VMware Imgae sauber verkleiner und vergrössern
Hallo Leute,
ich habe einige VM´s in einer Thick Provision Einstellung die ich leider zu grosszügig erstellt hatte. Nun möchte ich gerne "sauber" die Platten verkleinern. Nun wollte ich fragen wie ich das jetzt am besten mache???
Nur die HDD über vCenter verkleinern hilft nicht viel. Muss sicherlich über die PowerCLI also über die Linux Konsole einen shrink durchfühen, oder???
Was empfiehlt ihr eigentlich Thin, Thick, Eager, Lazy Zeroed?!?!?!
ich habe einige VM´s in einer Thick Provision Einstellung die ich leider zu grosszügig erstellt hatte. Nun möchte ich gerne "sauber" die Platten verkleinern. Nun wollte ich fragen wie ich das jetzt am besten mache???
Nur die HDD über vCenter verkleinern hilft nicht viel. Muss sicherlich über die PowerCLI also über die Linux Konsole einen shrink durchfühen, oder???
Was empfiehlt ihr eigentlich Thin, Thick, Eager, Lazy Zeroed?!?!?!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282269
Url: https://administrator.de/forum/vmware-imgae-sauber-verkleiner-und-vergroessern-282269.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
ich würde natürlich zuerst im vCenter die VM verkleinern und daraufhin dann entweder mit einem Befehl oder eben mit dem VMware Converter - letzteres würde ich aber nicht all zu gerne machen - lieber mit einem Befehl über die PowerCLI.
Hast Du unsere Antworten nicht gelesen oder nicht verstanden?Wenn Du unbedingt mit PS Befehlen arbeiten willst, warum fragst Du dann nicht gerade heraus danach? Worauf kommt es Dir an: Auf das Ergebnis oder darauf, die PS-Befehle zu kennen? Wenn Du PS haben willst und garade heraus danach fragst, dann antwortet Dir vielleicht sogar mit etwas Glück "unser" PS-Spezi @colinardo.
Moin,
die PowerCLI unterstützt das verkleinern/vergrößern von Gastsystemen, aber mit ein paar Einschränkungen laut Support:
Eigentlich unbrauchbar...
Es gibt in der Microsoft Gallery ein Powershellskript, das einscheined funktioniert. Getestet wurde es unter Windows Server 2008R2... würd ich mit Sorgfalt prüfen und testen.
Du bist auf jeden Fall nicht alleine mit deiner Frage.
Gruß,
Dani
die PowerCLI unterstützt das verkleinern/vergrößern von Gastsystemen, aber mit ein paar Einschränkungen laut Support:
This functionality is deprecated and is not functional on the currently supported guest operating systems. Resizing guest disks works only on Windows XP Service Pack 3 and Red Hat Enterprise Linux 5.
Es gibt in der Microsoft Gallery ein Powershellskript, das einscheined funktioniert. Getestet wurde es unter Windows Server 2008R2... würd ich mit Sorgfalt prüfen und testen.
Du bist auf jeden Fall nicht alleine mit deiner Frage.
Was empfiehlt ihr eigentlich Thin, Thick, Eager, Lazy Zeroed?!?!?!
Wenn du z.B. als Storage Netapp einsetzt wird aktuell Eager Zeroed empfohlen. Um dir evtl. mehr sagen zu können, sind technischen Daten notwendig.Gruß,
Dani