
Windows Server 2008 rc0 auf rc1 updaten
Erstellt am 04.01.2008
Das mit dem Updaten wird nicht funktionieren. Bei Vista hats auch nicht funktioniert. Den wirst du neu installlieren müssen ...
4
KommentareWindows Desktopsuche im Unternehmen gefährlich?
Erstellt am 04.01.2008
Ich kenn sogar ein Programm da ist dieWindowssuche zwingend erforderlich auf dem Server. Es wird für da für die Datenindizierung benötigt. ...
2
KommentareOffice 2k7 testversion
Erstellt am 04.01.2008
Das stimmt beides soll man nicht auf dem gleichen rechner haben. Aber das mit den ausgegrauten Funktionen hat Micrsoft mit allen Programmen der 2007ner ...
10
KommentareSicheres Netzwerk mit Server (Datenbank)
Erstellt am 04.01.2008
Das mit den 2 Netzwerkkarten würd ich nicht machen. Je nach dem ob die Fritzbox ne Firewall hat. Wenn ja: nur die Firewall einschalten. ...
2
KommentareBenutzerkonto für Remotedesktop anpassen
Erstellt am 04.01.2008
Du darft nicht den einfachen Remotedesktop verwenden der ist für Wartung da. Du brauchst die Terminalserver licence dafür ...
7
KommentareOffice 2k7 testversion
Erstellt am 04.01.2008
Outlook 2007 ist voll kompatibel mit Exchange 2003 ohne etwas zu verändern. Das mit der Registrierung hört sich wirklich danach an. Solange die version ...
10
KommentareSystem gegen alle Angriffe schützen
Erstellt am 03.01.2008
Wenn ich die erste falsch einstelle dann mach ich's mit der zweiten sicher auch das stimmt schon. Aber schon mal auf die Idee gekommen ...
6
Kommentaredrucker am server installieren
Erstellt am 30.12.2007
Wenn du ihn installieren kannst ja. ...
5
KommentareMobile Drucker für unterwegs gesucht
Erstellt am 30.12.2007
Am besten von dem gedanken Laser verabschieden ...
2
KommentareWLAN Netzwerk mit einem Sever und 2 Clients und I-Net zugang einrichten
Erstellt am 30.12.2007
Da brauchs du keinen zweiten Router. Schließ alles an dem ersten an und wenn du nicht genug ports hast nimm nen kleinen Hub. Du ...
5
Kommentaredrucker am server installieren
Erstellt am 30.12.2007
Du wirst hier sowie so das "kleine" Problem kriegen das es bei den meisten Druckern der standart Windows XP Treiber nicht unter Windows 2003 ...
5
KommentareSystem gegen alle Angriffe schützen
Erstellt am 28.12.2007
Der perfekte Schutz: kein Internetanschluss. Ansonsten muss man überlegen wie wertvoll die Daten auf dem Rechner sind und wie viel aufwand man betreiben will. ...
6
KommentareSoftware RAID1 unter Win2003 vergrößern
Erstellt am 28.12.2007
Sorry, da kann ich dir momentan keine genauen Angaben geben, hab mom Urlaub und nur in der Arbeit einen Rechner mit einer solchen konfig. ...
6
KommentareNeues Mainboard mit anderem Chipsatz jedoch vorherige Installation erhalten...
Erstellt am 28.12.2007
Also alles bei allem über Windows NT4 sollte es funktionieren. Das einzige Problem ist wenn mann spezielle Festplattencontroller benutzt. Da muss man dann versuchen ...
5
KommentareSoftware RAID1 unter Win2003 vergrößern
Erstellt am 27.12.2007
Angeblich muss es sogar funktioneren (mit Windows eigenen mitteln). Ich hab es versucht und hab dann die Fehlermeldung bekommen das die Partition nicht leer ...
6
KommentareSoftware RAID1 unter Win2003 vergrößern
Erstellt am 27.12.2007
Bei Hardware Raid würde es so alleine so schon funktionieren. Bei Windows Software Raid muss man dann noch beim Bootloader einstellen das man auch ...
6
KommentareExtrem große Auslagerungsdatei bei Exchange Server 2007 ...
Erstellt am 27.12.2007
Stimmt da wirds wirklich komisch. Ich würde jetzt sagen das sich einige Dienste den Speicher reservieren und du aber bei den 1/3 bzw 2/3 ...
7
Kommentarezweite VPN Leitung und User einrichten
Erstellt am 27.12.2007
Ich hatte einmal ein ähnliches Problem mit einer USA-Zweigstelle. Zwecks der 2ten VPN Leitung kann ich leider nicht helfen die Einrichtung wird aber sicher ...
1
KommentarExtrem große Auslagerungsdatei bei Exchange Server 2007 ...
Erstellt am 27.12.2007
Ob du im hintergrund noch ein anderes Problem has kann ich dir nicht versprechen. Aber ich kann zumindest sage das 2GB Arbeitsspeicher sicher zu ...
7
KommentareExtrem große Auslagerungsdatei bei Exchange Server 2007 ...
Erstellt am 27.12.2007
Mit 4 ist's glaub ich auch noch nicht getan. Wie gesagt Microsoft will 64bit damit man mehr wie 4GB einbauen kann. ...
7
KommentareNachdem ich das Netzteil anschalte startet der PC sofort ohne das ich Power drücke
Erstellt am 27.12.2007
Da gibts ne einstellung im bios was der PC machen soll wenn er Strom bekommt. Das die Power-Taste nicht reagiert kann sein das sie ...
2
KommentareNeuer Server in AD-Domäne, Netzfreigaben nicht zugänglich
Erstellt am 27.12.2007
Die zwei Domänencontroller können sich nicht richtig unterhalten. Überprüf mal den eingestellten DNS-Server bei den Netzwerkkarten und auch den DNS-Server selbst ...
2
KommentareExtrem große Auslagerungsdatei bei Exchange Server 2007 ...
Erstellt am 27.12.2007
Ich glaube das Problem sind die 2GB RAM. Microsoft hat nicht ohne grund den Exchange 2007 produktiv nur für 64bit zugelassen. Die kommen mit ...
7
KommentareBeschränkung der Internetaktivitäten und Dokumentieren des Verlaufs im Netzwerk
Erstellt am 27.12.2007
Also ein Proxy Server ist eigentlich dafür gedacht das er Internetsites zwischenspeichert und dadurch die Leitung nicht so ausgelastet wird. Den Zugriff kann man ...
9
KommentareNAS Promise Smartstor NS4300N - Performancefrage
Erstellt am 27.12.2007
Ich muss mich da anschließenIch muss mich da anschließen diese Geräte sind von der CPU nicht gerade toll in der Performance. So eine Sicherungsart ...
2
KommentareProbleme mit Exchange 2003 Installation auf Member Server W2003K
Erstellt am 27.12.2007
Hallo, zu 1. Dazu kann ich zwar keine 100% Aussage treffen aber eine Schemaerweiterung wird dir da glaub ich nichts helfen. Da das eigentlich ...
1
Kommentar
Aber so hat man wenigsten etwas Abwechslung.