
Wohin geht die Zukunft?
Erstellt am 19.05.2021
Moin, die Frage nach der Anzahl von CPUs, Sockets und Kernen ist nicht nur für MS wichtig. VEEAM, VMware etc. berechnen auch nach Anzahl ...
11
KommentareAqui - Wir möchten den Hasen zurück
Erstellt am 10.05.2021
Dem Wunsch der vielen User möchte ich mich gerne anschließen! Ralf ...
39
KommentareAbgelaufenes Exchange-2016 Zertifikat lässt sich nicht löschen
Erstellt am 06.05.2021
Hier gibt es auch noch gute Infos zum Thema: Remove Exchange Certificate Ich denke das Problem ist, das die Services noch daruf sind. Viel ...
9
KommentareAbgelaufenes Exchange-2016 Zertifikat lässt sich nicht löschen
Erstellt am 06.05.2021
9
KommentareAbgelaufenes Exchange-2016 Zertifikat lässt sich nicht löschen
Erstellt am 06.05.2021
Hallo, leider habe ich keine Lösung aber das selbe Problem. Scheint hier dazu aber nicht allzuviel Erfahrungen. Naja, der Server läuft Viele Grüße Ralf ...
9
KommentareBeschriftung von Patchkabeln
Erstellt am 12.02.2021
Hallo, ich kann Dir einen Mini-Kabelkanal 10x10 empfehlen. Den Kanal in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Kannst Du gut beschriften, mit Stift oder ...
14
Kommentare3-Node Proxmox Ceph Cluster ablösen. Meinung oder Alternative?
Erstellt am 11.01.2021
VEEAM kan man als Backup Software empfehlen. Dafür benötigst du aber einen weiteren phys. Server mit VEEAM drauf, welcher dann auch direkt auf dein ...
6
KommentareEinfacher Router für Tests
Erstellt am 20.07.2020
Hallo, MikroTik ist hier wohl die Erste Wahl. Klein, fein, preiswert und trotzdem professionell. Ich habe mir auch schon gebrauchte Teile zum Testen gekauft. ...
35
KommentareBackup einer VM mit CentOS auf neuen dedizierten Server
Erstellt am 04.06.2020
Hatte nicht gelesen, dass er auf Blech umziehen will. Ich dachte eher an einen neuen Hoster! Und das er das OS und NC regelmäßig ...
8
KommentareBackup einer VM mit CentOS auf neuen dedizierten Server
Erstellt am 04.06.2020
Moin Slainte, was spricht gegen einen Umzug der VM? Ein neues CentOS mit NC darauf ist doch ziemlich aufwändig bis es sauber läuft. Dann ...
8
KommentareSuche Hilfe für Netzwerk Konzept, DNS-Zonen der Domain und IP-Adressbereiche
Erstellt am 11.10.2019
Strukturiere Dein Projekt. Wie der Kollege schon sagt: Überlege Dir welche Hardware Du benötigst und wie Du diese verkabelst. Ich habe z.Bs. eine Sophos ...
13
KommentareRADIUS Authentifizierung erfolgreich, dennoch keine Verbindung
Erstellt am 11.10.2019
Moin, sind denn die Benutzer auch in der dafür angelegten Gruppe? Bis dahin sind ja nur die Clients -Hardware- authentifiziert. Grüße Ralf ...
4
KommentareSuche Hilfe für Netzwerk Konzept, DNS-Zonen der Domain und IP-Adressbereiche
Erstellt am 11.10.2019
Hallo, das als Heimnetz zu bezeichnen ist wohl etwas untertrieben ;-). Ich will auch gar nicht ins Detail gehen, das würde den Rahmen sprengen. ...
13
Kommentare
Ich bin gerne mit OpenSource unterwegs und biete Mitarbeit an OpenSource Projekten an.
Programmiersprachen spreche ich nur gebrochen dafür fließend Ironisch