Task Scheduler und Managed Service Accounts
Mit MSAs ist es nicht möglich Task Scheduler durchführen zu lassen. Ein Workaround wäre wenn man aus dem Task einen Service generiert und dann diesen Service mit dem MSA laufen lässt, oder?!
Kann man das auch mit dem Windows Server Backup irgendwie machen?
Es gibt doch ein nettes GUI Tool mit dem man Windows Services installieren und deinstallieren kann - zudem kann man bei der Verwendung dieses Tools eine cmd anfügen damit z.b. ein Task als Service generiert wird - wie heisst das Tool???
Kann man das auch mit dem Windows Server Backup irgendwie machen?
Es gibt doch ein nettes GUI Tool mit dem man Windows Services installieren und deinstallieren kann - zudem kann man bei der Verwendung dieses Tools eine cmd anfügen damit z.b. ein Task als Service generiert wird - wie heisst das Tool???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 284671
Url: https://administrator.de/forum/task-scheduler-und-managed-service-accounts-284671.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Hast Du Server 2008R2 oder 2012? Ab 2012 geht das in Scheduled Tasks (mit gMSAs), siehe http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2012/12/17/windows-server ...
Hast Du Server 2008R2 oder 2012? Ab 2012 geht das in Scheduled Tasks (mit gMSAs), siehe http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2012/12/17/windows-server ...
Kenne den Wizard nicht, da ich den task Scheduler dazu nutze mittels wbadmin.exe. Das würde ich Dir auch empfehlen. Im Scheduled Task dann als Konto "system" nutzen und dann ist keine Kennwortangabe nötig.
PS: Ein Systemkonto hat ein Kennwort, man sieht es jedoch nie. Es wird alle 30 Tage automatisch geändert.
PS: Ein Systemkonto hat ein Kennwort, man sieht es jedoch nie. Es wird alle 30 Tage automatisch geändert.