MS SQL Cluster mit VMware
Hi Leute
Ist es möglich eine bereits laufende SQL und vCenter Umgebung in ein Failover Cluster zu konfigurieren?
Habe zwei SQL Server und zwei v Center, möchte diese auf HA umstellen. Für SQL werde ich AlwaysON verwenden, was für das vcenter????
Ist es möglich eine bereits laufende SQL und vCenter Umgebung in ein Failover Cluster zu konfigurieren?
Habe zwei SQL Server und zwei v Center, möchte diese auf HA umstellen. Für SQL werde ich AlwaysON verwenden, was für das vcenter????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 286804
Url: https://administrator.de/forum/ms-sql-cluster-mit-vmware-286804.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @winlin:
Also sollte ich den vcenter und SQL Server über Vmware HA oder FT einrixhten?
Also kein MSFC??
Meine Meinung dazu steht schon in meinem letzten Post. Die Entscheidung (und die Verantwortung) liegt aber bei dir Also sollte ich den vcenter und SQL Server über Vmware HA oder FT einrixhten?
Also kein MSFC??
Moin,
hier noch eine kl Matrix bezüglich Microsoft Cluster unter VMWare. Da darf der Best Practice zu SQL-Server nicht fehlen.
Gruß,
Dani
hier noch eine kl Matrix bezüglich Microsoft Cluster unter VMWare. Da darf der Best Practice zu SQL-Server nicht fehlen.
Gruß,
Dani
Darf ich fragen wie groß deine vSpehere Umgebung ist und warum du den vCenter unbedingt hochverfügbar ausgelegt haben musst?
ist es denn möglich das vorhandene vCenter/MSSQL in ein neues Failover Cluster einzubinden oder ist eine Neuinstallation notwendig?
Für beide Dienst ist auf jedenfall eine Neuinstall als Clusterservice notwendig - das ganze wird ja direkt auf dem Blech installiert und nich in einer VM
Also jetzt mal ehrlich... einen SQL auf einem WSFC setzt man nicht mal eben mit trial&error auf... lies dich erstmal in die Materie ein (gibts genug Doku bei MS) und mach das dann nach Best Practice von MS und VMware.
Ansonsten nochmal meine Empfehlung: Pack SQL und vCenter in VMs und mach HA/FT - das ist einfacher einzurichten und zu administrieren.
Ansonsten nochmal meine Empfehlung: Pack SQL und vCenter in VMs und mach HA/FT - das ist einfacher einzurichten und zu administrieren.
Ich hab eben noch mal diesen Thread überflogen...
Du hast 2 VMs in denen du eine geclusterte SQL2014 Instanz installieren willst? Macht das Sinn?
Wie gesagt: SQL Cluster ist kein Setup mit Weiter -> Weiter -> Fertig stellen.
Schau mal hier http://www.sqlshack.com/sql-server-2014-install-clustered-instance-step ... ist alles schön zusammen gefasst.
Du hast 2 VMs in denen du eine geclusterte SQL2014 Instanz installieren willst? Macht das Sinn?
Wie gesagt: SQL Cluster ist kein Setup mit Weiter -> Weiter -> Fertig stellen.
Schau mal hier http://www.sqlshack.com/sql-server-2014-install-clustered-instance-step ... ist alles schön zusammen gefasst.
Eine wirklich sehr gute Anleitung. ...
Ja, mittels Google innerhalb von 4sec gefunden...Mein Tipp: Les' dich erstmal in alles ein. iSCSI, Cluster, Shared Storage usw. Dann bau das in einem Testlab nach. Wenn dann alles klappt mach die Installation in der Production Umgebung.
Wenn du dann konkrete Fragen hast, helfen wir gerne.