
Postfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten
Erstellt am 04.10.2018
Sie soll so einen Filtern haben, laut AVM sei dieser nicht standardmäßig aktiv. Ich werde das mal prüfen lassen. ...
28
KommentarePostfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten
Erstellt am 04.10.2018
Das muss der Admin dieser machen. Ich teile das dem mit und melde mich dann wieder. ...
28
KommentarePostfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten
Erstellt am 04.10.2018
wird wohl er die Firewall sein. Ist ne FB von Unitymedia, da kommt auch die Business-IP her. Wird da automatisch was blockiert? ...
28
KommentarePostfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten
Erstellt am 04.10.2018
Scheint zu funktionieren. Problem war: traceroute kam nicht aus dem Paket traceroute, sondern inetutils-traceroute. ...
28
KommentarePostfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten
Erstellt am 03.10.2018
gemacht und postfix neuestartet. Ändert nichts. Ist es relevant, wo diese Zeile in der Konfig steht? ...
28
KommentarePostfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten
Erstellt am 03.10.2018
Da ist eine feste IP vorhanden. Wo finde ich raus, ob Verschlüsselung genutzt wird oder nicht (ich gehe davon aus, dass unverschlüsselte Verbindungen abgelehnt ...
28
KommentarePostfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten
Erstellt am 03.10.2018
Ich will eigentlich direkt von diesem Computer senden, nicht über einen ISP. Die Mails sollen direkt von diesem Computer kommen, oder lehnen das die ...
28
KommentarePostfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten
Erstellt am 03.10.2018
-T ist auch in der manapge nicht gelistet. was macht das? ...
28
KommentarePostfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten
Erstellt am 03.10.2018
Irgendwie mache ich noch was falsch. Er versucht immer noch Port 25 zu nutzen und diese wird abgelehnt. Ich vermute es muss 465 sein ...
28
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 08.09.2018
Genau da liegt das Problem mit den Google-Anzeigen. IPs ändern sich. 127.0.0.1 ist ein Problem, da auf dem squid-Rechner ein Webserver auf Port 80 ...
15
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 07.09.2018
Die Domain googleads.g.doubleclick.net wird auf 0.0.0.0 aufgelöst, ergo kann man da nicht erreichen. Ich habe bei den anderen per hosts gesperrten Domains im squid-Log ...
15
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 06.09.2018
Ich habe so eine Vermutung: Die Anfrage wird ohne DNS-Auflösung, sondern direkt mit der IP gemacht und der squid löst einfach rückwärts auf. Ist ...
15
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2018
OS ist Ubuntu Bionic x86 auf Pentium 4 550, ist NICHT der 2.53er im Medion-PC. Die User habe ich mit htpasswd eingerichtet und liegen ...
15
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2018
Noch was Kurioses: Daher funktionieren auch meine IPTables-Regeln nicht. ...
15
KommentareSquid Domainblockade funktioniert nicht
Erstellt am 05.09.2018
Als Nameserver dient dnsmasq auf der 127.0.0.1 und der nutzt die hosts-Datei. die 127.0.0.1 ist auch in der ersten Zeile der resolv.conf Mit http_access ...
15
Kommentare6 Pin Lüfter Adapter
Erstellt am 25.08.2018
Ich habe eine Proliant-Server und könnte dir die Belegung mitteilen, aber es muss min.ein original Serverlüfter angeschlossen sein. Dann kann man PWM und Tacho ...
3
KommentareOptiplex 745 BIOS Update ohne Windows-Installation
Erstellt am 21.08.2018
Ich habe jetzt Win 7 aufgesetzt und eine MSDOS-Startdiskette erstellt, die Datei draufkopiert (umbenannt, denn unter DOS kann ich leider keine Tilde eingeben, 8 ...
9
KommentareOptiplex 745 BIOS Update ohne Windows-Installation
Erstellt am 20.08.2018
Welches DOS ist das? Hast du Links zu den IMG-Dateien, die ich dann auf die Diskette kopieren kann? BFF Das geht hier nicht. ...
9
KommentareOptiplex 745 BIOS Update ohne Windows-Installation
Erstellt am 19.08.2018
Funktioniert nicht. Ein Subsystem fehle. ...
9
KommentareDas Sterben von RSS
Erstellt am 04.08.2018
Mozilla lässt vieles sterben, aber RSS nutze ich doch oft. Ich kann dann im SeaMonkey gleich die News von heise lesen, ohne die leistungsfressenden ...
2
KommentareCisco dhcp excluded-adresses über Bereiche, die vom DHCP fest vergeben werden
Erstellt am 30.07.2018
Die komische Sache ist aber, dass das ganze funktioniert, wenn man vorher die Adressen aus dem Pool rausnimmt und dann feste IPs vergibt. Zuerst ...
7
KommentareCisco dhcp excluded-adresses über Bereiche, die vom DHCP fest vergeben werden
Erstellt am 28.07.2018
Der Drucker bekommt die angegebene IP, sh ip dhcp bindings zeigt keine anderen Ergebnisse. Nach einem Router-Neustart ändert sich nichts. Der o.g. Befehl zeigt ...
7
KommentareCisco dhcp excluded-adresses über Bereiche, die vom DHCP fest vergeben werden
Erstellt am 27.07.2018
Die Netzmaske habe ich angepasst. Funktioniert aber leider trotzdem nicht. Der Brother geht auf die 10.0.0.130 ip dhcp excluded-address 10.0.0.129 10.0.0.131 sagt, dass Adressen ...
7
KommentareSquid Proxy Error Page wird nicht angezeigt
Erstellt am 23.07.2018
Die Frage wäre, wie die gesperrt wurden. Ich habe das z.B. mit der /etc/hosts gemacht und sehe dann eine Sperrseite. ...
3
Kommentare4x 2 GB DDR2 1066 gesucht
Erstellt am 21.07.2018
So, RAM läuft mit 862 MHz problemlos mit 1.8 Volt. ...
18
Kommentare4x 2 GB DDR2 1066 gesucht
Erstellt am 17.07.2018
Ich hatte hier wesentlich mehr Accounts. Ich habe noch nen 2x Hexacore Xeons in nem Proliant. Der hat aber keine Soundkarte und ich war ...
18
Kommentare4x 2 GB DDR2 1066 gesucht
Erstellt am 17.07.2018
2 Wochen vor Supportende habe ich Vista durch Lubuntu ersetzt. Danach kam erst der Pentium 4. ...
18
Kommentare4x 2 GB DDR2 1066 gesucht
Erstellt am 17.07.2018
Ja, ich nutze Linux. Die Diskussion über neue Rechner möchte ich jetzt nicht anfachen, denn ich habe noch keinen Rechner gefunden, der IDE, Floppy, ...
18
KommentareElektrosmog durch Netzwerkswitch
Erstellt am 03.07.2018
Tafeln und Kreide. Zusätzlich pro Büro einen Aufpasser. Licht kommt auch weg, weil Elektrosmog. An den TO: Erkläre den Personen am besten, dass es ...
36
KommentareElektrosmog durch Netzwerkswitch
Erstellt am 03.07.2018
Betreibt ihr ein Drahtlosnetzwerk? Da würde ich mir mehr Sorgen machen als bei einem Switch. Ich sitze neben einem Catalyst 2950, diversen Rechnern und ...
36
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 30.06.2018
Wieso im Konjunktiv? Ist die Infrastruktur erstmal geschaffen wird sie auch genutzt, egal von wem. Man hatte schon genug Experimente mit Überwachung und Zensur. ...
44
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 30.06.2018
Lösungen die es verhindern? Habe ich doch genannt. Das wären dezentrale Netzwerke. Versuche mal Dateien im Bittorrent-netzwerk zu zensieren oder im Usenet. Man sollte ...
44
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 30.06.2018
Genau wie die Lüge das die EU eine Zensurinfrastruktur baut Das wird früher oder später daraus aber werden. Die Zentralisierung des Internet nimmt zu. ...
44
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 29.06.2018
Dann machen wir nen Tor Hidden Service auf. Der steht am besten noch nicht in der EU und gut ists. Ich traue der EU ...
44
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 28.06.2018
Das Leistungsschutzrecht war doch auch so ein Flop. Wird hier auch passieren. Entweder es wird extrem zensiert oder der Dienst für europäische Nutzer eingestampft. ...
44
Kommentare886VA und VDSL 50
Erstellt am 25.06.2018
Wieso für die Tonne? Ich konnte 100 Mbit/s nutzen, dann wird das da auch ohne Vectoring gehen. ...
16
Kommentare886VA und VDSL 50
Erstellt am 25.06.2018
Ich hatte immer normales VDSL, aber volle Geschwindigkeit. 993.5 hatte ich nie, ...
16
KommentareCisco Router - Rechner nur Verbindungen zu bestimmter IP erlauben
Erstellt am 23.06.2018
ok. Dann muss man dem aber doch noch den Rest verbieten, oder? ...
6
KommentareCisco Router - Rechner nur Verbindungen zu bestimmter IP erlauben
Erstellt am 23.06.2018
Genau so soll das laufen. Daher frage ich, wie das am besten geht bzw. wie diese Funktion heisst. Feste IP (auch bei DHCP immer ...
6
Kommentare886VA und VDSL 50
Erstellt am 23.06.2018
Kabel richtig angeschlossen? Bei mir war das Kabel physikalisch nicht angeschlossen und es kam trotzdem zu einem Sync von 10 Mbit/s. ...
16
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 22.06.2018
Hoffentlich mischt sich der Staat bzw. die EU nicht noch in die Sicherheit ein. Sonst haben wir hier totale staatliche Kontrolle. ...
44
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 22.06.2018
Dann bauen wir ne Richtfunkverbindung über Langwelle auf. Dann war es das mit der Datensteuer. Bloss die Latenz wird ein Problem. ...
44
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 21.06.2018
Da helfen dann nur noch Deep-Web wie Tor oder Freenet sowie das Usenet. Alternativ könnte man im Ausland hosten, doch dann kommen sicher wieder ...
44
KommentareASUS P5W DELUXE startet nur manchmal und nur mit 2 GraKas
Erstellt am 19.06.2018
Weil ich demnächst an einen 965 komme und den etwas höher takten möchte als Intel das vorsieht. ...
22
KommentareASUS P5W DELUXE startet nur manchmal und nur mit 2 GraKas
Erstellt am 19.06.2018
Ich teste dann man mit nur 1 GPU. Anderen RAM habe ich (DDR2 2GB 800 Mhz Kinston) Ich suche halt dann einen Ersatz, der ...
22
KommentareASUS P5W DELUXE startet nur manchmal und nur mit 2 GraKas
Erstellt am 18.06.2018
Keine Neuware. Ich werde dann nochmal alles prüfen. Was aber auffällt: Wenn man auf den niedrigsten Wert beim RAM-Takt stellt, läuft das Teil einigermaßen ...
22
KommentareASUS P5W DELUXE startet nur manchmal und nur mit 2 GraKas
Erstellt am 18.06.2018
Neue Batterie (heute gekauft) eingebaut. Immer noch das Problem mit den nicht erkannten GPUs. ...
22
KommentareASUS P5W DELUXE startet nur manchmal und nur mit 2 GraKas
Erstellt am 18.06.2018
Den Chassis-Kram kenne ich vom Compaq. Ist laut ASUS korrekt gesetzt bei mir. Batterie werde ich besorgen. Dann sehe ich weiter. ...
22
KommentareASUS P5W DELUXE startet nur manchmal und nur mit 2 GraKas
Erstellt am 17.06.2018
Es ist schonmal passiert, dass nach dem Speichern der Einstellungen im BIOS (habe NUR an der Uhr gedreht) das Teil nicht mehr starten wollte. ...
22
KommentareASUS P5W DELUXE startet nur manchmal und nur mit 2 GraKas
Erstellt am 17.06.2018
Nein, es ist kein 3-Pin Lüfteranschluss. Es sind 4 Löcher mit 3 Pins. 1 Links, dann 1 frei dann 2. Diese sind gebrückt. Die ...
22
Kommentare