, ich würde da eine eigene Funktion nutzen, um dieses Verhalten dem guten Excel beizubringen: Excel-Mappe öffnen, dann alt+F11 drücken, rechtsklick auf "VBA-Project (Dateiname.xls), ...
3
Kommentaremit VBA Code Excel Inhalt in neue PowerPoint Datei als Bild kopieren
Erstellt am 05.03.2008
Moin, mit erstellst du eine neue Präsentation. Mit fügst du eine erste Folie hinein. Mit speicherts du die Präsentation. Tipp: Zieh dir die Objektbibliothek ...
2
KommentareZwischenzeugnis in Ordnung?
Erstellt am 29.02.2008
Moin, >widmete sich mit großem Interesse den ihm übertragenen Aufgaben, zeigte großes Engagement, >nutzte die vorhandenen Lernmöglichkeiten und arbeitete auch unter Zeitdruck sorgfältig. hört ...
5
KommentareUhrzeit in Excel
Erstellt am 28.02.2008
Moin, geht mit einem kleinen Macro: -> alt+F11 drücken -> "Diese Arbeitsmappe" unter VBAProject auswählen -> eintippen, jetzt sollte bei jedem speichern in der ...
4
KommentareZellen addieren
Erstellt am 27.02.2008
Das Zauberwort heißt bedingte Formatierung: Zell emit der Formel markieren Menü Format -> bedingte Formatierung Zellwert ist größer als 3 dann auf Format-> Muster ...
8
KommentareZellen addieren
Erstellt am 27.02.2008
Moin, das geht mit der 'ZÄHLENWENN'-funktion, also in die entsprechende Zelle Der Suchbereich muss noch entsprechend angepasst werden. Gruß, Henrik bastla: stimmt, und warst ...
8
KommentareMakro Werte in erste freie Zelle einfügen
Erstellt am 26.02.2008
Moin, Hoffe das das so gemeint warGruß, Henrik ...
2
KommentareMailversand aus Entwicklungsumgebung
Erstellt am 18.02.2008
Moin, das geht über: Menü "Extras"->"Optionen", Reiter "Sicherheit", Haken bei "warnung anzeigen, wenn andere Anwendungen versuchen, E-Mail unter meinem Namen zu versenden" weg machne, ...
3
KommentareExcel Vorlage öffnen und Schließen mit VB6
Erstellt am 13.02.2008
Moin, ich würde dir folgende Excel-Automation empfehlen: Excel-Objektbibliothek einbinden (EXCEL9.OLB aus dem Office-Verzeichnis über Projekt->Verweise einbinden) und dann das Application-Objekt wie folgt erstellen: da ...
1
KommentarFehler bei SQL abfrage
Erstellt am 08.02.2008
Moin, da fehlt ein Leerzeichen: ebenso vor dem whereWarum verkettest du die Strings da mit dem .(Punkt) ? Gruß, Henrik ...
4
KommentarePHP und mySQL wollen nicht
Erstellt am 31.01.2008
okay, dann stell den Beitrag doch bitte auf gelöst Gruß, Henrik ...
5
KommentarePHP und mySQL wollen nicht
Erstellt am 31.01.2008
Moin, IIS 6.0 ist ja auch schonmal ein HinweisWelches OS? WinXP? Es hat was mit der Einbindung der Extensions zu tun, da die Fehlermeldung ...
5
KommentarePHP und mySQL wollen nicht
Erstellt am 25.01.2008
Moin, hast du die Zeilen in der php.ini? Sind diese Dateien im php/ext-Ordner vorhanden? Hast du auch die 'richtige' php.ini benutzt (es gibt 2: ...
5
KommentareWindows Meldungen deaktivieren
Erstellt am 16.01.2008
Moin, Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften -> Registrierkarte "Desktop" -> Button "Desktop anpassen " -> Haken bei "Desktopassistent alle 60 Tage ausführen" wegmachen und ...
1
KommentarFehler mit PHP und MySQL
Erstellt am 18.12.2007
Moin, laß mal in die Anführungszeichen um $dbabfrage1 weg, ist ja 'ne VariableIdentisch an der Stelle die Anführungszeichen um $ergebnis1 MfG, Henrik ...
5
KommentareDaten mit bestimmten Kriterien aus Textdatei in Excel einlesen
Erstellt am 12.12.2007
Hi, da kannst du die replace-Funktion nutzen, also: chr(9) entspricht dem Tabulator, wenn das nicht läuft geht das evt. mit copy'n'paste des Zeichens aus ...
6
KommentareDaten mit bestimmten Kriterien aus Textdatei in Excel einlesen
Erstellt am 05.12.2007
Naja, habe keine Testdatei, daher unngetestet und nur so neben der Arbeit MfG ...
6
KommentareDaten mit bestimmten Kriterien aus Textdatei in Excel einlesen
Erstellt am 05.12.2007
Moin, wenn ich das richtig sehe, schreibst du in eine xls-Datei wie in eine Textdatei. Das geht so nicht. Probier mal, vorweg ein Danach ...
6
KommentareUserForm Fomular überträgt Daten nicht richtig in Tabelle.
Erstellt am 30.11.2007
Moin, Kann man auch für Benutzernummer einen Autozähler einfügen? Wie müsste das dann aussehen? Und wenn ich eine Auswahl noch mit einbringen möchte wie ...
3
KommentareUserForm Fomular überträgt Daten nicht richtig in Tabelle.
Erstellt am 29.11.2007
Moin, du schreibst ja auch immerm in die gleiche Zelle ;) Innerhalb der for-Schleife hat i da immer den gleichen Wert. Müßte also jeweils ...
3
KommentareSchluessel aus MSSQL DB oder jüngster Schluessel mit PHP ausgeben.
Erstellt am 25.11.2007
Moin, schreib doch beim SQL-Statement SELECT MAX(Schluessel) AS Schluessel FROM ergebnisse Alternativ geht auch $dsatz0 Gruß, Henrik ...
4
KommentareKyocera FS-3900DN KX (Keine Papierkassettenanwahl möglich)
Erstellt am 23.11.2007
Ja, daher das *hmmmmWie ist denn der Drucker angeschlossen? Über Netzwerkkarte oder lokal am Server+Freigabe? MfG ...
6
KommentareKyocera FS-3900DN KX (Keine Papierkassettenanwahl möglich)
Erstellt am 22.11.2007
Moin, wir nutzen den Drucker auch, bei uns kommt es manchmal dazu, das an dem Zusatzschacht das Papierformat umgestellt wird (an dem zusatzschacht ist ...
6
KommentareProzentualer Anteil mehrerer Zahlen an einer
Erstellt am 18.11.2007
Moin, Annahme: Zahlen in A2 bis A6: = 100 / (SUMME($A$2:$A$6) * A2) für erste Zahl Gruß, Henrik ...
4
Kommentare