winlin
winlin
I look forward to your Feedback

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Dec 03, 2015

also in der Firewall wird port 1688 und 8530 für den WSUS akzeptiert und es gibt keine drops - sehe alle akzeptierten anfragen. Das ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Dec 03, 2015

sorry mein fehler:-) natürlich ohne : Fehler: Connecting To kmsserver.domain.com 1688Could not open connection to the host, on port 1688: Connect failed ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Dec 03, 2015

telnet test ergab: Connecting To kmsserver.domain.com:1688Could not open connection to the host, on port 23: Connect failed wieso nimmt er hier port23? ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Dec 03, 2015

- Eine Frage habe ich aber nochwoher weiss denn der client welchen der drei vorhandenen KMS Server er nutzen soll? Mit dem Befehl slmgr ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Dec 03, 2015

also wie bereits gesagt ist der KMS registriert und slmgr -dli und -dlv sagt ja auch das er licnesed ist und im KMS Channel ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Dec 03, 2015

also ist echt ein verwirrspiel für mich jetzt - habe nun zwar einen fertigen aktivierten W2K12R2 und habe diesen als KMS Server konfiguriert, wie ...

40

Comments

Windows Updates per Task installierensolvedGerman

Created on Dec 03, 2015

hast mir echt geholfen - SUPER!!!! ...

5

Comments

Windows Updates per Task installierensolvedGerman

Created on Dec 02, 2015

kurz ne frage was muss ich im skript ändern damit er einfach installiert ohne userabfrage ob ich das wirklich will oder nicht und dem ...

5

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Dec 01, 2015

Hallöchen, ja ist schon klar das der Host Key ein anderer ist wie der Client Key. Mein KMS Server (also der Host) hat einen ...

40

Comments

W2K12R2 Windows Update ProblemeGerman

Created on Dec 01, 2015

Domänen GPO Regel für die Windows Updates sieht so aus: WSUS Einstellungen: - In den Options auf dem WSUS habe ich folgende Klassifizierungen: AD, ...

4

Comments

W2K12R2 Windows Update ProblemeGerman

Created on Nov 30, 2015

ne dann bootet der natrlich nicht. ich dachte das der wsus egal was für eine gpo eingestellt ist er irgendwann bei wichtigen updates das ...

4

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Nov 26, 2015

verwende W2K12R2 Standard Server und der Key ist: D2N9P-3P6X9-2R39C-7RTCD-MDVJX und den o.g. befehl habe ich als Administrator ausgeführt. ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Nov 26, 2015

im eventlog steht das drin: The client has sent an activation request to the key management service machine. Info: 0xC0020017, 0x00000000, hostname.domain.com:1688, 2bf63373-a750-4c19-92d4-d7ca4a7c03a1, 2015/11/26 ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Nov 26, 2015

ganz genau so mache ich das und das was dieser befehl ausspuckt habe ich dir ja gerade gepostet. (15:13 Uhr) ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Nov 26, 2015

verstehe dich nicht?!?! die obere Ausgabe ist doch aus der kommandozeile ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Nov 26, 2015

steht nix: ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Nov 26, 2015

d.h. einfach vier weitere vms versuchen am kms zu aktivieren und dann gehts???? ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Nov 26, 2015

gerade eben ein telnet <kmsserver> 1688 versucht - hier sagt er cannot connect?!?!?! ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Nov 26, 2015

ist das was ich oben beschrieben habe alles korrekt - also die slmgr ausgabe, ist diese so wie es sein soll??? Uhrzeit synchron KMS ...

40

Comments

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitsolvedGerman

Created on Nov 26, 2015

wie kann ich das testen bzw. wie kann ich herausfinden wo das problem liegt? in der Firewall is der port 8530 und 1688 freigegeben. ...

40

Comments

Rdp Verbindung auf w2k12 r2 Max AnzahlsolvedGerman

Created on Nov 20, 2015

Aha ok. Also wenn ich will das sich mehr wie zwei admins einloggen muss ich RDS CALs besorgen. Aber was muss ich einstellen wenn ...

4

Comments

MS SQL 2014 Installation Failed Account privilegessolvedGerman

Created on Nov 18, 2015

also in secpol habe ich nun den User hinzugefügt mit dem ich das sql setup machen will: Backup files and directories Debug programs Manage ...

5

Comments

MS SQL 2014 Installation Failed Account privilegessolvedGerman

Created on Nov 18, 2015

Hi! vielen Dank. Meine Systeme werden in eine Testumgebung gelegt wo die GPOs nicht greifen. Wie kann ich dann diese drei benötigten Privilegien aktivieren? ...

5

Comments

WSUS GPO EinstellungGerman

Created on Nov 06, 2015

Hi, also es ist eindeutig klar das wir keine Deadline eingestellt haben. Habe die Updates welche an diesem Tag installiert worden sind angesehen - ...

18

Comments

WSUS GPO EinstellungGerman

Created on Nov 05, 2015

auf dem wsus stehen unter automatic approvals Produkte wie MSSQL AD und W2K12R2 usw. Die Deadline ist nicht angeklicktaber beim heutigen Fall war es ...

18

Comments

WSUS GPO EinstellungGerman

Created on Nov 05, 2015

ich werde das ganze nochmals auf Herz und Nieren prüfen. Die Deadline von welcher du redest ist doch in der Regel "configure automatic updates" ...

18

Comments

WSUS GPO EinstellungGerman

Created on Nov 05, 2015

im Even Log steht: A Reboot Grund wurde durch ein wichtiges Upate initiiert welches einen Neustart des Systems benötigt B angemeldet waren mehrere User ...

18

Comments

WSUS GPO EinstellungGerman

Created on Nov 05, 2015

genau das ist es ja da steht keine dealline drin nur ein schedule every day für die automatic updatesaber auch wenn er updates installiert ...

18

Comments

WSUS GPO EinstellungGerman

Created on Nov 05, 2015

und an was kann es liegen wenn ich diese regel aktiv habe und ich als admin auf einer maschine bin diese trotzdem durchgebootet wirdim ...

18

Comments

WSUS GPO EinstellungGerman

Created on Nov 05, 2015

reboots werden durchgeführt auch wenn admins eingeloggt sind? ...

18

Comments

MS SQL Cluster mit VMwareGerman

Created on Nov 05, 2015

Also mein Testlab steht (siehe oben). Werde heute einen virtuellen iSCSI Server einrichten. Dann den shared Storage einrichten und mich dann an die Failover ...

17

Comments

MS SQL Cluster mit VMwareGerman

Created on Nov 04, 2015

Eine wirklich sehr gute Anleitung. Nun ja bevor ich anfange muss ich mich zuerst um den shared storage kümmern. Also nächstes Thema wäre vorerst ...

17

Comments

MS SQL Cluster mit VMwareGerman

Created on Nov 04, 2015

nach den best practicesnur wieso bekomme ich beim sql setup nicht die auswahl für Failover cluster? ...

17

Comments

MS SQL Cluster mit VMwareGerman

Created on Oct 30, 2015

Aus bestimmten Gründen muss ich einen ms Failover aufsetzen. Hätte es auch lieber mit HA/FT gemacht geht aber ni ht. Vorgehensweise ist mir nun ...

17

Comments

MS SQL Cluster mit VMwareGerman

Created on Oct 30, 2015

Umgebung ist sehr gross und deshalb die Entscheidung wollte gerade anfangen Microsoft Failover zu installieren und bevor ich das mache wollte ich auf den ...

17

Comments

MS SQL Cluster mit VMwareGerman

Created on Oct 30, 2015

Hi Dani, vielen Dank! Es wird also ein MS Failover Cluster aufgebaut für das VMWare vCenter sowie für die MSSQL-DB. Nun die grosse Frage, ...

17

Comments

MS SQL Cluster mit VMwareGerman

Created on Oct 27, 2015

Also sollte ich den vcenter und SQL Server über Vmware HA oder FT einrixhten? Also kein MSFC?? ...

17

Comments

MS SQL Cluster mit VMwareGerman

Created on Oct 27, 2015

Da ja alle vms also die beiden SQL und die beiden vcenter unter w2k12r2 installiert sind dachte ich es wäre am besten ein MS ...

17

Comments

MS SQl DB 2014 Backup TasksolvedGerman

Created on Oct 27, 2015

Super vielen dank genau so habe ich es gemacht und es hat super geklappt ...

2

Comments

Task Scheduler und Managed Service AccountsGerman

Created on Oct 06, 2015

Aber beim einrixhten des Server Backups bei 2012, wird bei der Authentifizierung nach einem Account gefragt welches Zugriff auf das netzwerkshare hat. Dort muss ...

7

Comments

Task Scheduler und Managed Service AccountsGerman

Created on Oct 06, 2015

Das Problem was besteht ist wenn ich etzt das server backup verwende dann muss ich einen User angeben der Zugriff auf das Netzlaufwerk hat ...

7

Comments

Task Scheduler und Managed Service AccountsGerman

Created on Oct 06, 2015

Hey Danke das hat geklappt! Wie kann ich denn das Windows Server 2012 R2 Server Backup mit nem MSA einrichen? Wie ist da die ...

7

Comments

Ibm thinkpad 770 wiederherstellenGerman

Created on Sep 19, 2015

Würde gerne die Fotos hier rein tun nur sind diese größer wie 1mb. Und das ist hier die Grenze:-( ...

6

Comments

Ibm thinkpad 770 wiederherstellenGerman

Created on Sep 19, 2015

Mein großes Problem ist das nur das thinkpad ein Diskettenlaufwerk hat und mein eigentliches Laptop nicht. Ich kann gar nicht in diese Files schauen, ...

6

Comments

VMware Imgae sauber verkleiner und vergrössernsolvedGerman

Created on Sep 08, 2015

ich würde natürlich zuerst im vCenter die VM verkleinern und daraufhin dann entweder mit einem Befehl oder eben mit dem VMware Converter - letzteres ...

5

Comments

UPDATE: User-Berechtigungen fuer MSSQLGerman

Created on Sep 07, 2015

zum ersten Punkt. Die lokale Sicherheitsrichtlinie dann für den User, stimmts? Also meinen neuen Domain-Account "SQL" zum zweiten Punkt. Der aktuelle Datenbank Benutzer (erkennbar ...

3

Comments

Empfehlungen für eine Default GPO W2K!2solvedGerman

Created on Sep 07, 2015

ok, verstanden. Habe nämlich schon eine GPOdachte nur es gibt so eine best practise seite trotzdem danke! ...

5

Comments

User-Berechtigungen fuer MSSQLsolvedGerman

Created on Sep 01, 2015

vielen vielen Dank! Ihr habt mir sehr weitergeholfen ...

6

Comments

Frage zum Mailversand Postfix und Firewall MTAGerman

Created on Aug 06, 2015

hi also im Menü Mail Transfer Agent ist die domäne an die ich eine email verschicken möchte eingetragen. Im Firewall Log steht das hier: ...

2

Comments

KMS Aktivierung mit VAMTsolvedGerman

Created on Jul 31, 2015

hallöchen, also meinen o.g. Fehler habe ich behoben indem ich von technet den richtigen KMS Client Key für W2K12R2 rausgesucht habe. Manuelle Aktivierung meiner ...

16

Comments