Neuer Server in AD-Domäne, Netzfreigaben nicht zugänglich
Ersatz für bestehenden 2000-Server in bestehender Domäne
in einer seit 3 Jahren weitgehend problemlos laufenden Win2000 Domäne will ich den derzeit einzigen DC ersetzen und habe dafür einen 2003-Server aufgesetzt und in die Domäne als zusätzlichen DC integriert, der DCPromo lief auch ohne Fehler durch. Forestprep und Domainprep habe ich auf dem 2000er vor einem halben Jahr schon mal gemacht.
Wenn ich jetzt Netzfreigaben auf dem Neuen anlege und im AD veröffentliche, tauchen sie zwar auf dem neuen Server dort in der Netzwerkumgebung auf, auf allen anderen Rechnern der Domain (einschließlich DC) sehe ich sie aber nicht und komme auch per net use nicht drauf, er meldet falsches Passwort und akzeptiert die Domänenanmeldung nicht, nicht mal Admin. Kann es sein, dass meine Domänenbenutzer auf dem Neuen nicht bekannt sind? Dagegen spricht aber, dass ich ihn per Terminalservice bedienen kann...
Muss ich die Domäne neu aufsetzen, oder wie komm' ich weiter?
Vielen Dank im Voraus, und guten Rutsch an Alle!
Peter
in einer seit 3 Jahren weitgehend problemlos laufenden Win2000 Domäne will ich den derzeit einzigen DC ersetzen und habe dafür einen 2003-Server aufgesetzt und in die Domäne als zusätzlichen DC integriert, der DCPromo lief auch ohne Fehler durch. Forestprep und Domainprep habe ich auf dem 2000er vor einem halben Jahr schon mal gemacht.
Wenn ich jetzt Netzfreigaben auf dem Neuen anlege und im AD veröffentliche, tauchen sie zwar auf dem neuen Server dort in der Netzwerkumgebung auf, auf allen anderen Rechnern der Domain (einschließlich DC) sehe ich sie aber nicht und komme auch per net use nicht drauf, er meldet falsches Passwort und akzeptiert die Domänenanmeldung nicht, nicht mal Admin. Kann es sein, dass meine Domänenbenutzer auf dem Neuen nicht bekannt sind? Dagegen spricht aber, dass ich ihn per Terminalservice bedienen kann...
Was auffällt: im Eventlog kommt beispielsweise diese fehlermeldung, die doch auf einen Fehler bei der Aufnahme in die Domäne >schließen lässt,
MS DTC konnte das Höher-/Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten. MS DTC funktioniert weiterhin und >verwendet die vorhandenen Sicherheitseinstellungen. Fehler: d:\nt\com\complus\dtc\dtc\adme\uiname.cpp:9351, Pid: 1300
No Callstack, CmdLine: E:\WINDOWS\system32\msdtc.exe
MS DTC konnte das Höher-/Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten. MS DTC funktioniert weiterhin und >verwendet die vorhandenen Sicherheitseinstellungen. Fehler: d:\nt\com\complus\dtc\dtc\adme\uiname.cpp:9351, Pid: 1300
No Callstack, CmdLine: E:\WINDOWS\system32\msdtc.exe
Muss ich die Domäne neu aufsetzen, oder wie komm' ich weiter?
Vielen Dank im Voraus, und guten Rutsch an Alle!
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76713
Url: https://administrator.de/forum/neuer-server-in-ad-domaene-netzfreigaben-nicht-zugaenglich-76713.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar